Posted by: ZaphodDU
Re: Smartphone auf Tour - Empfehlungen ? - 06/04/10 08:06 AM
Wenn das so ist, dass das iPhone die Referenz in Sachen Smartphone ist, dann ist das völlig in Ordnung und auch nicht weiter verwunderlich.
Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn mal jemand anderes gekommen wäre, sagen wir 10 Jahre früher, und ein System angeboten hätte, welches welches sich so konsequent in all seinen Funktionen an sich selbst gegebene Standards gehalten hätte. So haben wir mit unseren Palms rumgefummelt, uns bei Geräten mit Windows Mobile (und Vorläufern) die mitunter spärlich vorhandenen Haare gerauft und weiter die Adressbuch-Synchronisation unserer Mobiltelefone händisch wieder gangbar gemacht, in dem wir über CSV-Dateien und andere Spielereien wieder versuchten unsere Datenbanken mit aussagekräftigen Daten versorgten. Nach Möglichkeit noch mit Umlauten.
Zu der Zeit war das Apple Newton schon seit rund 2 Jahren vom Markt, weil es wohl zu teuer war und man sich an sein Holz-Filofax hielt.
Wenn also Apple Wörter verbiegt, so ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die Leute das Gerät gut finden und die Ideen die dahinter stecken und deswegen es als Referenz ansehen. Dann kommt es auch mal vor, dass man ein Wort aus dem Zusammenhang reißt und es woanders verwendet. Es ist nichts schändliches daran.
Wiederum andere suchen nach dem iPhone-Killer wie sie auch nach dem iPod-Killer suchten.
Hier kannst Du Dich ja weiter über Apple aufregen, wenn Du willst.
Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn mal jemand anderes gekommen wäre, sagen wir 10 Jahre früher, und ein System angeboten hätte, welches welches sich so konsequent in all seinen Funktionen an sich selbst gegebene Standards gehalten hätte. So haben wir mit unseren Palms rumgefummelt, uns bei Geräten mit Windows Mobile (und Vorläufern) die mitunter spärlich vorhandenen Haare gerauft und weiter die Adressbuch-Synchronisation unserer Mobiltelefone händisch wieder gangbar gemacht, in dem wir über CSV-Dateien und andere Spielereien wieder versuchten unsere Datenbanken mit aussagekräftigen Daten versorgten. Nach Möglichkeit noch mit Umlauten.
Zu der Zeit war das Apple Newton schon seit rund 2 Jahren vom Markt, weil es wohl zu teuer war und man sich an sein Holz-Filofax hielt.
Wenn also Apple Wörter verbiegt, so ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die Leute das Gerät gut finden und die Ideen die dahinter stecken und deswegen es als Referenz ansehen. Dann kommt es auch mal vor, dass man ein Wort aus dem Zusammenhang reißt und es woanders verwendet. Es ist nichts schändliches daran.
Wiederum andere suchen nach dem iPhone-Killer wie sie auch nach dem iPod-Killer suchten.
Hier kannst Du Dich ja weiter über Apple aufregen, wenn Du willst.