International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (kuhbe, lenaemmi, Uli S., 10 invisible), 457 Guests and 1023 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
Off-topic #584887 - 01/19/10 09:48 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
war auch mein gedanke, aber evtl. kommt noch ne ga kilo dran und alles wird 24kt vergoldet.

job
Top   Email Print
#584889 - 01/19/10 09:50 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu

2333 €, Stahlrahmen von der Stange, XT, VBräiks - nicht ein bißchen reichlich? Egal ob der "Händler" (wieso die " "?) selber schraubt und ob sich das eigene mit-Hand-anlegen verbilligend oder verteuernd ( grins) auswirkt, für das Geld gibt´s doch woanders noch eine Menge mehr, oder sehe ich das falsch? Also mal ehrlich, wenn die 2 eine 1 wäre, ok.

Da habe ich auch gerade gestaunt.
2003 habe ich einen Velotraumstahlrahmen mit Rohloff und HS33 für etwas weniger bekommen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #584891 - 01/19/10 09:55 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Job]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Wie gesagt es folgen Bilder und eine genauere Auflistung, wenn ich es habe.

Wir sind alle Einzelteile durchgegangen.

Fahrrad in der Standardfassung kostete 1960,-. Das ist VELOTRAUM Listenpreis und für alle Velotraumhänder gleich! Wollte natürlich eine bessere Schaltung, bessere Felgen, andere Bereifung und gute Gepäckträger usw. haben.

und garantierter Gewichtslast von 180 KG

Edited by Banton (01/19/10 09:58 PM)
Top   Email Print
#584897 - 01/19/10 10:05 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: HyS]
Everic
Member
Offline Offline
Posts: 273
Darf ich fragen, wo es ein halbwegs ordentliches Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Euro gibt?



Edited by Everic (01/19/10 10:05 PM)
Top   Email Print
#584898 - 01/19/10 10:07 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,897
Im Selbstaufbau kein Problem. Und in der Aufrüstung von einem Trecking- oder Bergrad ebensowenig.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#584899 - 01/19/10 10:07 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: Everic
Darf ich fragen, wo es ein halbwegs ordentliches Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Euro gibt?




Unter 2000 Euro hast du keine Chance.
Top   Email Print
Off-topic #584902 - 01/19/10 10:09 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
Das Gudereit LC 95 fällt mir da spontan ein. Gut der Rahmen ist aus Alu, aber darum geht es ja nicht bei deiner Frage (auch wenn dem Threadersteller ein Stahlrahmen wichtig ist).

Viele Grüße

Bernd

Edited by sauercity (01/19/10 10:15 PM)
Edit Reason: offtopic gesetzt
Top   Email Print
Off-topic #584903 - 01/19/10 10:11 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
im keller steht ein rotor panik mit rohloff, hs33, tubus, brooks nabendynamo etc. neupreis unter 1900€. Rechnet man die Nabe raus, scheint mir also der Preis mit ner Kettenschaltung erreichbar.

oder sowas

job

Edited by Job (01/19/10 10:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #584905 - 01/19/10 10:16 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
...und das T700 XT von der Fahrradmanufaktur...
Top   Email Print
#584914 - 01/19/10 10:23 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: sauercity]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: sauercity
...und das T700 XT von der Fahrradmanufaktur...


Dieses Model ist nicht annährend mit dem, was ich heute gekauft habe, vergleichbar. Es ist genau das, wie ich es brauche. Die Teile sind halt von guter Qualität und wirklich alles einzeln ausgesucht und aufeinander abgestimmt. Dazu kommt, dass ich bei der Montage dabei bin und es gezeigt bekomme (ca. 5 Stunden). Das war mir auch die 100 Euro Aufpreis wert. und es ist Velotraum.

Ich denke dass ich für all das bereit bin auch 1000 Euro MEHR zu investieren. Das Geld ist sicher nicht verloren. Ich schiebe halt hiermit keine Investitionen vor und kaufe gleich was Richtges.


Edited by Banton (01/19/10 10:24 PM)
Top   Email Print
Off-topic #584916 - 01/19/10 10:27 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Job]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Top   Email Print
Off-topic #584917 - 01/19/10 10:29 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
Keine Sorge, ich will Dir die Kaufentscheidung nicht madig machen. Aber "Everic" fragte nach einem "halbwegs ordentlichen" Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Öre. Und als solches geht das T700 einwandfrei durch.

Viele Grüße

Bernd
Top   Email Print
#584919 - 01/19/10 10:32 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: sauercity]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: sauercity
Keine Sorge, ich will Dir die Kaufentscheidung nicht madig machen. Aber "Everic" fragte nach einem "halbwegs ordentlichen" Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Öre. Und als solches geht das T700 einwandfrei durch.

