International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (qrt, 3 invisible), 380 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552769 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#946994 - 06/11/13 05:20 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Thomas1976

zu 6) 2 Zelte mitzunehmen, damit man nicht noch nachts auf engstem raum rumhockt, ist i.O.

Aber dann nicht beide ein großes und verdammt schweres Zelt.

Meiner Meinung nach ist das auch extrem viel Gepäck, aber ich gehöre auch zur <10kg Fraktion zwinker

Edited by Mike42 (06/11/13 05:21 PM)
Top   Email Print
#946997 - 06/11/13 05:36 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Felix - Pedal the World]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Zum Rad:
Ich sehe richtig, dass ihr keine Cantisockel an eurem Rad habt? Ich drücke euch die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Scheibenbremse bekommt, Reparatur unterwegs kann schwierig werden!
Ein Getränkeflaschenhalter am Unterrohr hat sich bei vielen Reiseradlern als sinnvoll herausgestellt, das würde ich nachrüsten.
Die pobeligen 0,5l-Trinkflaschen würde ich durch welche mit vernünftiger Kapazität tauschen; der Getränkehalter am Sattel ist ne nette Spielerei, aber wenn ihr Gebäck auf dem Gebäckträger habt, kollidiert das aller Voraussicht nach.
Gut gefällt mir der Kettenblattschutz und der Schnellspannerschutz an dem vorgestellten Rad.
Den Gebäckträger hintern kenne ich nicht, ist der aus Alu? Ich hab in Sachen Abrieb damit schlechte Erfahrungen gemacht und würde eine Stahlvariante vorziehen. Und die Form der Streben, die den Träger oben Abstützen ist - sagen wir "ungewöhnlich". Kann sicher halten, passt aber nicht ganz ins Bild des Unkaputbarträgers.
Mit Federgabeln (und den daraus resultierenden Problemen mit der Lowridermontage) kenne ich micht nicht aus, aber der Schwerpunkt des Gepäcks vorn ist sicher sehr hoch. Fürs Fahrverhalten ist das nicht sonderlich optimal. Die hohe Montage des Scheinwerfers ist dagegen wiederum gut.

Ausrüstung:
Die grundsätzliche Kritik an der Dopplung der Ausrüstung brauche ich nicht zu wiederholen. Aber noch viel unverständlicher wird für micht, warum ihr, wenn schon Dinge doppelt mitgeführt werden, nicht auf unterschiedliche Modelle mit individuellen Stärken und Schwächen setzt. Dies macht einerseits einen Produktvergleich möglich (was eure Sponsoren, wenn es denen wirklich um die Praxistauglichkeit ihrer Produkte geht, interessieren dürfte) und gibt euch mehr Flexibilität.

Habt ihr eure Stromanlage mal einen Praxistest unterzogen? Die Nachladeleistung des E-Werks ist nicht grenzenlos und bei dem ganzen Stromgerassel, was ihr so mitführt, wird sich sicher nicht alles versorgen lassen. Auch das Solarpanel hilft da wohl auch nicht viel. Das Notebook braucht wahrscheinlich sowieso ne Steckdose. Macht nen realistischen Praxistest und überlegt dann nochmal gründlich, was sinnvoll ist! Wenn ihr wegen diverser Verbraucher eh dauernd an ne Steckdose müsst, mag auch das E-Werk und vor allem das Solarpanel nicht nötig sein.

Klamotten:
Alle bisher geäußerten Bedenken bezüglich der Schuhe teile ich. Meine Empfehlung: Wandertaugliche Radschuhe mit Klick, ne Sandalenvariante (optimal auch mit Klick) und ein paar leichte Badelatschen.
Die Bommel an der Mütze hätte ich schon längst abgeschnitten zwinker

Zelt&Co.
Wenn ihr euch auf ein gemeinsames Zelt einigen könnt, dann kann man hier ordentlich Gewicht sparen. Und als 1-Personenzelte finde ich die 3,7-kg-Brocken überdimensioniert. Soviel wiegt das Zelt, das ich zusammen mit meiner Frau und Gepäck für uns beide nutze.
Wofür braucht es an einem 1-Personen-Zelt vier (!) Eingänge?
Einen 700g schweren Hocker würde ich nie im Leben mitschleppen! Erstens findet sich meist etwas zum Sitzen und wenn nicht, dann kann man mit Packtaschen, etc. improvisieren.

