International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (MarJo, Baghira, Fahrradfahrer, 8 invisible), 168 Guests and 502 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537816 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 63
Juergen 60
panta-rhei 60
Rennrädle 48
Page 7 of 14  < 1 2 5 6 7 8 9 13 14 >
Topic Options
#471754 - 10/05/08 07:19 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
Hallo Matthias,

nach einem turbulenten, aber leider urlaubslosem Sommer, ist nun solangsam wieder ruhe bei mir eingekehrt...

Dein Vorschlag klingt ziemlich interessant. Im Moment hätte ich noch alle 3 adventwe's frei.
Wäre schön wenns klappt.
Hab schonmal geschaut... der RE fährt von Göttingen nach Chemnitz durch und der Rest ist ja auch nur ein Katzensprung.
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#471757 - 10/05/08 07:33 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat:
ich hoffe ihr habt alle einen schönen Sommer, evtl. gar eine nette "große" Radreise erlebt

Nein, leider hat es nur zu einer Woche Istrien im ziemlich kalten September gereicht.
Interesse an der Adventsfuhre habe ich auf jeden Fall, ob ich aber zu Hause bin, weiß ich wie immer erst kurz vorher. Wenn ich kann, will ich auch.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#473101 - 10/13/08 04:20 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
astreet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Matthias!
Danke für die Geburtstagswünsche! Und natürlich darfst Du wegen der Rennsteigfotos 'nerven', denn ich bin immer noch kein Stück weiter. Hättest Du etwas dagegen, wenn ich sie ins Studi vz stelle. Da kannst Du die auch runterladen.
Ansonsten finde ich Deine Adventstour Idee sehr schön. Hab noch nie eine Wintertour gemacht. Das dritte Adventswochenende wäre ziemlich gut.
Grüße
Astrid
Top   Email Print
Off-topic #473115 - 10/13/08 05:17 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: astreet]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Astrid,

nein ich habe nichts dagegen, das du sie ins StudiVZ stellst.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473289 - 10/14/08 12:48 PM Auf den Spuren der Reformation - Stationen Luthers [Re: ulli82]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo,

irgendwie kann ichs gar nicht mehr abwarten bis zur nächsten Tour. Aus diesem Grund werde ich folgende "ReformationsTour" unternehmen:

Zeit: 31.10.-02.11.2008
Start/Ziel: Wittenberg/Eisenach

Es werden folgende Stationen von Martin Luther angefahren:
-Lutherstadt Wittenberg
-Halle/Saale
-Lutherstadt Eisleben
-Eisenach
-Wartburg

Übernachtung: je nach Vorliebe Zelt oder Pension


Hat jemand Lust mitzukommen?
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473297 - 10/14/08 01:07 PM Re: Auf den Spuren der Reformation - Stationen Lut [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Von Witenberg nach Eisleben gibt es den Lutherweg ausgeschildert mit tollen Schildern. Allerdings verläuft der alles andere als optimal, manche Strecken sind mit Rad nach Regen nicht zu nutzen (Köllmer Weg westlich von Halle)
Und es soll kühl werden zum Monatsende
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473298 - 10/14/08 01:14 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Jutta,

danke für den Link. Sieht ganz interessant aus. Mal schauen, wie/ob ich das mit einbauen kann.

Kälte kann mich nicht abschrecken, schlammige Wege dagegen schon.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/14/08 01:15 PM)
Edit Reason: Betreff angepasst, da zu lang
Top   Email Print
#473306 - 10/14/08 01:32 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Für Halle - Seeburg (- Eisleben) kann ich dir Tipps geben. Ich habe früher da mal eine Wanderung mit organisiert
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473308 - 10/14/08 01:40 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Immer her damit grins
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473320 - 10/14/08 02:16 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hab mal die Route Halle - Seeburg knapp skizziert, allerdings hab ich ungewollt einen Schlenker eingebaut in Seeburg, hatte dann keine Lust zum Korrigieren
Wenn es nicht zu feucht ist, könnte man auch am Waldheil/Lieskau der Luthermarkierung folgen (Feldweg) bis zu einer Kreuzung, wo ein Weiser nach Bennstedt (links) steht, diesem folgen und in Bennstedt auf die F80 wechseln. Die ist nicht stark befhren (außer uf der B80 wird gebaut) und in rel gutem Zustand
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473344 - 10/14/08 03:37 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
mein Hinweis:
in Seeburg NICHT auf die B80 (stark befahren, Autobahn-Ersatz) sondern am rechten (=nördlichen) Ufer des Süßen Sees entlang, sehr gut radelbarer Weg über Unterrißdorf ("Wo Luther fror", und sich eine Erkältung holte, woran er dann gestorben war) bis Eisleben.

