International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (Elch, dmuell, Hansflo, birdy1986, CarstenR, 9 invisible), 327 Guests and 1061 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538506 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 5 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#585114 - 01/20/10 03:28 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Topse]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Betreff: Maxcycle....nicht schlecht, aber 150Kg reichen eben nicht jeden, ist aber schon mal was für die Mittelklasse.
Allerdings finde ich die Paketauswahl wie beim Autokauf eher sch... , ich würde mir nur den Rahmen holen und den Rest nach pers. Kriterien dranbauen. ...
Top   Email Print
#585184 - 01/20/10 05:43 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: DrKimble]
lenchen188
Member
Offline Offline
Posts: 23
Richtig, 150 kg zGG reichen manchmal nicht.
Ich zb wiege bei 1,90m , 120kg. Bin auch gerade auf der Suche nach einen
neuen Reiserad.Was ich nicht verstehe ist, das man auf ganz wenigen Herstellerseiten
eine angabe bezüglich des zGG macht. Und da sind diese ganzen Costumschmieden mit einbezogen.
Ach so was auch noch ne Rolle spielt wie bei mir. Stahl gemufft und auch noch 28.

das ist übrigens ein tolles und Informatives Forum wo es Freude macht drin rum zu schnüffeln.

Detlef
Top   Email Print
#585196 - 01/20/10 06:20 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: lenchen188]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: lenchen188
Stahl gemufft und auch noch 28.


Patria (fast alle, zumindest die gemufften), Utopia (dito.) und natuerlich auch Norwid sind die, die mir auf Anhieb einfallen, mit etwas nachdenken sicher noch mehr.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#585226 - 01/20/10 07:16 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: lenchen188]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
In Antwort auf: lenchen188

Ach so was auch noch ne Rolle spielt wie bei mir. Stahl gemufft und auch noch 28.


Da Silva und wenn es bissl im älteren Look sein soll, dafür bei dir um die Ecke, Weltrad . In Ergänzung zu meinem Vorschreiber.

Edited by Bonsai (01/20/10 07:17 PM)
Top   Email Print
#585248 - 01/20/10 07:59 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Bonsai]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: Bonsai
und wenn es bissl im älteren Look sein soll, dafür bei dir um die Ecke, Weltrad . In Ergänzung zu meinem Vorschreiber.


Sehr huebsche Raeder, aber reichen von dem zul. Gesamtgewicht wohl nicht aus, zumindest als ich zuletzt mit denen telefoniert hatte.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#585253 - 01/20/10 08:07 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: haegar]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Die wollten aber dieses Jahr mit Maßanfertigung anfangen. Ein Bekannter bei mir im Verein arbeitet dort und erwähnte das mal vor einigen Monaten. Ich kann ja noch mal nachhaken...
Top   Email Print
#585261 - 01/20/10 08:21 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Bonsai]
lenchen188
Member
Offline Offline
Posts: 23
ja es gibt schon ein paar die es so bauen wie ich mir vorstelle.
Norwid mit den Innenverlegten Schaltzügen gefällt mir schon sehr gut, aber 1000 km
bloß zum bestellen und dann vielleicht noch mal 1000km zum abholen? Ich weiß nicht ob es das bringt. Ich bin ja auch nicht der Gobetrotter. Europa mit normalen pisten reicht mir ja schon. Wenn sich aber schon bei der tour Brandenburg ( 1000 km halbwegs normale Piste )
das Vorderrad bei einem Wurzelweg verabschiedet. da möchte ich lieber auf Nummer Sicher gehen. Und wenn ich dann schon ein Haufen Geld ausgebe dann will ich auch wissen für wieviel kg das Rad ausgelegt ist. Ich bin ja auch bereit für ein ordentliches Rad ordentliches Geld (1500-2500) Auszugeben.
Im Moment bin ich gerade dabei das Patria Ranger Zu checken.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Vielen Dank für Eure Tipps

Detlef
Top   Email Print
Off-topic #585274 - 01/20/10 09:18 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
akro
Member
Offline Offline
Posts: 164
In Antwort auf: globetrottel
Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung von Rohloff, aber letztens bei einer kurzen Probefahrt bei Rose mit einem "Activa" ließ sich die Rohloff im Stand gar nicht schalten, oder nur so ganz krachig und eher zufällig.
Ein bißchen kann man ja eine LX auch im Stand zumindest runter schalten, bei meinem SLX -Ritzel rutscht die Kette beim Anfahren sofort sehr weich in die kleineren Gänge.

