0 registered (),
614
Guests and
806
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#668017 - 11/10/10 08:41 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: atk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Klar, wenn Du auf ´nem Dackel abbremst, quietscht dat! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#668018 - 11/10/10 08:41 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Dazu kommt, dass die Maguras bei der Einstellung des seitlichen Abstandes nur 3 mögliche Einstellungen haben, der Rest wird mit der Einstellschraube am Hebel eingestellt. Das versteh ich nicht, bei mir kann man den Kolben stufenlos verschieben... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#668019 - 11/10/10 08:43 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: jonas.ger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
Hallo Jonas, wie du an den vielen letzten Beiträgen siehst ist eine Magura HS33 wohl tatsächlich eine völlig sorglose und absolut leicht zu reparierende Felgenbremse.... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Entscheide selber.... mein Tip bleibt klar V-Brake mit Koolstop Belägen.
|
Top
|
Print
|
|
#668022 - 11/10/10 08:45 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: jonas.ger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 288
|
Hallo, mit einer HS33 auf Überseereise..... ? ..... nur mit einer kompl. 2. Bremse im Gepäck. Wir hatten schon Probleme in Holland Ersatzteile zu bekommen... (die Schraube, wo der Schnellspanner darauf geschoben wird, ist bei einem "Umkipper" gebrochen) wir haben dann eine billige V-Bremse gekauft und montiert
|
|
Top
|
Print
|
|
#668023 - 11/10/10 08:47 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,904
|
Also ich wünschte, ich hätte die Finger von der HS33 gelassen ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Hatte vorher eine Avid SD7 dran - weiß auch nicht was mich geritten hat, auf Magura umzurüsten. Was mich stört: - Radein- und Ausbau mit dicken MTB-Reifen unbequem, trotz Schnellspanner - Schrauben zur Belagnachstellung zu fummelig und schwergängig - schlecht sauberzumachen, insbes. Schlamm rauskratzen - nervtötende Neujustierung (ich benutze zwei Laufradsätze mit unterschiedlichen Felgen im Wechsel, einer mit NaDy und einer ohne) - zuviele teure Spezialteile (Bremsbeläge, Leitungen etc.) - ich hätte nach Einbau einer neuen Lampe gern eine Leitung die ein paar cm länger ist, aber die müsste ich erst bestellen, füllen, entlüften... Bremsleistung und Druckpunkt sind zwar sehr gut, aber kaum besser als bei der SD7. Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht, bin immernoch beim ersten Satz Bremsgummis. Will die Bremse trotzdem mittelfristig wieder loswerden. LG Erik
|
Top
|
Print
|
|
#668036 - 11/10/10 09:25 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: buche]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
- nervtötende Neujustierung (ich benutze zwei Laufradsätze mit unterschiedlichen Felgen im Wechsel, einer mit NaDy und einer ohne)
Das machen wir bei einer V-Brake und ich kann nicht recht sehen, was da an der Neujustierung weniger nervig sein sollte. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#668055 - 11/10/10 10:29 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: jonas.ger]
|
catioush
Unregistered
|
Lieber Jonas, schön, dass Du eine grosse Reise planst und Dir ein Fahrrad kaufen möchtest. Ich drücke dir alle Daumen, dass sie Deinen Träumen entsprechen wird und Du eine sichere und erlebnisreiche Zeit haben wirst. Dennoch erstmal einige Fragen zurück an Dich: Woher nimmst Du all diese Fragen an uns, wenn sie nicht der Forumslektüre oder deiner eigenen Erfahrung entstammen? In beiden Fällen wären die Fragen jedenfalls schon hinreichend beantwortet, oder? Aber wie sieht es mit der Ersatzteil und Verbrauchsteilversorung weltweit aus? Gehen die wirklich so leicht kaputt, wie hier beschrieben? Wie sieht es sonst im Flugzeug aus? Wie leicht kann ich die Bremsen reparieren? Wie sieht es mit Stoß- oder Schlag-Belastungen aus, wie schnell verbiegen die Bremsen? (kann ich sie zurückbiegen?) Bist du Dir eigentlich schon sicher, ob Du einen Stahl/Alu/Titanrahmen, ob