Hallo Sylvia,
ich denke, man muss schon ein bisserl zwischen "Fussgängerzone" und "Innenstadt" unterscheiden.
Wir haben hier in Zürich Fussgängerbereiche, aber sie umfassen nicht die komplette Innenstadt!
Ich kenne Maastricht nicht, und ohne die tatsächlichen Verhältnisse vor Ort gesehen zu haben, ist es schwierig, eine solche Regelung nun gutzuheissen oder abzulehnen.
Es kommt halt immer auf die Verhältnismässigkeit an. Ich hab da grad ein Bild vom Münchner Hauptbahnhof im Kopf, wo wirklich enorm viele Räder kreuz und quer rumstanden, teilweise dort einfach vergessen wurden, etc. Sowas ist natürlich wirklich kein schöner Anblick und es ist schon nachzuvollziehen, dass so manchem Politiker (oder Anwohner) das kalte Grausen kommt...
Ich denke, dass Velos in der INNENSTADT sehr wohl ihren Platz haben sollen und hier auch ein sehr nützliches Verkehrsmittel sind, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Fahrräder (und ihre manchmal rücksichtslosen Lenker) in reinen FUSSGÄNGERZONEN ab einer bestimmten Dichte zum Ärgernis werden können.
Aber - wie gesagt - man muss die Situation vor Ort kennen, um sie wirklich beurteilen zu können.
Gruss von
Martin