Gruß, Marco


Hallo Marco,

darf ich mal fragen wie Dein Eindruck vom Fahrverhalten des Activa war ? Ich interessiere mich nämlich auch für dieses Bike ?

Viele Grüsse Rainer
Top   Email Print
#585286 - 01/20/10 09:48 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: lenchen188]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
In Antwort auf: lenchen188
ja es gibt schon ein paar die es so bauen wie ich mir vorstelle.
Norwid mit den Innenverlegten Schaltzügen gefällt mir schon sehr gut, aber 1000 km
bloß zum bestellen und dann vielleicht noch mal 1000km zum abholen? Ich weiß nicht ob es das bringt. Ich bin ja auch nicht der Gobetrotter.


Da bin ich anderer Meinung, schon allein um Missverständnisse zu vermeiden ist ein persönlicher Kontakt wichtig, mMn sogar unumgänglich, zumindest bei Sonderanfertigungen wie Norwid u.a. . Kann man ja planen, auf dem Rückweg von Norwid mal bei Patria vorbei schauen bspw. , dann mindestens eine Nacht darüber schlafen.

Und eine Option sollte auch noch erwähnt werden, welche ich bevorzugt habe: hier im Wiki ist eine Liste mit Rahmenhersteller. Sich einen Rahmen anfertigen lassen nach Wunsch, diesen dann selbst aufbauen oder einen Radhändler vor Ort suchen der einem beim Aufbau hilft oder diesen komplett übernimmt. Aber auch bei dieser Option würde ich den persönlichen Kontakt zum Rahmenhersteller als unumgänglich ansehen.
Top   Email Print
Off-topic #585311 - 01/20/10 11:11 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: akro]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Hallo,

auf mich hat das Rad einen sehr guten Eindruck gemacht.

In einer Trekking-Bike (05/2007) hat der Vorgänger, das "Globe Major", was sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch ist, einen "sehr guten" Test und eine Empfehlung bekommen. Als vorteilhaft wurden langer Radstand, guter Geradeauslauf, Gier nach Langstrecke auch auf schlechtem Untergrund und stabiles Fahrgefühl auch unter Vollast erwähnt.
Ebenso der Preis im Verhältnis zur Ausstattung. (Hier punkten die Versender ja sowieso regelmäßig, an den Rädern ist meist alles eine Etage hochwertiger als an vergleichbaren Preisgruppen anderer Nicht-Versender.)

Nachteilig wurde das Gewicht und zäher Antritt durch schwere Laufräder erwähnt. Das Gewicht von um die 16 kg kommt aber durch die "volle Hütte". Parallelogramm-Sattelstütze, 2 Gepäckträger, Maguras und das Ganze wiegt halt. Von Hörnchen bis Brooks, an dem Rad fehlt glaub ich nix. Mir wäre es etwas zu viel.

Ich persönlich fand das Rad gut zu fahren, so wie beschrieben, aber ich bin ja nur ein paar Meter durch Roses erste Etage "gekullert". Falls sich die Rohloff im Stand sonst einwandfrei schalten läßt: Hier tat sie es nicht. Der Laden macht auf mich einen sehr professionellen Eindruck, ich würde mir hier ein Rad kaufen. Allerdings fände ich das Image nicht so doll, und das fährt bei mir auf Reisen mit. Ich würde es auch via angebotenem Baukastenprinzip abspecken, z.B. durch Verzicht auf die serienmäßige Sattelstütze, um es leichter zu bekommen. Vom Preis-Leistungverhältnis aller Komponente sicherlich keine falsche Wahl.

Bei Interesse kann ich den Test gerne rauskopieren, brauch die Zeitung leider selber noch.

