International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (silbermöwe, Flying Dutchman, mm2206, StefanMKA, Waldbesitzer, Maexle, 2 invisible), 678 Guests and 719 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550321 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 34
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#807529 - 03/11/12 08:59 AM Taschen - Ortlieb vs. Carradice
bastel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo.
Ich wollte mir neue Packtaschen zulegen und bin hier im Forum auf die Carradice-Taschen gestoßen.
Z.Zt, habe ich Ortlieb Taschen und bin mit den sehr zufrieden.
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.

Vom Preis her nimmt es sich ja nicht soviel.
Würde mich freuen von Euch ein Meinungen zu hören welche Taschen Ihr bevorzugt und warum.
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus - Ortlieb Sachen bekommt man ja an jeder Ecke nur die Carradice-Sachen sind nicht so verbreitet.
Ich würde mir die Taschen gern mal in einem Laden hier in Berlin anschauen - weiß jemnad wo die Verkauft werden?

Viele Grüße Bastel
Top   Email Print
#807532 - 03/11/12 09:08 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wenn du an Ortlieb Tasche was hast, wird dir mit Reparatur oder Teilen schnell un unkompliziert geholfen. Ich fahr jetzt seit 23 Jahren Ortlieb und weis wovon ich rede.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#807533 - 03/11/12 09:11 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Hi Bastel, ich glaub die wirst du nirgends in Berlin finden.
Weiß selbst nur von Meilenweit und von Used-HQ daß die die Taschen in D vertreiben. Meine Carradice-Lenkertasche habe ich direkt in UK über Wiggle bestellt (wesentlich günstiger als hier zu kaufen).
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807543 - 03/11/12 10:12 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Carradice German Stockists
sind auch ein paar Berliner bei, die evtl. was zum anschauen im Laden haben ...
Ansonsten ist es (wie oben schon erwähnt) oft günstiger (auf keinen Fall aber teurer),
die Sachen in England zu bestellen.

LG
Andreas
Top   Email Print
#807559 - 03/11/12 11:09 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.

Welche Taschen vergleichst du (in diesem Punkt) miteinander?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807574 - 03/11/12 11:54 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Deul]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Auf Carradice Taschen gibts auch eine lebenslange Garantie bei Material- und Herstellungsfehler. Carradice repariert alle Taschen, egal wie alt, zu sehr kulanten Preisen. Man kann auch selbst reparieren, "Cotton duck" Material gibt es zu kaufen. Ich selbst finde Carradice auch viel schöner und erfreue mich immer noch an den Taschen (& Taschen in Einsatz). Ortlieb sind auch bestimmt toll, hat aber jeder. In der Bucht ist jetzt auch einen Händler, der viele Taschen im Programm hat. Ansonsten bei Wiggle bestellen, ist billiger. Übrigens erzielen gebrauchte Carradice Taschen in der Bucht wirklich gute Preise. Falls man im Lotto gewonnen hat und auf Arkel umstellen möchte, kann man also die Taschen noch sehr gut verkaufen, da es eine große Fangemeinde gibt. Carradice Taschen aus den 50igern sind sehr gesucht.
Top   Email Print
#807588 - 03/11/12 12:53 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
bastel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
@ Uli also die Carradice Super C aus Baumwolle sehen super aus.

Hab noch bißchen rumgesucht und siehe da Manufactum hat die im Programm.
Obwohl da t.w. sehr eigenartige Leute unterwegs sind werde ich mal in den Laden schauen - vielleicht sind die Taschen ja vorort.

Was meiner Meinung auch für die Taschen spricht ist das man bißchen mehr reinbekommt als in die Ortlieb-Packer.

bastel
Top   Email Print
#807593 - 03/11/12 01:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: mackerziege]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: mackerziege
Carradice German Stockists
sind auch ein paar Berliner bei, die evtl. was zum anschauen im Laden haben ...

Meine Erfahrung (schon ein paar Jahre her): die dort gelisteten Berliner Händler haben fast keine Carradice-Produkte vorrätig (ich wollte mir damals die Satteltaschen anschauen). Wenn sie etwas haben, sind es allerdings die Packtaschen.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Off-topic #807595 - 03/11/12 01:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: bastel

Hab noch bißchen rumgesucht und siehe da Manufactum hat die im Programm.
Obwohl da t.w. sehr eigenartige Leute unterwegs sind werde ich mal in den Laden schauen - vielleicht sind die Taschen ja vorort.




