International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (gerdr, Lenkerzerrer, Lampang, Hagebutte, manuelruf, 11 invisible), 488 Guests and 678 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538269 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 7 of 11  < 1 2 5 6 7 8 9 10 11 >
Topic Options
#781199 - 12/20/11 12:28 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: macrusher]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
rufschädigend....hm. Vielleicht ist es es wirtschaftliches Problem wenn ein derart hoher Prozentsatz (1/2?) an Rahmen zurückgeht.... teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/20/11 12:28 PM)
Top   Email Print
#781200 - 12/20/11 12:31 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: iassu]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
In Antwort auf: iassu
rufschädigend....hm. Vielleicht ist es es wirtschaftliches Problem wenn ein derart hoher Prozentsatz (1/2?) an Rahmen zurückgeht.... teuflisch


Dann würde ich mir aber Gedanken machen ob ich den richtigen Lieferanten habe... Flasch ist es jedenfalls, das Problem - wie auch immer - an den Kunden weiterzugeben - Beiß' nie die Hand die dich füttert...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#781217 - 12/20/11 01:30 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: ]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
[/zitat]
würdest du den rahmen so neu kaufen ohne dem händler einen empfindlichen rabatt zu empfehlen?
[/zitat]

wahrscheinlich nicht, aber würde mir der Händler vor der Bestellung sagen, dass er nur Rahmen bauen kann, bei denen der Hinterbau an jedem Rahmen unterschiedlich ist. Dann würde ich auf den Hacken kehrt machen und den Rahmen auch nicht mit einem großen Rabatt kaufen.

Viele Grüße
Top   Email Print
#781223 - 12/20/11 01:44 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: ]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
In Antwort auf: slowbeat
[/zitat]

genau aus dem grund ist den veloträumern das ganze nicht zu verübeln.

mal vom "schaden" durch die symetrieabweichung abgesehen (NIEMAND hier hat gesehen ob es eine beeinträchtigung im betrieb gegeben hätte, es gab nur mutmaßungen aka heiße luft):
die haben den rahmen von den cantisockeln befreit und das ganze verputzt, nicht wenig arbeit. dann haben sie den rahmen für teuer geld beschichten lassen.
und nun ist der rahmen nur verkäuflich als b-ware oder mit neuer beschichtung.


Ganz kurz zum Thema Cantisockel, das Abtragen dieser Sockel hat mich 100 € zusätzlich gekostet, es war somit keine unbezahlte Arbeit, die von Velotraum geleistet wurde.

Es geht bei dieser asymmetrie nicht um eine evtl. Einschränkung im Betrieb des Rades, sondern darum, dass ich für mein Geld einen einwandfreien Rahmen möchte. Dazu gehört eben auch, dass ein Hinterbau nicht bei jedem Rahmen unterschiedlich angeschweißt ist. Gehe doch bitte mal zu einem VT-Händler und schaue dir mehrere Rahmen an.
Außerdem und hier wiederhole ich mich wieder: Wenn ich mir einen neuen Mercedes kaufen würde, dessen linker Kotflügel 3 cm weiter absteht als der rechte, dann tröstet es mich nicht, wenn der Verkäufer sagt, dass dieser Makel aber die Funktion nicht beeinflusst. Weshalb wird beim Rahmen eines Rades der Qualitätsstandard niedriger angesetzt als bei dem eines Autos?

Viele Grüße

Edited by lf1976 (12/20/11 01:44 PM)
Top   Email Print
#781225 - 12/20/11 01:47 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: lf1976]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Da hast du absolut Recht.

Ich hab u.a. ein Mifa-Rad für 139,- aus dem Jawoll, inkl. 5-Gang-Sram Nabe. Wenn das geradeaus fährt und hätte einen asymetrischen Hinterbau, dann wärs mir dort egal....