Frage: Wie weiter hinter EIL?

Grüße
michiq_de
(aus Mansfeld Lutherstadt)
Top   Email Print
#473351 - 10/14/08 03:53 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: michiq_de]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Michi,

In Antwort auf: michiiq_de
Frage: Wie weiter hinter EIL?


Richtung Sangerhausen, Bad Frankenhausen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473463 - 10/14/08 09:31 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
moin moin
An der Tour "Auf den Spuren der Reformation" hätte ich vielleicht auch Interesse, aber die ist bestimmt nicht nur für ein Wochenende geplant, da die Städte mir da ja doch etwas zu weit voneinander liegen.
Wie willst du denn von Bad Frankenhausen weiter kommen, etwa über die Hainleite, ich würde da eher mal die Thüringer Pforte empfehlen, welche bei Heldrungen ist (eine schöne Wasserburg ist im Ort zu sehen), von Artern über den Unstrutradweg bis Sömmerda und weiter über Erfurt mit dem Augustiner Kloster, in welchen Luther auch gewesen war. Dann weiter über die Thüringer Städtekette nach Eisenach (ohne die drei Gleichen). Das wäre meine Empfehlung, zur genaueren Route kann man dann immer noch vor Ort und je nach Wetterlage entscheiden.
Bis neulich
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#473469 - 10/14/08 09:54 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Andreas,

deine Vermutung ist gar nicht so verkehrt. Um alle wichtigen Stationen Luthers abzufahren, fehlt leider die Zeit. Daher ist auch Erfurt nicht mit im Programm. Die oben angedachte Route hat wohl ca. 280-290km. Sollte also an den drei Tagen zu schaffen sein, zumal es kaum Höhenmeter zu überwinden gibt.

Bad Frankenhausen war nur die grobe Richtung, werden wir wohl nicht direkt ansteuern, sondern von Esperstedt kommend über Oldisleben, Kindelbrück, Greußen, Bad Tennstedt in Richtung Eisenach fahren. Den Abschnitt Bad Tennstedt-Eisenach muss ich mir noch mal anschauen. Da hab ich noch keinen Weg gefunden, der mich richtig überzeugt. Ne Idee?

Mangels geeignet gelegener Zeltplätze wirds wohl ne Pension werden.

Würde mich über deine Begleitung freuen.

Edit: Die Thrüringer Pforte kenne ich bereits von der letztjährigen UnstrutTour.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/14/08 09:56 PM)
Top   Email Print
#473493 - 10/15/08 06:47 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hab mir noch mal über Halle - Seeburg Gedanken gemacht.
In Halle wirst du dir sicher den Markt mit Marktkirche, Händeldenkmal, ... anschauen wollen. Deswegen jetzt verbale Beschreibung ab Markt Halle:
Ri W zum Hallmarkt (dort mal den Brunnen anschauen), weiter den Strabagleisen folgen bis Rennbahnkreuz (da teilen sich die Gleise),
* rechts abbiegen Gimritzer Damm (RW) bis Eissporthalle, dort an der AMpel nach li in Blücherstr (RW), da wo links Begonienstr einmündet nach li abbiegen, Weg neben Begonienstr (ist auch markiert mit "aufrechtem Cityradler vorm Baum"), dieser Markierung folgen, bis sie rechts in Baumgruppe abbiegt, dort auf Str Am Bruchsee Ri W wechseln , am Ende rechts abbiegen in Habichtsfang (li Kleingärten), dieser Str folgen bis Unterführung S-Bahn (fährt nicht mehr), nach Unterführung re auf Heidestr bergauf (li Fußballplatz)(Str teillweise stark befahren), oben auf dem kl. Berg nach li in Wald einbiegen (Wanderparkpl) auf Köllmer Weg, an Lieskau/Waldheil vorbei (da kommt dann auch das L-Zeichen). Nach dem Waldende wird der Weg teilweise einspurig. An der Feldwegkreuzung ist neuer Wegweiser des L-Weges, da nach li nach Bennstedt (auch nicht der beste Weg, aber besser als der L-Weg) In Bennstedt nach SW zur F80 (nicht B80), diese bis Seeburg (zw Rollsdorf und Seeburg gibts auch einen Weg durch die Datschensiedlung, aber ist kaum Einsparung)
In Seeburg dann am Nordufer des Süßen Sees Ri Eisleben

* Alternative wäre "geradaus" nach Neustadt rein (RW), über erste Ampelkreuzung, an Halloreneck (Ampel, geraudeaus sind re 5 Hochhausscheiben) rechts ab in Hallorenstr (Radstreifen), bis Ende, dort nach Heide-Süd nach li auf obiigen markierten Weg
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473510 - 10/15/08 08:05 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
So, ich hab die Tour jetzt mal bei GPSies reingestellt:
LutherTour (267km, 1556hm)

Übernachtung evtl. in Eisleben (ca. 115km) und Greußen (70km) bzw. Bad Langensalza (100km).