Viele Grüße

Bernd


das weiß ich ja. Ich bin auch nicht von heute auf morgen zum Geschäft und habe dann unterschrieben. Habe mir schon einige Fahrräder angeschaut und verglichen. zwinker
Top   Email Print
#584921 - 01/19/10 10:33 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: sauercity]
Everic
Member
Offline Offline
Posts: 273
Ja, vielen Dank, aber überzeugen tut mich das alles nicht. Der Preis des Velotraums jedoch auch nicht. Aber wenn er damit glücklich ist und das bekommt, was er sich wünscht, dann drücke ich ihm die Daumen, dass er sich auf dem Rad auch richtig wohl fühlen und viele schöne Reisen unternehmen wird.
Top   Email Print
#584924 - 01/19/10 10:36 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,897
wir sollten halt einfach abwarten. Wer weiß, was da dran verbaut ist.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#584926 - 01/19/10 10:38 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hi,

meine Freundin fährt das oben genannte Gudereit LC 95 mit XT Schaltgruppe und Kurbeln, Avid SD 7 V-Bremsen, 71er NaDy, Cyo Sport, Tubus Locc mit Abus-Schloß und Ergon Griffen. Sie hat nach einigen Umbauten schätzungsweise € 1450,- gezahlt.
Eine Auflistung der für Dein Rad verwendeten Bauteile würde sicherlich viele hier interessieren.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#584927 - 01/19/10 10:38 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: iassu]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: iassu
wir sollten halt einfach abwarten. Wer weiß, was da dran verbaut ist.


Genau. Ich bin auch sehr gespannt und freue mich schon sehr! schmunzel
Top   Email Print
#584942 - 01/19/10 11:29 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Banton
In Antwort auf: Everic
Darf ich fragen, wo es ein halbwegs ordentliches Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Euro gibt?



Unter 2000 Euro hast du keine Chance.

Radon TR 9.2 für 900 Euro. Komplette XT-Ausstattung mit Magura-bremse. Ein paar Modifikationen würde ich noch machen (Tubus anbauen), aber sicher halbwegs ordentlich.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#584947 - 01/19/10 11:58 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: DebrisFlow]
Everic
Member
Offline Offline
Posts: 273
In Antwort auf: DebrisFlow

Radon TR 9.2 für 900 Euro. Komplette XT-Ausstattung mit Magura-bremse. Ein paar Modifikationen würde ich noch machen (Tubus anbauen), aber sicher halbwegs ordentlich.


Ja, das klingt gut. Scheint bei 28-Zoll-Rädern und wenn man nicht auf eine gute Rennlenkergeometrie Wert legt, nicht so schwer zu sein, das ein oder andere Schnäppchen zu finden. XT müsste für mich nicht mal sein. Jedoch würde ich nie ein Rad bestellen, ohne es getestet zu haben. Insofern ist natürlich auch entscheidend, was die Händlerschaft vor Ort so zu bieten hat.
Top   Email Print
#584948 - 01/20/10 12:00 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
In Antwort auf: Everic
Darf ich fragen, wo es ein halbwegs ordentliches Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Euro gibt?




Zwar nur mit LX-Ausstattung, aber da wäre dann noch genug Geld übrig um fast eine komplette XT zusätzlich dazu zu kaufen. Guckst du den Intec bei Meilenweit.net .
Gruß, Berti
Top   Email Print
#584949 - 01/20/10 12:08 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Ist Dein Ross mit der doch ziemlich gewöhnlichen Ausstattung wenigstens zukunftssicher? Insbesondere denke ich da an die Bremszangenaufnahmen, falls Du dochmal von den V-Bremsen weg willst. Bei 180kg Gesamtmasse hätte ich jedenfalls Bedenken.
Mir erscheint der Hobel auch ein bisschen teuer.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#584951 - 01/20/10 12:21 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Everic]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Zitat:
Darf ich fragen, wo es ein halbwegs ordentliches Rad mit XT-Ausstattung für 1300-1400 Euro gibt?

Die Basis für meinen im letzten Jahr in Dienst gestellten Hobel sah bei Übernahme so aus,

(diesmal ist draufklicken wirkungslos)
war von Anfang an ICE- und schwedentauglich und kostete 700€. Was draus geworden ist, in Bälde unter »Unsere Räder«.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #584953 - 01/20/10 12:57 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Falk]
slowbeat
Unregistered
najut, falk.
das ding kenn ich irgendwoher. hat nicht überall das was einer vernünftigen ausstattung gleich kommt.

bei mir tun nun noch rahmen, steuersatz, nvo-vorbau, schaltung und der (vom händler nach etwa 500km aufgrund lockerer speichen nachzentrierte) laufradsatz seinen dienst.

kurbel ist nun hone, gabel kinesis maxlight, sattelstütze ritchey wcs (wer braucht schon das pumpenungetüm?), bremse tektro auriga, reifen schwalbe racer. dazu noch sks-schutzbleche, vorn nen surly nice rack, hinten nen toppeak super tourist dx disc, lenker irgendein humpert, sattel brooks conquest.

