International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Radmonaut, 1 invisible), 457 Guests and 759 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 4 of 10  < 1 2 3 4 5 6 9 10 >
Topic Options
#914799 - 03/01/13 02:10 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
ich kenne auch einen Händler persönlich und hatte schon Einblick in Einkaufspreise.
Das von dir Gesagte kann ich nur unterstreichen.
Die Margen sind wirklich nicht so groß, und einen Luxos U für 109 Euro zu verkaufen ist normalerweise nicht drin.
Jedenfalls nicht für einen seriös kalkulierenden Einzelhändler.

Gruß
Frank

Edited by f.hien (03/01/13 02:11 PM)
Top   Email Print
#914800 - 03/01/13 02:23 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: f.hien]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
D.h. Die Ware fuer nachfolgendes Angebot wurde "unehrlich" oder "unseriös" eingekauft?
Bumm
Top   Email Print
Off-topic #914801 - 03/01/13 02:37 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: JvB]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: johwin
D.h. Die Ware fuer nachfolgendes Angebot wurde "unehrlich" oder "unseriös" eingekauft?
Bumm

f. redet vom Luxos U und du setzt einen Cyo T senso plus dagegen? Ein erstmal nur im Prinzip eingeführter Scheinwerfer, gegen einen am Markt schon länger etablierten?

Großhandel Bezugsquellen sind bekanntlich so eine Sache. Hersteller verlangen je nach Land=Markt, von den Weiterverkäufern deutlich abweichende Bezugspreise, weswegen Reimporte so eine lohnende Sache sein können.
Worum genau gehts jetzt eigentlich?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#914803 - 03/01/13 02:39 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: JvB]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Das kann und will ich nicht beurteilen.
Ausserdem handelt es sich um einen CYo RT, nicht um einen Luxos.
Aber auch dieser Preis liegt weit unter dem Fahchhandelspreis, irgendwas läuft da schon nicht richtig.
Diese Geiz-ist Geil und Niedrigstpreisjagd ist schon sehr bedenklich.
Kein Fachhändler mit Ladengeschäft kann einen so ruinösen Wettbewerb mitmachen.
Und mal ehrlich: Muss man denn den Preis um jeden Preis runterdrücken bis zum geht-nicht-mehr?
Spielt es denn eine Rolle ob man für den von dort genannten Scheinwerfer ca. 55 Euro oder z.B. 80 Euro bezahlt? Für mich nicht.
Der Mehrpreis ist schnell vergessen und man kauft sowas ja nicht alle paar Tage neu.




Edited by f.hien (03/01/13 02:40 PM)
Top   Email Print
#914848 - 03/01/13 05:50 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
Liegeradler45
Member
Offline Offline
Posts: 224
Hallo!
Am Rad meiner Frau ist ein Cyo RT, an meiner Liege ein Edelux. Wegen des breiteren, schon kurz vor'm Rad einsetzenden Lichts habe ich schon ernsthaft überlegt, lieber den Cyo zu montieren. Deine Behauptung "dunkel, schlechtester Scheinwerfer" kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
Grüße! Franz
Top   Email Print
#914849 - 03/01/13 05:54 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Liegeradler45]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 716
Underway in Germany

Ich finde den Cyo "Sport" (also den mit der gleichen Lichtverteilung wie der Edelux) vom Licht auch besser als den "R", denn ich kann damit weiter vorraus sehen und somit schneller durch die Nacht heizen. Das viele Licht direkt vorm Vorderrad nützt mir bei zügiger Fahrt nichts, es lenkt das Auge in diesen wenig relevaten Bereich.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#914887 - 03/01/13 07:12 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Liegeradler45]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
So unterschiedlich sind die Geschmaecker und manchmal auch die Serienstreuung.
Und so falsch sind Absolutierungen...

