International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (veloträumer, Philueb, Uli S., dmuell, Indalo, macbookmatthes, Hummel, Tom72, 2 invisible), 679 Guests and 748 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550213 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#668508 - 11/12/10 09:01 AM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Falk]
OliOliOla
Member
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: falk
Das Vorderrad ist wichtiger für die Spurführung. Bricht es aus, liegst Du auf der Fre... ähm, Straße. Wenn das Hinterrad ausbricht, gibt es nur einen Dreher. Die Nase zeigt dann dorthin, wo Du gerade herkommst. Reicht die Adhäsion nicht mehr, um ausreichend Zugkraft zu übertragen, dann kommst Du im Zweifelsfall einfach nicht mehr vorwärts.
Seit ich ein Fahrrad habe, dass als Winterfahrzeug eingesetzt wird, läuft es in demselbem auf zwei Spikes. Vorher hatte ich mir die Ausrüstung nur des Vorderrades zumindest mal überlegt.

Falk, SchwLAbt


Hallo ihr Spikes-Erfahrenen,
ich klinke mich hier mal ein mit meiner Frage.
Vorletzten Winter bin ich zu Hause losgeradelt, es war sehr kalt und trocken, wechselnd bewölkt. Dann durch den Wald auf einem Schotterweg. Der Weg war vor der nächsten Ortschaft ganz neu und tiefschwarz asphaltiert. Ich guter Dinge drauf geradelt, beim Anstieg angetreten und sofort das Hinterrad hinter mir weg. Das Blitzeis wegen lokalem Niesel hatte ich auf der dunklen Fläche nicht erkannt. Ich musste dann an den Wegrand ins Gras kriechen, da Aufstehen auf der Asphaltfläche unmöglich war.
Bereift war das Rad mit einem stark profilierten Marathon 47-559 (damals 2 Jahre alt - Extremevorläufer?).
In nächster Zukunft muss ich öfters früh um 04:30 zur Arbeit radeln, auf einer Strecke wo ich um diese Zeit Eisflächen erwarten darf und die Fahrradbeleuchtung das einzige Licht ist. Hilft mir da Spikesbereifung an beiden Rädern? Reichen die Reifen mit 240 Spikes aus, oder sind das schon zuviel?
Wäre dankbar für Eure Einschätzung
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Top   Email Print
#668509 - 11/12/10 09:06 AM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: OliOliOla]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Die 240 sind für plötzliches eis angemessen. Bei 106 o ä soll man vorher Lft ablassen.

Der preis für sicheres Radeln auf unvermutetem Eis ist ein höhererrollwiderstande. Zur Belohnung ist man im Frühjahr schneller.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#668519 - 11/12/10 09:25 AM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: OliOliOla]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: OliOliOla

In nächster Zukunft muss ich öfters früh um 04:30 zur Arbeit radeln, auf einer Strecke wo ich um diese Zeit Eisflächen erwarten darf und die Fahrradbeleuchtung das einzige Licht ist. Hilft mir da Spikesbereifung an beiden Rädern? Reichen die Reifen mit 240 Spikes aus, oder sind das schon zuviel?


Ich fahre zwar nicht um diese Uhrzeit, aber auch im Dunkeln bei Eis. Vorne und hinten Schwalbe Marathon Winter 42-622. Eisflächen sind kein Problem, man kann super darauf fahren. Nur absteigen sollte man nicht, dann packt man sich sofort hin grins Man hört auch sehr gut am Geräusch der Spikes, welcher Untergrund gerade aktuell ist. Probier's einfach aus, es funktioniert bestens. Das größte Problem ist die Überwindung, sich wirklich aufs Eis zu trauen.

Georg.
Top   Email Print
#668669 - 11/12/10 07:00 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: OliOliOla]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: OliOliOla
... zur Arbeit radeln, auf einer Strecke wo ich um diese Zeit Eisflächen erwarten darf und die Fahrradbeleuchtung das einzige Licht ist. Hilft mir da Spikesbereifung an beiden Rädern? Reichen die Reifen mit 240 Spikes aus, oder sind das schon zuviel?

Wenn Du nur im Flachen radeln würdest, könnte man hinten einen Semispike (100 - 120 Spikes) probieren. Die Spikes bei den Semispikereifen kriegen spätestens beim Ausbrechen Bodenkontakt und man kann das Hinterrad einfangen.
Du schreibst aber von einem Anstieg, da würde ich auch hinten 240er aufziehen. Ich hatte letzten Winter die Conti Spike Claw mit 240 Nägeln gefahren. Es gibt auch Reifen mit 300 Spikes, die noch mehr Gripp versprechen. Ich kann mich aber an keine Situation erinnern, wo ich noch mehr als 240 Spikes benötigt hätte.
Von Nokian gibt es auch 160er Spikereifen. Das wäre in Deinem Fall vielleicht ein Kompromiss für das Hinterrad. Damit habe ich aber keine Erfahrung.