Grüße, Marco
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (01/20/10 11:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #585318 - 01/20/10 11:26 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Job]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
In Antwort auf: Job
im keller steht ein rotor panik mit rohloff, hs33, tubus, brooks nabendynamo etc. neupreis unter 1900€. Rechnet man die Nabe raus, scheint mir also der Preis mit ner Kettenschaltung erreichbar.

oder sowas

job


Hallo Job,

darf ich mal fragen, wie das Panik mit Rohloff so als Reiserad ist? Nach meiner Info ist es ein MTB - Rahmen, ist denn genug Platz für die Füße bei eingehängten Taschen? Kannst Du mir sagen, wie lang die Kettenstrebe ist? Wie macht es sich auf Reisen, beladen? Irgendwelche Nachteile? Würdest Du es wieder kaufen? Ich bin nämlich nah dran am Panik mit Rohloff.
Vielen Dank!

Grüße, Marco
Top   Email Print
Off-topic #585320 - 01/20/10 11:34 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: haegar]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Der Aarios Voyager verstärkt ist ebenfalls ein Rad für echte Schwergewichte.
In der XT- Ausführung für CHF 2790.- eigentlich auch noch preiswert.
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
Off-topic #585344 - 01/21/10 07:41 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Bzgl. der Kettenstrebenlänge: Googlen hilft.
Rotor Panik Rahmen
MfG
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #585351 - 01/21/10 07:59 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: globetrottel
... Falls sich die Rohloff im Stand sonst einwandfrei schalten läßt: Hier tat sie es nicht.


Mitte Dezember habe ich auf genau diesem Rad ein paar Runden durch Roses Plastik-Schwarzwald im zweiten Stock gedreht. Die Rohloff-Nabe ließ sich auch im Stand einwandfrei schalten.

Wahrscheinlich waren nur die Schaltzüge zu stramm eingestellt, weil ein Fummelkrake an den Einstellschrauben an der Ex-Box gedreht hat.

Gruß

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (01/21/10 08:00 AM)
Top   Email Print
Off-topic #585362 - 01/21/10 09:04 AM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: mstuedel]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: mstuedel
Der Aarios Voyager verstärkt ist ebenfalls ein Rad für echte Schwergewichte.
In der XT- Ausführung für CHF 2790.- eigentlich auch noch preiswert.


Also mit denen stand ich auch schon in Kontakt, klar, bei dem kleinen Markt muss man versuchen zu bekommen, was es gibt schmunzel ... aber dann musste ich feststellen, dass mit ein paar Kleinigkeiten hier und da, verstaerkt usw. und dann nach Deutschland gebracht und ueber den deutschen Partner in Goettingen ausgeliefert, der Preis eines vergleichbaren und auch "aufgelasteten" Patrias deutlichst ueberboten wurde und selbst ein Norwid eine Nuance billiger war. DA fahre ich dann schon lieber die 20km um die Ecke und kaufe hier im Norden.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Off-topic #585482 - 01/21/10 03:57 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
akro
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hallo,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Den Bericht habe ich schon im Internet gefunden. Aus genau diesem Grunde interessiere ich mich für dieses Rad. Hast Du Erfahrung mit dem Service von Rose. Die holen das Rad wohl zur Wartung auch ab, nachdem man einen Termin gemacht hat. Hat jemand Erfahrung mit diesem Service gemacht. Bin leider schraubtechnisch nicht gerade begabt. Das Rad gibt es auf der Internetseite von Rose sowohl mit Rohloff als auch mit XT Schaltung. Was bevorzugst Du ? Ist der Hinterradausbau mit Rohloffnabe bei einem Platten bei diesem Bike ohne Studium möglich ?

Viele Grüsse

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #585487 - 01/21/10 04:07 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
nun, es ist nicht mein rad, sondern gehört meiner besseren Hälfte.
Die ist damit seeeehr zufrieden.
Wir haben damit schon etliche längere Reisen (2-3Wochen) mit Gepäck unternommen.
jährliche Fahrleistungen etwa 4000km.

Das einzige was ich, als derjenige, der die Wartung durchführt, auf keinen Fall mehr haben möchte, sind die verschiebbaren Ausfallenden. Jedes mal bekomme ich das große Fluchen, wenn die Kette mal wieder zu lang geworden ist.

Würde ich das Rad nochmal konfigurieren, bekäme es einen Rahmen mit Excenter, eine leichte alugabel und Scheibenbremsen.

job
Top   Email Print
Off-topic #585518 - 01/21/10 05:54 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: akro]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Hallo,

Erfahrung mit Rose habe ich noch nicht, nur Erfahrung mit einigen anderen Radläden. Ich habe bei Rose noch kein Bike gekauft.

