29553 Members
98573 Topics
1550437 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#874327 - 10/23/12 06:44 AM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 2,316
|
Android basiert auf Linux. Für Hardware, die nicht direkt vom Kernel unterstützt wird, müssen aufwendig Treiber integriert werden. Für jede Version neu.
Bei anderen Betriebssystemen existieren klare Vorgaben zur Hardware. Apple liefert Hard- und Software ausnahmslos selbst, außerdem nur wenige Modelle. Deshalb gibt es dort die wenigsten Probleme und Updates passend auch zu älteren Apple-Smartphones. Windows Mobile 7 und 8 kennen auch klare Vorgaben bzw. Beschränkungen. Schon bei Windows Mobile 5.x und 6.x war den Hardwareherstellern klar, was zulässig ist. Zum Beispiel die Anzahl und Funktion der Hardwaretasten, Chipsatz, Speicher u.s.w. Android spielt auf einer Vielzahl unterschiedlicher Hardware. Zusammen mit dem sinnlos schnellen Produktwechsel, dem für Mobilgeräte rücksichtslosen Ressourcenhunger und dem hohen Aufwand, ein Linux-System an Hardware anzupassen, kommt es zwangsläufig zum Mangel an Updates. Es ist unter Linux und Android absichtlich nicht vorgesehen, einfach mal fremde Treiber aus einer Datei zu installieren.
Android ist nicht entstanden, um ein sparsames und anwenderfreundliches Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Das gab es vorher schon von anderen Anbietern (Palm, Psion, Windows Mobile 6). Android soll einzig und allein mehr Online-Datenverkehr und mehr Datenverkehr mit Google-Anwendungen erzeugen sowie mehr Daten für Werbung liefern. Das ist zweifellos gelungen.
|
Top
|
Print
|
|
#874351 - 10/23/12 08:09 AM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: Freundlich]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Bei anderen Betriebssystemen existieren klare Vorgaben zur Hardware. Apple liefert Hard- und Software ausnahmslos selbst, außerdem nur wenige Modelle. Deshalb gibt es dort die wenigsten Probleme und Updates passend auch zu älteren Apple-Smartphones.
Apple Produziert was selbst http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...r-a-862744.htmlKlaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#874357 - 10/23/12 08:44 AM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: Freundlich]
|
Member
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
dem hohen Aufwand, ein Linux-System an Hardware anzupassen, kommt es zwangsläufig zum Mangel an Updates. Der Aufwand ist bei jedem Betriebssystem etwa gleich. Es ist unter Linux und Android absichtlich nicht vorgesehen, einfach mal fremde Treiber aus einer Datei zu installieren.
Das stimmt so nicht. Es gibt mehr als genug Beispiele für proprietäre Treiber unter Linux. Die gibt es für etliche Grafikkarten, Drucker, Scanner usw. Wenn klar ist welcher System (Kernel, glibc ...) verwendet wird, können sie auch schon komplett kompiliert sein und einfach so installiert werden. Z.B. über einen Installer wie bei Windoof. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#874360 - 10/23/12 08:55 AM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: Freundlich]
|
Member
Offline
Posts: 531
|
Hallo, Android ist nicht entstanden, um ein sparsames und anwenderfreundliches Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Das gab es vorher schon von anderen Anbietern (Palm, Psion, Windows Mobile 6). Android soll einzig und allein mehr Online-Datenverkehr und mehr Datenverkehr mit Google-Anwendungen erzeugen sowie mehr Daten für Werbung liefern. Das ist zweifellos gelungen. Ja, es fällt schwer dies zu widerlegen. Wir haben ein altes Gerät mit Palm OS. Meine Frau nutzt es immer noch für Ihre Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung. Die Bedienungsfreundlichkeit dieses kleinen mobilen Gerätes ist legendär, die Akkulaufzeit auch. Palm beherrschte die "Kunst des Weglassens", das KISS Prinzip (Keep it small and simple). Apple früher auch und zunehmend immer weniger. Gruß, Dieter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#874365 - 10/23/12 09:09 AM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: dmuell]
|
Member
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Mit der Funktionsvielfalt wir auch die Bedienung komplexer. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#874569 - 10/23/12 05:21 PM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: trike-biker]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Bei anderen Betriebssystemen existieren klare Vorgaben zur Hardware. Apple liefert Hard- und Software ausnahmslos selbst, außerdem nur wenige Modelle. Deshalb gibt es dort die wenigsten Probleme und Updates passend auch zu älteren Apple-Smartphones.
Apple Produziert was selbst http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...r-a-862744.htmlKlaus gääähnnnnn
|
Top
|
Print
|
|
#874947 - 10/24/12 09:20 PM
Re: welche smartphone?
