Hallo,

eben habe ich in unserer Zeitung diese Meldung gelesen:


Maastricht (dpa). Die niederländische Stadt Maastricht hat ein Parkverbot für Fahrräder in der Fußgängerzone eingeführt. Radfahrer müssen seit gestern ihre Drahtesel an Parkplätzen abstellen und zu Fuß ins Zentrum gehen. Wild geparkte Fahrräder werden auf einen Transporter geladen und zu einer Sammelstelle gebracht. Gegen 25 Euro kann der Besitzer dort sein Rad abholen. Der Stadtrat hatte das Parkverbot nach der Innenstadtsanierung beschlossen, unter anderem weil die Räder das Stadtbild stören.

Ende der Meldung.

Mir kamen dabei sofort ein paar Fragen in den Sinn:
1) wie kann ich beweisen, dass ein Rad mir gehört. Böswillige Menschen könnten das ausnutzen und sich für 25 Euro ein schönes Rad aussuchen.
2) Städte wie Münster, Freiburg oder Ferrara in Italien haben doppelt so viel Charme, gerade durch die vielen Fahrräder in der Innnestadt. Man muss ja nicht gleich mit Tempo 20 durch die Fußgängerzone brettern.
3) Müssen Autos jetzt komplett außerhalbt der Stadtgrenzen geparkt werden oder verschandeln sie das Bild nicht so stark wie Fahrräder?
4) Wenn es in der Innenstadt einen Fahrrad-Laden oder -Verleih geben sollte. Macht der nun pleite?
5) Gibt es in der Stadt Maastricht keine anderen Probleme, mit denen sich der Stadtrat zu befassen hat. Wenn nicht: glückliches Maastricht!

Was meint Ihr? Ich bin sehr gespannt

Viele Grüße

Sylvia