International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (R&B, Biketourglobal, Hartmut.L, Joschat, Kettenklemmer, 4 invisible), 497 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97926 Topics
1538090 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 78
Juergen 73
Falk 72
Nordisch 67
panta-rhei 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#480700 - 11/18/08 11:29 AM Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 ..
sigma7
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,272
Hallo, dem Link im Cyo Thread folgend habe ich folgenden Satz auf http://www.utopia-fahrrad.de/Service_Html/Kapitel_Html/287_Upgrade_40.html gelesen.

"Die Reifen müssen mindestens 47-622 sein, nur damit sind die neuen Rahmen getestet."

Von einer minimalen Reifengröße habe ich bei Rahmen bisher noch nichts gelesen, Ihr?


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (11/18/08 11:29 AM)
Edit Reason: typo
Top   Email Print
#480704 - 11/18/08 11:39 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Andre,

wahrscheinlich sind die 47-559 nur mit schierer Gewalt auf die Felgen zu bringen, daher mindestens 47-622, sonst erlischt die Garantie.

Neee, Spaß beiseite. Ich nehme mal an, dem Test liegen bestimmte Randbedingungen zugrunde. Beispielsweise, dass beim Überfahren eines Fünfmarkstückes der Fahrer nicht anhand der Vibrationen erkennen können darf, ob es Kopf oder Zahl war. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (11/18/08 11:39 AM)
Top   Email Print
#480705 - 11/18/08 11:39 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
Klingt wirklich etwas seltsam.

Ich könnte mir denken, dass das weiterverwendete Zubehör wie Schutzbleche und schmalere Felgen bei dünneren Reifen unschön aussehen oder bei den Felgenkneifern Probleme machen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480707 - 11/18/08 11:43 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Dünnere Reifen bedeuten auch höhere Belastungen für Felgen und Rahmen, die dickeren Reifen dämpfen diese Erschütterungen besser ab und das Material wird geschont.
Top   Email Print
#480709 - 11/18/08 11:51 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: f.hien
Dünnere Reifen bedeuten auch höhere Belastungen für Felgen und Rahmen, die dickeren Reifen dämpfen diese Erschütterungen besser ab und das Material wird geschont.


Und auch in die "andere" Richtung. Durch das "Schonen", wie Du es nennst, sind mehr Reserven drin und das ermoeglicht dann halt, je nach Modell, mal das eine oder andere mehr an Kilos anzugeben, die erlaubt sind.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#480712 - 11/18/08 12:05 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
auf der Seite stehen doch noch andere nette Sätze.
In Antwort auf: Utopia
Vorteile des neuen Rahmens:
Vielfahrer schätzen die Verstärkungen, da der Rahmen bei Aufprall mehr Festigkeit bietet.

wirr

Als ob man jeden Tag irgendwo aufprallen würde.

job
Top   Email Print
#480714 - 11/18/08 12:14 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Job]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Job,

In Antwort auf: Job
auf der Seite stehen doch noch andere nette Sätze.
In Antwort auf: Utopia
Vorteile des neuen Rahmens:
Vielfahrer schätzen die Verstärkungen, da der Rahmen bei Aufprall mehr Festigkeit bietet.

wirr

Als ob man jeden Tag irgendwo aufprallen würde.


Vielfahrer schon!

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#480722 - 11/18/08 12:57 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Andreas]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Andreas R


Als ob man jeden Tag irgendwo aufprallen würde.
Vielfahrer schon!

Gruß
Andreas

Huch, dann bin ich zum Glück kein Vielfahrer. Eigentlich sollte sich der Rahmen beim Aufprall aber doch Deformieren wegen Energie abbau, Knautschzone und sowas schmunzel

Edited by brotdose (11/18/08 12:58 PM)
Top   Email Print
#480724 - 11/18/08 01:24 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Job]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Job
Als ob man jeden Tag irgendwo aufprallen würde.


Also ich schon! Ich schlage nämlich jeden Tag hier (wo ich wohne) auf. lach
Aber ob ich mir deswegen Utopische Räder holen würde... weiß nicht. Bin da doch eher der versuchende Realist.
Irritiert bin ich aber dennoch von der Firma, wo es offenbar keine reale Welt unterhalb der ballonigeren Reifen zu geben scheint. Die 47er Phase habe ich inzwischen ... ähh.. schon so lange hinter mir, dass ich nicht mehr genau weiß wann sie endete.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#480725 - 11/18/08 01:33 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: f.hien
Dünnere Reifen bedeuten auch höhere Belastungen für Felgen und Rahmen, die dickeren Reifen dämpfen diese Erschütterungen besser ab und das Material wird geschont.