Kochen:
Warum setzt ihr, wenn schon doppelt ausgelegt, aufs gleiche Pferd was den Kocher betrifft? Nehmt lieber zwei verschiedene Kocher mit. Ich hätte euch noch nen leichten Gaskocher empfohlen, mit Edelriedadapter kann man da recht universelle Systeme aufbauen. Allerdings ist das Ganze nur ohne Kartusche flugkompatibel. Und ihr wollt 1,3l Brennstoff pro Person mitführen? Kenne die Benzinkocher nicht, aber dies scheint mir sehr reichlich. Tankstellen gibts mittlerweile selbst in Hintertschirkutschetzien.
Und ihr meint, dass euch ein Topf reicht? Selbst wenn ihr euch trennt? zwinker
Nee, mal im Ernst - zwei ineinander stapelbare Töpfe sind nicht schlecht, das gibt doch etwas mehr Flexibilität beim Kochen und man kann den Aufwasch auch mal um eine Mahlzeit verschieben. Und Klamotten kann man auch im Topf waschen.

Vermisst habe ich: Werkzeug und Ersatzteile fürs Rad und teils ganz essentielle Kleinigkeiten wie ne Stirnlampe oder Nadel und Faden. Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.

Und ich will auch noch loswerden, dass mich eure, mit dem Globetrotterkatalog konkurrierende Webseite eher abstößt. Kann mir weder vorstellen, dass das im Interesse der "beworbenen Firmen" noch in eurem Interesse ist. Schade, dass Alexandros sich letztlich über diese Thematik aus dem Forum zurück gezogen hat. Klar war seine Wortwahl direkt und, drücken wir es mal diplomatisch aus, "unglücklich", aber seine innere Ablehnung gegenüber diesem "anbiedernden" Stil kann ich durchaus nachvollziehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#946999 - 06/11/13 05:51 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Toxxi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,446
In Antwort auf: Toxxi
Genau! Gerade der Punkt mit den Insekten ist für mich sehr wichtig. Oder lass mal einen ordentlichen Wind Sand aufwirbeln bzw. Schneegrizzel umherfliegen. Und ich gehöre wiederum zu den Fanatikern, die nicht nur eine Radbrille, sondern sogar 3 Gläser dafür mitnehmen (einfach durchsichtig, orange, dunkel). peinlich

Jepp, hatte schon zwei, drei Brummer-Einschläge auf der Brille, die hätte ich nicht gerne auf dem Auge gehabt. Ansonsten gebe ich zu, ebenfalls ein Fanatiker zu sein, und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.
Top   Email Print
Off-topic #947000 - 06/11/13 05:55 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Holger]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Och, die Brummer gehen meistens noch. In der Regel, reicht da der Lidreflex und wenn nicht sind die Folgen meist nicht tragisch.
Richtig nervig sind die kleinen Kriebelmücken, die setzen sich hinter dem Augenlid fest und führten bei mir schon häufig zu ner Vollbremsung im Blindflug und ner Zwangspause.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#947001 - 06/11/13 05:58 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Das mit den Insekten und Sand und der UV-Strahlung ist natürlich ein Argument.

Getönte Scheiben mag ich aber gar nicht, die verfälschen nur das Landschaftsbild. Und gerade dieses möchte ich so erleben wie es natürlich ist.

Ich habe zuhause irgendwo auch eine Radbrille von Alpina rumliegen, allerdings bin ich bislang ohne gut klar gekommen.