Du 26''/28''Felgen, ein Hollowtech/Octalink/Vierkantlager an Deinem Rad haben willst? Wir können Dir diese Frage genausogut abschliessend und entgültig beantworten, wie Du Dich zwischen hydraulischen Felgenbremsen und V-Brakes entscheidest, nachdem du bereits V-Brakes an deinem Fahrrad hattest und sie "hassen gelernt" hast: Was ist eigentlich so gut an V-Brakes, warum werden sie überall verbaut? Und obwohl Du meinst: Ich habe nicht viel Ahnung von Fahrradtechnik. warst Du offensichtlich bereits im Radladen und hast Beläge getauscht, oder ist das ein Missverständnis?: Nun war ich im Fahrradladen und dort gab es die Magura. [...]Vor allem war der Bremsbelagwechsel wirklich einfach. Wie leicht kann ich die Bremsen reparieren? . Besonders seltsam mutet an, dass Du einen "Glaubenskrieg" voraussiehst: Bitte keinen Glaubenskrieg. - So entscheide ich mich zunächst für: ><o)))°> bis Du diese vordergründig naheliegenden Widersprüche auflöst. Bin gespannt auf Deine dies alles erklärende Antwort, Viele Grüsse,
|
Edited by catioush (11/10/10 10:38 AM) |
Top
|
Print
|
|
#668074 - 11/10/10 11:27 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Stefan66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Eine einfache standardschraube gabs vermutlich bei den Holländern auch nicht? ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) :job
|
Edited by Job (11/10/10 11:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#668075 - 11/10/10 11:31 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 288
|
Eine einfache standardschraube gabs vermutlich bei den Holländern auch nicht? ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) :job nöö.. keine, wo ich die Bremse drüber schieben konnte...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668077 - 11/10/10 11:37 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Stefan66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
?? Dir ist dieses Teil gebrochen und in ganz Holland gabs keine Schraube M6 mit Innen-/aussensechskant- oder Schlitzkopf womit man die Bremskolbeneinheit erstmal wieder festschrauben könnte? Kann ich mir echt nicht vorstellen. :job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668078 - 11/10/10 11:41 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: buche]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Was mich stört: - Radein- und Ausbau mit dicken MTB-Reifen unbequem, trotz Schnellspanner - Schrauben zur Belagnachstellung zu fummelig und schwergängig - schlecht sauberzumachen, insbes. Schlamm rauskratzen - nervtötende Neujustierung (ich benutze zwei Laufradsätze mit unterschiedlichen Felgen im Wechsel, einer mit NaDy und einer ohne)
Das schreit doch alles nach Louise. :job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668084 - 11/10/10 11:55 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,201
|
Es gibt auch aus anderen Familien bissige Töchter ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#668180 - 11/10/10 05:29 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 135
Underway in Iran
|
Hallo, danke für den Fisch (gabs als Stäbchen zum Mittag) auch vielen Dank für die vielen Antworten. Hier ist ja echt was los ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich lese seit ca. 3 Wochen über Fahrräder und habe schon vieles im Forum gelesen und auch schon mit einem Radhändler geredet. Vorher (und gefühlt immernoch) habe ich keine Ahnung von Fahrrädern. Mir fehlt leider jegliches Grundlagenwissen ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Ich mache zwar seit 8 Jahren mehrtägige Radtouren, habe aber sehr wenig Ahnung von Fahrrädern - habt etwas Rücksicht mit mir. Ich habe mir noch nie ein Fahrrad gekauft, mein letztes Rad, mit welchem ich Touren gefahren bin, hab ich zum 12. Geburtstag bekommen und nach meiner Schwedentour vor einem Jahr in Rente geschickt. Immoment fahre ich das Rad meines Großvaters (er wollte nicht mehr fahren; Gegenwind und so). Dieses Rad gefällt mir aber von den Rahmenmaßen nicht. Beste Grüße Jonas
|
|
Top
|
Print
|
|
#668211 - 11/10/10 07:06 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 855
|
