International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (hansano, Meillo, Astronomin, 8 invisible), 468 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538691 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #636610 - 07/11/10 08:01 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Barfußschlumpf]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Veehrter Schlumpf,
habe Enjoy your Bicycle! inzwischen intensiv studiert;
es ist eines der ganz großen Highlights am Tourenradlerhimmel ...
Leider habe ich keine Abbilder von Dir im Rock oder geblümtem Sommerkleid finden können ...
Das finde ich schade!

permis est ce qui plait


L.G.
Andreas
Gralsritter des Asphaltbandes
Top   Email Print
#636614 - 07/11/10 08:13 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Hitze - zu dem Stichwort kam eben ein Radio Beitrag zu dem was sich gestern in einem de div. ICE´s ereignet hat, in denen die Klimaanlage ausgefallen war. - Hm, im Winter fallen die Triebwagen aus, weil sie dem feinen Pulverschnee nicht gewachsen sind und im Sommer ist die "Klima" zu schwach auf der Brust. Made in Germany... -
Hier ein x-beliebiger Zeitungsartikel zu den Vorfällen.

Im Radio war manches noch etwas detaillierter bzw. genauer. So herrschten wohl deutlich über 40°C, ja bis zu 50°C im Zug und diie Mutter eines kollabierten und bewußtlosen 8-jährigen Kindes, hat dann kurzerhand ein Fenster per Nothammer eingeschlagen.



Aber Hitze auf Radreise bzw. auf dem Rad generell, ne heftige Sache.
Beim Radfahren hat man ja immerhin noch etwas Fahrtwind, der ja einem Ventilator gleichkommt. Nur das man sich ja auch körperlich betätigt.
Viel trinken, klar, aber das geht auch nur in gewissen (individuellen) Grenzen. Man muss da halt sein persönliches Limit kennen bzw. sich im Rahmen des persönlichn machbaren (also angemessen) belasten, dann geht auch längere Zeit Radfahren bei Hitze.

Angenehmer ist es aber, in der Zeit der schlimmsten Hitze Siesta zu halten und nur in den Morgen- bzw. Nachmittags- und Abendstunden zu fahren. Sonst ist man recht schnell total "ausgekocht".

Was ich persönlich gerne mache, sofern es sich anbietet, Wasserhahn auftreiben (oder vergleichbares) und Arme, Hals, Kopf langsam runterkühlen. Kopftuch mal wieder auswaschen bzw. halt durchnässen.
Kopftuch - normalerweise ist das bei mir immer nass und nicht selten kann bzw muss ich es mal auswringen. Aber wenn es richtig heiß ist und ich wenig Belastung fahre, ist es recht schnell trocken und dann kühlt es kaum noch.

Beim Trinken auch immer darauf achten, dass man nicht nur Wasser nachfüllt, sondern auch die ausgeschiedenen Mineralien anfüllt. Stichwort Mineraltabletten....

Ich hab jetzt kürzlich für mich entdeckt, das pures Wasser mit nem kleinen Spritzer Zitronensaft auch gut lecker ist. Ich finden Wasser muss immer auch nach irgendwas schmecken, sonst trinkt es sich nicht so gut. Ich nehme normalerweise gerne etwas Instant Getränkepulver, aber das führt bei mehrtägigen Fahrten rasch zu Bewuchs in den Flaschen (wohl wegen dem Zucker). Zitronensaft könnte da eine gute Lösung sein, ich werd das bei den nächsten längeren Fahrten mal versuchen konnsequent zu verwenden.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #636615 - 07/11/10 08:16 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: mackerziege]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: mackerziege

Leider habe ich keine Abbilder von Dir im Rock oder geblümtem Sommerkleid finden können ...
Das finde ich schade!

Leider?? lach grins lach

Ich denke mal, er hat das mehr metaphorisch gemeint. Entspricht ja auch seiner durchaus nicht unüblichen Ausdrucksweise, die mich, nebenbei bemerkt, fast immmer deutlich erheitert zurückläßt. zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#636642 - 07/11/10 10:02 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin,

eigentlich fahre ich lieber bei Hitze, als bei kaltem Wetter, nur genug zu Trinken muß dabei sein. Gestern gabs eine 140km Runde am Neckar entlang, das hat so ca. 6-7 Liter Flüssigkeit bedeutet. Da waren auch schon die ersten Mähdrescher unterwegs, worauf ich mich jedes Jahr wieder aufs neue freue: Diese riesiege Staubwolke mit den Resten des Dreschvorgangs und dann schwül-heiße Luft, das ist so richtig was zum Durchatmen!