[Re: ToPodilato]
|
Member
Offline
Posts: 74
|
Ich verwende bei meinen Fahrradtouren das Motorola Defy Mini. Für Android gibt es einige interessante Navi-Apps. Zum tracken verwende ich momentan die Komoot-App im Hintergrund, für Routenführung im Ausland verwende ich zusätzlich NavDroyd, weil man da vorher kostenlos Maps herunterladen und offline verwenden kann. Um das Akku-Problem zu umgehen, nutze ich Zzing, einen Fahrradlader für Nabendynamos mit internen Pufferakku. Mit dem Ding hatte ich immer 100% Akku und konnte nebenbei auch noch andere Sachen wie Digicam laden. Einziges Manko ist, das es nicht regenfest ist; das umgehe ich, indem ich das Ding einfach in die Lenkertasche stecke. Achja das Defy ist auch schon im Regen getestet worden und lag frühs im Morgentau, problemlos überlebt
|
Edited by Menelus (10/24/12 09:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#875003 - 10/25/12 07:12 AM
Re: welche smartphone?
[Re: Menelus]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
? Warum sollten Defy, Defy+ und Defy-Mini nicht wasserfest sein?
:job
|
Top
|
Print
|
|
#875006 - 10/25/12 07:26 AM
Re: welche smartphone?
[Re: Menelus]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Ich verwende bei meinen Fahrradtouren das Motorola Defy Mini. Für Android gibt es einige interessante Navi-Apps. Zum tracken verwende ich momentan die Komoot-App im Hintergrund.. Funktioniert das Tracking (wegen GPS-Signal) mit dem Defy eigentlich auch, wenn das Handy in der Lenkertasche oder in der Rückentasche vom Trikot steckt? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#875008 - 10/25/12 07:47 AM
Re: welche smartphone?
[Re: Job]
|
StephanZ
Unregistered
|
? Warum sollten Defy, Defy+ und Defy-Mini nicht wasserfest sein?
Ich glaube, er meint sein Ladegerät. Aber was sich mir bisher nicht erklärt hat, wie dicht ist das Gerät eigentlich, wenn statt des Stöpsels der Stecker des Ladegerätes eingesteckt ist? Ich stelle mir gerade einen schönen norwegischen Dauerregen vor.
|
Top
|
Print
|
|
#875009 - 10/25/12 08:00 AM
Re: welche smartphone?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 74
|
Das Tracking funktioniert wunderbar, ist eines der besten überhaupt. Ich hab es beim Joggen auch in der Armtasche, super Empfang, selbst wenn ich mal 2m vom Weg wegstolpere.
Und wegen wasserfest: Das Handy selbst ist es, zumindest laut meiner Erfahrung. Aufpassen muss man bei Kopfhörer und USB-Anschluss. Da ist eine Gummikappe drauf und die sollte bei Regen auch drauf bleiben! Zumindest mache ich es lieber so. Btw. laut Hersteller soll das Handy selbst 1m tiefe Tauchvorgänge überleben.
|
Edited by Menelus (10/25/12 08:02 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#875010 - 10/25/12 08:03 AM
Re: welche smartphone?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Aber was sich mir bisher nicht erklärt hat, wie dicht ist das Gerät eigentlich, wenn statt des Stöpsels der Stecker des Ladegerätes eingesteckt ist? Ich stelle mir gerade einen schönen norwegischen Dauerregen vor.
Ich kann da nur von nordfranzösischem Dauerregen ausgehen. Das war bisher unkritisch. etliche Stunden hält das gerät auch mit dem eingebautem akku aus. Man kann den Stöpsel ja während sintflutartiger niederschläge einstecken und wenn es weniger regnet das Ladegerät anstöpseln. :job
|
Top
|
Print
|
|
#875027 - 10/25/12 09:22 AM
Re: welche smartphone?
[Re: ToPodilato]
|
Member
Offline
Posts: 387
|
hi vieleicht kann ich dir hiermit weiter helfen Rad Navi Teasi One hab es mir vor einer woche bei amazon gekauft preis leistung sind wirklich gut. gruss rainer
|
Top
|
Print
|
|
#875141 - 10/25/12 04:32 PM
Re: welche smartphone?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 3,290
|
|
Top
|
Print
|
|
#875705 - 10/27/12 02:44 PM
Re: defy-quatsch
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,123
|
Es reicht eigentlich zu wissen, dass dieses Motorola Defy nicht auf aktuelle Android-Versionen updaten kann und damit Sicherheitslücken nie repariert werden können.
