Posted by: ulli82
Re: Auf den Spuren der Reformation - 10/14/08 09:54 PM
Hallo Andreas,
deine Vermutung ist gar nicht so verkehrt. Um alle wichtigen Stationen Luthers abzufahren, fehlt leider die Zeit. Daher ist auch Erfurt nicht mit im Programm. Die oben angedachte Route hat wohl ca. 280-290km. Sollte also an den drei Tagen zu schaffen sein, zumal es kaum Höhenmeter zu überwinden gibt.
Bad Frankenhausen war nur die grobe Richtung, werden wir wohl nicht direkt ansteuern, sondern von Esperstedt kommend über Oldisleben, Kindelbrück, Greußen, Bad Tennstedt in Richtung Eisenach fahren. Den Abschnitt Bad Tennstedt-Eisenach muss ich mir noch mal anschauen. Da hab ich noch keinen Weg gefunden, der mich richtig überzeugt. Ne Idee?
Mangels geeignet gelegener Zeltplätze wirds wohl ne Pension werden.
Würde mich über deine Begleitung freuen.
Edit: Die Thrüringer Pforte kenne ich bereits von der letztjährigen UnstrutTour.
deine Vermutung ist gar nicht so verkehrt. Um alle wichtigen Stationen Luthers abzufahren, fehlt leider die Zeit. Daher ist auch Erfurt nicht mit im Programm. Die oben angedachte Route hat wohl ca. 280-290km. Sollte also an den drei Tagen zu schaffen sein, zumal es kaum Höhenmeter zu überwinden gibt.
Bad Frankenhausen war nur die grobe Richtung, werden wir wohl nicht direkt ansteuern, sondern von Esperstedt kommend über Oldisleben, Kindelbrück, Greußen, Bad Tennstedt in Richtung Eisenach fahren. Den Abschnitt Bad Tennstedt-Eisenach muss ich mir noch mal anschauen. Da hab ich noch keinen Weg gefunden, der mich richtig überzeugt. Ne Idee?
Mangels geeignet gelegener Zeltplätze wirds wohl ne Pension werden.
Würde mich über deine Begleitung freuen.
Edit: Die Thrüringer Pforte kenne ich bereits von der letztjährigen UnstrutTour.