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#781228 - 12/20/11 01:51 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: iassu]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: iassu
rufschädigend....hm. Vielleicht ist es es wirtschaftliches Problem wenn ein derart hoher Prozentsatz (1/2?) an Rahmen zurückgeht.... teuflisch


Woher hast Du die Info das jeder 2. Rahmen (1/2 = 50%) zurück geht?

Edited by Sandbiker (12/20/11 01:52 PM)
Top   Email Print
#781230 - 12/20/11 01:57 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: MatthiasM]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: MatthiasM
Insofern gibt der zunächst anstandslose Austausch gegen einen Rahmen, der schöner symmmetrisch ist, für den Normaldenkenden implizit ein eingeständnis, daß DIESE Unsymmetrie nicht der Regelfall sein sollte.


Kann man aber auch anders interpretieren.

Da ist so ein Quälgeist, einer der dem grossen Traum NICHT huldig, der das sogar öffentlich in allen Kanälen macht (hier, dort im Blog, ...), der einfach keine Ruhe gibt. Klar, seit der Produktionsumstellung, sind die Rahmen nicht so, wie es handwerklich sein sollte, aber das gute Marketing kann das locker ausgleichen. DA ist so was besonders böse, was tun? Mensch schau mal, da in der Ecke ist noch ein 2, 3 Jahre alter Rahmen oder ein Prototyp, den kriegen wir so so wie so nicht los, also ab damit und gut. Und weil der so böse war, holen wir mal die Lupe raus, um ihm noch den einen oder anderen mit zu geben, ach wie praktisch, das ist ein Lackproblem, ....

könnte(!) man sich gedacht haben, oder man hat sich einfach gar nix gedacht.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#781232 - 12/20/11 02:00 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: lf1976]
slowbeat
Unregistered
verstehst du denn nicht, daß ich nur was zu dem lackschaden geschrieben hab?

ist das so schwer zu verstehen?
Top   Email Print
#781236 - 12/20/11 02:12 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: dcjf]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
In Antwort auf: dcjf

Dass die gesamte 2010er Serie "vermurkst" sein soll, halte ich für eine interessante Aussage, doch wäre interessant zu wissen, ob die Asymmetrie am Tretlager bei allen Rahmen gleich stark ist.
Zudem wäre interessant zu wissen, warum diese Asymmetrie gewollt ist (eine Begründung scheint Velotraum nicht zu liefern?).


Die Asymmetrie ist nicht gleich stark, ist bei den Rahmen, die ich gesehen habe, sehr unterschiedlich. Die Asymmetrie ist von VT nicht gewollt, wurde aber unglücklicherweise hingenommen (lt. Mail die ich erhalten habe).
Außerdem wurde die Produktion umgestellt; bedeutet, dass die neue Lieferung diese Fehler nicht mehr hat. Das wurde mir von VT so gesagt und auch an dem neuen Rahmen (Rohling), den ich bekommen soll, gezeigt. Wie auch immer, Hauptsache ich bekomme dann endlich einen fehlerfreien Rahmen.
Top   Email Print
Off-topic #781238 - 12/20/11 02:21 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: haegar]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
es ist ja grundsätzlich so, dass jedem Händler die Kunden am liebsten sind, die bezahlen, die nicht feilschen und vor allem nicht reklamieren.
Ich war bisher auch immer ein guter Kunde. Nur jetzt, wo ich meiner Ansicht nach mit Recht reklamiere, bin ich offensichtlich kein guter Kunde mehr. Diese (Händler)sichtweise halte ich für äußerst problematisch ... ist aber eine andere Baustelle...

Viele Grüße
Top   Email Print
#781252 - 12/20/11 02:55 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: ]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
OK, verstanden, las sich anders dein Beitrag!

Edited by lf1976 (12/20/11 02:56 PM)
Top   Email Print
#781256 - 12/20/11 03:08 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Baroudeur]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Zurück zum Thema. Ich war gestern mal so frei und habe direkt auf der Velotraum-Seite nachgefragt, was es mit der Asymetrie auf sich hat. Die Antwort des Geschäftsführers findet man hier (weit runter scrollen).