Aber man kann sich ja an alles gewöhnen, ich habe mich gerade daran gewöhnt ohne Helm auf Radreisen zu gehen zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#947005 - 06/11/13 06:10 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Thomas1976
Getönte Scheiben mag ich aber gar nicht, die verfälschen nur das Landschaftsbild. Und gerade dieses möchte ich so erleben wie es natürlich ist.
Was farbiges mag ich aus dem selben Grund nicht. Entweder klar oder farbneutrale Tönung (ist dann einfach dunkler)

Zitat:
Aber man kann sich ja an alles gewöhnen, ich habe mich gerade daran gewöhnt ohne Helm auf Radreisen zu gehen zwinker
Daran habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. War übrigens einer der wenigen Punkte, wo mich Ingmar überzeugen konnte. zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947007 - 06/11/13 06:12 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: derSammy]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: derSammy
Zelt&Co.
Wenn ihr euch auf ein gemeinsames Zelt einigen könnt, dann kann man hier ordentlich Gewicht sparen. Und als 1-Personenzelte finde ich die 3,7-kg-Brocken überdimensioniert. Soviel wiegt das Zelt, das ich zusammen mit meiner Frau und Gepäck für uns beide nutze.
Wofür braucht es an einem 1-Personen-Zelt vier (!) Eingänge?
Einen 700g schweren Hocker würde ich nie im Leben mitschleppen! Erstens findet sich meist etwas zum Sitzen und wenn nicht, dann kann man mit Packtaschen, etc. improvisieren.

erstaunt
Zustimmung, das ist wirklich maßlos überdimensioniert.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947010 - 06/11/13 06:27 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: derSammy]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ich verstehe schon, dass man auf gleiche Produkte setzt. Vorallem wenn man extra alles doppelt schleppt wegen einer Trennung. Wer soll dann bei der Trennung den tollen Kocher nehmen und wer den Kocher, der nicht so toll ist? Dito bei den anderen Sachen.

Beim Zelt stimme ich dir jedoch zu. Die sind komplett überdimensioniert. Evtl. kann das bei Wechsel noch gegen 2 echte Einmann-Zelte getauscht werden.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #947011 - 06/11/13 06:28 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Holger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: Holger
[...und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.

schockiert Immer wieder - soll ich entsetzt oder erfreut sein, in Dir mein Spiegelbild zu finden? grins

Orange getönte Scheiben sind prima bei tagelangem Dauergrau. Das hellt meine Stimmung merklich auf. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/11/13 06:29 PM)
Top   Email Print
#947012 - 06/11/13 06:32 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: derSammy
Und ich will auch noch loswerden, dass mich eure, mit dem Globetrotterkatalog konkurrierende Webseite eher abstößt.


Nachdrückliche Warnung, nicht nur an Dich, sondern an alle: Bleibt bitte beim Thema Ausrüstung und Packliste!!!
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#947013 - 06/11/13 06:32 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Das Wechsel Forum 4 ist schon ein saugeiles Zelt. Wir selber waren damit in Tansania unterwegs. Allerdings haben wir zu zweit darin geschlafen. Es hat den großen Vorteil, dass es selbstständig freistehend ist. Und ich persönlich möchte die Vorteile eines freistehenden Zeltes nicht mehr missen.

Das Wechsel Forum 4 ist für eine Person vielleicht etwas groß, für 2 Personen optimal. 4 Eingänge finde ich gut, gerade in sehr heißen Ländern optimal für die Belüftung. Das vermisse ich an meinem ebenfalls spitzenmäßigen Hilleberg Soulo doch schon sehr (also einen 2. Eingang).

Die Auswahl an freistehenden Zelten ist nun einmal sehr eingeschränkt und freistehende Zelte sind in der Regel immer etwas schwerer, alleine schon durch das zusätzliche Gestänge. So wiegt das Hilleberg Soulo im Gegensatz zu meinem Ringsted 2 ca. 600g mehr, obwohl es innen weniger Platz hat.