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#636645 - 07/11/10 10:28 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: JaH]
Halla
Member
Offline Offline
Posts: 218
Wie haltet Ihr es denn mit den Ozonwerten?
Die Sender melden bei uns in NRW deutlich erhöhte Werte ...

Viele Grüße
Margarete
Gruß
Margarete

Edited by Halla (07/11/10 10:28 AM)
Top   Email Print
#636656 - 07/11/10 10:48 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Halla]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Ich ignoriere sie. Was bleibt mir auch anderes übrig, bei der Arbeit sind sie schließlich auch Wurscht. Besser als Nieselregen und Kälte sind erhöhte Ozonwerte allemal.
Sollte es sich um ein klassisches Büroproblem handeln?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#636663 - 07/11/10 11:13 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Falk]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: falk
Besser als Nieselregen und Kälte sind erhöhte Ozonwerte allemal.
Sollte es sich um ein klassisches Büroproblem handeln?

Nope! Eine deutlich erhöhte Ozonbelastung macht den unterschiedlichsten Leuten Probleme, wenngleich nicht allen im gleichen Ausmaß. Es reizt halt u.a. die Atemwege und wer ohnehin mit den Atemwegen gerne mal Probleme hat - trockene Büroluft ist prima geeignet um Atemwegsprobleme zu fördern - hat allerdings vermehrt unter der Ozonbelastung zu leiden.

Da Du aber wohl v.a. auch in der Nacht arbeitest, hast Du es dort mit deutlich niedrigeren Belastungen zu tun, da des Nachts die Sonnenstrahlung fehlt, welche die Bildung von Ozon in nicht ganz unwesentlichem Umfang herbeiführt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#636668 - 07/11/10 11:26 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Falk]
Halla
Member
Offline Offline
Posts: 218
In Antwort auf: falk
Sollte es sich um ein klassisches Büroproblem handeln?

Ich versteh die Frage nicht, Falk.
Ich arbeite zur Hälfte im Büro und zur anderen Hälfte draußen unterwegs.
Aber was hat das mit meiner Frage zu tun?
Gruß
Margarete
Top   Email Print
#636669 - 07/11/10 11:30 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: JaH]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Um die Nachtdienste reißt sich niemand, die sind einfach nicht zu vermeiden. Es wäre aber schön, wenn Lösungen für solche Probleme wie erhöhte Ozonwerte auch mal für die überhaupt gesucht werden würden, die ihnen nicht entgehen können.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#636670 - 07/11/10 11:32 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Halla]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
Aber was hat das mit meiner Frage zu tun?

Diejenigen, die von der Abschaffung des Schlechtwettergeldes in den frühen Neunzigern betroffen sind, reagieren bei gewissen Luxusproblemen ein bisschen dünnhäutig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #636674 - 07/11/10 11:50 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Falk]
Halla
Member
Offline Offline
Posts: 218
In Antwort auf: falk
Diejenigen, die von der Abschaffung des Schlechtwettergeldes in den frühen Neunzigern betroffen sind, reagieren bei gewissen Luxusproblemen ein bisschen dünnhäutig.

Aaaahhh soooooooo! wirr
Du magst wohl keine Büroleute?

*versteh immer noch nix*
Gruß
Margarete
Top   Email Print
Off-topic #636676 - 07/11/10 12:04 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Halla]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Wie auch, wenn sich eine spürbare Mehrheit für was Besseres hält?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #636680 - 07/11/10 12:22 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Halla]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Halla
*versteh immer noch nix*

Es "klingt" als ob Falk derzeit nen Moralischen hat/erleidet.

(Vielleicht ist´s auch nur die Hitze und fehlende Abkühl-Untertauchgewässer Verfügbarkeit.)

omm
Top   Email Print
Off-topic #636681 - 07/11/10 12:23 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Falk]
Halla
Member
Offline Offline
Posts: 218
In Antwort auf: falk
Wie auch, wenn sich eine spürbare Mehrheit für was Besseres hält?