Ein großes Dankeschön an Jutta, die sich viel Mühe gemacht hat, mir einen attraktiven Weg aus Halle raus zu zeigen.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/15/08 08:09 AM)
Top   Email Print
#473529 - 10/15/08 08:50 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zwischen Rollsdorf und Seeburg steht an der F80 (imho von Halle aus li) ein Gedenkstein für einen Rennradfahrer, der da bei einer DDR-RUndfhrt(?) zu tiefsten DDR-Zeiten tödlich verunglückte.
In Eisleben ist am östlichen Ortseingang das Kloster Helfta sehenswert, allerdings liegtdas an der B80. Ist jetzt wieder Kloster und (gehobenes) Hotel.
Ich weiß nicht, obs evtl günstiger ist, von Eisleben Ri Querfurt und von da aus runter zur Unstrut, oder Allstedt -Artern
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473576 - 10/15/08 01:40 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zitat:
Übernachtung evtl. in Eisleben (ca. 115km)

Übernachtungsmöglichkeit in Eisleben
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473601 - 10/15/08 04:29 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
einige Hinweise von mir zu dem Track
(ich weiß nicht genau, wie ich den vorhandenen TRack bearbeiten kann)
1. Halle Lieskau Köllmer Weg/Fliederweg bis Bennstedt Köllmer Str. sehr schlecht, fast nicht befahrbar, ausgewaschen und sehr holperig

2. Unterrißdorf geradeaus weiter, unter B180 durch, bis Wiesenweg Eisleben, gut befahrbarer Radweg. Sofern Kloster Helbra kein Zwischenstopp sein sollte.

3. zwischen Othal und B86 gut befahrbarer Feldweg nach Oberröblingen (links, unter der Autobahn durch), von dort an der Helme entlang nach Martinsrieth, sehr gut befahrbar.

4.Ringleben nach Rechts bis Schönfeld, dort über neue Fußgängerbrücke die Unstrut kreuzen, gut befahrbarer RW (Unstrut-RW) an der Unstrut entlang bis Heldrungen Bhf, dann längs der Unstrut bis Sachsenburg

Ich kann diese Alternativen sehr empfehlen.
Gruß
michiq_de
Top   Email Print
#473607 - 10/15/08 05:05 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: michiq_de]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Vielen Dank. Vorschläge 1-3 habe ich integriert:
Überarbeitete Version
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473672 - 10/16/08 08:06 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Der Köllmer Weg ab Waldrand ist nicht der beste, aber wenn es nicht vorher dauergeregnet hat, geht es schon. Das schlechtere Stück kommt eigentlich erst nachder Kreuzung , wos nach Bennstedt geht. Und denWeg nach Bennstdet bin ich gerade vor 3-4 Wochen gefahren, ging einigermaßen. Ist sicher nicht rennradtauglich.
Bei Matsch würde ich evtl ab Lieskau/Waldheil da rechts in Waldheil (Str heißt auch so) abbiegen, erst paar Häuser, dann Feld. Wenn wieder Häuser kommen, biegt links etwas versteckt der Weidenweg (nur R+F, mit Poller) ab, diesem folgen auch über Kreuzung bis Friedensstr (re ehem Schule), Friedensstr nach li, kurz danach komt recht Weg mit Sackgassenschild, da rein, kommt auch mal ein Poller, li ehem Kalkloch, bis Köllmer Str, da nach li, kurz danach re abbiegen in "Hosenträgerweg" (li+re Platten, Mitte Dreck). Weg kommt bei Benkendorf auf Str Salzmünde - Köllme raus, Str nach li, an Abzw Zappendorf nach re, in Zappendorf re Feuerwehr + Kirce, li biegt Str zur Schachtanlage ab, dieser folgen ins Salzatal (aber auch nicht immer der beste Weg), im Salzatal bis Langenbogen, dort entw weiter im Salzatal (Welle) oder auf F80

Man kann natürlich auch von Zappendorf über Höhnstedt fahrn, Str ist besser, aber es geht ziemlich hoch
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473681 - 10/16/08 10:09 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hb mir deine Route noch mal angschaut.
Über Halle-Dölau würde ich nicht fahren. Die Str davor und dnach ist nur 2-spurig und relativ stark befahren (Berufs- und AUsflugsverkehr), das Stück von Nietleben bis zum Köllmer Weg ist zwar auch ebenso stark befahren, aber es ist eben nur ein kurzes Stück.
Da kannst du theoretisch auch gleich auf der B80 fahren (ist aber im Stadtgebiet für R gesperrt, erst ab Stadtgrenze frei, über Nietleben,Eislebener Str, Teutschenthaler Landstr)
Und von Köllme, Landirtschaftring(?) gibts auch so eine "Hosenträgerstr" zur F80
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473684 - 10/16/08 10:37 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
Über Halle-Dölau würde ich nicht fahren. Die Str davor und dnach ist nur 2-spurig und relativ stark befahren (Berufs- und AUsflugsverkehr)