VG
Jens
Top   Email Print
#914963 - 03/02/13 12:03 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: MajaM]
spreenixe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 142
so geht es mir auch.
was ich am 60er cyo zu bemängeln hätte ist dieses schwarze nichts beim (engen)kurvenfahren..
lg
nixe
Top   Email Print
#915084 - 03/02/13 02:55 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: spreenixe]
Liegeradler45
Member
Offline Offline
Posts: 224
Genau das ist der Punkt und an der Liege noch um einiges verschärft. Zur Verdeutlichung für Nicht-Lieger: Der Scheinwerfer ist starr am Tretlager-Ausleger montiert und schwenkt beim Kurvenfahrten nicht mit dem Vorderrad mit. Da würde ich lieber etwas langsamer fahren, wenn das schwarze Loch dafür kleiner wäre. Aber: Alles Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife.
Grüße! Franz
Top   Email Print
#915139 - 03/02/13 05:25 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Liegeradler45]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 716
Underway in Germany

In Antwort auf: Liegeradler45
Genau das ist der Punkt und an der Liege noch um einiges verschärft. Zur Verdeutlichung für Nicht-Lieger: Der Scheinwerfer ist starr am Tretlager-Ausleger montiert und schwenkt beim Kurvenfahrten nicht mit dem Vorderrad mit. Da würde ich lieber etwas langsamer fahren, wenn das schwarze Loch dafür kleiner wäre.

Verstehe ich nicht. Wo ist denn das schwarze Loch beim Sport-Cyo? Der Nahbereich ist halt nen Hauch dunkler - man sieht darin aber immer noch genug. Dass bei fester Montage das Licht zu schmal ist, könnte ich verstehen. Die etwas dunkleren 1-3 m vor dem Vorderrad sind meinem Empfinden nach hingegen irrelevant für alles oberhalb Schrittgeschwindigkeit.

Mit dem CyoR oder RT sehe ich hingegen nur halb so weit und muß somit langsamer über Land heizen - das nervt! Und mit nem schnellen Lieger sollte dieses Problem doch noch viel gravierender als mit meinem Reisepanzer sein.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#915158 - 03/02/13 06:11 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Felgenquäler]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Felgenquäler
Zwei ganz normale Torx-Schräubchen. Der Stecker ist zu fummelig, als dass man da drauf noch in 14 Sprachen vor irgendwas warnen könnte. Die Anleitung gibt nichts darüber her. Allerdings ist es doch gängige Praxis, bei Hinweisen auf unbefugten Eingriff durch den Benutzer alle Ansprüche abzulehnen. Unbefugtes Öffnen ist m.W. nicht generell schädlich, also belasse ich es dabei.

Na ja,

Torx nimmt man gerne, wenn man Öffnen verhindern möchte.
b+m zählt jedenfalls das Öffnen nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch. Ob man das sehen kann, weiß ich nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/02/13 06:11 PM)
Top   Email Print
#915170 - 03/02/13 06:31 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: kona]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: kona
Ist dann wohl so, wie ich vermutete:
Ist der Akku defekt, gibt es kein Licht. In meinen Augen eine Fehlentwicklung.

b+m weiß anscheinend, welches Bauteil bisher nicht durchgängig in zuverlässiger Qualität zugeliefert wurde.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #915188 - 03/02/13 07:17 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: MajaM]
Liegeradler45
Member
Offline Offline
Posts: 224
Tag Maja!
Mußt Du auch nicht verstehen! Jeder hat halt andere Prioritäten.
Grüße! Franz
Top   Email Print
#923204 - 03/27/13 04:25 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: spreenixe]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Danke Herr Busch, danke Herr Müller!

Heute bin ich extra später auf meine Feierabendrunde gegangen ... schließlich sollte es ja dunkel sein. Das ist kein Luxos, das ist purer Luxus ... also die erste Fahrt mit meinem Luxos U. Wenn ich bisher der Meinung war (Freunde und Bekannte meinten das auch), das mein Cyo 40 und mein Cyo 60 TFL hell wären, dann kann ich jetzt sagen, das sind Funzeln im Vergleich zum Luxos U.
Sehr, sehr viel Panoramalicht im Nahbereich einschließlich ausgeleuchteter Seiten und zusätzlich noch ein breiterer Spot wo das Panorama Nahlicht endet. In Kurven wird durch das Panorama Nahlicht ein Teil der Kurve ausgeleuchtet.
Anhängig von der Geschwindigkeit (lässt sich einstellen) wird mehr Licht auf den Nahbereich oder den Fernbereich gegeben - genial - obwohl ich vom Empfinden her nur gemerkt habe, das es weiter vorne etwas dunkler wurde. Das ist allerdings ein Subjektives Empfinden, denn mein Blick fokussiert auf den Fernbereich. Wenn ich langsam fuhr und schneller wurde, hatte ich auch die Empfindung, das es weiter vorne heller wurde, aber im Nahbereich nicht dunkler ...
Das Licht wird nochmals merklich heller, wenn Flutlicht eingeschaltet wird - like it. Ist so ähnlich wie der Unterschied beim Auto zwischen "normalem" und Xenon Licht.