Für eine Radweltreise würde ich selber immer ein freistehendes Zelt empfehlen. Es geht natürlich auch mit jedem anderen Zelt, doch die Vorteile beim freistehenden Zelt sind schon nicht ohne. Deshalb würde ich für ein gutes Zelt lieber ein paar Gramm mehr mitnehmen und woanders an der Ausrüstung abspecken. Das Zelt wird nämlich in den nächsten 2 Jahren das hauptsächliche Zuhause. grins

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (06/11/13 06:35 PM)
Top   Email Print
#947014 - 06/11/13 06:37 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das Soulo würde ich auch empfehlen, es begleitet mich ebenfalls schon eine Weile. Viel kleiner und leichter als das vorgestellte Zelt.
Das Zelt ist eh kein Aufenthaltsraum, deshalb muss es für mich auch nicht viel größer sein als das ich mich und meine Sachen alle unterbringen kann. Wenn man natürlich viel übermäßiges Zeug mitnimmt, braucht man ein größeres Zelt und dann noch mehr Platz in den Taschen und dann ein Anhänger. So kommt eins zum anderen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947015 - 06/11/13 06:39 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.

Habe ich auch schon festgestellt, und das ist neben dem Fahrrad der allerwichtigste Artikel für mich. Möglicherweise hapert es aber im fremdspraschigen Ausland schlicht daran, den Leuten klar zu machen, was man eigentlich sucht.

Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #947018 - 06/11/13 06:41 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Toxxi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Aber: mögen unsere Mitglieder aus Österreich und der Schweiz vielleicht was dazu sagen? Gibts bei Euch Ohropax (aus Schaumstoff)?


Natürlich! Wenn ich in unserem Werk in der Schweiz bin, sind die Ohropax Spender überall in der Produktion angebracht.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#947019 - 06/11/13 06:43 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Felix - Pedal the World]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,865
Schön, das ihr noch da seid.


Spontan und mit Schreibfehlern:

Das Wichtigste: Den doppelten Kram für den Trennungsfall würde ich nicht mitnehmen. Wenn ihr euch trennen wollt, könnt ihr euch doch wohl noch bis zur nächsten Paketempfangsmöglichkit zusammenraufen. So spart ihr grob 15 Kilo oder mehr.

Kissen:
Nehme ich zusammengerollte Kleidungsstücke


Zelt:
Ersatzstangen/Hülsenreparaturset fehlt
Bodenschutz fehlt

Schuhe:
Nike Free hat viel zu weiche Sohle, gibt Fußprobleme. Müste dch ein Alpencrosser wissen... Empfehle wie Vorredner Radschuhe, auch wenn ihr ohne Klickies fahrt.
Birkenstock: Da würde ich eine Sandale mitnehmen, die Zehenschutz hat. Die sind stark gefährdet - z.B. nachts Pinkeln und dann am Zeltnagel hängenbleiben etc.

Kleidung etc:
Sonnenbrille
Schutzbrille halte ich für wichtig
Sonnenschutz fehlt. Ich empfehe dringend einen Nasenschutz.
2 Buffs UV-Schutz
Helmunterziehmütze (klein und wärmt, ist auch gut nachts).
Mositonetz fürd en Kopf
Vollfingerhandscuhe finde ich gut, schützt vor der Sonne
Ich würde nur mit langen Hosen fahren (Schicklich: Kurze Hosen gelten in bestimmten Ländern als Unterhosen + Islam + Sonnenschutz). Und nur mit langen Ärmeln.
Geldgürtel
Ich würde nix aus Baumwolle mitnehmen, ist schwer und trocknet schlecht
Sweatshirt ist bei Prmaloftjacke im Gepäck überflüssig.
Handtuch fehlt, ultraleichtes Reiseteil. Keine Baumwolle!

Kocher:
Würde ich zusätzlich ein Miniteil mitnehmen, das als Holzbrenner fungiert. Ist zwar eine Sauerei wegen Ruß, funktioniert aber bei Trockenheit gut. Eventuell noch einen Spiritsbrenner. Wiegt nicht viel und ihr könnt auf die Benzinpanscherei in vielen Ländern verzichten.
Hier gibt es sowas: http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Kueche/Kocher:::18_23.html

Hocker: Maximal einer, muss man halt wechseln. Ohne Lehne sind die finde ich sowieso nicht bequem.