Jetzt hab ich Dich verstanden.
Gruß
Margarete
Top   Email Print
Off-topic #636688 - 07/11/10 12:57 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: JaH]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: Kogaradler
Thomas, darauf hab ich sie, in einem anderem Thema, auch schon aufmerksam gemacht. Offenbar aber steht sie mehr auf "schnippischem Modus".
...hast Du den Eindruck, Jochen? Schade. Das war eigentlich nicht das, was ich vermitteln wollte. schmunzel
In Antwort auf: Thomas1976
Könnt Ihr bitte mal die OFF-Topic Funktion benutzen?? Danke! Gruss
Thomas
Das ist nachträglich leider nicht mehr abänderbar, wenn es mal vergessen wurde. Zudem wäre eine Umänderung dieser technischen Forumsfunktion (eine Ausnahmeregelung von der Beitragseditierung) programmiertechnisch recht aufwändig. Auch witzig hervorgebrachte Bemerkungen sind manchmal sinnhaft und beantworten die Ausgangsfrage. Auch wenn es dir manchmal nicht auf den ersten Blick so erscheint, Thomas.

Edited by Angelina_L (07/11/10 01:08 PM)
Edit Reason: Feintuning, wie immer
Top   Email Print
Off-topic #636691 - 07/11/10 01:10 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: ]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Wenn man in den ersten 10 Tagen nach der Benutzerkonteneröffnung 148 Beiträge verfassen muss, stimmt irgendetwas nicht.
Oftmals zerreißt es solche Boliden noch in der Luft.
Keine Lust Rad zu fahren?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #636695 - 07/11/10 02:00 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Liebe Angelina,

zum labbern gibt es auch die Plauderecke . Da spielt es keine Rolle ob ON- oder OFF Topic. schmunzel
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass etwas Zurückhaltung hier sehr gerne gesehen wird, wenn man nichts passendes zum Thema beitragen kann. Nur mal so als kleiner Tip zwischen Mann und Frau zwinker.

Und immer ganau darauf achten was man schreibt, nach 12 Minuten bist Du hier dann für Immer und Ewig hier festgehalten.


Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #636698 - 07/11/10 02:19 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Barfußschlumpf]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Vielleicht ist es ihr einfach zu heiß!
Top   Email Print
Off-topic #636702 - 07/11/10 02:41 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Barfußschlumpf]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Wenn man in den ersten 10 Tagen nach der Benutzerkonteneröffnung 148 Beiträge verfassen muss, stimmt irgendetwas nicht. Oftmals zerreißt es solche Boliden noch in der Luft.
Und das "Zerreissen" fällt dann wieder in die Zuständigkeit von Schlümpfen? Laut Logikseminar wären dann Schlümpfe Luft, Barfußschlümpfe wiederum, da sie ja die Schuhe vor Hitze bereits ausgezogen haben, wiederum heisse Luft? grins Ich frage mich nur: wo ist die Leuchtspur hierbei, die die Luft erzeugt?! Auch frage ich mich gerade nach dem Glashausreiniger bei Dir, der treibt bestimmt im Balkenkosmos dahin und ist damit hoffnungslos verschollen...
(siehste, ich kann mich auf Dein Niveau einlassen, wir können gerne noch 100 Off-Topic so Beiträge weitermachen, ob das zielführend und dem Forum und uns selbst zuträglich sein wird, sei dahingestellt. )

In Antwort auf: Thomas1976
zum labbern gibt es auch die Plauderecke . ..., dass etwas Zurückhaltung hier sehr gerne gesehen wird, wenn man nichts passendes zum Thema beitragen kann. Nur mal so als kleiner Tip ...Und immer ganau darauf achten was man schreibt, nach 12 Minuten bist Du hier dann für Immer und Ewig hier festgehalten. Gruss Thomas
ohne Worte.

Edited by Angelina_L (07/11/10 02:51 PM)
Top   Email Print
#636714 - 07/11/10 04:09 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: P.Diddy
Setzt ihr Euch bei dem Wetter aufs Rad?


Ich fahre lieber bei 35 Grad Rad als bei 15 Grad.

Für Radtouren im Hochgebirge finde ich die Bedingungen z.Zt. optimal.

Bei Tagestouren zu Hause kann man ja früher morgens los fahren, so dass man am frühen Nachmittag wieder zu Haus ist.

Jedenfall besser, als wenn man ständig damit rechnen muss, dass eine Schauer runterkommt.

