International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Radl-Manni, myrl, bikemati, veloträumer, 7 invisible), 662 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550360 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 85
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#626189 - 06/03/10 02:05 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: crazymind]
Tourero
Member
Offline Offline
Posts: 225
In Antwort auf: crazymind
...aber soll es schon bald in den USA geben.


Ab Juni in England. Sieht nicht übel aus. Habe mich gegen Netbook entschieden (zu schwer) und tendiere ebenfalls zu den Smarts. Da ich ab Ende Juni in UK bin, hoffe ich, es mal genauer anschauen zu können.
Top   Email Print
#626191 - 06/03/10 02:13 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: erikai]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Ich habe erikais Rat befolgt, bin zuerst in einen Elektromarkt und dann in ein Handy-Shop gegangen und hab ein gutes Dutzend versch. Smartphones in der Hand gehabt - und bin dann doch beim N 900 geblieben (die härtesten Konkurrenten waren auch von Nokia das N 71 und das N 72 und eines von HTC).

Was für mich persönlich den Ausschlag (leider für das teuerste, aber wie ich mich kenne, hab ich das Ding bis zum Zusammenbruch so wie all mein bisher erworbener Elektronik-Fummel, was funktionierendes hab ich noch nie getauscht, bisher haben mir immer alle Funktionen ausgereicht und die meisten hab ich eh nie ausgenutzt...) gegeben hat : großer Bildschirm (ich brauche das primär für Internet-Anwendungen und weniger zum Telefonieren, das kann es aber auch), für die Größe ganz gut bedienbare Tastatur, offenbar eine gar nicht so schlechte Kamera (deren Objektiv zudem verschließbar ist), wechselbarer Akku (halte ich für einen großen Vorteil ggü dem iphone - Ersatzakku kostet Original um die 15 Euro). Und der Preis war günstiger als die billigsten e-bay-Angebote aus D (459 Euro in einem Laden in Wien - hat bei ev. Garantieabwicklung Vorteile).

An die Menüführungen müsste ich mich bei jedem Smartphone gewöhnen, immerhin hab ich es relativ bald zum Telefonieren und zum Musikhören (sind schon ein paar Lieder serienmäßig oben) gebracht. Seltsamerweise klingt der Sound mit den mitgelieferten Kopfhörern gut (und auch laut ist möglich) - probeweise hab ich diese Kopfhöher am ipod angesteckt, da klingen sie unmöglich - was weiß ich warum.

Was sofort negativ auffällt : der Deckel vom Akku-Fach wirkt so, als ob er keine 10 mal aufmachen überstehen würde, dafür ist die SIM-Karten-Halterung besser gelöst als bei meinem Samsung Outdoor-Handy. Und natürlich passen die ganzen ehemaligen Nokia-Ladegeräte, die sich im Laufe der Jahre in der Familie angesammelt haben, nicht mehr... Bei Eisregen und im Sandsturm werde ich es nicht benutzen, aber vielleicht hat ja Ortlieb schon eine wasserdichte Hülle für Smartphones auch, werde mal sehen.

Die nächste große Herausforderung wird sein, meine Musik darauf zu spielen (aber meine Kids werden das schon lösen). Mit den weiteren 100000 Funktionen mach ich mich auf dem Transatlantik-Flug bekannt, da ist mir eh fad...

Danke jedenfalls für eure Anregungen und Tips. Ich werde euch nach der Reise berichten, ob und inwiefern sich das Ding bewährt hat.

Gruß Gerold (der froh ist, dass damit das Kapitel abgeschlossen ist und ich mich den Dingen widmen kann, die mich mehr interessieren - nämlch Radeln)
Top   Email Print
#626203 - 06/03/10 02:55 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
Tourero
Member
Offline Offline
Posts: 225
In Antwort auf: gerold

Gruß Gerold (der froh ist, dass damit das Kapitel abgeschlossen ist und ich mich den Dingen widmen kann, die mich mehr interessieren - nämlch Radeln)


Na dann viel Spaß in der USA und vielleicht mal einen Erfahrungsbericht mit USA-SIM-Karten...