Nun ein wenig zum technischen ... Außentemperatur ca. 0° Celsius, 559er Laufrad mit 47er Reifen, SON Nabendynamo, Geschwindigkeit 18 - 20 km/h

Nach 30 Minuten habe ich das Flutlicht wieder ausgeschaltet, für den Akku wurde die ganze Zeit der Ladezustand voll angezeigt
Standlicht ohne Flutlicht vorne 6 Minuten (dann ging die rote Akku Kontrollleuchte aus)
Das Rücklicht wird im Stand nicht vom Akku versorgt, sondern wird wie bisher von seinem internen Kondensator versorgt (also ist ein Rücklicht mit autonomer Standlicht Funktion Pflicht)
Die Lichthupe funktioniert, aber mit einer minimalen Verzögerung auf den Tastendruck
Wenn die Akku Kontrollleuchte erloschen war, dann dauert es je nach Fahrgeschwindigkeit ein paar Sekunden (15 - 30 ??, ich habe es nicht gemessen), bis die Kontrollleuchte wieder an war
Beim Anfahren ging das Licht mit einer minimalen Verzögerung an (hab das aber nicht genauer untersucht)
Negativ: Beim Abstellen des Rades bleibt (auch bei ausgeschaltetem Scheinwerfer) die rote Ladekontrolllampe an

Mein erstes Fazit - 100% zufrieden ... schon das Panorama Nahlicht ist sein Geld wert.
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#923429 - 03/28/13 07:01 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo Wolfgang,

ist Dein Exemplar schon ein neuer Scheinwerfer aus der überarbeiteten Serie (mit deren Ausliererung vor wenigen Tagen begonnen wurde) oder noch einer aus der ersten Auslieferungswelle Angfang des Jahres?

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#923473 - 03/28/13 09:19 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: E94158]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich habe den Scheinwerfer vor einer Woche von Rose bekommen, es lag ein Beipackzettel dabei, der erklärte, wie man den Punkt, bei dem sich die Leistung zwischen Nah- und Fernbereich (durch 10 sekündiges drücken am Taster, der Scheinwerfer geht dabei 5x an und aus) verändert, einstellt. Daher gehe ich davon aus, das es sich um das neue Modell handelt.
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#923513 - 03/28/13 11:14 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
...stimmt, diese Eigenschaft soll die neuen Modelle auszeichnen. Dann besteht ja begründete Hoffnung, daß mein Weihnachtsgeschenk vielleicht vom Osterhasen ausgeliefert wird. grins

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#923597 - 03/28/13 05:27 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Ich habe jetzt Ersatz für meinen defekten Luxos U bekommen und der funktioniert. Eine Beschreibung der Leistungsänderung war nicht dabei. Wie stellt man das denn ein?
Top   Email Print
#923626 - 03/28/13 07:07 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: Momomuck
Gewünschte Geschwindigkeit fahren, Taster mindestens 10 Sekunden drücken, der Scheinwerfer geht dabei 5x an und aus
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#923661 - 03/28/13 08:45 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Heute hatte ich die Gelegenheit weitere Tests zu machen und die Grenzen auszuloten

Standlicht oder auch das stärker Standlicht ist für ca. 6 Minuten vorhanden (5:45 ?), so lange dauert es auch, bis die rote LED (Akku Ladestand) ausgeht, wenn das Rad abgestellt wird. Es scheint einen Timer zu geben, der nach dieser Zeit (Radstillstand) sämtliche Funktionen abschaltet.

Nach dem Anfahren ist das Licht fast verzögerungsfrei wieder da und die rote LED leuchtet nach wenigen Sekunden wieder ... wenn nicht mein IPAQ 514 angeschlossen ist ... dann kann es auch mal etliche Minuten dauern

Verhalten mit belastetem USB Ausgang:

Garmin GPSMAP 60 CSx
- das Gerät (mit voll beleuchtetem Display) wird während der Fahrt permanent mit Strom versorgt, auch bei Flutlicht Dauerbetrieb.