Ich hoffe, dass das Wetter bis Ende August so bleibt.

Edited by m.indurain (07/11/10 04:12 PM)
Top   Email Print
#636752 - 07/11/10 06:15 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Ich bin zwar nicht so der große Hitzefreund, aber wenns Wetter halt so ist... egal. Letztes WE wars ja auch schön mollig warm. Jetzt weis ich auch wie man auf 100km 16 Liter Flüssigkeit in sich hinein schütten kann, allerdings beim Laufen.

Mein Junior hat allerdings ob des Wetters eine gewisse Panik vor der bevorstehenden Sommertour. Ich hoffe ja das es sich noch etwas abkühlt bis zum 19.07., denn die Rückfahrt per Bahn ist schon gebucht... also werden wir irgendwie dort ankommen müssen. Nur gut das wir für die ~680km 15 Tage Zeit haben.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#636760 - 07/11/10 06:26 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Landradler]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Schliesse mich dem indurain an - für Touren in den Alpen ist das Wetter optimal. Und zum Unterschied von der Mojave-Wüste, wo ich noch vor zwei Wochen geradelt bin (und es noch ein paar Grad heißer war) gibt es zumindest in den Ostalpen ziemlich überall frisches Wasser.

Radfahren ist halt mal ein Freiluftsport, aber bei - 15 genauso möglich wie bei + 40 Grad - alles eine Frage der Ausrüstung.

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#636762 - 07/11/10 06:29 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: gerold]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das Thema kann man eh nicht verallgemeinern, da es auch sehr stark unterschiedlich je nach Person ist. Ich fahre z.B. deutlich lieber bei 15° als bei 35°.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#636776 - 07/11/10 07:15 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: m.indurain]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: m.indurain
... Ich fahre lieber bei 35 Grad Rad als bei 15 Grad. ...

Geht mir auch so. In drei Wochen Italien hatten wir bis auf 2 Tage immer über 30° und dabei einige Höhenmeter geschrubbt.

Gestern früh vermeldete das Berlin-Katastrophen-Radio Temperaturen bis 38°. "Körperliche Tätigkeiten im Freien" sollten unterlassen werden. Gut, dass ich mich mit Frank (Forums-Mitleser) schon um 7.15 Uhr in der S-Bahn verabredet hatte. Von 8 bis 16 Uhr absolvierten wir ca. 120 km mit dem Trekkingrad von Bernau bis Prenzlau auf dem B-U.

Ich habe ca. 8 Liter Flüssigkeit verbraucht. Das waren 5 l Wasser, 2 l alkoholfreie Süßgetränke und 1 l Bier (nach der Tour). Davon wurden (gefühlt) ca. 95% ausgeschwitzt. Für die Pinkelpausen blieb kaum Flüssigkeit übrig.

Nach dem Mittagessen gg. 12 Uhr hatte ich einen Leistungsverlust gespürt, also Geschwindigkeit etwas gedrosselt, aber nach 1 Stunde Schnitzel-Bratkartoffeln-Verdauungsphase lief es wieder besser.

Fazit: Wer gesundheitlich nicht vorbelastet ist, sollte mit sommerlichen Normaltemperaturen (30°) gut zurechtkommen. Wichtig ist, ausreichend Wasser mitzuführen und sich ständig zum Nachfüllen zu animieren. Wegen des Fahrtwindes spürt man die Hitze meist gar nicht und so verspürt man oft auch keinen Durst. Trotzdem trinken! Günstig ist es auch, wenn man bereits vor der Tour ordentlich tankt!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#636813 - 07/11/10 08:42 PM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Dietmar]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
In Antwort auf: Dietmar
Fazit: Wer gesundheitlich nicht vorbelastet ist, sollte mit sommerlichen Normaltemperaturen (30°) gut zurechtkommen. Wichtig ist, ausreichend Wasser mitzuführen und sich ständig zum Nachfüllen zu animieren. Wegen des Fahrtwindes spürt man die Hitze meist gar nicht und so verspürt man oft auch keinen Durst. Trotzdem trinken! Günstig ist es auch, wenn man bereits vor der Tour ordentlich tankt!