Willst du da die Taschen ansehen oder Leute gucken? lach
Top   Email Print
#807598 - 03/11/12 01:23 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807600 - 03/11/12 01:32 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: bastel
Hallo.
Ich wollte mir neue Packtaschen zulegen und bin hier im Forum auf die Carradice-Taschen gestoßen.
Z.Zt, habe ich Ortlieb Taschen und bin mit den sehr zufrieden.
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus.


Ich habe für den Heckgepäckträger Ortliebs Frontroller und als Satteltaschen von Carradice die "Cadet" und als noch kleinere Lösung die "Barley".
Beide Taschenlösungen haben ihre Vorteile. Bessere Satteltaschen als die von Carradice kenne ich von keinem anderen Hersteller. Reparieren könnte man mit Nadel und Faden selbst. Allerdings sind die Teile recht robust, so dass das kaum mal nötig sein wird. Das klassische Material und Design finde ich auch recht angenehm. Sie sind aber etwas schmutzanfälliger, sollten ab und an mal nachgewachst werden und sind nicht 100% wasserdicht.
Die Ortliebs sehen nicht so gut aus, klappern am Gepäckträger, sind aber absolut wasserdicht und auch robust. M.E. kann man mit beiden Sorten nicht wirklich etwas falsch machen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#807628 - 03/11/12 03:09 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: DebrisFlow]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Das sind die Taschen für die Lowrider. Für Gepäckträger hinten scheinen z.Zt. dort nicht lieferbar.
Top   Email Print
Off-topic #807630 - 03/11/12 03:14 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Ups, Fauxpas meinerseits.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807635 - 03/11/12 03:25 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
halbrenner
Member
Offline Offline
Posts: 52
Hi Bastel,

ich habe zwar selber nicht die Super C, habe aber letzten Sommer einen Amerikaner getroffen, der 20 Jahre alte auf seinem Randonneur hatte. Das sah echt klasse aus, zumal die Tasche echt lange halten und auf eine angenehme Weise altern.

Selber habe ich einige Carradice-Tasschen von den Classics (Barley, Camper) und bin mit denen sehr zufrieden. Die sind allerdings eher etwas für Leute, die es stilvoll und ein wenig unpraktisch mögen. träller

Carradice hatte bis ca. vor einem Jahr keinen Vertrieb in Deutschland. Seit letztem Jahr sind die Taschen aber wieder zu haben. In Hamburg gibt es beispielsweise eine Art Stützpunkthändler namens Gräber Räder, der massig Carradice-Taschen vorrätig hat. Wie die Situation in Berlin aussieht, kann ich Dir aber nicht sagen.

Wasserdicht sind die Taschen schon, schließlich haben die Engländer ein wenig Erfahrung mit Regen und Nässe .... lach

Es bildet sich jedoch ein Feutigskeitsfilm, weshalb man bei Regenfahrten kein Papier oder Karten direkt an den Innenwänden liegen habe sollte.

Gruß Lars

Edited by halbrenner (03/11/12 03:26 PM)
Top   Email Print
#807645 - 03/11/12 03:52 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ich kenne seit 25 Jahren nichts anderes als die SuperC Taschen von Carradice.
Daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Ich bin damit sehr zufrieden, auch wenn es regnet wie letztes Jahr im Sommer.

Ersatzteile gibt es direkt bei Carradice . Man kann die direkt ansprechen. Ich habe immer freundlich Antwort bekommen.
Viele Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#807678 - 03/11/12 05:28 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: halbrenner]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: halbrenner
Wasserdicht sind die Taschen schon,

Na, ja,

bei meinen Carradicen (30 Jahre alt) wurde der Inhalt nach heftigem Regen schon etwas feucht. Was aber viel Schlimmer war: sie färbten dann deutlich ab.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#807682 - 03/11/12 05:36 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Nur sehen die Carradice-Taschen viel schöner aus...
...fassen sich schöner an und sind unterteilt. Ich finde, der einzige Vorteil von Ortlieb ist die Wasserdichtigkeit(-dichtheit?)und das Gewicht. Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.

Wenn ich nochmal welche bräuchte, würde ich wahrscheinlich auch Carradice nehmen. Momentan hab ich von denen nur 2 Satteltaschen.
Top   Email Print
#807700 - 03/11/12 06:41 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Antek
Unregistered
Also wenn ich richtig erinnere, dass "rear" soviel wie hinten heißt, dann sollte man mal bitte hier schauen! lach


PS: wenn's hilft?