rechne mal aus was da zusammenkommt. ich hab alles incl. des basisrads sehr günstig gekauft (das rad viel günstiger als du) - den sattel hatte ich schon - und komm auf ne recht stolze summe von locker 1k€.
Top   Email Print
Off-topic #584955 - 01/20/10 01:20 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Ich hätte lieber den Rahmen mit Gabel, Vorbau und nichts weiter genommen. Viel mehr ist auch nicht übrig geblieben. Nur gab es den nicht einzeln.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#584960 - 01/20/10 05:49 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Banton,

lass dich nicht verrückt machen, der Preis für dein Rad kommt für einen Wunschaufbau schon hin (leider). Ich hab mir selber auch vor kurzem ein Velotraum mit Alurahmen (bis180kg) XT Schaltung (SLX Kurbel), Avid SD7, Laufräder v. Whizz Wheelz mit SON28, Tubus Locc usw. komplett neu aufgebaut und komme auch auf über 2000.-, insofern kann ich den Preis schon nachvollziehen.
Falls du noch einfluss nehmen kannst auf die Wahl der Felgenbremse dann lass ne Avid SD7 anbauen mit Koolstop DualCompound Belägen, die Bremse, in der Kombi ist schlicht der Hammer und läßt dich bei Diskussionen bez. Scheiben oder Felgenbremse nur müde lächeln.
Lass uns dein Radkonfiguration doch mal wissen....da die meisten schon dies oder das im Keller haben kommen die meisten natürlich nicht auf so einen Preis und der Händler sollte ja auch noch etwas verdienen.
Viel Spaß beim Aufbau.....und meld dich wenns fertig ist.
Top   Email Print
#584963 - 01/20/10 06:42 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: DrKimble]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Edit Zeit abgelaufen.....

ergänzend zu oben....alle hier gennanten Räder sind teils 28" und haben keine vom Hersteller erweitertes Systemgewicht auf 160Kg (Stahl) oder sogar 180Kg (Alu) wie bei Velotraum.
Anfrage bei Meilenweit von mir bez. Intecrahmen ergab blablabla...also wir haben Kunden die den Intec schon lange fahren und schwerer sind als 120Kg (DIN Norm), dies bedeutet aber bei nem Bruch keine Garantie für mich...somit wertlos ...nur Blablabla.
Wer einen Rahmen will der dies zuläßt muss leider viel Geld dafür bezahlen ob Velotraum oder Schauff/Sumo usw. und die günstigen Räder wie....weiß nicht mehr irgendwas wie Kago XXL oder Kalkuta XXL oder so (wurden hier auch schon benannt) nimmt man so wie sie sind und fährt damit, falls man aber mit Farbe und Komponennten nicht einverstanden ist und anfängt umzubauen erlischt auch bei denen das erhöhte Systemgewicht.
Und wer dieses erhöhte Systemgewicht von bis zu 180Kg nicht braucht (weil schlank+Rad+Gepäck max.119,9Kg) kann natürlich ein Rad finden von der Stange (Massenfertigung) das mit 1300.- bis 1500.- bereits sehr gut ausgestattet ist.
Aber Wunsch/-Selbstaufbau kostet nun mal leider mehr.
Top   Email Print
#584964 - 01/20/10 06:53 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: iassu]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: iassu
2333 €, Stahlrahmen von der Stange, XT, VBräiks - ... für das Geld gibt´s doch woanders noch eine Menge mehr, oder sehe ich das falsch? Also mal ehrlich, wenn die 2 eine 1 wäre, ok.

Das sehe ich auch so, zumal die Velotraum keine Maßrahmen sind. Ich frag mich ehrlich gesagt wo da der Preis herkommt. Wo anders gibbet da schon ein R-Gerät dabei. zwinker Gestern bei BOC sogar reduziert auf 1599!
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -

Edited by Landradler (01/20/10 06:54 AM)
Top   Email Print
#584967 - 01/20/10 07:02 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Landradler]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
und schon wieder ein 28" Radl...Alurahmen nach DIN somit max. 120Kg Gesamtgewicht zugelassen, also Rad+Fahrer+Gepäck max. 120Kg. Link
Top   Email Print
#584972 - 01/20/10 07:20 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
janequin
Member
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: Banton


Ich denke dass ich für all das bereit bin auch 1000 Euro MEHR zu investieren. Das Geld ist sicher nicht verloren. Ich schiebe halt hiermit keine Investitionen vor und kaufe gleich was Richtiges.



Hallo Banton,

na ja, ich hoffe, dass du wenigstens den Excenter-Rahmen genommen hast um die Möglichkeit eines R-Gerätes offen zu halten. Bei den Gabeln von vt gibt es ja leider entweder disc oder v-brake, da müsste man bei einem Systemwechsel auch gleich die Gabel tauschen. Insgesamt halte ich den Preis ebenfalls für zu hoch. Du wärst selbst mit einem partiellen Eigenaufbau deutlich günstiger davongekommen.
Grüßle Michael

Edited by janequin (01/20/10 07:21 AM)
Top   Email Print
#585102 - 01/20/10 02:28 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: HyS]
Topse
Member
Offline Offline
Posts: 244
Man soll ja keinen bremsen der was ins Rad investiert, aber für alle die, die ähnliches günstiger suchen in 26" gibt es das twentysix von Maxcycles,

die verstehen auch das Handwerk in Sachen Stahl seit Jahren - keine 180 Kilos, aber 150 kg sollten auch reichen, oder?!
Top   Email Print
Page 4 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de