Gruss georg123
Top   Email Print
#669092 - 11/14/10 04:45 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Deul]
OliOliOla
Member
Offline Offline
Posts: 378
Danke für die Antworten

In Antwort auf: Deul
Der preis .... ist ein höhererrollwiderstande.
Detlef

Die Strecke ist nur 5km lang, da macht der Rollwiderstand den Kohl nicht fett.

In Antwort auf: GeorgR
Das größte Problem ist die Überwindung, sich wirklich aufs Eis zu trauen.
Georg.

Wahrscheinlich werde ich das Eis gar nicht sehen, bevor ich drauf bin - dann werde ich deinen Rat, die Füße auf den Pedalen zu lassen befolgen.

In Antwort auf: georg123
Ich kann mich aber an keine Situation erinnern, wo ich noch mehr als 240 Spikes benötigt hätte.

Gut, dann werde ich mich auch mal mit 240 begnügen.
Ich habe jetzt mal einen Satz Pappa-Melitta (oder so ähnlich) W240 bestellt. Obwohl es mir schwer gefallen ist, bei den sommerlichen Temperaturen heute an vereiste Straßen zu denken.
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Top   Email Print
Off-topic #669110 - 11/14/10 06:11 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: OliOliOla]
the.monkey
Member
Offline Offline
Posts: 641
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Top   Email Print
Off-topic #669117 - 11/14/10 06:33 PM spikes nicht nötig ......................noch [Re: Van der Graaf]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
warum ist man sich so sicher das es diesen Winter wieder so viel und lange Schnee und Eis gibt? Nur weil es im letzten Jahr so war? Nach dem heißen Sommer 2003 haben sich ja auch viele eine Klimaalage gekauft... und was war... kein gescheiter Sommer mit Affenhitze mehr ( außer mal paar Tage am Stück)


*Bergbewohner oberhalb der normalen Schneefallgrenze ausgenommen.
Top   Email Print
Off-topic #669231 - 11/15/10 11:07 AM Re: spikes nicht nötig ......................noch [Re: Oldmarty]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
sieh es doch positiv, alle haben was von den Spikes:
je mehr Leute sich mit Spikes versorgen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen milden Winter zu erwischen ;-)

Gruss georg123
Top   Email Print
Off-topic #669251 - 11/15/10 12:28 PM Re: spikes nicht nötig ......................noch [Re: georg123]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Na, ich hoffe doch sehr, dass es bald auch in Deutschland Schnee und Eis gibt. Zwar bremsen die Spikes etwas ab, aber ansonsten geniesse ich das Fahren auf Eis und Schnee! Ausserdem: Wie soll denn der Weihnachtsmann nach, sagen wir mal, Wanne-Eickel kommen, wenn kein Schnee für die Kufen seines Rentierschlittens vorliegt? schmunzel

Alles Gute,
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #669397 - 11/15/10 08:00 PM Re: spikes nicht nötig ......................noch [Re: nöffö]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: nöffö
Na, ich hoffe doch sehr, dass es bald auch in Deutschland Schnee und Eis gibt. Zwar bremsen die Spikes etwas ab, aber ansonsten geniesse ich das Fahren auf Eis und Schnee! Ausserdem: Wie soll denn der Weihnachtsmann nach, sagen wir mal, Wanne-Eickel kommen, wenn kein Schnee für die Kufen seines Rentierschlittens vorliegt? schmunzel

Alles Gute,
Thomas


Der Weihnachtsmann von Wanne und Eickel ist es gewohnt nicht auf Schnee zu landen ... sollte er langsam gelernt haben.
Top   Email Print
Off-topic #672068 - 11/25/10 12:43 PM Re: spikes nicht nötig ......................noch [Re: Oldmarty]
OliOliOla
Member
Offline Offline
Posts: 378
Heute früh war ich echt froh an den Spikes. Wegen mir braucht es keinen beinharten Winter zu geben, schon für ein paar Tage/Nächte mit überfrierender Nässe hat sich die Anschaffung gelohnt.
Zudem haben die Spikes auch bei trockener Fahrbahn eine riesigen Vorteil - man braucht nicht mehr zu bremsen.
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Top   Email Print
#672103 - 11/25/10 03:04 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Rennrädle]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Rennrädle
...
Kurioserweise finde ich beim Erwin keine Spikesreifen...


Hi,

such mal nach "Spike Reifen".
Drei verschiedene hat er.
Ich überlege auch, mein Activa für den Winter aufzurüsten.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Off-topic #672105 - 11/25/10 03:44 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: RuhrRadler]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: RuhrRadler

Ich überlege auch, mein Activa für den Winter aufzurüsten.


