International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (SamB, BikeOWL, Olaf K., ChrisG76, thomas-b, mühsam, Astronomin), 666 Guests and 711 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#800738 - 02/16/12 12:23 PM WE-ReiseRad
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein zweites Reiserad zuzulegen. Nicht für die langen Touren mit Zelt, Schlafsack und Küche, sondern für die 2-3 WE-Touren mit wenig Gepäck, da Übernachtung in der JH o.ä. Ein "Leichtgepäckmittelstreckenreiserad" grins sozusagen.

Wo findet man eigentlich noch ein Reiserad mit schlankem Stahlrahmen und reiseradtauglichen Komponenten.

Ich habe Google bemüht und bin auf das Norwid Aaland gestoßen. Das finde ich ganz gut.

Sicher kann der eine oder andere hier spontan noch ähnliche Räder nennen.

Neugierige Grüße

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (02/16/12 12:24 PM)
Top   Email Print
#800739 - 02/16/12 12:24 PM Re: Kurzreiserad [Re: tirb68]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

suche mal nach "Randonneur".

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#800744 - 02/16/12 12:45 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Das Aaland kann aber schnell dein Koga ersetzen, wenn es nicht grad auf die Carretera geht.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#800746 - 02/16/12 12:49 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
meine Lösung für diese Ansprüche sieht so aus. Kann ich sehr empfehlen.
Grüße
Top   Email Print
#800748 - 02/16/12 12:54 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Muss es unbedingt Stahl sein? Da ist die Auswahl an leichten schnellen Rädern nicht sooo groß, die Stahldinger sind meistens eher Panzer.

Was genau verstehst Du unter "reiseradtauglichen Komponenten"? verwirrt

Deine Anforderungen klingen für mich nach Cyclocross-Rad. Da gibts auch Rahmen mit Ösen für die entsprechenden Anbauteile, z.B. das Ridley Crossbow.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#800752 - 02/16/12 01:06 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

schau Dir mal das Rose Pro Cross DX 3000 an. Das habe ich seit Weihnachten, zusätzlich ausgestattet mit SON Nady, Supernova E3 Pro, Tubus Fly und den Radschützern des "Runner"-Modells, statt der Cross-Schlappen sind 28er Conti SportContact Reflex drauf.
Ich habe es aber als "Ultraleichtgepäcklangstreckenrad" für Brevets und den Flèche Allemagne geplant.
Geht gut.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#800764 - 02/16/12 02:19 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: Toxxi
Muss es unbedingt Stahl sein? Da ist die Auswahl an leichten schnellen Rädern nicht sooo groß, die Stahldinger sind meistens eher Panzer.
Ja, manchmal muss es einfach Stahl sein schmunzel und Stahl = Panzer? wirr Nun ja, 1300 Gramm ist dann aber schon "Leichtstahl" lach [schwärmmodus ein] klick oder dies hier: Klack oder vielleicht doch dieses: Klock unschuldig [/schwärmmodus aus]
Top   Email Print
#800765 - 02/16/12 02:19 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Toxxi]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Toxxi
Muss es unbedingt Stahl sein?.

Ja, unbedingt. Ich bin lange Diamant-Stahlrahmen gefahren. Das vermisse ich manchmal vom Fahrgefühl her. So etwas in der Art hätte ich gern für solche Touren.

Ich habe auch überlegt einen alten Diamantrahmen dafür aufzubauen. Aber das ist mir momentan zu zeitintensiv. Vieleicht überlege ich mir das auch noch mal, wenn ich nix passendes finde.

Zeitkritisch ist es ja nicht. Das Koga ist ja auch noch da. Aber das kommt langsam in die Jahre und ist ein echtes "Langstreckenschwergepäckreisepackesel". Und das soll es für mich auch noch eine ganze Weile bleiben.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#800778 - 02/16/12 03:00 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Vorschlag: Gabriel
Top   Email Print
#800790 - 02/16/12 04:33 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Top   Email Print
#800825 - 02/16/12 06:42 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hi Brit,
schau dir mal den Intec F05 an. Daraus läßt sich was nettes basteln.
Top   Email Print
#800981 - 02/17/12 11:14 AM Re: WE-ReiseRad [Re: mgabri]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Auf alle Fälle spannend.

Schade, dass der nicht gemufft ist.
Das ist leider auch bei Diamant aus der Mode gekommen.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#800985 - 02/17/12 11:40 AM Re: WE-ReiseRad [Re: mgabri]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Für ein Reiserad sind das zwei beachtenswerte Einschränkungen:

"empfohlene Bremsen mit längerem Bremsschenkelmaß 57mm z.B. die Shimano BR-R650"
"max. Reifenbreite bei montierten Schutzblechen 30mm"
Gruß Sepp
Top   Email Print
#800986 - 02/17/12 11:47 AM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 756
Ein richtig schöner und klassischer Rahmen wird auch noch von Patria angeboten. Eigentlich wollte ich mein Randonneurrädchen auch damit aufbauen, aber da zu der Zeit andere Ausgaben eine höhere Priorität hatten, bin ich auf einen älteren Stahlrahmen ausgewichen und damit auch absolut zufrieden.
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#800989 - 02/17/12 11:52 AM Re: WE-ReiseRad [Re: Wendekreis]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Finde ich nicht schlimm.
Für mich käme eh nur der Bremssockel in Frage.
Schmale Reifen stören beim schlanken Reiserad nicht.