Danke für diese kluge Aktion. Ich halte als VT Fan die Antwort von Herrn Stiener auf seiner Hausseite in diesem Fall für völlig unbefriedigend.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#781260 - 12/20/11 03:15 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: kettenraucher]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
dem schließe ich mich als VT-Fahrer an. Auch die Geschichte mit dem Lack...sehr, sehr schlechtes Verhalten von VT....hätte ich nicht erwartet. unsicher
Top   Email Print
#781262 - 12/20/11 03:20 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Baroudeur]
OliOliOla
Member
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: Bernado
... Die Antwort des Geschäftsführers findet man hier (weit runter scrollen)....


übersetzt heißt das für mich: "dass meine Rahmen nicht maßhaltig sind ist mir peinlich und am Liebsten würde ich gar nicht auf die Frage antworten."
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Top   Email Print
#781263 - 12/20/11 03:26 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: DrKimble]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 753
Das stimmt allerdings... Als ich das gerade gelesen hab dachte ich noch, dass solche inhaltsfreien Sätze doch nicht sein Ernst sein können!

Ich könnte mir schon ganz gut vorstellen wie das gelaufen ist:
- Lieferung kommt zur Hauptsaison aus Asien an
- Qualitätssicherung meldet: Problem mit den Kettenstreben
- Firmenleitung guckt sich den Stapel Bestellungen auf dem Schreibtisch an, erstellt ne kurze Kosten-Nutzen-Rechnung, wünscht seinem neuen "Premiumzulieferer" Gewerkschaften an den Hals, betet zum Gott des Kommerzes, dass der Fehler möglichst wenigen Kunden auffallen wird und gibt die Tranche dann frei
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#781270 - 12/20/11 03:36 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Mirko-DE]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
du hast was vergessen...
zuerst droht man mit Rücksendung da die Ware nicht so ist wie bestellt....darauf hin gibt es Gespräche und die gesamte Lieferung wird für VT um z.B. 30% günstiger wegen Qualitätsmängeln.
Gewinn pro Rahmen steigt bei Velotraum drastisch, hat aber das Risiko das vielleicht mal einem Kunden etwas auffällt....

Auch das Szenario wäre möglich...muss natürlich nicht so sein.

Leider hat VT jetzt aber den Bogen überspannt wegen dem Lack...wären sie einfach ruhig geblieben und hätten lf1976 noch nen Kaffe und Kuchen spendiert wäre der Thread hier schon lange begraben....dumme Geschichte nicht wahr.
Top   Email Print
#781284 - 12/20/11 04:02 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: DrKimble]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
In Antwort auf: DrKimble

Leider hat VT jetzt aber den Bogen überspannt wegen dem Lack...wären sie einfach ruhig geblieben und hätten lf1976 noch nen Kaffe und Kuchen spendiert wäre der Thread hier schon lange begraben....dumme Geschichte nicht wahr.


Diese Variante mit dem Kaffee und Kuchen wäre mir persönlich aber wirklich lieber gewesen.

Viele Grüße
Top   Email Print
#781287 - 12/20/11 04:06 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: lf1976]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
vielleicht kommt da ja noch was als Entschuldigung...da du ja komischerweise ne Disk willst .. grins wäre so ne Magura M8 oder wie das Zeuch heißt als Wiedergutmachung genau das richtige...+ Kaffe und Kuchen wenn du den Rahmen abholst. bravo

Liebe Veloträumer...das wäre immer noch billiger als alles was sonst kommt.