Allerdings war ich an dem Tag ca 4 h aufmerksam da und fand es ziemlich professionell und kundenorientiert. Die Berater nehmen sich z.B. augenscheinlich anständig Zeit zur Beratung. Die ganze Vorgehensweise wirkt sehr "zertifiziert", also bleibt wohl auch wenig "den Launen" oder "wie der Chef grad Zeit hat" überlassen.
Alles scheint angenehm definiert und somit keinem unangenehmen Zufall überlassen, so meine subjektive Wahrnehmung aus der Beobachtung heraus. Meine weit hergeholten Fragen zu einem 80er Jahre Rennrad wurden minutiös, mit Zeichnung, geduldigem Zuhören ohne Aussicht auf besonderen Umsatz sehr erschöpfend beantwortet. Hab ich so noch nirgends erlebt.

Die ausgestellten Räder sind mir insgesamt aber etwas zu "overloaded", mir ist da immer zu viel dran, aber das kann man ja evtl. über den Konfigurator ändern.

Deine Frage nach "Rohloff oder XT" ist generell die Lieblingsfrage hier in diesem Forum, es lebt quasi davon. Ich zähle hier nicht zu den Hauptakteuren in der Argumentationshierarchie, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Ich selber fahre Kettenschaltung in Leipzig bei jedem Kackwetter und glaube denjenigen, die sagen: Es reicht. Aber ich gehöre auch zu denjenigen, die sagen: Hast Du schon mal auf der Rohloff-Seite ein paar Bilder geguckt? Wo der Staub auf dem Gehäuse die Reise erzählt? Hast Du schon mal die Heldengeschichten von Oliver Schmidt gelesen, der mit dem Kometen quer durch die kalte Welt gefahren ist? Wenn ich das lese, will ich eine Rohloff, weil ich mich in meinem Rollengesuch als Radreisender dem Richtigen näher fühle. Eine Rohloff ist für mich emotional. Für mich darf sie das gerne sein.

(Ich hätte aber keine Lust auf "Red Bull" auf dem Rad, Image ist auch Assoziation, und die ist bei mir mit Red Bull entweder Strichmänneken mit Flügeln oder irgendwelche Rennen den Berg runter oder rauf, aber das hat ja nix mit der Qualität zu tun).

Ich war am Tag nach dem Besuch krank. Ich hab noch nie so viele Markenartikel, Räder und Zubehör gesehen. Ein Besuch lohnt sich. Gibt auch lecker Kaffee.

@ JOB & SSelter: Vielen Dank

Grüsse,Marco

Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (01/21/10 06:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #585528 - 01/21/10 06:26 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
akro
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hallo,

das hört sich aber super gut an. Da lohnt sich wohl ein Besuch mal. Werde wohl mal dorthin fahren, obwohl es von mir ca. 400 km sind. Aber die Beratung ist mir auch wichtig. Was das Dauerthema Rohloff / XT angeht schlägt mein Herz auch für Rohloff. Aber der Geldbeutel und der Verstand sagen XT. Ich denke einfach so wenn ich auf Radreisen bin und mein Gefährt mal abstelle um mir was anzusehen ist die Gefahr eines Diebstahls trotz vorschriftsmäßigem abschließen bei Rohloff-Rädern um ein vielfaches höher als bei XT.

Was das Red-Bull anbelangt ist mir die Marke völlig Wurst. Im Gegenteil ich neige da zum Unterstatement wegen des Diebstahlschutzes. Ein Polizist hat mir vor Jahren mal versichert dass eine große Menge von Rädern nach dem Wert entwendet werden. Auf Unterstatement Räder fahren die wenigsten Diebe davon. Die gehen richtig gezielt vor.

Was die Beratung anbelangt hört sich das ja spitzenmäßig an.

Was die Ausstattung anbelangt kann es beim Reiserad ruhig etwas üppiger sein. Das spare ich beim Rennrad dafür wieder ein.

Viele Grüsse

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #585530 - 01/21/10 06:35 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: globetrottel]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,894
In Antwort auf: globetrottel
Hast Du schon mal die Heldengeschichten von Oliver Schmidt gelesen, der mit dem Kometen quer durch die kalte Welt gefahren ist?

