International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#730987 - 06/14/11 08:22 AM Bahn & Bike in Frankreich
Immo Brauch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Underway in Germany

Hallo zusammen,

wir wollen mit dem Bike demnächst von Strasbourg (mindestens) nach Lyon fahren und mit der Bahn zurück.

Weiß jemand, wie das in Frankreich mit Bahn & Bike funktioniert? Was kostet das? Kann man einfach einsteigen oder muss man vorbuchen/reservieren? Was müssen wir noch beachten?

--
Immo Brauch
--
Immo
Vision: Panamericana von Fairbanks nach Ushuaia ...
Top   Email Print
#731032 - 06/14/11 10:23 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Immo Brauch
Was müssen wir noch beachten?

Die zahlreiichen betreits vorhandenen Infos zu genau diesem Thema.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#731042 - 06/14/11 10:39 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: StephanBehrendt]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Freundliche und einladende Art, neue Forumsmitglieder zu begrüßen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#731045 - 06/14/11 10:42 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Für den Anfang verlinke ich Dir mal den Beitrag aus dem Forumswiki zu diesem Thema. Ansonsten sind hier im Forum auch noch einige Frankreich-Bahn-Spezialisten unterwegs, die sicher bei Bedarf weiteres Licht ins Dunkel bringen können.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#731053 - 06/14/11 10:53 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Immo Brauch
Weiß jemand, wie das in Frankreich mit Bahn & Bike funktioniert? Was kostet das? Kann man einfach einsteigen oder muss man vorbuchen/reservieren? Was müssen wir noch beachten?

Beispielsweise mit den Zuggattungen "TER" ist das in Frankreich relativ einfach. Es geht ohne Reservierung und Fahrräder werden kostenlos mitgenommen. Ist aber nur Regionalverkehr. Ab Lyon kommt man z.B. recht gut nach Genf mit ordentlichen Anschlüssen weiter nach Norden.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#731066 - 06/14/11 11:14 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Jüngst habe ich einen TGV mit Radmitnahme auf der Strecke von Montpellier nach Straßburg (müsste in Lyon halten) gefunden. Müsste man auf der SNCF-Seite mal herauspuzzeln. Die DB-Seite ist dafür ungeeignet. Beim TGV wie bei allen Fernzügen muss der Radstellplatz reserviert werden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#731069 - 06/14/11 11:19 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

wir sind 2010 mit drei Rädern und einem Bob-Anhänger von La Baule-Escoublac (Loire-Mündung) nach Amboise an der Loire mit der Bahn gefahren. In St. Nazaire ist meine Frau an den Schalter und hat Karten gekauft. Während wir draußen gewartet haben, kam einfach so ein Bahn-Mitarbeiter zu uns und hat uns erklärt, dass wir uns bei ihm melden sollen, wenn wir zum Zug wollten, damit er uns über die Gleise leiten und beim Räder verladen helfen können.
Das fand ich schon mal richtig nett, ich hatte eher (mit DB-Erfahrung) einen Anpfiff erwartet, dass wir an dieser Stelle nicht herumzustehen hätten...
In La Baule-Escoublac konnten wir die Räder einfach in das Fahrradabteil reinschieben.
In Nantes mussten wir mit den Rädern durch einen übervollen Bahnhof sprinten, um den Anschlusszug zu bekommen. Da gab es kein Fahrrad-Abteil, sondern nur einen Wagen mit einem größeren Vorraum. Also Räder gut schachteln... Der nächste Umstieg war auch hektisch, weil wir mit dem Rad mit Anhänger nicht in den Aufzug konnten. Im Zug gab es gar keinen Platz für die Räder, wir haben alles in den Übergang zwischen 1. und 2. Klasse in den Gang gestapelt. Nach der Ansage, dass wir nur eine Station mitfahren würden, war der Zugbegleiter auch schon viel entspannter.
Insgesamt französisches laissez faire. Was wo wieviel kostet, weiß ich nicht mehr, die schwierigen Verhandlungen hat meine Frau geführt, wegen besserer Sprachbeherrschung.
Vom Atlantik bis Amboise waren es rund 120 Euro für drei Personen, drei Räder und einen Anhänger.

Grüße
Christian

No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (06/14/11 11:21 AM)
Top   Email Print
#731072 - 06/14/11 11:25 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Beim TGV wie bei allen Fernzügen muss der Radstellplatz reserviert werden.