Dazu kommt, dass die Maguras bei der Einstellung des seitlichen Abstandes nur 3 mögliche Einstellungen haben, der Rest wird mit der Einstellschraube am Hebel eingestellt. Das versteh ich nicht, bei mir kann man den Kolben stufenlos verschieben... Martina Die alten Maguras haben auf dem Kolben Riffel und in der Lagerschale Nuten. Damit sind bestimmte Einbaustellungen vorgegeben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#668218 - 11/10/10 07:22 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: velOlaf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668233 - 11/10/10 07:51 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: jonas.ger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Vorher (und gefühlt immernoch) habe ich keine Ahnung von Fahrrädern. Mir fehlt leider jegliches Grundlagenwissen Hallo Jonas, mal direkt gefragt: Wieviel Geld wärst Du bereit in das Fahrrad zu investieren (Tipp am Rande: bald ist Weihnachten...)? Ich könnte mir vorstellen, dass dann gute Vorschläge zu einem Komplettrad kommen würden. Oder ein anderer Ansatz: Hast Du bereits irgendwo ein Rad gesehen, wo Du Dir gedacht hast: "Dat isset!". Dann könnte das Forum dieses Rad durchgehen und evtl. Schwachpunkte nennen. Ja, und die Suchfunktion sollte Dir auch helfen können - im Frühsommer (?) gab´s gleich mehrere Forumsmitglieder, die auch ein Rad gesucht haben oder sich eins aufbauen wollten. Viel Erfolg! Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668237 - 11/10/10 07:55 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Hier mal ein Beispiel falls Du nicht so furchtbar viel reinstecken willst.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668294 - 11/11/10 07:23 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo job!
Meine HS 33 haben diese Nuten! Ich weiss das sicher, ich habe sie 2x im Jahr in der Hand. Und die sind offenbar das Hauptproblem bei uns. Das nur nebenbei.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668307 - 11/11/10 08:50 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Wenn ich eine HS33 neu montiere (einstelle) ersetze ich diesen schwarzen Ringe, in die die Nuten bei der Erstmontage eingepresst wurden. Damit "rutschen" die Ringe nicht wieder in die alte Montagestelung. Nur so ist eine wirklich saubere neue Einstellung möglich. Hab ich hofentlich verständlich rübergebracht.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668308 - 11/11/10 08:56 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Servus Georg,
stimmt, die Bremskolben haben diese Nuten und - soweit ich mich erinnere - die schwarzen Plastikringe auch. Damit ist die Einbaulage der Plastikringe (!) vorgegeben. Die Evolutionadapter sind aber doch dann wieder frei beweglich. Insofern hat Job schon recht, daß die Einbaulage nicht so starr vorgegeben ist, auch wenn er sich sehr knapp ausgedrückt hat.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668309 - 11/11/10 09:03 AM
Re: Felgenbremsen
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Hallo Thomas,
diese Plastikringe haben im Neuzustand diese Nuten eben nicht. Die werden erst bei der Montage reingepresst. Deshalb verwende ich immer neue Plastikringe, wenn ich eine Bremse neu montiere. Das erleichtert die Arbeit erheblich und ist mir die Mehrkosten wert.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#668356 - 11/11/10 01:00 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 653
|
Es gibt zwei Sorten: Bei den einen kommt eine Stange aus dem Bremsklotz. Diese Sorte ist in der Tat extrem fummelig einzustellen und bei Canti-Bremsen und sehr billigen V-Brakes anzutreffen. Bei der anderen Sorte kommt eine Gewindestange aus dem Bremsklotz. Diese Sorte ist hingegen völlig problemlos einzustellen, auch wenn man das Gummi nicht separat wechseln kann. Gruß Andreas
Es gibt doch Bremsgummis, bei denen der Schuh in der Bremse bleibt und nur das Gummi erneuert wird. Nennt sich "Cartrigde-System" und wird sogar von Shimano praktiziert: Beispiel Bremsschuh
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668359 - 11/11/10 01:03 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,162
|
Vorrausgesetzt es hat sich bei der Demontage der Schnellspanner nicht irgendwas minimal verdreht, was immer der fall ist.