Edited by Tourero (06/03/10 02:56 PM)
Top   Email Print
#626207 - 06/03/10 03:13 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Tourero]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Ich habs oben geschrieben - hat mich 459 gekostet (aber nix Interent-Händler irgendwo sondern in einem Shop in Wien - hab mir das günstigste Angebot über geizhals rausgesucht). Die 60 Euro über meiner Schmerzgrenze muss ich halt woanders einsparen.

Es soll ja Leute geben, die ihren Elektronik-Fummel halbjährig wechseln, ich gehöre da nicht dazu (auch weil ich idR in dieser Zeitspanne noch gar nicht alle Features der Geräte durchschaut habe) - so gesehen eine langfristige Investition (hoffentlich hält das Ding auch).

Ich weiß ja nicht wie es euch geht - aber ich rechne die Zeit, die ich mit der Entscheidung für bzw. den Einkauf von Konsumgütern brauche immer in Radfahrzeit um. Und ich kann für Sachen wie Kleidung, Elektronikzeug, Auto etc. nicht allzuviel positive Emotionen aufbringen - funktionieren muss es und zweckmäßig solls sein, thats it.

Ironie an : so gesehen wäre ich wahrscheinlich ein zufriedener DDR-Bürger gewesen, da gabs in etwa DAS Auto DIE Jean und gäbe es halt jetzt DAS Handy und DAS Smartphone. Leider auch DAS MTB, DAS RR und DAS Reiserad (und damit hätte ich ein Problem) Ironie aus...

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
Off-topic #626209 - 06/03/10 03:18 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: sstelter]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: sstelter
Auf meinen Geräten laufen keine Apps - das ist nur was für überteuertes Apple-Zeugs. Auf meinem Smartphone läuft eine Applikation namens PathAway und das zu meiner vollsten Zufriedenheit.
MfG
Stephan



Apps bedeutet(e) eigentlich "Applikation".PathAway ist eine Applikation. Hat es Apple schon geschafft, das jeder mit "Apps" eine Applikation im "Widget"-Stil, für Touchscreen-Bedienung angepasst und fürs iPhone OS geschrieben gleichsetzt ??

Edited by tkikero (06/03/10 03:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #626223 - 06/03/10 04:24 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: tkikero]
daggi
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hi,
hatte bis vor einem halben Jahr das N97 und bin dann auf Motorola Milestone umgestiegen. Android ist für das Internet um Welten besser, auch der Touchscreen ist mM nach sensitiver. Von Vorteil finde ich auch, dass man sowohl virtuelle Tastatur als auch eine richtige hat. Und da ich viel twittere, facebooke und foursquare, wofür es Apps gibt, ist das mit Android auch wesentlich besser als mit Nokia.
Die Akkulaufzeit ist etwa gleich und hängt sehr von den Einstellungen ab. Bei Android gibt es ein 'Energy-Saver'-Widget, mit dem sich alle Stromfresser direkt ein- und ausschalten lassen.
Ich habe den Wechsel auf Android nicht bereut.
Gruß vom Bodensee,
Dagmar
North Sea Cycle Route komplett im Sommer 2010 -
http://nordseerunde.wordpress.com , neuere Abenteuer unter unterwegsen.wordpress.com
Top   Email Print
Off-topic #626368 - 06/04/10 07:10 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: tkikero]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Ich weiß, was "Apps" bedeutet. Ich finde nur diese unsägliche Verkürzung und verballhornung (z.B. "Funzen") zum Kotzen.
MfG
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #626383 - 06/04/10 08:06 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: tkikero]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Wenn das so ist, dass das iPhone die Referenz in Sachen Smartphone ist, dann ist das völlig in Ordnung und auch nicht weiter verwunderlich.

Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn mal jemand anderes gekommen wäre, sagen wir 10 Jahre früher, und ein System angeboten hätte, welches welches sich so konsequent in all seinen Funktionen an sich selbst gegebene Standards gehalten hätte. So haben wir mit unseren Palms rumgefummelt, uns bei Geräten mit Windows Mobile (und Vorläufern) die mitunter spärlich vorhandenen Haare gerauft und weiter die Adressbuch-Synchronisation unserer Mobiltelefone händisch wieder gangbar gemacht, in dem wir über CSV-Dateien und andere Spielereien wieder versuchten unsere Datenbanken mit aussagekräftigen Daten versorgten. Nach Möglichkeit noch mit Umlauten.

Zu der Zeit war das Apple Newton schon seit rund 2 Jahren vom Markt, weil es wohl zu teuer war und man sich an sein Holz-Filofax hielt.

Wenn also Apple Wörter verbiegt, so ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die Leute das Gerät gut finden und die Ideen die dahinter stecken und deswegen es als Referenz ansehen. Dann kommt es auch mal vor, dass man ein Wort aus dem Zusammenhang reißt und es woanders verwendet. Es ist nichts schändliches daran.

Wiederum andere suchen nach dem iPhone-Killer wie sie auch nach dem iPod-Killer suchten.

Hier kannst Du Dich ja weiter über Apple aufregen, wenn Du willst.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
#626555 - 06/04/10 07:51 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
In Antwort auf: gerold
Ich habe erikais Rat befolgt,...- und bin dann doch beim N 900 geblieben


Glückwunsch, hoffe du hast viel Freude damit. Viel Spaß bei Deiner Reise.

Bin auch an Erfahrungswerten interessiert.

Edited by erikai (06/04/10 07:53 PM)
Top   Email Print
#627094 - 06/07/10 11:28 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Mich würde interessieren ob du auch die Wikipedia Wapoints
bei der Kartenansicht einblenden kannst.
Stichwort: Layers -> Wikipedia
So wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=1W90u0Y1HGI

Bei dem 900er, dass ich letztens in der Hand hatte war dies nicht möglich.

Danke
Top   Email Print
#627168 - 06/07/10 03:22 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Olibaer]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Ich werde mich bemühen, deine Frage beizeiten zu beantworen, aber weder sagt mir Wapoints etwas noch kenne ich bis jetzt auch nur 5 % der Funktionen von dem Ding. Ein GSP hab ich extra, daher ist das für mich keine dringende Frage.

Aber ich werde Kundige damit befassen, wird nur etwas dauern...

Gruß Gerold
Top   Email Print
#627565 - 06/08/10 07:39 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Tourero]
md5035
Unregistered
@Tourero

Habe gerade eine USA Reise hinter mir.
Günstige SIM-Karten gibt es bei http://www.cellion.de
Ja, in Deutschland. Bestellt man vor der Reise. Die Gebühren sind sehr moderat (vor allem bei Gesprächen nach Deutschland). Das Beste ist aber die kostenlose Zustellung der SIM-Karte ohne Verpflichtung sie nutzen zu müssen!

Je nach Hardware-Ausrüstung (Internetzugang+Lautsprecher+Mikrofon) lohnt es sich auch über Skype zu telefonieren. Kauft man vorab (geht auch spontan mittels Kreditkarte) ein Gesprächsguthabe, so kann man auf jedem Festnetz- oder Handyanschluss anrufen. Kostet von den USA nach Deutschland 1,7 Cent die Minute.

Die Infos passen jetzt nicht ganz in den Thread, hoffe sie sind trotzdem für den ein oder anderen eine interessante Ergänzung.