Mmh, klingt ja nicht so toll. Auch wenn am Feiertag zumindest kein Berufsverkehr zu erwarten sein dürfte. Ich habe den Abschnitt, an deinen Vorschlägen orientierend, nochmal überarbeitet. Bin schon gespannt, wie ich dann wirklich fahren werde grins
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473688 - 10/16/08 11:12 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
moin moin
Ich kann nur zur Strecke ab der Thüringer Pforte etwas dazu sagen.
Von Kannawurf nach Kindelbrück ist ein Straßenbegleitender Radweg vorhanden, welcher asphaltiert ist.
Von Frömmstedt nach (Nieder)Topfstedt ist das noch eine recht alte Straße mit Kopfsteinplaster, welche ich aber seit dem eine mal nie wieder gefahren bin, maximal 3 Jahre her
Wie die Wegbeschaffenheit von Greußen nach Kutzleben ist kann ich zu Zeit nicht sagen, aber ich denke das dies vielleicht Feldwege sind, kann ja am WE noch mal selber abfahren.
Von Bad Tennstedt bin ich meist selber direkt nach Vargula geradelt, über Feldwege.
So dies soll von mir gewesen sein

Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#473689 - 10/16/08 11:20 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Du darfstab Stadtgrenze auf der B80 fahren (hab ich auch schon gemacht)
An der Kreuzung, ab wo du fahren darfst, ist ne Ampel. Wenn du schnell genug bist, kommst du in der Lücke schon nen Stück, geht allerdings etwas hoch. Dann nach Bennstedt gehts bergab und da ins Dorf rein fahren. Ich weiß jetzt nicht, ob man direkt nach der A143 reinkommt oder bis zur Kreuzung fahren muss.
Zur B80: In Halle der Straßenbahn nach Neustadt folgen, m Ende der Magistrale teilt sich die Strecke erneut, da nach rechts den Gleisen folgen. Wenn dann re Aldi auftaucht (1 H vor der Endhaltestelle), rechts abbiegen auf Bennstedter Str, dann li Eislebener, am Freidhof nach li auf Teutschenthaler Landstr bis zur Kreuzung
Ist dir da der Verkehr zu doll, wieder zurück zum Friedhof, Eislebener (wird zur echten Sackgasse) weiter, bis re Feldweg abgeht, diesem folgen (rel schlecht), erst Felder, dann Wald, kommst am Waldheil raus
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473691 - 10/16/08 11:21 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
Von Kannawurf nach Kindelbrück ist ein Straßenbegleitender Radweg vorhanden, welcher asphaltiert ist.


Ist der neu? Voriges Jahr war da noch keiner: siehe hier.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473693 - 10/16/08 11:23 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hab ich schon verstanden. Aber auf ne zweispurige Bundesstr. hab ich keine Lust. Da nehme ich lieber einen Umweg oder ein kurzes Stück schlechte Wegstrecke in Kauf. Dennoch Danke.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#473714 - 10/16/08 12:08 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich weiß nicht, ob wir uns jetzt richtig verstehn, die B80 hat da 2 Spuren je Richtung, Leitplanken am Rand und in der Mitte, bester Asphalt, aber leider keinen Seitenstreifen
Du kannst auch über Zscherben - Eisdorf nach Bennstedt, geht allerdings hinter Zscherben Berg hoch und die Chance zum Warten an der handbetriebenen Schranke in Zscherben ist groß.
Kannst aber von da auch mitm Zug fahren (als ich letztens d gefahren bin, war immer noch kein F-Automat und die Züge haben manchmal auch keinen Zugbegleiter ;))
Gruß Jutta
Top   Email Print
#473717 - 10/16/08 12:16 PM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Meinte ich ja auch so träller Seh jetzt aber selber, dass ichs falsch geschrieben habe...
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
Off-topic #473763 - 10/16/08 04:36 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
astreet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Ulli!
Die Fotos stehen jetzt im Studi VZ. Du findest mich ganz einfach unter meinem Namen und UniMagdeburg. Viel Spass beim durchklicken;)
Viele Grüße
Astrid
Top   Email Print
Page 7 of 14  < 1 2 5 6 7 8 9 13 14 >

www.bikefreaks.de