IPAQ 514 / Run.GPS und Bluetooth
- wenn der Akku (des IPAQ) geladen ist, wird das Gerät (bei abgeschaltetem Display) während der Fahrt permanent mit Strom versorgt, auch bei Flutlicht Dauerbetrieb. Ist allerdings das Display an oder der Akku muss noch zusätzlich geladen werden, dann ist ein Flutlichtbetrieb nur für sehr kurze Zeit (abhängig vom Strombedarf des IPAQ) nutzbar. Es scheint also eine Priorisierung der USB Stromversorgung gegenüber dem Flutlicht zu geben. Bei normalem Licht wurde der IPAQ mit Strom versorgt und der Akku auch geladen. Allerdings ist der IPAQ 514 schon ein ziemlicher Stromfresser.

Leider konnte ich mangels Dunkelheit nicht feststellen, ob das normale Licht während der hohen USB Belastung geschwächt wurde.

Was mir bei meiner ersten Fahrt noch aufgefallen ist ... bei einem Sprint aus 20 km/h wird das Licht bis ca. 26 km/h noch etwas heller. Ich weiß allerdings nicht, ob es nur gefühlt war, oder ob der SON Nady da noch ein Schippchen drauf legt
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#923755 - 03/29/13 09:30 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: JvB]
Wouter Scholten
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: johwin
In Antwort auf: Wouter Scholten
Du weisst offensichtlich auch nichts vom Preis beim Grosshandel.


na dann kläre uns doch mal auf, Händler...


Da habe ich schon gemacht, du solltest besser lesen!

Ich schrieb:

> Du weisst offensichtlich auch nichts vom Preis beim Grosshandel, denn ein Fahradladen kann nicht fuer 109-119 euro den Luxos U verkaufen, es sei denn er moechte zum Nulltarif oder gar mit Verlust verkaufen.
Top   Email Print
#923757 - 03/29/13 09:37 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: JvB]
Wouter Scholten
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: johwin
So unterschiedlich sind die Geschmaecker und manchmal auch die Serienstreuung.
Und so falsch sind Absolutierungen...

VG
Jens


Quatsch, so gross sind Serienstreuungen nicht, und wenn man weiss wie dass Auge wirkt (nicht linear, man empfindet etwa eine Verdopplung der Lichtstaerke als nur etwa 20% mehrLicht) wird dass noch deutlicher. Also, kleine Aenderungen in der LED oder der Elektronik machen nichts aus.


Bezueglich wie dunkel die Leuchte ist, ja die Cyo RT ist sehr sehr Dunkel verglichen mit allen anderen Leuchten die ich getestet habe. Jedenfalls wenn man die Leuchte so richtet dass man bis etwa 40m Licht hat.

Und die anderen schlechten Eigenschaften des Cyo R und noch schlimmer Cyo RT stehen auf meinen Webseiten.

Edited by Wouter Scholten (03/29/13 09:39 AM)
Top   Email Print
#923835 - 03/29/13 03:25 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
apfelgrün
Member
Offline Offline
Posts: 78
Hallo!
Was hast du denn für den Scheinwerfer bezahlt und gabs irgendwelche Hinweise für einen möglichen Ersatz-Akku?
fahr Rad
Top   Email Print
#924011 - 03/30/13 01:40 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: apfelgrün]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich habe nichts bezahlt grins, meine Frau hat mir den zu Weihnachten geschenkt verliebt , bestellt bei der Rose 20% Rabatt Aktion. Von einem Austausch Akku habe ich nichts gelesen oder gehört
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#927221 - 04/09/13 07:11 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Momomuck]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo zusammen,

am Samstag ist nun auch mein Weihnachtsgeschenk pünktlich nach Ostern endlich eingetroffen; inzwischen konnte ich erste Erfahrungen mit dem Luxos U machen. Viel Licht, aber auch etwas Schatten:

1) Lichtleistung: Ich habe bei Dunkelheit (unbeleuchteter, asphaltierter und trockener Waldweg) einen direkten Vergleich mit meinem Alltagsrad machen können. An letzterem sind je ein 60 Lux-Cyo für die Fernausleuchtung und ein 40 Lux-Cyo Nahfeld in Serienschaltung montiert.
Das Licht des Luxos ist etwas dunkler, aber trotzdem angenehmer als das der Doppelcyo-Kombination, da der Lichtkegel ca. 50% breiter und deutlich homogener ist. Die Cyos (insbesondere die Nahfeld-Variante)weisen im Zentrum des Lichtkegels einen relativ hellen Fleck auf, der in Verbindung mit dem schmalen Lichtkegel für einen starken Kontrast zur dunklen Umgebung. Dies führt aufgrund der entstehenden Blendwirkung dazu, daß das Fahren dadurch im Vergleich zum Luxos anstrengender ist, da man immer versucht, den dunkleren Fahrbahnrand im Auge zu behalten. Der wesentlich breitere Lichtkegel des Luxos ist etwas dunkler, aber über die gesamte Breite fast gleich hell sowie fast ohne störende Streifen. Ich empfinde dies als wesentlich (!) angenehmer.