Das hatte ich auch überlegt. Ich glaube aber kaum, dass Utopia bei der Produkthaftung damit durchkäme. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch eines Alltagsrads gehören auch schmalere als 47 mm Reifen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480727 - 11/18/08 01:36 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Job]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: Job
auf der Seite stehen doch noch andere nette Sätze.
In Antwort auf: Utopia
Vorteile des neuen Rahmens:
Vielfahrer schätzen die Verstärkungen, da der Rahmen bei Aufprall mehr Festigkeit bietet.
Als ob man jeden Tag irgendwo aufprallen würde.

Hallo,

Utopia hatte wohl schon hie und da Probleme mit der Rahmenfestigkeit, wie man hört.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480728 - 11/18/08 01:38 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

die hat ein jeder Hersteller oder? zwinker wehe dem der böses denkt...
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#480729 - 11/18/08 01:40 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
Utopia schliesst aber den Gebrauch schmalerer Reifen bzw. anderer Reifen als den von ihnen angebotenen Reifen ausdrücklich aus, Produkthaftung ist also bei Abweichung von den zugelassenen Typen nicht mehr gegeben.
Ich sehe darin aber kein Problem da ich sowieso keine schmaleren Reifen aufziehen würde und die Auswahl zumindest mir groß genug ist.
Ich mag sowieso nur noch breite Reifen und fahre äußerst zufrieden mit den serienmäßig montierten 60iger Big Apple.
Die Vorgabe von Utopia ist auch keine ungewöhnliche Sache, bei Motorrädern ist die Begrenzung bei der Reifenwahl noch viel enger, oft sogar auf ganz bestimmte Fabrikate beschränkt.
Top   Email Print
#480731 - 11/18/08 01:41 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
[/zitat]
Hallo,

Utopia hatte wohl schon hie und da Probleme mit der Rahmenfestigkeit, wie man hört. [/zitat]

Wahrscheinlich weniger Probleme als viele andere Hersteller, die wenigen (ich glaube 3 and der Zahl) Probleme wurden nur erfolgreich künstlich aufgebauscht.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#480732 - 11/18/08 01:47 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: f.hien

Die Vorgabe von Utopia ist auch keine ungewöhnliche Sache, bei Motorrädern ist die Begrenzung bei der Reifenwahl noch viel enger, oft sogar auf ganz bestimmte Fabrikate beschränkt.

nicht alles was hinkt ist ein vergleich aber das weißt du sicher selber.

Edited by slowbeat (11/18/08 01:47 PM)
Top   Email Print
#480734 - 11/18/08 01:52 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
das Problem bei den Rahmen von Utopia lag halt auch noch daran, dass beim Speedster und Radster der Bruch eines Rohres ausreicht um das Fahrrad in 2 Teile zu zerlegen (Muffe des Kreuzungspunktes). Beim Standard Diamant Rahmen bricht halt einfach ein Rohr und das ist normalerweise ohne größere Folgen.
Grüße

Edited by brotdose (11/18/08 01:55 PM)
Top   Email Print
#480735 - 11/18/08 01:52 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Das ist kein hinkender Vergleich, das weiss ich wohl.
Ein Hersteller muss nicht alles freigeben.
Es werden bestimmte Kombinationen getestet und das ist dann auch freigegeben.

Wenn jemand bastelwütig ist dann tut er das auf eigene Kappe.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#480738 - 11/18/08 01:54 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

naja... am einfachsten ist es wohl, wenn man bedenkt, dass Utopia breite Felgen verbaut und da schon normativ keine dünnen Reifchen verbaut werden dürfen...

Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#480739 - 11/18/08 01:55 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: brotdose]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Naja, wenn beim Diamantrahmen ein Rohr bricht dann klappt er auch zusammen.
Beim Utopia-Rahmen ist zumindest die Wahrscheinlichkeit dass er auseinanderbricht extrem gering.
Gruß
Frank
Top   Email Print
#480742 - 11/18/08 02:06 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: f.hien
Naja, wenn beim Diamantrahmen ein Rohr bricht dann klappt er auch zusammen.
Beim Utopia-Rahmen ist zumindest die Wahrscheinlichkeit dass er auseinanderbricht extrem gering.