...und ich suche gerade nach ´ner Rolle Tesafilm um meine abgefallene Nase wieder anzukleben. Verflucht, ist das kalt hier!!

Alles Gute nach Dortmund!
Thomas
Top   Email Print
#672115 - 11/25/10 04:48 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: nöffö]
Schneekoppe
Member
Offline Offline
Posts: 98
In Antwort auf: nöffö
...und ich suche gerade nach ´ner Rolle Tesafilm um meine abgefallene Nase wieder anzukleben. Verflucht, ist das kalt hier!!


Kalt ist relativ zwinker
Lass mal lesen was bei Dir in der Früh und dann am Mittag ist. Nur so bekommen wir einen Eindruck von "deinem kalt hier" lach


Ich war heute mal ein wenig surfen und wollte wissen was die Finnen so während der Arbeit so machen.
Dann sah man: nicht viel. schlafe
Aber, wer suchet der findet: hier das Nokian Prospekt 2010
aber nicht von den Finnen, sondern von den Schweizern.
ACHTUNG das Dokument ist RIESIG! Knapp 33 MB. Überlege es gut ob Du es saugen willst.

Scheinbar wollen die schon wieder ihren Produktnamen ändern. Wie sonst kommen die auf das ganze Speed? zwinker

Gruß
Top   Email Print
#672126 - 11/25/10 05:31 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Schneekoppe]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: Schneekoppe

Lass mal lesen was bei Dir in der Früh und dann am Mittag ist.


So kalt. Einziger Trost: In Deutschland soll´s wohl auch gerade kälter werden. listig

Hab mir gerade das Nokian-Prospekt angeguckt. Da steht was von einem Reifeneinfahren, damit die Spikes richtig sitzen. Irgend ´ne Ahnung, was da im Reifen genau passiert? Der W240 könnte mir auch gefallen. Sind die Spikes (Hartmetal = ?) und die Gummimischung besser/schlechter als beim Marathon?

Viele Grüße,
Thomas
Top   Email Print
#672133 - 11/25/10 06:48 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: nöffö]
Schneekoppe
Member
Offline Offline
Posts: 98
In Antwort auf: nöffö


Hm, -13°C
Nun, bei diesen Temperaturen muß man wenigstens keine Fensterscheiben am Auto mehr kratzen und die Straßen sind auch nicht mehr so glatt.

In Antwort auf: nöffö
Hab mir gerade das Nokian-Prospekt angeguckt. Da steht was von einem Reifeneinfahren, damit die Spikes richtig sitzen. Irgend ´ne Ahnung, was da im Reifen genau passiert? Der W240 könnte mir auch gefallen. Sind die Spikes (Hartmetal = ?) und die Gummimischung besser/schlechter als beim Marathon?



Grundsätzlich müssen/sollten alle Spikereifen erst "eingefahren" werden.
Die Nokianer meinen bei ihren Reifen damit aber die Sandstraßen die man im Norden überall findet. Muß ich Dir ja nicht erzählen. lach
Wenn Du das Einfahren vergisst, dann wirst Du u.U. des Händler guter Freund.

Für die "Handmade in Finland" Bereifung gibt es von denen eigenes Werkzeug und auch Ersatzspikes.
Von den "Made in Fernost" Spikereifen habe ich keine Werkstatt-Infos finden können.

Ja, der W240 sieht gut aus. Die 622er Fraktion muß aber sehen ob es unter den Schutzblechen zu eng wird.

Den 160er finde ich recht spannend. Vor allem wenn man zu faul ist ständig zu wechseln. Doch leider liefern sie ihn nicht mehr für die 622er.

Du müsstest doch in Finnland den Nokian Renkaat an jeder Straßenecke über den Weg laufen. Und preislich sollte er doch auch hochinteressant sein.

Und auch viel interessanter als die Importreifen.

Gummimischung:
Hier im Forum wirst Du bei Benutzung der SuFu mit reichlich Infos zu den Winterreifen belohnt zwinker
Soweit ich weiß, hat Nokia seine bewährte Gummimischung bisher nicht verändert.
Wenn er also in Mitteleuropa lange hält, dann im kalten Norden noch länger.

Bei der Bereifung mußt Du aber grundsätzlich auf gute/richtige Lagerung achten, sonst sterben sie eher den "Falschen Pflege Tot" als durch Verschleiß/natürlich Alterung.

Gruß in den Norden
Top   Email Print
#672147 - 11/25/10 07:38 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Schneekoppe]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,002
In Antwort auf: Schneekoppe
[

Grundsätzlich müssen/sollten alle Spikereifen erst "eingefahren" werden.



Was ist den mit "eingefahren" gemeint?

Ich habe bei Rad fahren doch keine Wahl:entweder steht das Rad oder ich fahre es (ein).