Sehe ich genauso. Allerdings akklimatisiert man sich auch nach einigen Tagen. Ist mir immer so gegangen: auf dem Rückweg Aus GR mit immer über 30°, meist mittags über 35°, in Italien bei nur noch 22°-28° ist leichtes Frösteln angesagt. Das Trinken zu vergessen kann ich mir keinesfalls vorstellen, man vergißt ja auch nicht, am Leben bleiben zu wollen. Durst ist etwas Elementares.

Grenzwert für mich: deutliche Körpertemperaturüberschreitung. Wenn der Kreislauf auch noch Atemluft deutlich runterkühlen muß, fühle ich mich nicht mehr allzu fit.

Berganstiege habe ich (meist) mit deutlichem Abfahllen der Temperatur erlebt, sodaß die Höhenmeter auch eine Art Erleichterung waren. Aber eben nur meist.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #636890 - 07/12/10 07:27 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: faltblitz]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
In Antwort auf: faltblitz
In Antwort auf: tkikero
So lange Du kein Allergiker bist, keine Bange. Man überlebt es,


Das Problem ist: Ich bin Allergiker - gegen Bienengift. Und richtig schlimm...es kann bei mir lebensgefährlich werden.

Daher die Frage: Gibt es da sowas wie ein Netz, dass man im Sommer über den Helm ziehen kann?

Christoph


Hallo Christoph,

zum über den Helm ziehen kenne ich kein feriges Netz. Ich würde mir an Deiner Stelle etwas Moskito-Netz (gibt es auch als Meterware) zurechtschneiden und zwischen Außenschale und "Innenleben" Deines Helms legen. Anders war es bei einem Uvex-Helm, den ich mal hatte, auch nicht. Wenn Du verschiedene Netze zur Auswahl haben solltest, würde ich eher grobmaschiges Material nehmen, da das luftdurchlässiger ist und für Deinen Zweck immer noch mehr als ausreichend sein dürfte.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#636891 - 07/12/10 07:42 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
Ich fahre auch lieber bei 15 Grad als bei 35 Grad.
Der Erholungswert ist für mich ein ganz anderer, wenn ich bei kühleren Temperaturen unterwegs bin. Man kann es einfach nicht verallgemeinern: der eine mag es so, der andere anders. Deshalb sind auch Sätze, dass man sich mit der und der Vorbereitung und Herangehensweise an alles gewöhnen kann, Makulatur. Natürlich fahre ich auch (oft) bei Hitze, so wie in diesen Tagen, und schaffe es auch irgendwie bzw. finde es auch schön, aber: wären es nur 20 Grad, würde es i]mir[/i] noch besser gefallen. Und weil ich das weiss, fahre ich im Sommer eben nicht nach Griechenland oder Spanien, sondern in den (kühleren) Norden.
Top   Email Print
#636895 - 07/12/10 08:02 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: P.Diddy]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Ich liebe dieses Wetter. Z.B. letztes Jahr im Pemont war es auch so warm. Ist doch um vieles besser als nieselige 15 Grad.
MfG
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #636913 - 07/12/10 08:51 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: Thomas S]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 811
Zitat:
Ich würde mir an Deiner Stelle etwas Moskito-Netz (gibt es auch als Meterware) zurechtschneiden und zwischen Außenschale und "Innenleben" Deines Helms legen.


Hallo Thomas,

danke für den Tipp. Ich hab grad nachgesehen: Bei meinem Helm gibt es kein "zwischen". Da ist alles fest verklebt.

Aber Du hast mich auf die Idee gebracht: Ich kann mir selbst so ein überziehbares Netz basteln. Recht grobmaschieges Insektennetz gibt es z.B. im Baumarkt, das wäre okay. Das Helmschild kann ich auch von Helm abnehmen, da lässt sich das Netz drunterklemmen...

Grüße
Christoph

Edited by faltblitz (07/12/10 08:52 AM)
Top   Email Print
Off-topic #636962 - 07/12/10 11:17 AM Re: Radreise bei der Hitze? [Re: faltblitz]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Hallo Christoph,

gern geschehen. Aber das mit dem fest verklebt irritiert mich etwas. Zur Sicherheit nur noch die Bemerkung, daß ich nicht eventuell einzelne Schichten der Schale meinte sondern zwischen der Schale und den Polstern sowie dem Kopfring. Ich kenne zwar Deinen Helm (und auch die meisten anderen Helme) nicht, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn nicht zumindest die Kopfpolster irgendwie herausnehmbar wären.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de