Cheers,
md5035
Top   Email Print
#627625 - 06/09/10 06:07 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: ]
Tourero
Member
Offline Offline
Posts: 225
Danke, super Tipp! Sicher auch für Gerold interessant.
Werde ich mir gleich mal anschauen.
Top   Email Print
#627630 - 06/09/10 06:35 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: ]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Interessant - das mit der SIM-Karte geht sich nicht mehr aus (fliege am Freitag) - aber wo kauft man sich ein Skype-Guthaben ? und kann man dann normal nach Ö. zu einem Handy-Anschluss anrufen oder muss der Empfänger auch vor dem Internet sitzen ?
Top   Email Print
#627640 - 06/09/10 07:25 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Gerold,

Skype ist das Telefonieren über das Internet. Man muss sich dazu Skype auf dem Computer installieren. Wenn beide Gegenstellen Skype und Internet haben, ist das eigentliche Telefonat kostenlos. Man bezahlt natürlich den Internetzugang (bei DSL üblicherweise monatlich pauschal).

Man kann mit Skype auch "aus dem Internet heraustelefonieren", also einen normalen Telefonanschluss erreichen. Das kostet dann Geld. Ins deutsche Festnetz offenbar 1,7 Cent pro Minute. Die Tare findest Du hier: http://www.skype.com/intl/de/features/prices/payg-rates/#cc=AT

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (06/09/10 07:26 AM)
Top   Email Print
#631970 - 06/24/10 04:39 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Andreas]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Ein erster kurzer Erfahrungsbericht : bin jetzt 13 Tage durch Kalifornien getourt und mit dem Nokia (von dem ich jetzt schon 10 Prozent der Funktionen kenne) zufrieden - abgesehen von der Akkulaufzeit. Da es fast überall freies (oder um ein paar Dollar) WLAN gibt kann man damit unterwegs viel Infos bekommen - von Hotelreservierungen bis zu WM-Ergebnissen. Telefonieren funktioniert dafür nur dort wo es ein ATu.T-Netz gibt und das gibt es nicht oft. Mir hat ein Ami versucht zu erklären warum es im anderen grossen US-Netz nicht funktioniert - ich habs nicht verstanden. Die Menüführung ist sogar für mich halbwegs logisch und durchschaubar.

Transportiert wird es unterwegs in einer Neoprenhülle in der Trikottasche. Ich werde es aber primär auf Radreise einsetzen - für Ausfahrten zu Hause wo ich kein Internet brauche reicht das Samsung Outdoor-Handy,das braucht auch keine Extra-Hülle.

Gruss Gerold
Top   Email Print
#703966 - 03/20/11 09:50 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
flapjack
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Hallo Gerold,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Schmartphone grins zuzulegen und wollte mal wissen wie sich das N900 so geschlagen hat? Kennst du mittlerweile alle Funktionen zwinker
Wie lange hält denn der Akku bei der von dir beschriebenen Nutzung (Surfen über WLan, ab und zu telefonieren)?

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!

Viele Grüße,
Robin
Top   Email Print
#703996 - 03/21/11 07:29 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
taigabika
Member
Offline Offline
Posts: 37
Ich wuerde auf eine integrierte Tastatur keinen Wert legen, sondern eine externe nehmen, fuers lange schreiebn und die Kleinigkeiten ueber den TS machen...
Top   Email Print
#704051 - 03/21/11 10:55 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: flapjack]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
Bin mit dem Geräte recht zufrieden (habe allerdings nur das Iphone meiner Tochter zum Vergleich aber dieses wird nicht auf Tour genutzt...).

Fürs Radeln wichtig : das Ding scheint recht robust zu sein (zumindest hat es vorige Woche einen Fall aus ca. 30 cm Höhe unbeschadet überstanden). Akku-Laufzeit ist kurz (bei üblicher Nutzung muss es täglich aufgeladen werden - bei Hotelübernachtungen kein Problem am CP schon - allerdings ist die Aufladezeit mit 3-4 h recht flott). Telefonieren kann man auch, der MP 3 Player klingt sogar mit den serienmäßigen Kopfhörern ganz gut.

Die in den Testberichten vielgelobte Kamera finde ich nicht so toll - Fotobeispiele auf http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?140962-on-the-road-again-II.

Mittlerweile kenne ich die Funktionen die ich brauche ganz gut - das Gerät kann sicher noch viel mehr und in manchen Menüführungen war ich überhaupt noch nicht drinnen.