Klar, da wird vorher noch der Papst schwanger ...

Mal im Ernst, auch die Mitarbeiter des holländischen Rahmenbauers, der Utopia beliefert, werden mal einen schlechten Tag haben, wo viel Handarbeit im Spiel ist halte ich sogar die Fehlerquote für höher als anderswo ... und die perfekte Endkontrolle gibt es noch nicht.

Wenn man nicht gerade Hi-Ten-Stahl-Billigramsch kauft, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Rahmenbrüchen allgemein sehr gering, inzwischen selbst bei Rahmen aus Aluminium.
Top   Email Print
#480743 - 11/18/08 02:07 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: f.hien
Das ist kein hinkender Vergleich, das weiss ich wohl.

scheinbar doch nicht
Zitat:
Ein Hersteller muss nicht alles freigeben.
Es werden bestimmte Kombinationen getestet und das ist dann auch freigegeben.

Wenn jemand bastelwütig ist dann tut er das auf eigene Kappe.

im gegensatz zu kraftfahrzeugen ist die stvzo für fahrräder sehr freizügig und setzt nicht die grenzen, die eine abe setzt. die reifenbindung bei motorrädern wächst nicht nur auf dem mist von herstellern, die zulassungsbehörden sind auch aktiv daran beteiligt.

mich wundert, daß auf den utopia-rädern nicht draufsteht welche reifengrößen zu benutzen sind.
Top   Email Print
#480746 - 11/18/08 02:15 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
das mit den Rahmenbrüchen scheint sich ja erledigt zu haben, seit Utopia verstärkte "Innenmuffen am Kreuzungspunkt" (Zitat Utopia) einsetzt. Davor scheinen sie wohl nicht Optimal dimensioniert gewesen zu sein. Das hat dann auch nichts mit Verarbeitung zu tun sondern ist schlicht ein Konstruktionsfehler. Dafür wiederum sind solch exotische Rahmenformen wesentlich anfälliger als Diamantrahmen, für die es Erfahrungen aus über 100 Jahren in unermesslicher Menge gibt.
Grüße
Top   Email Print
#480749 - 11/18/08 02:23 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Oh doch,
du verstehst mich einfach nur nicht oder willst es nicht.
Aber lass einfach gut sein, hauptsache wir beide haben recht.
Top   Email Print
#480760 - 11/18/08 03:33 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: brotdose]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: brotdose
Hallo,
das mit den Rahmenbrüchen scheint sich ja erledigt zu haben, seit Utopia verstärkte "Innenmuffen am Kreuzungspunkt" (Zitat Utopia) einsetzt. Davor scheinen sie wohl nicht Optimal dimensioniert gewesen zu sein. Das hat dann auch nichts mit Verarbeitung zu tun sondern ist schlicht ein Konstruktionsfehler. Dafür wiederum sind solch exotische Rahmenformen wesentlich anfälliger als Diamantrahmen, für die es Erfahrungen aus über 100 Jahren in unermesslicher Menge gibt.
Grüße

Gut beschrieben, so sehe ich das auch.
Und das zeigt auch, wie schwer die in einem anderen Thema geäusserte Frage "Woran erkenne ich einen guten Rahmen?" zu beantworten ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480762 - 11/18/08 03:37 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: f.hien]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: f.hien
Naja, wenn beim Diamantrahmen ein Rohr bricht dann klappt er auch zusammen.

Meistens bricht ein Diamantrahmen eben nicht sofort, wenn ein Rohr gebrochen ist. Die Sicherheit ist wesentlich höher als bei Einrohrrahmen wie den vielen vollgefederten MTB-Geschossen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480831 - 11/18/08 09:12 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: f.hien
Dünnere Reifen bedeuten auch höhere Belastungen für Felgen und Rahmen, die dickeren Reifen dämpfen diese Erschütterungen besser ab und das Material wird geschont.


Das hatte ich auch überlegt. Ich glaube aber kaum, dass Utopia bei der Produkthaftung damit durchkäme. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch eines Alltagsrads gehören auch schmalere als 47 mm Reifen.