Außerdem sind die meisten Fernzüge (alle TGV, alle Corail Téoz und ebenfalls alle Nachtzüge Corail Lunéa) für die Reisenden platzkartenpflichtig. Das Personal ist in dieser Hinsicht absolut humorlos.
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (06/14/11 11:35 AM)
Top   Email Print
#731099 - 06/14/11 12:04 PM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Lyon -> Strassburg ist eine ungünstige Verbindung. Die mehrfach am Tag fahrenden Corail nehmen keine Räder mit, die m.W. einzige Fernverkehrsverbindung mit Radmitnahme ist ein TGV am frühen Nachmittag. Hierfür muss der Stellplatz für das Rad (frühzeitig!!!) reserviert werden, da verstehen die Franzosen keinen Spaß. Der Fahrpreis liegt bei ca. 70 Euro inkl. Rad. Alternativen: Entweder ihr nehmt eine Verbindnung mit Fernverkehrszügen (IC) über die Schweiz (Genf, Basel) und Deutschland, aber auch da muss man vorher reservieren. Oder ihr mutet euch eine kleine Umsteigeorgie - ggf. auch durch die Schweiz und Deutschland - mit Nahverkehrszügen zu, die sind wie hierzulande ohne Reservierung mit dem Rad nutzbar. Aber auch dafür gibt es keine Handvoll "akzeptabler" Verbindungen pro Tag, dafür ist die Strecke einfach zu lang.

Wichtig: Für die online-Planung immer die Seiten der DB und die der SNCF nutzen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (06/14/11 12:05 PM)
Edit Reason: ergänzt
Top   Email Print
#731131 - 06/14/11 01:11 PM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: RuhrRadler]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: RuhrRadler
Das fand ich schon mal richtig nett, ich hatte eher (mit DB-Erfahrung) einen Anpfiff erwartet,

So unterschiedlich sind die Erfahrungen: ich habe es schon genau umgekehrt erlebt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#731351 - 06/14/11 10:10 PM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: SuseAnne]
Immo Brauch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Underway in Germany

Super, das ist doch schonmal ein Einstieg hier ins Forum. Danke, auch an die anderen.
--
Immo
Vision: Panamericana von Fairbanks nach Ushuaia ...
Top   Email Print
#733040 - 06/20/11 11:55 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Immo Brauch]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Am besten dürfte wohl der TGV 5430 Marseille - Strasbourg sein. Der fährt 14h37 ab Lyon Part-Dieu und kommt um 19h21 in Strasbourg an. Ist wohl die einzige umsteigefreie Verbindung mit Radmitnahme. Kostet im Sonderangebot 25.-, normalerweise ca. 60.-, zzgl. 10.- fürs Rad. Die (erforderliche) Reservierung für Sitzplatz und Rad ist jeweils im Preis inbegriffen. Es gibt nur 4 Radplätze, am Ende des Zuges. Sitzplätze sind dann im selben Wagen nur wenige Schritte entfernt. Radplätze können nicht übers Internet gebucht werden, daher fällt ggf. noch eine Gebühr für die telefonische Buchung an (z.B. beim SNCF-Büro in Köln einmalig 10.-).

Grüße

zaher
Top   Email Print
#733147 - 06/20/11 05:03 PM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: Uli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Uli
Lyon -> Strassburg ist eine ungünstige Verbindung. Die mehrfach am Tag fahrenden Corail nehmen keine Räder mit

Weißt Du aus eigener Erfahrung, dass die keine Fahrräder mitnehmen, oder schließt Du das nur aus der Abwesenheit eines Fahrradsymbols in der Fahrplanauskunft? Ich hab noch nie Probleme gehabt, ein Fahrrad in einem Corail (oder TER) mitzunehmen, ob der im Fahrplan ein Fahrradsymbol hatte oder nicht.

Zitat:
Wichtig: Für die online-Planung immer die Seiten der DB und die der SNCF nutzen.

Kann ich nur unterstreichen. Die DB-Seite gibt einem bessere Auswahlmöglichkeiten, z.B. nur Verbindungen ohne ICE (in Frankreich gleichbedeutend mit "ohne TGV"). Man sollte dann immer noch auf der SNCF-Seite verifizieren, ob der Zug tatsächlich fährt.

Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#733151 - 06/20/11 05:06 PM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: StefanS]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: StefanS
Ich hab noch nie Probleme gehabt, ein Fahrrad in einem Corail (oder TER) mitzunehmen, ob der im Fahrplan ein Fahrradsymbol hatte oder nicht.

Ich sollte vielleicht präzisieren: Mit Corail meinte ich hier die Intercités, nicht die Téoz. Ich kann dem Fahrplan nicht entnehmen, was für eine Sorte Zug da zwischen Lyon und Straßburg fährt, bei der SNCF heißt es nur "Train".

Stefan
Top   Email Print
#733861 - 06/23/11 07:18 AM Re: Bahn & Bike in Frankreich [Re: StefanS]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Weißt Du aus eigener Erfahrung, dass die keine Fahrräder mitnehmen, oder schließt Du das nur aus der Abwesenheit eines Fahrradsymbols in der Fahrplanauskunft? Ich hab noch nie Probleme gehabt, ein Fahrrad in einem Corail (oder TER) mitzunehmen, ob der im Fahrplan ein Fahrradsymbol hatte oder nicht.

Nein, eigene Erfahrungen mit einem solchen Fall habe ich nicht. Die Corails, die ich bislang genutzt habe, hatten Radmitnahme. *Ich* würde es nur dann darauf ankommen lassen, wenn ich (zeitlich) sehr flexibel bin und/oder Alternativen habe. Am Bahnhof zurückgelassen zu werden, obwohl ich los muss, möchte ich nicht erleben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de