Edited by DrKimble (12/20/11 04:08 PM)
Top   Email Print
#781288 - 12/20/11 04:08 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Mirko-DE]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
In Antwort auf: Mirko_DE

- Firmenleitung guckt sich den Stapel Bestellungen auf dem Schreibtisch an, erstellt ne kurze Kosten-Nutzen-Rechnung, wünscht seinem neuen "Premiumzulieferer" Gewerkschaften an den Hals, betet zum Gott des Kommerzes, dass der Fehler möglichst wenigen Kunden auffallen wird und gibt die Tranche dann frei


Hey, VT ist immer noch n kleiner Laden (auch wenn sie fett neu gebaut haben...) und die Kommunikationswege sind kurz: 2,3 Leute inkl. Chef und noch ein 1,2 Schüler als Ferienjobber die die Arbeit machen...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#781296 - 12/20/11 04:26 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: DrKimble]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: DrKimble
du hast was vergessen...
zuerst droht man mit Rücksendung da die Ware nicht so ist wie bestellt....darauf hin gibt es Gespräche und die gesamte Lieferung wird für VT um z.B. 30% günstiger wegen Qualitätsmängeln.
Gewinn pro Rahmen steigt bei Velotraum drastisch, hat aber das Risiko das vielleicht mal einem Kunden etwas auffällt....

Auch das Szenario wäre möglich...muss natürlich nicht so sein.

Leider hat VT jetzt aber den Bogen überspannt wegen dem Lack...wären sie einfach ruhig geblieben und hätten lf1976 noch nen Kaffe und Kuchen spendiert wäre der Thread hier schon lange begraben....dumme Geschichte nicht wahr.


Liebe Leute,

jetzt ist es aber mal gut. Eure Spekulationen bewegen sich mittlerweile am Rande der böswilligen Rufschädigung.

Ich schlage vor, Ihr geht jetzt alle mal ein Ründchen an die frische Luft.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#781302 - 12/20/11 04:46 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: windundwetter]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 753
In Antwort auf: windundwetter

Liebe Leute,

jetzt ist es aber mal gut. Eure Spekulationen bewegen sich mittlerweile am Rande der böswilligen Rufschädigung.

Ich schlage vor, Ihr geht jetzt alle mal ein Ründchen an die frische Luft.


Den Zwinkersmiley muss man natürlich hinter all dem mitlesen. Das Konzept der Räder die Velotraum herstellt finde ich an sich sehr gelungen und die Innovation die sie mit dem Bremsenkonverter angestoßen haben ist sogar große Klasse! Die Anzahl der hochzufriedenen Nutzer wird mit Sicherheit überwiegen und die neue Gabel für den Packesel meiner Freundin wird auch von Velotraum kommen, wir sind nur noch nicht ganz sicher ob Scheibe oder Canti schmunzel
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#781303 - 12/20/11 04:50 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Mirko-DE]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Mirko_DE

wir sind nur noch nicht ganz sicher ob Scheibe oder Canti schmunzel


war das ne Frage.... grins
Top   Email Print
#781312 - 12/20/11 05:18 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: lf1976]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: lf1976
Außerdem und hier wiederhole ich mich wieder: Wenn ich mir einen neuen Mercedes kaufen würde, dessen linker Kotflügel 3 cm weiter absteht als der rechte, dann tröstet es mich nicht, wenn der Verkäufer sagt, dass dieser Makel aber die Funktion nicht beeinflusst. Weshalb wird beim Rahmen eines Rades der Qualitätsstandard niedriger angesetzt als bei dem eines Autos?
Viele Grüße

Weil ein Fahrrad keine 240 km/h fährt, weil ein Fahrrad kein Alter Ego ist, weil ein Fahrrad nicht zum TüV muss, weil ein Fahrrad keine Betriebserlaubnis und keine Typprüfung braucht, weil bei einem Rahmenbruch nicht immer gleich ein Toter zu beklagen ist, weil der Radfahrer keine starke Lobby hat, weil man oft mit Bastlerbuden zu tun hat, weil hohe Maßhaltigkeit teuer ist, weil Symmetrie kein Naturgesetz ist, weil man kleine Unterschiede einfach nicht spürt, usw. usf. .... zwinker