quatsch Soso. Ich verweise hier nur auf Dieter Nuhr. Selbst wenn der u.g. Hack funktioniert und für alle zukünftigen Versionen gebaut wird, ist das immer noch kein Android sondern so eine Art Frankendroid das gut funktionieren kann oder auch nicht (mögliche Backdoors wie solche mit eingeschlossen. Also ich muss schon sagen das ist ein sehr cooler Hack. Aus rein sportlichen Gesichtspunkten wirklich genial. Das ist ungefähr so wie wenn ein Dirtbiker währendem doppelten Rückwärtssalto sein Vorderrad wechselt. Aber ich würde mich doch etwas unwohl fühlen mit auf ein derart verbasteltes Gerät verlassen zu müssen. Und immer noch finde ich, man sollte Motorola nicht auch noch dafür belohnen, dass Sie gegen die Interessen Ihrer Kunde handeln, indem sie ihnen verbieten nicht-Sony Kernel zu booten (auch wenn jetzt ein Workaroud gefunden wurde um doch noch sowas ähnliches zu erreichen). Die Diskussion ist eh einigermassen müssig, nachdem die letzten günstigen Restbestände des Defy abverkauft waren, noch bevor die o.g. Möglichkeit existierte, einen aktuellen Kernel zu booten.
|
Top
|
Print
|
|
#875707 - 10/27/12 02:52 PM
Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,123
|
find ich interessant mit dem Hochtakten. Haben wir früher bei den Prozessoren auch gemacht und das mit den Lüftern war ein Märchen.
Ob das schädlich ist hängt ja oft vom Einzelfall ab. Da die Hardware von defy und defy+ (bis glaube aufs Kameramodul) praktisch identisch ist, sind aber keine Schäden zu erwarten. Das mit dem "eingebauten Verfallsdatum" im Defy/Defy+ habe ich nicht im Faden gefunden, würdest du das nochmal erläutern? - Oder meinst du damit die Sicherheitslücken vor denen du am Anfang dieser Diskussion gewarnt hattest?
Ich meine damit tatsächlich die fehlende Möglichkein auf aktuelle Versionen zu updaten. Das ist bei Geräten, die an öffentliche Mobilfunk- und andere Datennetze angebunden sind besonders kritisch zu bewerten.
|
Top
|
Print
|
|
#876547 - 10/29/12 08:57 PM
Nexus 4 von LG
[Re: schmadde]
|
Member
Offline
Posts: 915
|
Ab Ende November ein neuer Stern am Smartphone-Himmel zum Kampfpreis (ab 299€): Nexus 4 Und ja richtig, ich habe es noch nicht ausprobiert ;-) Gruß, Tom
|
Edited by TomTomMann (10/29/12 09:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#876586 - 10/29/12 11:07 PM
Re: Nexus 4 von LG
[Re: TomTomMann]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Ab Ende November ein neuer Stern am Smartphone-Himmel zum Kampfpreis (ab 299€): Nexus 4 Und ja richtig, ich habe es noch nicht ausprobiert ;-) Gruß, Tom Bissken groß und sicher weder wasserfest noch stosssicher. Und anscheinend mit fest verbautem Akku, wenn es auch kabellos zu laden sein soll. Also nix für uns. Da ist das Sony vom Papier her schon interessanter, auch wenn mir die abgerundeten Formen des defy und auch nexus besser gefallen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#882620 - 11/18/12 06:12 PM
Fazit
[Re: windundwetter]
|
Member
Offline
Posts: 131
|
Hallo Leute, nachdem ich Eure Beiträge gelesen und auch selbst geforscht habe kommen 3 Smartphones in die engere Wahl 1. Sony Xperia Active 2. Motorola Defy Plus 3. Samsung Galaxy S3
Ich würde das Gerät gerne mit dem B&M Lader betreiben, den ich bereits besitze. Eigentlich hätte ich schon das Defy+ gekauft, aber die Berichte über die dauernden Resets bei Amazon machen mich unsicher. Beim Sony ist das Display ziemlich klein und das Samsung ist kein Outdoor Phone und wahrscheinlich zu empfindlich. Für Tipps und besonders Praxiserfahrungen bin ich dankbar :-)
Viele Dank Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#882629 - 11/18/12 06:44 PM
Re: Fazit
[Re: Joerg]
|
Member
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Eigentlich hätte ich schon das Defy+ gekauft, aber die Berichte über die dauernden Resets bei Amazon machen mich unsicher.