2) „Flutlicht“: Die von BUMM so bezeichnete intensivere Lichtstufe wurde bei meinem Exemplar über die angegebenen 15 min. durchgehalten, danach automatisch ückschaltung auf Normallicht. In der Flutlichtstellung entspricht die Helligkeit ungefähr der meiner Doppelcyo-Kombination. Eine nette Spielerei, in der Praxis empfinde ich die Dauerhelligkeit in Normalstellung des Luxos als ausreichend. Insofern ist für mich die begrenzte Leuchtzeit des Flutlichtes unkritisch.

3) Ladezeit des internen Akkus: Wie angegeben ca. 15 min. bei ausgeschaltetem Licht und normaler Fahrtgeschwindigkeit (15 – 20 km/h).

4) „Panorama-Nahlicht“: Der Wermutstropfen meines Luxos. Ab ca. 15 km/h schalten sich die beiden mittleren der vier Zusatz-LED in der Scheinwerferstirn(die beiden äußeren sind für Tagfahrlicht zuständig und bei Dunkelheit bei meinem Exemplar abgeschaltet) DAZU und hellen den Nahbereich zusätzlich auf. ??????? => Laut Gebrauchsanleitung sollte es eigentlich umgekehrt sein!!? verwirrt
Ich werde dazu bei Bumm anfragen. Der Scheinwerfer wurde wie gesagt letzte Woche ausgeliefert, sollte also eigentlich einer aus der neuen Serie sein. Allerdings lag kein Beipackzettel bei, der das Programmieren des Nahlichtes beschreibt. Auf 10-sekündiges Drücken des Lenkertasters wie weiter oben beschrieben reagierte der Scheinwerfer auch nicht.

5) Standlicht: Funktion über die LED des Hauptscheinwerfers, nach rund 5 min. automatische Abschaltung. Wenn man möchte, kann man durch Betätigen des Flutlichttasters das Standlicht auf eine zweite, größere Helligkeitstufe schalten. Notwendig ist es meines Erachtens nicht.

5) Lenkertaster: Eine schöne und bequeme Möglichkeit, den Scheinwerfer zu bedienen. Leider sitzt bei meinem Scheinwerfer der Stecker recht lose und produziert hat ab und zu einen Wackelkontakt, so daß man ihn wieder eindrücken muß. Die LEDs des Lenkertasters scheinen mit dem Helligkeitssensor des Scheinwerfers gekoppelt zu sein. Ich hatte den Eindruck, daß sie bei Tag heller leuchten als bei Dunkelheit. Da hat offenbar bei der Entwicklung jemand auch an Details gedacht!

6) USB-Lademöglichkeit: Konnte ich bislang leider noch nicht ausreichend testen.

Summa summarum: Das Licht des Scheinwerfers ist sehr gut und im Vergleich zu den Cyos (das Bessere ist des Guten Feind) für mich eine absolute Verbesserung, man fährt damit bei Dunkelheit definitiv entspannter. Wegen der Nahlichtfunktion und des Wackelkontaktes an der Buchse werde ich ihn wahrscheinlich nach Rücksprache mit Bumm nochmal zur Überprüfung einsenden.

Grüße, Klaus

Edited by E94158 (04/09/13 07:17 AM)
Top   Email Print
#927365 - 04/09/13 01:54 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: E94158]
derdavid
Member
Offline Offline
Posts: 18
Servus miteinander,

ich habe Ende März mein neues Patria Terra bereits mit der neuen variante des Luxos U in Empfang genommen. Auch hier erhielt ich eine allgemine längere Anleitung sowie eine Kurzbeschreibung, wie der "Wendepunkt" zwischen Panorama- und Fernlicht eingestellt werden kann.