Such Dir was aus! träller
Gruß
Jürgen

Edited by Jojo64 (12/20/11 05:22 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
Off-topic #781315 - 12/20/11 05:31 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Jojo64]
lf1976
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
[/zitat]
Weil ein Fahrrad keine 240 km/h fährt, weil ein Fahrrad kein Alter Ego ist, weil ein Fahrrad nicht zum TüV muss, weil ein Fahrrad keine Betriebserlaubnis und keine Typprüfung braucht, weil bei einem Rahmenbruch nicht immer gleich ein Toter zu beklagen ist, weil der Radfahrer keine starke Lobby hat, weil man oft mit Bastlerbuden zu tun hat, weil hohe Maßhaltigkeit teuer ist, weil Symmetrie kein Naturgesetz ist, weil man kleine Unterschiede einfach nicht spürt, usw. usf. .... zwinker

Such Dir was aus! träller [/zitat]

ach so, ich verstehe zwinker

viele Grüße
Top   Email Print
Off-topic #781324 - 12/20/11 06:25 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: lf1976]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Wie lautet ein schöner Spruch?

Es ist alles gesagt. Nur noch nicht von jedem. listig
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #781326 - 12/20/11 06:27 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: DrKimble]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 753
In Antwort auf: DrKimble

war das ne Frage.... grins


Ohje noch einen Glaubenskrieg verträgt dieser Thread nich! schmunzel
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#781329 - 12/20/11 06:28 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: Sandbiker]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
In Antwort auf: Sandbiker
In Antwort auf: iassu
rufschädigend....hm. Vielleicht ist es es wirtschaftliches Problem wenn ein derart hoher Prozentsatz (1/2?) an Rahmen zurückgeht.... teuflisch


Woher hast Du die Info das jeder 2. Rahmen (1/2 = 50%) zurück geht?

Achje, das war doch bloß eine Albernheit, die sagen wollte, wenn sie bloß zwei Rahmen pro Jahr verkaufen, ist ein Reklamationsfall eine wirtschaftliche Katastrophe. Mit der Realität hat das (hoffnetlich) nix zu tun.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #781331 - 12/20/11 06:30 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: DrKimble]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
In Antwort auf: DrKimble
...wäre so ne Magura M8 oder wie das Zeuch heißt ...

lieber nicht. Die scheinen mit einem gewissen Wattegriffproblem behaftet zu sein....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/20/11 06:30 PM)
Top   Email Print
#781386 - 12/20/11 09:22 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: windundwetter]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Das Thema wird hier ja nur noch bis Mitte Januar diskutiert werden, dann sollte der neue Rahmen lackiert und abgeholt sein (+Kuchen +Bremse... Friede Freude...).

Grüsse

Christian

PS die aktuellste Äusserung auf der VT-Seite trägt aber wenig zu einer Beruhigung bei. verwirrt
Top   Email Print
#781398 - 12/20/11 09:47 PM Re: Velotraum-Hinterbau asymmetrisch [Re: dcjf]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: dcjf
PS die aktuellste Äusserung auf der VT-Seite trägt aber wenig zu einer Beruhigung bei. verwirrt


Warum hat der TE eigentlich einen Rahmen aus 2010 bekommen?
Modell "2010" heisst doch normalerweise bei Rahmen, dass der Rahmen Ende 2009 zusammengebrutzelt wurde... evtl. haben die Taiwanesen da noch geübt?

Ansonsten vermitttelt der aktuellst im dortigen Blog verzapfte Bullshit interessante Einblicke in die Firma: "Premium" scheint da vor allem die Nasentraghöhe zu sein grins

VG
Jens

Edited by johwin (12/20/11 09:48 PM)
Top   Email Print
Page 7 of 11  < 1 2 5 6 7 8 9 10 11 >

www.bikefreaks.de