Camcorder: Müssen die zwei sein? Ihr könnt doch mit der Nikon filmen, oder? Musste die knallrot und der Gurt knallrot sein? "Klau mich!"
Objektive: Fehlt ein richtiges WW für die Nikon, wüde eher das 16-85 nehmen.
Sensorreiningungsset und Anleitung

Notbook und Netbook: Netbook hier lassen

Brunton: weglassen, gibt Steckdosen unterwegs...

Rad:
Ersatzkette? Flickzeug? Speichen? Werkzeug? Bremsbeläge? Je 1 Ersatzmantel? Mehrere Ersatzschläuche? Gängige und ungewöhnliche Schrauben? 2 Pumpen? Ist nicht aufgeführt, ihr denkt aber bstimmt dran...

Ortlieb-Netzaußentasche. Kann man gut Nasses drin aufbewahren/trocken.

Anderer Ständer

Was ich mitnehmen würde:
Ohropax,
Ersatzhaken für Ortliebs, Ersatzinnenteile für die Haken
Stirnlampen
Sirex-Sitzpolster (so wird ein Stein zum Hocker)
Gefrierbeutel für Nahrungsmittel


Apotheke:
Würde ich einzen verpackte Teebeutel gegen Fieber und Histen mitnehmen. Wiegt fast nix und hilft zumindest mir sehr gut.

Sonst fehlt noch:
Bilderbuch mit Grafiken für Gegenstände bzw. Essen und so
http://www.amazon.de/Langenscheidt-OhneW...rsfiken+ausland
Wörterbuch englisch oder Translator elektronisch


Ich würde unbedingt dieses Satelliten-Notrufteil mitnehmen, da fällt mir gerade nicht die Bezeichnung für ein. Spot?

Vielleicht ein Deutschland-Fähnchen? Damit man euch nicht für US-Amerikaner hält...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (06/11/13 06:55 PM)
Top   Email Print
#947020 - 06/11/13 06:43 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Felix - Pedal the World]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,691
Hallo Jungs!

In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Würde euch einfach mal beten euren Senf dazuzugeben - bitte sachlich und inkl. Verbesserungsvorschlägen!


Unsere längste Radtour war zwar nur 6 Wochen, aber für zwei Jahre würde ich nur einige wenige Dinge zusätzlich mitnehmen wollen. Ich schließe mich den Vorrednern an, mir erscheint euer Gepäck reichlich überdimensioniert. Habt ihr mit der kompletten Fuhre schon eine längere/mehrtägige Probefahrt mit der Beladung hinter euch? Auf längeren Anstiegen oder kilometerlangen Waschbrettpisten möchte ich persönlich nicht mit eurer Beladung unterwegs sein müssen. Von den Übergepäckgebühren bei den Flügen mal ganz zu schweigen.

Aber 11 Tage vor Abflug ist sicherlich nicht der richtige Zeitpunkt die komplette Packliste umzuwerfen. Dann lieber von unterwegs überflüssiges Gepäck nach Hause schicken. Wir haben auch schon Pakete von unterwegs nach Hause geschickt... ;-)

Eure Tour werde ichin jedem Falle interessiert verfolgen...


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (06/11/13 06:55 PM)
Top   Email Print
#947023 - 06/11/13 06:48 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Felix - Pedal the World]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Hi schmunzel

Ich bin nie sachlich. Sachen sind doof.

Mir gefällt eure Kleiderpräsentation sehr gut. Sehr sexy und geschmacklich rund.
Ob es das Ideale zum Radeln ist, steht dahin. Ihr seht gut aus! Bravo.

Die Birkenstocks sind auch sehr sexy und ich bin mit solchen, noch etwas cooleren Mephisto-Sandals über die weißen Bergzacken der Hochalpen geradelt. Die Frauen waren begeistert. Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.
Ich propagiere viel Holzschuhe zum Fahrradfahren. Neuerdings sind auch diese Plastikpantinen beliebt, können aber scheuern. Weltweit kaufbar.
Die Modesachen waschen sich leider auch raus. Schade. Ihr seid geschmacklich gehoben und könnt unterwegs neue nachkaufen, oder die Marketingleiterin schickt euch welche, wenn ihr nichts mehr an habt.