Soll man eher langsam fahren, auf der Straße, oder genau das nicht, wenig oder viel Luft, etc...?

Hat da jemand eine Idee?

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#672160 - 11/25/10 08:12 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Rennrädle]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Fahre seit letzter Woche einen Nokian W107.
Einfahren bedeutet laut Beipackzettel über 50km vorsichtig fahren, keine harten Bremsmanöver.

Ich möchte auch zu gerne wissen, was sich da noch verändert.

Vorgestern bin ich 2 Stunden bei minus 10° geradelt, die Wasserflasche war am Ende weitgehend durchgefroren zwinker Spikes sind wundervoll.
Top   Email Print
#678714 - 12/23/10 10:39 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Lord Helmchen]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Guten Abend an Alle!
Habe, bevor ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin, auch endlich mal meine Spikesreifenn aufgezogen (die ich im Sommer gebr. im Forum erstand!) und muss sagen - SUPER! Bremsen und Beschleunigen fast wie bei starkem Regen. Wieso habe ich das nicht schon die Jahre zuvor so gemacht? Nun ja, hier im Rheinland liegt ja in den Städten meist nicht so lange durchgehend Schnee, und wenn man selten besuchte Waldwege fährt braucht man ja auch nicht unbedingt Spikes. Meine sind nicht super breit: hinten 28"x1,6 und vorne diese 28" Hollandgröße. Dadurch "schneiden" die sich aber wohl auch durch eine Schneedecke bis auf festen Untergrund durch, habe ich den Eindruck. Werde sie im Winter nicht mehr missen wollen. Soviel zu meinen Erfahrungen.
Euch Allen eine schöne Weihnachtszeit und viel Tolles für das neue Jahr! Grüße, Konrad

Edited by konrad (12/23/10 10:41 PM)
Top   Email Print
#679558 - 12/29/10 10:49 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: HyS]
cephalotus
Member
Offline Offline
Posts: 125
In Antwort auf: HvS
Zitat:
ich versteh nicht ganz, warum man Winterreifen so dünn machen muss..
warum nicht auch als 2.1 oder 2.3 Version Anbieten.

Reifenbreiten von über 50mm stellen viele Räder vor Probleme, weil sie nicht reinpassen.
Der Markt ist für solche Spezialreifen einfach zu klein um mehrere Varianten produzieren zu können.


Das Reinpassen ist das eine. Man braucht halt meiner Einschätzung nach noch wenigstens 2cm Luft zwischen Reifen und Schutzblech, damit sich der Pappschnee da nicht verfängt.

Mir ist im Winter vor allem wichtig, dass ich nicht wegrutsche, daher habe ich Nokian Hakkapeliitta W240 gewählt, die fahren sich diesen Winter bisher sehr gut (wie die meisten anderen Leute kann ich nicht auf eigene Erfahrungen mit Dutzenden anderer Produkte zurück greifen, daher ohne Vergleich).
Sollte ich im Tiefschnee versinken (mehr als 25cm hat's hier nur an den Haufen und die kann man ggf. zu durchstoßen versuchen) ist das zwar ärgerlich, aber nicht so schlimm wie ein Sturz bei Glätte.

Das Traktionsproblem löse ich auf ganz andere Weise. Ich hab im Winterrad jetzt einen Vorderadnabenmotor, den ich über einen Daumenregler gezielt dazu regeln kann mit tiefem Profil, Spikes und Allrad kann ich dann fast alles fahren.

Sobald die Spikes bei freien Straßen und Plusgraden dann überflüssig werden greife ich eben zum anderen Rad.

mfg
Top   Email Print
#679560 - 12/29/10 10:53 PM Re: Neuer Conti Winterreifen [Re: Rennrädle]
cephalotus
Member
Offline Offline
Posts: 125
In Antwort auf: Rennrädle


Was ist den mit "eingefahren" gemeint?


Die Spikes drücken sich dann wohl etwas tiefer in den Gummi ein und lösen sich nicht mehr so leicht bei Belastungen.

Zitat:

Ich habe bei Rad fahren doch keine Wahl:entweder steht das Rad oder ich fahre es (ein).

Soll man eher langsam fahren, auf der Straße, oder genau das nicht, wenig oder viel Luft, etc...?


Ganz normal fahren und Vollbremsung nur dann, wenn wirklich nötig.

Ich denke, das Einfahren bezieht sich darauf, dass man die Reifen nicht direkt aus der Verpackung für Sportzwecke o.ä. benützen sollte. Vom Gefühl her würde ich die Reifen die ersten Mal auch nicht bei warmen Temperaturen fahren, wenn der Gummi dann (zu) weich ist. Aber das ist ja auch eher unlogisch.

Im schlimmsten Fall verliert man halt ein paar Spikes.

mfg

Edited by cephalotus (12/29/10 10:54 PM)
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de