Posted by: atk
Re: Kauf eines Liegerades oder nicht? - 04/24/04 06:03 PM
Hallo Uli,
Ich hatte mal einen Kollegen, der hat sein Liegerad (einen Langlieger) nach ein paar Monaten wieder verkauft, weil ihn die Aufmerksamkeit, die er überall damit erregt hat, die ständige Fragerei und dumme Bemerkungen genervt haben.
Das war Anfang der Neunziger Jahre in München, damals waren Liegeräder aber noch viel exotischer als heute. Vielleicht war er auch ein wenig dünnhäutig.
Mit meinem Liegerad geht es mir jetzt so, dass ich viel mehr positive Reaktionen erfahre, als blödes Gerede. "Ey, cooles Rad!!" hab ich schon zig mal gehört
Und mehrmals hab ich kleinen Kindern gezeigt, wie man aufsteigt und losfährt.
Neulich kam eine Mama mit etwa fünfjährigem Sohn und bat mich, ich solle ihrem Sprössling doch sagen, dass mein Fahrrad keinen Motor hat, ihr würde er es nämlich nicht glauben
Andreas
Zitat:
Oder vielleicht sogar jemanden, der nach relativ kurzer Zeit das Liegerad wieder verkauft und zurück auf ein "Upright" gewechselt ist? Welche Gründe gaben dazu den Ausschlag?
Ich hatte mal einen Kollegen, der hat sein Liegerad (einen Langlieger) nach ein paar Monaten wieder verkauft, weil ihn die Aufmerksamkeit, die er überall damit erregt hat, die ständige Fragerei und dumme Bemerkungen genervt haben.
Das war Anfang der Neunziger Jahre in München, damals waren Liegeräder aber noch viel exotischer als heute. Vielleicht war er auch ein wenig dünnhäutig.
Mit meinem Liegerad geht es mir jetzt so, dass ich viel mehr positive Reaktionen erfahre, als blödes Gerede. "Ey, cooles Rad!!" hab ich schon zig mal gehört

Neulich kam eine Mama mit etwa fünfjährigem Sohn und bat mich, ich solle ihrem Sprössling doch sagen, dass mein Fahrrad keinen Motor hat, ihr würde er es nämlich nicht glauben

Andreas