Sonst gefällt mirs sehr gut. Bin mal gespannt, wie das in Bewegung wird.

Das sauschwere Elektrozeuch werdet ihr geklaut oder ihr versetzt es für 2 Bier und einen Fisch. Ihr habt übrigens keinen Angelhaken.




* 1-Mann-Zelte finde ich einsam.
2 Mann - Party party
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#947024 - 06/11/13 06:49 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Für mich alleine reicht das Soulo auch vorne und hinten aus.

In Tansania hatten wir zu zweit im Wechsel Forum gepennt und auch alle unsere Sachen da reinbekommen. Von der Belüftung her ist es aber besser wie das Soulo, das muss ich allerdings zugeben. Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist, keine Ahnung. Wir waren zur Trockenzeit in Tansania zwinker

Als ich mich entschieden habe, mir neben dem Helsport Ringstedt 2 ein zweites, freistehendes Zelt anzuschaffen, welches auch noch leicht sein sollte, war die Auswahl nicht sehr groß. Außer dem Hilleberg Soulo gab es keine freistehenden Zelte unter 3kg auf dem Markt.

Vielleicht war das ein Grund der beiden, sich für das Wechsel Forum 4 zu entscheiden. Wie schon erwähnt, ich persönlich möchte auf ein freistehendes Zelt nicht mehr verzichten und hoffe das mein Hilleberg Soulo noch lange hält.

Das Ringstedt 2 nutze ich eigentlich nur noch bei Touren in Deutschland, wo ich hauptsächlich auf Campingplätze gehe.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#947030 - 06/11/13 06:59 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Felix - Pedal the World]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Eigentlich alles gesagt, doch speziell Klamotten würde ich unterwegs kaufen bei Bedarf. Da hatte ja meine Frau weniger Klamotten dabei und die hat trotzdem immer gut ausgesehen und auch gut gerochen! schmunzel Sonst, wo Ihr auf was verzichten könntet, wirklich abspecken, abspecken, abspecken!
Ich denke da an den Kocher. Mindestens ab Asien mit offenen Feuerchen kein Problem.
Die Idee für eine Trennung(hoffentlich aber nicht)mit der Kiste zum nachschicken aus der Heimat ist Goldwert, echt! Glaubt den erfahrenen Radelhasen.


Edited by grenzenlos (06/11/13 07:03 PM)
Edit Reason: ach ja, doch was vergessen
Top   Email Print
Off-topic #947031 - 06/11/13 07:05 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Toxxi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,446
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Holger
[...und stolz auf meine neue Oskley Radar Path, aber nur mit dunkel und orange.

schockiert Immer wieder - soll ich entsetzt oder erfreut sein, in Dir mein Spiegelbild zu finden? grins

Orange getönte Scheiben sind prima bei tagelangem Dauergrau. Das hellt meine Stimmung merklich auf. schmunzel

Habe in meinem Leben definitiv zu viel für Radbrillen ausgegeben. Lange mit einer customized Jawbone geliebäugelt, aber die war dann sogar mir zu teuer. Und der Bügel unten nervt im Sichtfeld.

Orange hat mir vor allem beim Skifahren bei bewölktem Wetter geholfen, wenn sozusagen alles konturlos weiß ist
Top   Email Print
#947032 - 06/11/13 07:09 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Toxxi]
hanspeter
Unregistered
In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.


Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. In welchem Land hattest du denn ganz konkret Schwierigkeiten? Ich hab schon sehr oft Ohrstöpsel gekauft. In der Regel in Drogerien, Kosmetikgeschäften oder Apotheken. Hab immer Schaumstoff gekauft, zu Wachs kann ich nix sagen.
Es hilft auf jeden Fall, das Wort in der Landessprache zu kennen.