Edited by Antek (03/11/12 06:43 PM)
Top   Email Print
#807705 - 03/11/12 06:54 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: DebrisFlow]
Antek
Unregistered
egal, ob nun hinten oder vorne:

bei WIGGLE gibt's fürn Mindestbestellwert von 130€ 20% Ermäßigung lt. website.
Top   Email Print
#807707 - 03/11/12 07:00 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: ]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Hää? verwirrt
Top   Email Print
#807708 - 03/11/12 07:04 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Van der Graaf]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Wenn jemand Carradice Taschen in Deutschland online kaufen will, kann dies z.Zt. über Ebay machen. Einfach Carradice ins Suchfeld eingeben. Der Händler bietet seit ca. einer Woche Carradice an. Scheint sich richtig eingedeckt zu haben, der Gute.
Top   Email Print
#807752 - 03/11/12 09:07 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.

Dass es von Ortlieb und auch anderen Herstellern Taschen mit Deckelverschluß gibt, ist dir bekannt?
Gruß
Uli, für den Wasserdichtigkeit und QuickLock höchste Priorität haben, unterwegs mit Ortlieb Bikepacker Plus aus 1996
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807764 - 03/11/12 09:36 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Uli]
cellojoern
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Und was haltet Ihr von Vaude Discover Pro Taschen?
Tasche
Ich hab sie mir grad zugelegt, noch nicht getestet, aber sie machen einen guten Eindruck. Sehr stabile Rückenplatte, gutes Befestigungssystem, viel Platz, relativ leicht.
Über die Wasserdichtigkeit kann ich allerdings noch nichts sagen.
Top   Email Print
#807766 - 03/11/12 09:37 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: bastel]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hi Bastel,
ich glaube wir hatten während meiner Kindheit auch solche Carradice Taschen, ich muss mal nach Bildern suchen. Kommt mir aber sehr bekannt vor.
Seit danach fahren wir (meine ganze family und ich) aber nur noch mit Ortlieb Rollern rum und die finde ich in puncto
- Wasserdichtigkeit
- Hygiene/wieder sauberkriegen, außen wie innen!
- Form
- Quicklock (egal welche Version)
für langen Gebrauch einfach unübertrefflich!
Viele Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#807767 - 03/11/12 09:38 PM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: cellojoern]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,227
Underway in Switzerland

Hallo,

die hatte ich mal für 6 Wochen in Patagonien dabei, dabei ist der Stoff leider leicht eingerissen, oben an den Ecken der Rückplatten.

Fahre nun weiter mit Ortlieb, auch wenn die natürlich auch irgendwann den Geist aufgeben.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#807844 - 03/12/12 08:26 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: schorsch-adel
Ich finde, der einzige Vorteil von Ortlieb ist die Wasserdichtigkeit(-dichtheit?)und das Gewicht. Ich finde sie nicht besonders haltbar und den Rollverschluss nicht besonders praktisch.


was an den Ortlieb soll "nicht besonders haltbar" sein?

Den Rollverschluss finde ich für schnelles Öffnen und Schließen zwischendurch ebenfalls nicht übermäßig praktisch, aber ich sehe es als Preis für die absolute Wasserdichtigkeit. Außerdem: erstens muss man den Verschluss an einem trockenen Tag ja nicht sauber rollen, sondern kann ihn auch nur einmal umschlagen und es ist gut, zweitens gibt es von Ortlieb auch Taschen mit Deckelverschluss.

Hans
Top   Email Print
#807854 - 03/12/12 09:03 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: Hansflo]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
was an den Ortlieb soll "nicht besonders haltbar" sein?
...das Material am Rollverschluss wird brüchig, Löcher sind schneller drin als in einem "textileren" Gewebe, Klettverschlüsse lösen sich ab.
Markus
(dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft)
Top   Email Print
#807864 - 03/12/12 09:37 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Servus Markus,

das stimmt, die Klettverschlüsse waren wirklich Mist. Deswegen hat Ortlieb die schon vor ca. 20 Jahren erst durch einen Ratschenverschluß (war auch nicht viel besser) und nun durch Gurte mit einer Fastex-Schnalle ersetzt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#807866 - 03/12/12 09:43 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft

... vor allen Dingen dann, wenn man meinen könnte, dass der Autor von Ortlieb-Kritik nur die Backroller-Classic aus "LKW-Plane" kennt und nicht all die anderen Taschen. So jedenfalls mein Eindruck.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#807910 - 03/12/12 11:19 AM Re: Taschen - Ortlieb vs. Carradice [Re: schorsch-adel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: schorsch-adel
(dem schon klar ist, dass Ortlieb-Kritik im Forum immer heftige Abwehrreaktinen hervorruft)


wenn du bei meinem Posting eine "heftige Abwehrreaktion" feststellst, erlaube ich mir, dir eine veritable Leseschwäche oder Verständnisohnmacht zu konstatieren.

Hans
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de