International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (veloträumer, Uli S., thomas-b, merline, Fatstevens, jr1, AndreasSchuette, Tobi-SH, 4 invisible), 790 Guests and 679 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98654 Topics
1551314 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 56
BaB 49
Lionne 41
Rennrädle 36
veloträumer 34
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#85347 - 04/23/04 11:50 AM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Uli]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Ist es nicht so, daß sich die Vorteile einer Rohloff-Schaltung in punkto Verschleiß beim Liegerad aufgrund der besonders langen Kette weitaus weniger bemerkbar machen als beim A.-Rad? Würden nicht eher die Vorteile der Kettenschaltung (Wirkungsgrad, Entfaltung/Abstufung, Anschaffungspreis) hier überwiegen?

Fragt sich

Daniel
Top   Email Print
#85352 - 04/23/04 12:05 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Radeldaniel]
Heinrich
Unregistered
Eine Frage, die aus- und hinreichend wohl besser im Niedrigsitzerforum (=Liegeradforum) beantwortet werden kann.

Mit zaunpfähligem Gruß.
Top   Email Print
#85360 - 04/23/04 12:18 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Radeldaniel]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Den Kettenverschleiß durch Kettenschräglauf kannst du vergessen beim Lieger (Ausnahme Vorderradantrieb), aber wenn du vergessen hast zu schalten und du an der Ampel stehst wirds ekelhaft...
Also: Rohloff am Lieger ist eher Komfort als Kostenersparnis.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#85364 - 04/23/04 12:28 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: ]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Na na na, ich darf doch dem Uli noch seine Rohloffschaltung madig machen! zwinker

Gepfählte Grüße

Daniel
Top   Email Print
#85366 - 04/23/04 12:34 PM Re: Kauf eines Liegerades wofür? [Re: roll_b]
theodor
Unregistered
"Bringe keine Touren mehr auf einem Diamantrahmen zustande. Ist die blanke Höllenqual auf solch einem Rad fahren zu müssen. "

Hallo Roland,

das ist aber schade für Dich. Dir entgeht einiges:

-Geländeritte, ich meine damit wirklich ins Gelände, wo Stillstand und ausbalancieren, springen etc. gefragt ist,
versuch mal eine der Transalprouten aus Stancius Buch mit dem Liegerad zu fahren.

- Gruppenfahrten mit dem Rennrad, eine funktionierende Rennradgruppe ist was tolles.

Ich fahre sehr gerne mit meinem Liegerad, aber die eierlegende Wollmilchsau ist das auch nicht.
Mein vielseitigstes Rad ist nach wie vor der klassische Randonneur:

- besser als Rennrad + Liegerad auf Schotter
- besser als das Mountainbike auf Asphalt
- besser im Innenstadtgewühl als das Liegerad, weil ich ein Liegerad nicht bis zum Stillstand ausbalancieren kann, den Randonneur aber sehr wohl.

Wenn ich nur noch ein Rad behalten könnte, wäre der Randonneur erste Wahl.
Das Liegerad wäre nur dritte Wahl, weil auch mit dem MTB alles fahrbar ist, nur der Asphalt ist halt mühsam.

Gruß

Theodor

P.S. Ich will die Hundeschnauzenhöhe keinesfalls überbewerten, aber mit Sitzhöhe ca. 38cm wirkt man nach meiner Erfahrung wie ein Konkurrenzhund und wird noch mehr verbellt.
Top   Email Print
#85386 - 04/23/04 02:50 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Uli]
jutta
Unregistered
Hast du auch mal die Aufbewahrung in Betracht gezogen?
Wenn ich so'n Gefährt die Kellertreppe runter, zweimal um die Ecke bugsieren müsste, mehrere Türen, ...
Gruß Jutta
Top   Email Print
#85390 - 04/23/04 03:02 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Anonymous]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,919
Das habe ich mit dem über's Wochenende geliehenen Flux C-500 ausprobiert. Trotz ca. 10 cm mehr Länge als ein 28er Trekkingrad sind Ecken kein Problem. Das C-500 lässt sich nach meinem Gefühl sogar etwas leichter Treppen hoch und runter tragen, als mein Trekking-Rad. Zugegeben etwas schwierig ist das Passieren von selbstschliessenden Türen, da man das Liegerad nicht am Lenker, sonderm Sitz und somit weiter hinten schiebt. Türen aufhalten und gleichzeitig durchschieben war mir fast unmögllich. Das in dieser Hinsicht grösste Problem ist, dass ich Platz für ein zweites Rad im Keller schaffen muss.
Übrigens ist der Transport in der Bahn kein Problem, wie Heinz schon beschrieb. Man hängt das Rad einfach mit dem Hinterrad ein, statt dem Vorderrad.
Gruss
Uli
Top   Email Print
Off-topic #85402 - 04/23/04 04:01 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Uli]
wolfi
Unregistered
Happy Birthday!!!