Ich mache mir eher Gedanken um das Schaltauge. Da bin ich momentan aber nicht auf dem aktuellen Informationsstand, da ich mich da schon seit Langem nicht dafür interessiert habe.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#800996 - 02/17/12 12:00 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Wendekreis]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Wendekreis
Für ein Reiserad sind das zwei beachtenswerte Einschränkungen:

"empfohlene Bremsen mit längerem Bremsschenkelmaß 57mm z.B. die Shimano BR-R650"
"max. Reifenbreite bei montierten Schutzblechen 30mm"

Naja, dann macht man damit keine Reise. Meine Nichtreise mit so nem Rad war letztes Jahr 2100km über die alpen.
Top   Email Print
#801014 - 02/17/12 01:03 PM Re: WE-ReiseRad [Re: mgabri]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: mgabri
Naja, dann macht man damit keine Reise.


Mann vielleicht schon, aber wie siehts mit Frau aus?
Im Ernst, meine Erfahrungen mit der Kombination langschenklige Rennbremsen - kurze Finger - wenig Handkraft sind nicht die besten.

Kann aber natürlich mal wieder daran liegen, dass ich einfach nicht erleuchtet genug für ein solches Rad bin wirr

Martina
Top   Email Print
#801022 - 02/17/12 01:49 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Martina]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Welche Bremsen hast du denn? Ich habe an einem RR die billigeren BR-R450 und kann nicht klagen, ganz im Gegenteil.
Top   Email Print
#801023 - 02/17/12 02:00 PM Re: WE-ReiseRad [Re: BaB]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Toxxi
Muss es unbedingt Stahl sein? Da ist die Auswahl an leichten schnellen Rädern nicht sooo groß, die Stahldinger sind meistens eher Panzer.
Ja, manchmal muss es einfach Stahl sein schmunzel und Stahl = Panzer? wirr Nun ja, 1300 Gramm ist dann aber schon "Leichtstahl" lach [schwärmmodus ein] klick oder dies hier: Klack oder vielleicht doch dieses: Klock unschuldig [/schwärmmodus aus]


Stahl ist ganz klar das Material der Wahl, da dürften kaum Zweifel bestehen grins.
Gerne würde ich mal so einen Viner-Rahmen auf der Waage sehen. Ob die wirklich nur 1300 g wiegen in einer mittleren Grösse? Ich zweifle daran.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #801028 - 02/17/12 02:32 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Martina]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: mgabri
Naja, dann macht man damit keine Reise.


Mann vielleicht schon, aber wie siehts mit Frau aus?
Frag doch meine Gattin. Aber wir sind für dich sowieso nicht repräsentativ genug.
Top   Email Print
#801030 - 02/17/12 02:33 PM Re: WE-ReiseRad [Re: BaB]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: BaB
Welche Bremsen hast du denn? Ich habe an einem RR die billigeren BR-R450 und kann nicht klagen, ganz im Gegenteil.
BR 1055-57
Top   Email Print
#801048 - 02/17/12 04:41 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Machinist]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Machinist
Ob die wirklich nur 1300 g wiegen in einer mittleren Grösse? Ich zweifle daran.


Was glaubst Du denn, was das wiegt? Ich schätze 2500g.
Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#801050 - 02/17/12 04:44 PM Re: WE-ReiseRad [Re: mgabri]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Wie findest Du die Bremsen bei 20% abwärts?
o.k., wer bremst hat Angst, aber manchmal muss es eben doch sein. grins

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#801057 - 02/17/12 05:25 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: tirb68
Wie findest Du die Bremsen bei 20% abwärts?
o.k., wer bremst hat Angst, aber manchmal muss es eben doch sein. grins


Ich bin früher ähnliche Technik gefahren. Und auch damals haben wir schon bremsen können.
Wenn man seine Fahrweise etwas anpaßt, dann ist schon sehr viel möglich.
Selbst modernere Technik reize ich nie aus. Ich habe damals einfach gelernt, nie auf der letzten "Rille" zu fahren.
Und mal echte Oldtimer zu bewegen macht einfach Spaß. grins (Egal ob Auto, Motorrad, ...)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#801063 - 02/17/12 06:10 PM Re: WE-ReiseRad [Re: kona]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: kona
Ich bin früher ähnliche Technik gefahren. Und auch damals haben wir schon bremsen können.