Ich bin prinzipiell sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen LED-Scheinwerfern erscheitn zwa rdie punktuelle Helligkeit geringer, der Luxos setzt also vielmehr auf eine sehr breite und homogene Fahrbahnausleuchtung, die dennoch sehr hell ist.

Das Akkuladen bei ausgeschaltetem Licht funktioniert einwandfrei - habe das über eine etwa 5 stündige Etappe - mit einem Samsung Galaxy S2 getestet, wobei der Ladestrom bei 100% Displayhelligkeit (AMOLED Displays sind halt sehr dunkel) und live Naviki-Nvigation lediglich die Entladung verlangsamt, nicht jedoch stabil hält. Das führe ich aber auch die generelle Ungeeignetheit des Handys zurück. Für ein vernünftiges Garmin hat mein Budget bisher nicht gelangt.

Was mich irritert hat, ist, dass nach kurzem Stehenbleiben und erneutem Anfahren häufig die Beleuchtung wieder angeht und dann erst manuell (ca. 1 Sekunde den Taster betätigen) ausgeschaltet werden muss. Wenn man das verpennt, hat man das Problem, dass das Gerät eine ganze Weile nicht geladen wird.

Ansonsten bin ich mit der Lampe sehr zufrieden. Unsicher bin ich mir noch über die Montage des Lenkertasters. Aktuell ist er nocht über die mitgelieferten Gummizüge befestigt, was nicht bombenfest ist, aber die Möglichkeit offenlässt, ihn im Alltagsbereich (wo man die USB Ladefunktion evtl. nicht benötigt) abzumachen, um ihn vor Diebstahl zu schützen. Stabiler kann man ihn allerdings mit einem Kabelbinder fixieren. Wie seht ihr das?
Top   Email Print
#927381 - 04/09/13 02:55 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: derdavid]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich habe den Taster mit einem Kabelbinder auf dem Vorbau angetackert, kurz und schmerzlos
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#927532 - 04/09/13 09:22 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: derdavid]
Cyberman
Member
Offline Offline
Posts: 91
In Antwort auf: derdavid

Was mich irritert hat, ist, dass nach kurzem Stehenbleiben und erneutem Anfahren häufig die Beleuchtung wieder angeht und dann erst manuell (ca. 1 Sekunde den Taster betätigen) ausgeschaltet werden muss.


Dasselbe Problem habe ich mit meinem Luxos B, wobei dieser nicht nur beim anfahren aus dem Stand, sondern auch während der Fahrt mitunter plötzlich wieder angeht, nachdem man ihn ausgeschaltet hat. Das Problem tritt bei mir sehr grob geschätzt pro 10km Fahrtstrecke 1x auf. Also leider zu häufig, um es tolerieren zu können.
Top   Email Print
#927533 - 04/09/13 09:32 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: E94158]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: E94158


6) USB-Lademöglichkeit: Konnte ich bislang leider noch nicht ausreichend testen.

Summa summarum: Das Licht des Scheinwerfers ist sehr gut und im Vergleich zu den Cyos (das


Hi,

dass das Licht gigantisch ist, unterschreibe ich sofort.

Von der Ladefunktion war ich jedoch sehr enttäuscht, da es mit drei verschiedenen Smartphones nicht vernünftig arbeitete. Ich habe mal was in meinem Blog dazu zusammengeklöppelt.
http://www.life-on-bike.de/2013/04/zubehoer/test-erfahrungen-mit-dem-lumotec-iq2-luxos-u-von-bm/

Meine Luxos U habe ich schweren Herzens zurückgeschickt.
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print
#927573 - 04/10/13 06:35 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: derdavid]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: derdavid
Das Akkuladen bei ausgeschaltetem Licht funktioniert einwandfrei - habe das über eine etwa 5 stündige Etappe - mit einem Samsung Galaxy S2 getestet, wobei der Ladestrom bei 100% Displayhelligkeit (AMOLED Displays sind halt sehr dunkel) und live Naviki-Nvigation lediglich die Entladung verlangsamt, nicht jedoch stabil hält. Das führe ich aber auch die generelle Ungeeignetheit des Handys zurück.


Es liegt nicht an Deinem Handy- warum sollte ein so gutes Gerät wie ein Galaxy S2 generell ungeeignet sein nur weil die Nachladung zu schwach ist?

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Page 4 of 10  < 1 2 3 4 5 6 9 10 >

www.bikefreaks.de