Nein, so einfach ist das nicht. Du kannst durchaus Einschränkungen zum Gebrauch eines Produktes machen, wenn Du das als Hersteller für sinnig erachtest und damit nicht gleich das ganze Produkt ad absurdum geführt wird.
Du kannst zum Beispiel ein Rad konstruieren, das sehr leicht ist, aber eben nur ein Leichtgewicht wie Dich, aber eben nicht mich aushält. Dann gibst Du eben ein relativ geringe Maximallast an.
Genauso kannst Du die Reifenbreiten beschränken, falls z.B. die Felgen eben für schmalere Reifen zu breit sind, Du kannst den Gebrauch von Einradanhängern verbieten etc etc.

Viele User bauen auch unzulässige Ritzel in ihre Nabenschaltungen ein - auch wenn das usus ist, die Gewährleistungsansprüche sind damit vorbei.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#480849 - 11/18/08 09:58 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: sigma7
Hallo, dem Link im Cyo Thread folgend habe ich folgenden Satz auf http://www.utopia-fahrrad.de/Service_Html/Kapitel_Html/287_Upgrade_40.html gelesen.

"Die Reifen müssen mindestens 47-622 sein, nur damit sind die neuen Rahmen getestet."

Von einer minimalen Reifengröße habe ich bei Rahmen bisher noch nichts gelesen, Ihr?


Gruß,
Andre


Irgendwie ist das doch Stuss. Ich kann viele Reifen der Breite "47" und darüber so doll aufpumpen, dass ich damit ganz schön hart fahre ... Utopia müsste dann noch den Reifenluftdruck vorgeben. Ich fahre aber z.B. ungern mit "weich" aufgepumpten Ballonreifen (ich fahre die überhaupt nur, weil ich auf vermatschten oder sandigen Waldwegen nicht einsinken will, nicht wegen der Federwirkung).

Sinn machen würde ein Hinweis auf die Felgenbreite, Utopia verbaut, wenn ich mich recht erinnere, recht breite Felgen, da könnte es mit 42-622 und schmäler problematisch werden.

"Rahmen-Upgrade" erinnert mich irgendwie an "Bugfix" oder im Microsoft-Speak "Service Pack" ...
Top   Email Print
#480851 - 11/18/08 10:02 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: tkikero]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Vielleicht mögen sie bei Utopia keine Dackelschneider, gibt es ja hier im Forum auch so Leute. grins zwinker

Es könnte auch einfach aus ästhetischen Gründen sein. GMP hat ja auch die DB verklagt, weil sie den Bahnhof Berlin anders als geplant gebaut haben.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#480854 - 11/18/08 10:08 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Flo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
Deswegen, Florian,

schrieb ich auch "Bestimmungsgemäßer Gebrauch". Der "Bestimmungsgemäßer Gebrauch" beinhaltet nicht, dass ich mit einer Leeze Downhill fahren kann und mit einem Carbonrennrad und 30 kg Gepäck durchs Karakorum fahren kann.

Der "Bestimmungsgemäßer Gebrauch" beinhaltet aber gewisse Änderungen des Nutzers an seinem Rad, die der Hesteller bei der Konstruktion berücksichtigen muss. Ich habe das, wie du weißt, bei der Gravur mit dem ADFC-Juristen durchdekliniert. Wenn die Felge nach Norm und Herstellerlisten für mehrere Reifenbreiten zugelassen ist, muss also der Hersteller einplanen, dass diese Reifenbreiten vom Käufer auch genutzt werden könnten und kann sich nicht aus Garantie oder Gewährleistung stehlen.

Bei Treckingrädern aus Carbon kann ich mir da in den nächsten Jahren interessante juristische Geplänkel vorstellen, wenn der Käufer seinen Kindersitz an das Kohlerohr schraubt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#480861 - 11/18/08 10:29 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,890
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bei Treckingrädern aus Carbon kann ich mir da in den nächsten Jahren interessante juristische Geplänkel vorstellen, wenn der Käufer seinen Kindersitz an das Kohlerohr schraubt.

Dann gibt´s für solche Kundschaft auch bald integrierte Kindersitzsysteme ebenfalls aus Kohle...
Sehe übigens in der Formulierung Bestimmungsgemäßer Gebrauch zum Glück überhaupt kein Interpretationspotential grins

Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de