Ich glaube aber gelesen zu haben, dass die Erzeugung mittlerweile schon wieder eingestellt wurde...

Gruß Gerold
Top   Email Print
#705221 - 03/24/11 01:10 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
In Antwort auf: gerold

Die in den Testberichten vielgelobte Kamera finde ich nicht so toll - Fotobeispiele auf http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?140962-on-the-road-again-II.
Gruß Gerold

Die Bilder sind ja miserabel.
Ich hab gelesen im N900 ist eine 5 MB Pixel Kamera mit Zeiss Objektiv.
Wenn diese Bilder in den Bewertungen gut sein sollen, dann sind wohl alle andern Smartphone oder Handy Kamera katastrophal und für mich keine Alternative.
Top   Email Print
#705355 - 03/24/11 08:07 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Olibaer]
gerold
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,436
In Antwort auf: Olibaer
In Antwort auf: gerold

Die in den Testberichten vielgelobte Kamera finde ich nicht so toll - Fotobeispiele auf http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?140962-on-the-road-again-II.
Gruß Gerold

Die Bilder sind ja miserabel.


Finde ich auch. Für die Aufnahmen war die Kamera auf "Landschaftsmodus" und höchste Auflösung gestellt - keine Ahnung ob ich da trotzdem was falsch gemacht habe. Für meine fotografischen Ansprüche reichts gerade noch...

Das Smartphone ist kann halt ein Kompromiss in jeder Hinsicht - schlecht Fotos, mühsames Tippen auf kleinen Tasten, recht empfindlich etc. - dafür hat man halt nur EIN (noch dazu recht leichtes) Gerät im Trikot und EIN Ladesgerät im Gepäck. Bevor ich es mir gekauft habe, habe ich eine 4-Tages-Probe-Tour mit dem EEE-Netbook, Ipod extra, Kamera und Handy extra gemacht (und den dazugehörigen Ladegeräten...). War (gewichtsmäßig) mühsam - für mene Zwecke ist das Smartphone besser - ein "outdoor"-smartphone wäre halt ideal...

Gruß Gerold
Top   Email Print
#705386 - 03/24/11 09:11 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Hallo Gerold
ich kann deine Überlegungen sehr gut verstehen. Ich denke auch an alternative Kompromisse.
Die Bilder sind aber so verwaschen, dass ich da keine Freude an einem Smartphone als Kamera hätte.
Ich wollte auch mit Smartphone das Handy, MP3, Navi und Foto vereinen.

Aber ich bleib glaub dann doch lieber bei meinem AA Konzept.
Garmin, Foto, Taschenlampe, MP3 wird alles mit AA Standardzellen bestückt.
Nur fürs Handy benötige ich ein kleines Ladegerät.
Top   Email Print
#705401 - 03/24/11 10:13 PM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gerold]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
In Antwort auf: gerold
ein "outdoor"-smartphone wäre halt ideal...


Gibts und hab ich: Motorola Defy.

Bin bisher ziemlich zufrieden damit, auch wenn ich es noch keinem harten Outdoor-Einsatz ausgesetzt habe.
Von der Funktionen her auch auf jeden Fall brauchbar - Kamera ist allerdings auch nicht die beste (da gibts bessere Smartphones dafür), aber Bilder sind deutlich besser als deine verlinkten.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#705451 - 03/25/11 07:35 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gaudimax]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: gaudimax
Gibts und hab ich: Motorola Defy.

Wie sieht es mit dem Update auf das auch schon wieder veraltete Android 2.2 aus?
Ein Update auf 2.3 ist wohl nicht zu erwarten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#705464 - 03/25/11 08:24 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: gaudimax]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
In Antwort auf: gaudimax
In Antwort auf: gerold
ein "outdoor"-smartphone wäre halt ideal...


Gibts und hab ich: Motorola Defy.