Zum Thema sag ich nix, weil ich keine Ahnung habe lach lach lach lach cool cool cool
Top   Email Print
#85412 - 04/23/04 05:04 PM Re: Kauf eines Liegerades wofür? [Re: ]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo Theodor,


Zitat:
Geländeritte, ich meine damit wirklich ins Gelände, wo Stillstand und ausbalancieren, springen etc. gefragt ist,
versuch mal eine der Transalprouten aus Stancius Buch mit dem Liegerad zu fahren.


Ist nicht mein Ding, mit keinem Rad. Bin lieber auf der Reise schmunzel schmunzel
Übrigens, letztens eine steile Mountenbikepiste vor mir. Steile Abfahrt, mit allen Schikanen (Wellen, Schanzen, was weis ich noch alles). Ganzes Stück die Piste runter (an den Schikanen vorbei). Du hättest mal die Typen mit Ihren MTB`s sehen sollen was die für Gesichter gezogen haben lach cool lach cool schmunzel

Zitat:
Gruppenfahrten mit dem Rennrad, eine funktionierende Rennradgruppe ist was tolles.

Rennrad hatte ich mal. Ist nicht mein Ding traurig traurig

Zitat:
besser im Innenstadtgewühl als das Liegerad, weil ich ein Liegerad nicht bis zum Stillstand ausbalancieren kann, den Randonneur aber sehr wohl.

Für die Stadt habe ich auch einen Lieger. Mit dem bekomme ich es ohne Probleme hin, im langsamen Schrittempo zu fahren.

Ne, das war im Ernst gemeint. Auch auf einem guten Randonneur habe ich echte Probleme. Es ist für mich eine Höllentour, auf so einem Ding "reiten" zu müssen.

Zitat:
P.S. Ich will die Hundeschnauzenhöhe keinesfalls überbewerten, aber mit Sitzhöhe ca. 38cm wirkt man nach meiner Erfahrung wie ein Konkurrenzhund und wird noch mehr verbellt.


"Der tut doch nichts!" "Der wollte doch nur spielen!"

Einmal auf dem Liegerad wollte mal einer von weitem von vorne schon auf mich los. Direkt drauf gehalten mit rund 25h/km. Der war etwas (zu) sehr verdutz, als der sich jemanden gegenüber sah, der "auch nur Spielen" wollte verwirrt
Das Herrchen hättet Ihr sehen sollen. Der hat keinen Ton mehr raus gebracht. Ich war auch zu schnell wieder weiter.
Trotzdem habe ich immer ein Pfeffersprüher dabei. Doch ich denke, das Ding taugt mehr zur Beruhigung als das es wirklich etwas nütze ist. Beruhigt auf alle Fälle vor den zahlreichen Wildschweinen die es hier in der Gegend gibt schmunzel


MFG
Roland
Top   Email Print
#85562 - 04/24/04 06:03 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: Uli]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Uli,

Zitat:
Oder vielleicht sogar jemanden, der nach relativ kurzer Zeit das Liegerad wieder verkauft und zurück auf ein "Upright" gewechselt ist? Welche Gründe gaben dazu den Ausschlag?

Ich hatte mal einen Kollegen, der hat sein Liegerad (einen Langlieger) nach ein paar Monaten wieder verkauft, weil ihn die Aufmerksamkeit, die er überall damit erregt hat, die ständige Fragerei und dumme Bemerkungen genervt haben.
Das war Anfang der Neunziger Jahre in München, damals waren Liegeräder aber noch viel exotischer als heute. Vielleicht war er auch ein wenig dünnhäutig.
Mit meinem Liegerad geht es mir jetzt so, dass ich viel mehr positive Reaktionen erfahre, als blödes Gerede. "Ey, cooles Rad!!" hab ich schon zig mal gehört grins Und mehrmals hab ich kleinen Kindern gezeigt, wie man aufsteigt und losfährt.
Neulich kam eine Mama mit etwa fünfjährigem Sohn und bat mich, ich solle ihrem Sprössling doch sagen, dass mein Fahrrad keinen Motor hat, ihr würde er es nämlich nicht glauben cool

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #85581 - 04/24/04 07:26 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: atk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Andreas
Zitat:
Neulich kam eine Mama mit etwa fünfjährigem Sohn und bat mich, ich solle ihrem Sprössling doch sagen, dass mein Fahrrad keinen Motor hat, ihr würde er es nämlich nicht glauben

Und was hast du geantwortet verwirrt kein Motor verwirrt ne ne lach zwinker
Top   Email Print
Off-topic #85597 - 04/24/04 08:45 PM Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? [Re: José María]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Und was hast du geantwortet

"Isch abe keinen Motor!" Nette Frauen lüge ich nie an peinlich (Glück gehabt, du bist keine Frau grins grins )

Aber aus der Nähe betrachtet hat der junge Mann dann selbst erkannt, dass da ganz normale Pedale, Kette usw. dran sind, wie an jedem Fahrrad - ohne Motor.

Andreas
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de