Edited by hanspeter (06/11/13 07:16 PM)
Top   Email Print
#947033 - 06/11/13 07:14 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: hanspeter
In Antwort auf: derSammy
Ohropax sind anscheinend ein typisch deutsches Produkt, kann man unterwegs kaum nachkaufen.


Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. In welchem Land hattest du denn ganz konkret Schwierigkeiten? Ich schon sehr oft Ohrstöpsel gekauft. In der Regel in Drogerien, Kosmetikgeschäften oder Apotheken. Hab immer Schaumstoff gekauft, zu Wachs kann ich nix sagen.
Es hilft auf jeden Fall, das Wort in der Landessprache zu kennen.


Ohrenstöpsel gibt es doch bei jedem Flieger. Und ich glaube kaum, dass Nordkorea Airlines die Dinger nur in Deutschland kaufen zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#947034 - 06/11/13 07:14 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Es ist schon fast rührend, wie sich hier erfahrene Weltreisende darum bemühen, jungen Abenteurern die Gepäckliste zusammenzustreichen. Mit einer derartigen Expeditionsausrüstung wie sie von den beiden Pedalrittern von "Pedal the World" präsentiert wird, ist wohl noch kein Paar jahrelang erfolgreich mit dem Rad auf Weltreise gewesen. Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#947035 - 06/11/13 07:15 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Barfußschlumpf]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.
[/zitat]
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse
Top   Email Print
Off-topic #947036 - 06/11/13 07:19 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: grenzenlos]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: grenzenlos
Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.

Zitat:
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse


Andere Forumsmitglieder haben sich Birkenstock Sandalen für sehr viel Geld aufs SPD Pedalsystem umrüsten lassen zwinker

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (06/11/13 07:24 PM)
Top   Email Print
Off-topic #947041 - 06/11/13 07:34 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: grenzenlos
Der ganz ideale Langzeitradelschuh sind die Birkenstöcke ja auch nicht.

Zitat:
Deshalb hatte ich meist Badelatschen an lach . Nur haben da halt nicht die Frauen laufend geschaut böse


Andere Forumsmitglieder haben sich Birkenstock Sandalen für sehr viel Geld aufs SPD Pedalsystem umrüsten lassen zwinker

Gruss
Thomas


Danke Thomas, dank deiner Verlinkung muss ich es nun glauben! Sachen gibts!
Top   Email Print
Off-topic #947054 - 06/11/13 08:05 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Thomas1976]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,195
In Antwort auf: Thomas1976
Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist,


gut zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (06/11/13 08:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #947058 - 06/11/13 08:27 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Wendekreis]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
In Antwort auf: Wendekreis
Es ist schon fast rührend, wie........... Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.


Ich glaube der Sepp hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#947064 - 06/11/13 08:41 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Wendekreis]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,013
In Antwort auf: Wendekreis
... Es gibt zwei Gepäcklisten: Eine für das Web, um viele Sponsoren beim Namen zu nennen, und ihre Produkte vorzustellen, eine andere für den tatsächlichen Eigenbedarf. Für so klug schätze ich die jungen Helden schon ein.

Ich denke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die im Eröffnungsbeitrag erbetenen "Verbesserungsvorschläge" auf fruchtbaren Boden treffen. "Senf dazu geben" ist erwünscht, aber was wird mit den Streichvorschlägen gemacht? Einen T-Shirt-Hersteller vor den Kopf stoßen? Kann ich mir nicht vorstellen.

mit stylischem Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #947071 - 06/11/13 08:58 PM Re: Pedal the World - Gepäckliste [Re: Michael B.]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,446
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: Thomas1976
Wie das Wechsel Forum im Schlechtwettereinsatz ist,


gut zwinker

Aus dem Zusammenhang gerissen fing ich schon an, mich über die grassierende Krankheit des Bindestrich-Vergessens aufzuregen und nach dem Sinn des zitierten Satzes zu suchen ... doch halt, ausnahmsweise fehlt ja gar nix grins
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de