Verdammt, das Defy gefällt mir.
Nennt mir doch bitte ein paar Nachteile, ich sehe mich sonst schon wieder Geld ausgeben.
Die negativen Rezessionen bei Amazone sind bis auf den Hörmuscheldefekt nicht wirklich überzeugend.

Über die Amazon liest man auch, dass jemand bereits Android 2.2
aufgespielt hat.
Top   Email Print
#705509 - 03/25/11 10:10 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Olibaer]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Olibaer
Verdammt, das Defy gefällt mir. Nennt mir doch bitte ein paar Nachteile, ich sehe mich sonst schon wieder Geld ausgeben.

Das Ding ist eigentlich Klasse. Und die temporäre Hörmuschelkrankheit hat man dem Teil wohl auch ausgetrieben. Eigentlich hätte ich es auch schon gekauft.

Wenn es nicht mit diesem unsäglichen MotoBlur zwangsverheiratet wäre. Aber vielleicht magst Du Dich damit arrangieren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#705513 - 03/25/11 10:20 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Olibaer]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Olibaer

Verdammt, das Defy gefällt mir.
Nennt mir doch bitte ein paar Nachteile, ich sehe mich sonst schon wieder Geld ausgeben.
Die negativen Rezessionen bei Amazone sind bis auf den Hörmuscheldefekt nicht wirklich überzeugend.

Fragen die mich eher wegen Android umtreiben als speziell das Defy. Ich habe jahrelang mit WindowsMobile auf PDA und Smartphone rumgebastelt.

Ist die Synchonisation mit Qutlook auf dem Rechner und Android möglich, ohne dass ich ein google Konto nutzen muss. Wenn Google sich nicht vermeiden lässt, muss ich mich einwählen, wenn ich die Daten bearbeiten will.

Ich schreibe meine Reiseberichte mit dem Buchstabenerkenner auf dem Smartphone. Also ich mache Stifteingabe. Geht die Stifttechnik grundsätzlich auf dem Defy? Kann ich Dokumente erstellen, ohne google account und online sein zu müssen?

Bekommst Du unter Android die OSM-Daten als Vektorkarten zum laufen?

Wenn Du es direkt an den Lenker hängst, wie sehr hält das Defy trotz Stoßfestigkeit die Vibrationen aus?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#705520 - 03/25/11 10:38 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: ]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Muss mal genau schauen was MotoBlur überhaupt ist und
ob die anderen Nachteile mich tangieren.
Auf jeden Fall sind das alles Dinge die in keinem Datenblatt stehen.

Danke für das benennen der Nachteile

Ich gehe jetzt mal in einen Shop um das Teil mal in der Hand zu haben.
Top   Email Print
#705524 - 03/25/11 10:43 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: Olibaer]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Olibaer

ob die anderen Nachteile mich tangieren.


Falls Du meine Einwände meinst, ich weiß nicht, ob diese Probleme wirklich bestehen, aber das sind die Fragen, die ich aus meinen Gewohnheiten klären würde.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#705526 - 03/25/11 10:49 AM Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: StephanZ
1. Ist die Synchonisation mit Qutlook auf dem Rechner und Android möglich, ohne dass ich ein google Konto nutzen muss. Wenn Google sich nicht vermeiden lässt, muss ich mich einwählen, wenn ich die Daten bearbeiten will.

2. Ich schreibe meine Reiseberichte mit dem Buchstabenerkenner auf dem Smartphone. Also ich mache Stifteingabe. Geht die Stifttechnik grundsätzlich auf dem Defy? Kann ich Dokumente erstellen, ohne google account und online sein zu müssen?

3. Bekommst Du unter Android die OSM-Daten als Vektorkarten zum laufen?

1. Mit meiner HTC-Sync geht es problemlos ohne Cloud.
2. Das geht prinzipiell nicht bei den neuen kapazitiven Bildschirmen, nur bei den resistiven alten. Bu musst den Finger nehmen oder ein teures "Paddel" kaufen.
3. Ja
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de