Hier muss ja keine Rechtsberatung zu konkreten Fällen abgegeben werden. Vielleicht könnte aber jemand, der tatsächlich die entsprechende Ausbildung hat, mal ganz allgemein die Rechtsverhältnisse erläutern, wenn's geht in verständlichem Alltagsdeutsch.
Mir geht's konkret um solche Fälle wie Forumstouren. Alle organisierten Touren wie vom ADFC oder von anderen Vereinen dürfte mit einer Gruppenhaftplicht des Vereins abgedeckt sein.
Hmm, ich dachte, das hätte ich in meinem letzten Beitrag getan.
![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
Also, nochmal kurz zusammengefasst: Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass jemand in seiner Eigenschaft als Leiter einer Forumstour in Anspruch genommen werden kann. Anders natürlich, wenn derjenige einen Teilnehmer umfährt. Aber eine Haftung, die daran anknüpft, dass die ausgewählte Strecke nicht sicher sei o.ä., kann man kaum begründen. So, noch zur Einschätzung dieser Auskunft: Zwei Examina habe ich (also nicht erstes Semester), aber keine praktische Erfahrung in dem Bereich.
Noch ein Gedanke zum Haftungsausschluss: Damit entlastet man natürlich auch die meist ja vorhandenen Haftpflichtversicherungen. Daher würde es nicht unbedingt den Interessen der Teilnehmer einer Forumstour entsprechen, wenn alle sich gegenseitig von jeglicher Haftung freistellen.
Auf die Gesunder-Menschenverstand-Diskussion lasse ich mich mal nicht ein...