Da geht es um die Standardfirmware und die möchtest Du ohnehin nicht benutzen Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#882630 - 11/18/12 06:44 PM
Re: Fazit
[Re: Joerg]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
|
Edited by trike-biker (11/18/12 06:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#882695 - 11/18/12 08:19 PM
Re: Fazit
[Re: Joerg]
|
Member
Offline
Posts: 447
|
Hallo Jörg Ich wollte mir auch das Defy + kaufen und hab dann auch die Berichte bei Amazon gelesen und mich machen die auch unsicher, so das ich auch nicht mehr weiss welches ich nehmen sollte.Such auch ein Outdoor Phone lg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#882710 - 11/18/12 09:05 PM
Re: Fazit
[Re: packard]
|
Member
Offline
Posts: 3,290
|
Was mich bei meinem Defy+ vor allem stört, ist, dass die Anzeige bei Oruxmaps bei höheren Zoomstufen mal teils, mal gesamtflächig rot wird, und keine Karte mehr zu sehen ist. Wenn man auf eine kleinere Zoomstufe geht, ist die Anzeige wieder ok. Dieser Effekt tritt nicht immer auf, wann und warum konnte ich nicht herausfinden (um ehrlich zu sein, hab mich aber auch nicht allzuviel mit diesem Manko beschäftigt.)
Osmand läuft auch nur manchmal, wenn es "Lust" hat, deshalb nehme ich in der Regel Oruxmaps. Das Laden von Tracks, die Aufzeichnung der gefahrenen Strecke funktioniert damit recht gut.
|
Top
|
Print
|
|
#882721 - 11/18/12 09:41 PM
Re: Fazit
[Re: martinbp]
|
Member
Offline
Posts: 131
|
Danke, damit scheidet das Defy+ wohl aus. Interessant finde ich dann das neu eingebrachte Xcover. Gibt es hier mehrere die damit glücklich sind. Das Sony scheint ziemlich robust. Hat das jemand im Einsatz und ist damit zufrieden? Ich fänd es toll, wenn am Ende der Diskussion ein Ergebnis stünde.
Neue Liste: 1. Sony Xperia Active ( (zu??) kleines Display aber robust, im Moment mein Favorit) 2. Motorola Defy Plus (hat Macken?, Neustarts; Quelle amazon u. Forum) 3. Samsung Galaxy S3 (empfindlich?) 4. Samsung Xcover (kleiner Speicher, Neustarts? Quelle amzon)
Danke für Eure Rückmeldungen.
Jörg
|
Edited by Joerg (11/18/12 09:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#882731 - 11/18/12 10:34 PM
Re: Fazit
[Re: Joerg]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Xperia Go (v.a. kein Wechselakku) Lenovo A660 (nur auf Umwegen in Deutschland erhältlich)
|
Top
|
Print
|
|
#882746 - 11/19/12 06:40 AM
Re: Fazit
[Re: bird]
|
Member
Offline
Posts: 131
|
Danke für den Beitrag. Geräte ohne Wechselakku halte ich als OutdoorMobile für ungeeignet. Für den Notfall brauch man doch immer einen geladenen Akku in der Tasche. Das Lenovo klingt interessant, scheint mir aber zu wenig verbreitet, da man es hier nicht bekommen kann. Da fehlen mir die Erfahrungen und die Community. Das gleiche gilt auch für das Takwak TW 700. Geniales Ding, aber zu wenig verbreitet und zu speziell. Grüße Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#883022 - 11/19/12 10:47 PM
Re: welche smartphone?
[Re: kcd]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
...In dem Fall würde ich aber lieber noch 1-2 Monate warten und dann das Sony Xperia V kaufen. Genauso wetterfest wie das Defy, aber mit aktueller Hard- und Software... Ich kann warten. Beweisen kann ich das mit meinem derzeitigen Handy, das etwa 15 Jahre alt ist. Es ist das gleiche Handy, wie es einst Siemens der Frau Merkel geschenkt hat. Warten muß ich bis nach Weihnachten, sagt mir die Bild (u. a.): http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Sony-Xperia-V-LTE-Smartphone-7728412.htmlGerade lese ich: Der neue James Bond im Film Skyfall benutzt das Xperia - allerdings ohne Spezialfunktionen.
|
Edited by Wendekreis (11/19/12 10:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#883029 - 11/19/12 11:41 PM
Re: welche smartphone?
[Re: Wendekreis]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Dann wartet man aber sinnvollerweise noch ein 3/4-Jahr, dann gilt es wieder als Alteisen und wird für die Hälfte verramscht. Für die Übergangszeit gibt es doch eine prima Alternative. Bei dem Preis ist es dann auch fast egal, ob das Teil stossfest ist, was beim Sony ja übrigens auch nicht der Fall ist (jedenfalls wird nur die Wasserdichtheit beworben).
|
|
Top
|
Print
|
|
|