Ich bin doch recht froh nur einmal im Jahr Magura-Klötze wechseln zu müssen ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#668361 - 11/11/10 01:11 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: biker67]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Es gibt zwei Sorten: Bei den einen kommt eine Stange aus dem Bremsklotz. Diese Sorte ist in der Tat extrem fummelig einzustellen und bei Canti-Bremsen und sehr billigen V-Brakes anzutreffen. Bei der anderen Sorte kommt eine Gewindestange aus dem Bremsklotz. Diese Sorte ist hingegen völlig problemlos einzustellen, auch wenn man das Gummi nicht separat wechseln kann. Gruß Andreas
Es gibt doch Bremsgummis, bei denen der Schuh in der Bremse bleibt und nur das Gummi erneuert wird. Nennt sich "Cartrigde-System" und wird sogar von Shimano praktiziert: Beispiel Bremsschuh Genau und ähnlich gab (gibt) es da auch für alte Canti bremsen. Bremsgummi. Foto. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#668367 - 11/11/10 01:37 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,797
|
Und die Frickelei mit dem Sicherungssplint hat mich so ange ![zensiert zensiert](/images/graemlins/default/censored_german.gif) t das ich auf HS33 umgestiegen bin. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668387 - 11/11/10 04:22 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: toni]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Danke euch! Dass bei der HS 33 die Ringe aussen beim neu Einstellen ausgetauscht gehören, habe ich nicht gewusst! Was mich nach wie vor ein bisschen rätseln lässt: Warum haben die das bei Marura nicht geschickter gelöst? Das kann doch keine gute Lösung sein, wenn für jede Neueinstellung neue Teile eingesetzt werden müssen, die keine Verschleissteile sind!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668393 - 11/11/10 04:53 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
im normalfall baut man die Bremse einmal an und dann bleibt die dran. Das man die bei jedem wechsel der Bremsbeläge auseinanderfrickelt ist nicht vorgesehen und nicht nötig.
@Kohl: Ich kann mir nicht helfen, aber es ist doch auch kein Problem den Bremszylinder vor dem endgültigem festziehen des Schnellspanners in die richtige Position zu bringen. Bei Verwendung der Versteifungsbügel, aka Brakebooster, ist es auch garnicht möglich den Bremszylinder mit dem Schnellspanner falsch zu plazieren. Es wäre ja auch schlimm, wenn man nach jedem Radausbau die Bremszylinder lösen müsste.
:job
|
Edited by Job (11/11/10 04:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#668395 - 11/11/10 04:57 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: Landradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 653
|
Und die Frickelei mit dem Sicherungssplint hat mich so ange ![zensiert zensiert](/images/graemlins/default/censored_german.gif) t das ich auf HS33 umgestiegen bin. Bei mir war es immer so, das dieser Splint immer sehr nahe an die Reifenflanke kam und zerstörerische Absichten hatte, je breiter der Reifen war. ![verärgert verärgert](/images/graemlins/default/notamused.gif)
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668399 - 11/11/10 05:15 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 855
|
Was Nein? Vielleicht hätte ich mich genauer ausdrücken sollen. MEINE alten Maguras haben im Kolben 3 Ringnuten und in der Lagerschale einen festen Steg. Nix Ringe tum tauschen oder sowas. Da Georg die auch zu haben scheint, ist die Existenz bewiesen. Damit sind bestimmte Einbaustellungen vorgegeben. Immer noch. Spielt auch keine Rolle. Westwärts braucht immer noch ein neues Rad.
|
|
Top
|
Print
|
|
#668422 - 11/11/10 07:08 PM
Re: Felgenbremsen
[Re: biker67]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
warscheinlich von Fahrrad zu Fahrrad verschieden....aber mal kurz in 25 Sek. das Rad ausbauen beide Beläge wechseln und in weiteren 29 Sek.Rad wieder einbauen dürfte angesichts der Geschichten die ich hier mal wieder zur HS33 höre ein sehr,sehr kleines Übel sein. Ne kleine Spitzzange ist da ungemein praktisch... Na ja...wer schon mit dem kleinen Splint ein Problem hat sollte vielleicht nicht mal an ne HS33 denken....sorry.
|
Edited by DrKimble (11/11/10 07:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
|