International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Mooney, Pid, HC SVNT DRACONES, Astronomin, Hansflo, 19matthias75, 4 invisible), 786 Guests and 719 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550437 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 43
Uli 32
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8
Topic Options
Off-topic #915475 - 03/04/13 12:14 AM Re: Fazit [Re: ]
tadzio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
In Antwort auf: pablito82

mit einem Custom Kernel (z.B. Perseus) und der App STweaks kann man die Ladelogik vom S3 beeinflussen. Das sollte dein Problem lösen.


Ah, guter Tip, werde ich probieren! Vielen Dank dafür.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Top   Email Print
#915810 - 03/04/13 11:35 PM Re: Fazit [Re: Joerg]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Interessanter Bericht über das xcover 2.

Klick!
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#915865 - 03/05/13 08:08 AM Re: welche smartphone? [Re: ]
Joerg
Member
Offline Offline
Posts: 131
Danke für den Hinweis. Ich habe aber die Versuche im warmen Zimmer am Schreibtisch mit einem Labornetzgerät und Messgeräten gemacht. Wenn die Datenleitungen offen sind, nimmt das Defy+ nichts an, d. h. kein Stromfluss und keine Ladeanzeige.
Ich hoffe, dass es bald mal wärmer wird, sich meine Grippe verzieht und ich endlich mal eine lange Tour machen kann.
Bei der Auswahl eines Outdoorphones zum laden am Rad ist auch der Stromverbrauch wichtig. Natürlich ist ein Mehrkerntelefon mit riesigem Display am Rad toll. Man wird es aber nur schlecht über den Nabendynamo versorgt bekommen. Hat eigentlich jemand Erfahrung mit SON-Dynamos und ob die mehr leisten?

Grüße Jörg

Edited by Joerg (03/05/13 08:16 AM)
Top   Email Print
#915869 - 03/05/13 08:19 AM Re: welche smartphone? [Re: Joerg]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Ein Samsung Galaxy S2 hält etwa genausolange wie ein Defy. der Akku ist auch nicht wesentlich größer. (200mAh) Das Laden am Nady klappt mit beiden reibungslos. Warum auch nicht.Da sind auch noch reichlich Reserven. Der Dynamo (egal ob shimano, SON, oder SP) liefert ab 12-15kmh ca 3W. zum Laden reichen auch 2,5W

:job

Edited by Job (03/05/13 08:20 AM)
Top   Email Print
Off-topic #915872 - 03/05/13 08:24 AM Re: welche smartphone? [Re: JensD]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: JensD
Dieses Temperaturverhalten ist wichtig. LiPo darf unter 0°C nicht geladen werden- deshalb enthalten die Akkus einen Sensor und die Ladecontrollerchip wertet das entsprechend aus.


Was sagen eigentlich meine LiFePo-Akkus meines FL dazu, dass ich bei den Minusgraden mit ihnen unterwegs war und der FL auf Ladebetrieb geschaltet war?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#915876 - 03/05/13 08:45 AM Re: welche smartphone? [Re: Job]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: Job
... der Akku ist auch nicht wesentlich größer. (200mAh) ...

Die Kapazität der Batterie des Galaxy S2 beträgt 1650mAh.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#915884 - 03/05/13 09:04 AM Re: welche smartphone? [Re: Wendekreis]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ja, das schrieb ich doch, das der Akku ca 200mAh größer ist als der vom Defy. Das sind ca 13%.

:job
Top   Email Print
Off-topic #915980 - 03/05/13 12:16 PM Re: welche smartphone? [Re: ]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: JensD
Dieses Temperaturverhalten ist wichtig. LiPo darf unter 0°C nicht geladen werden- deshalb enthalten die Akkus einen Sensor und die Ladecontrollerchip wertet das entsprechend aus.


Was sagen eigentlich meine LiFePo-Akkus meines FL dazu, dass ich bei den Minusgraden mit ihnen unterwegs war und der FL auf Ladebetrieb geschaltet war?

LiFePo funktioniert auch bei -23°C noch fehlerfrei (selbst getestet) und ist auch laut Datenblatt dafür noch geeignet. Dafür hats weniger Kapazität wie LiPo aus dem Handy.

Die jetzt von mir verwendeten LiMn sind in der Kältefestigkeit viel besser wie LiPo, aber nicht ganz so gut wie LiFePo.

Kannst also weiter bei Kälte fahren und laden zwinker

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #916327 - 03/06/13 10:57 AM Re: welche smartphone? [Re: JensD]
drahteseldompteur
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 109
Hi,
das mit den Datenleitungen hatte ich bei meinem Nokia E7 auch. Das liegt aber daran, dass manche Hersteller sich an den USB Standart halten und manche nicht. Standart müsste sein, dass die Datenleitungen einen Widerstand eingelötet haben damit das Gerät erkennen kann, dass da was dranhängt. Manche Telefone laden daher schon wenn man sie mit Spannung versorgt und andere laden erst wenn auch die Datenleitungen einen Widerstand dazwischen haben.

Grüße
Gunnar
Autofrei und Spaß dabei..
Top   Email Print
#919783 - 03/16/13 12:28 PM Re: welche smartphone? [Re: ToPodilato]
HolyMole
Member
Offline Offline
Posts: 186
Ich hab neuerdings ein Defy Mini, und es ist für meine Zwecke perfekt. Etwas schwerfällig mitunter, aber dafür billig und ausdauernd. Navigation funktioniert einwandrei, Vektorkarten (Osmand) bauen sich natürlich etwas langsam auf. Akku war trotz intensiver Nutzung (Spielerei, Film gucken im Zug, Geocaching) im Alltag noch nie unter 50%, wenn er wieder ans Netz angeschlossen wurde.

Ist natürlich alles nicht perfekt, aber für 90€ kriegt man ein gutes Navi, einen UMTS-Adapter (per Tethering), ein saupraktisches Internetgerät für allerlei Notfälle unterwegs und natürlich ein Telefon. Ich bin begeistert.

Auf das Defy Mini bin ich erst spät gekommen, weil die Bewertungen eher schlecht waren und ich daher nur das Defy+ mit Xperia Active und Co verglichen habe. Den Punktabzug kriegt das Handy aber für den "lahmen" Prozessor und das "schlechte" Display - das fällt einem aber sicherlich nur im Vergleich mit Oberklasse-Smartphones auf, mich stört es jedenfalls gar nicht.
Top   Email Print
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8

www.bikefreaks.de