Ich auch. Aber im Alltag, nicht auf Reisen. Da war ich noch per Rucksack unterwegs.

Ich kann nicht behaupten, dass ich die Bremsen vermisst habe.

Trotzdem interessiert mich das, da 20%ige Steigungen schlicht und einfach nicht vorkamen, da ich im Flachland gewohnt habe. Da gab es nur den leider abfahrtfreien Bergsimulator.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#801079 - 02/17/12 07:42 PM Re: WE-ReiseRad [Re: tirb68]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: tirb68
Wie findest Du die Bremsen bei 20% abwärts?
Du, das sind normale Seilzugbremsen. In den Rahmen bekommst du max. 32mm Reifen rein. Da bringen dir Anker sowieso nix weil es die Reifen nicht auf die Straße übertragen.
Und konkret zum Thema:
20% bergab hatte ich am Nagoldstausee. Mit Weinmanns 501 war das kein Spaß. Spätestens seit der eingelenk- Exage für mich kein Thema mehr. Natürlich nur wenn die Beläge zur Felge passen. Aber das gilt für alle Felgenbremsen.
Top   Email Print
#801080 - 02/17/12 07:44 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Martina]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,852
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: mgabri
Naja, dann macht man damit keine Reise.


Mann vielleicht schon, aber wie siehts mit Frau aus?

dito, gleiche Reise und schon viele andere mehr, sogar schon holprige Streckeneinlagen mit viel Gebäck und 25mm Reifen.
Bremsen tun die Bremsen prima, von den Rädern die ich habe, mit am besten. Für die langen Alpenabfahren habe ich mir aber noch zusätzliche Crosshebelchen gegönnt, weil ich sonst bei den Campa-Schaufelradhandhebeln einen Krampf in der Hand bekomme. Hat sich wirklich gelohnt und bremst auch erstaunlich gut. Mit Erleuchtung hat das nix zu tun, dafür aber vier mit einer guten Zugverlegung.
Letzteres ist bei meinem Offroadreisegaul, dem Wagner nicht der Fall, deshalb bremst der eher bescheiden. Da muss nachgebessert werden, wenn Zeit und Lust ist... träller
Gruß Nat

Edited by natash (02/17/12 07:46 PM)
Top   Email Print
#801082 - 02/17/12 07:49 PM Re: WE-ReiseRad [Re: natash]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Habe heute meinen Crosser von Canti auf Tektro Mini V-Brake umgerüstet, huch mein Rad kann auch Vollbremsung bis das Hinterrad hochkommt zwinker
LG Robert
Top   Email Print
#801088 - 02/17/12 08:18 PM Re: WE-ReiseRad [Re: Machinist]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: Machinist
Ob die wirklich nur 1300 g wiegen in einer mittleren Grösse? Ich zweifle daran.
Schwankungen beim Ablesen der Waage haben nicht nur Stahlrahmenhersteller. zwinker Außerdem wird eher ein kleiner Rahmen zum Messen genommen, oder?

Edited by BaB (02/17/12 08:26 PM)
Top   Email Print
#801089 - 02/17/12 08:19 PM Re: WE-ReiseRad [Re: natash]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: natash

Bremsen tun die Bremsen prima, von den Rädern die ich habe, mit am besten.


Die V-Brakes am Tandem bremsen trotz Umlenkrolle besser. Und die kurzschenkligen Rennbremsen meinem Gefühl nach auch. Aber klar, es ist jeweils eine Stichprobe der Größe 1 und die Räder unterscheiden sich in deutlich mehr Dingen als in den Bremsen, so dass irgendwelche Schuldzuweisungen immer problematisch sind. Nichtsdestotrotz *haben* langschenklige Rennbremsen systembedingte Nachteile, das System Rennbremse funktioniert nunmal am besten mit möglichst kurzen Schenkeln. Es ist ja auch kein Zufall, dass für breitere Reifen ein anderes Bremssystem erfunden wurde.

Zitat:

Für die langen Alpenabfahren habe ich mir aber noch zusätzliche Crosshebelchen gegönnt, weil ich sonst bei den Campa-Schaufelradhandhebeln einen Krampf in der Hand bekomme. Hat sich wirklich gelohnt und bremst auch erstaunlich gut.


Die wären mir bei einem Standard-Rennlenker deutlich zu weit innen, um sie während einer Abfahrt zu benutzen.

Zitat:

Mit Erleuchtung hat das nix zu tun


Naja, der Maßstab für die Erleuchtung hängt inzwischen ganz schön hoch, ich sag nur Carbonlaufräder zwinker

Martina

Ach ja, um die Frage nach den Bremsen noch zu beantworten: ich weiß bloß, dass sie von Shimano sind. Ich vermute ein nicht mehr ganz aktuelles Ultegra-Modell.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de