Hmmm, Helden... Die werden von etlichen Firmen gesponsort und gepampert. Sind over-equipped bis zum Abwinken mit allen möglichen Topprodukten, die die Outdoorindustrie ihnen zur Verfügung stellt und fotografieren sich dann in Heldenpose für ihre HP oder Plakate. Sicher, eine interessante und extrem anspruchsvolle Tour, die sie da gemacht haben. Aber diese Pose auf dem Titelfoto ihrer HP, naja.

Ich habe hier Berichte von Leuten gelesen, die ohne viel Geld, ohne Sponsoren und mit teils haarsträubender Ausrüstung einfach losgefahren sind um die halbe Welt. Sowas finde ich viel interessanter.
Top   Email Print
Off-topic #585533 - 01/21/10 06:41 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: akro]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: akro
Was das Red-Bull anbelangt ist mir die Marke völlig Wurst. Im Gegenteil ich neige da zum Unterstatement wegen des Diebstahlschutzes. Ein Polizist hat mir vor Jahren mal versichert dass eine große Menge von Rädern nach dem Wert entwendet werden. Auf Unterstatement Räder fahren die wenigsten Diebe davon. Die gehen richtig gezielt vor.

Nun ja, nach Understatement sehen Onkel Erwins Hobel nicht gerade aus. Das sind alles ziemliche Hochglanzdinger in sehr modernem Finish. Mir zu modern.

Trotzdem ist Rose fraglos eine Reise wert. Ich hab ja nur 35 km grins
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
Off-topic #585534 - 01/21/10 06:47 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: akro]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Ich denke einfach so wenn ich auf Radreisen bin und mein Gefährt mal abstelle um mir was anzusehen ist die Gefahr eines Diebstahls trotz vorschriftsmäßigem abschließen bei Rohloff-Rädern um ein vielfaches höher als bei XT.

Im Gegenteil.
Bereits in Österreich ist die Rohloff nur eingefleischten Radlern bekannt. Hier in Wien bin ich schon gefragt worden, ob in meinem Hinterrad ein Elektromotor sei. grins (so dick ist die Rohloff nun auch wieder nicht peinlich )
Irgendwo in Südamerika oder China kennt keiner mehr eine Rohoff. Da sehen sie zunächst nur, das vorne nur ein Kettenblatt drauf ist und hinten nur ein Ritzel. Dort bin ich öfters gefragt worden, ob es nicht anstrengend sei nur mit einem Gang. grins Kein Mensch kann auch nur annähernd abschätzen was die Wert ist.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #585542 - 01/21/10 07:05 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: weasel]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: weasel
. . . ohne Sponsoren und mit teils haarsträubender Ausrüstung einfach losgefahren

na ja, ob meine Ausrüstung schon als "haarsträubend" bezeichnet werden muß, kann ich nicht mit Sicherheit beurteilen. Manche Puristen werden das bestimmt so sehen. Aber ich halte auch mehr davon, einfach loszufahren schmunzel Für eine größere Radreise ist meines Erachtens die mentale Stärke des Reisenden wichtiger, als eine Ausrüstung nach letztem Stand der Technik.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #585544 - 01/21/10 07:08 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: HyS]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: HvS

Bereits in Österreich ist die Rohloff nur eingefleischten Radlern bekannt.


DAS kann ich bestätigen. Auf meiner Frankreichtour habe ich einen sehr netten Österreicher kennengelernt, der bereits seit zwei Monaten unterwegs war (Italien - Sizilien - Sardinien - Korsika? - Südfrankreich ...] und schon jahrelang lange Radreisen unternimmt. Rohloff kannte er aber nicht.

Er hatte aber ein Notizbüchlein im Rucksack, in das er immer alles rein schrieb, was ihm unterwegs an wichtigen Dingen rund um Rad und Reise, Tipps, Anregungen oder aus Gesprächen heraus zuteil wurde. Die Rohloff steht jetzt auch drin. Und der Name dieses Forums auch.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #585572 - 01/21/10 08:08 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: hopi]
gustavson
Member
Offline Offline
Posts: 201
In Antwort auf: hopi
schmunzel Für eine größere Radreise ist meines Erachtens die mentale Stärke des Reisenden wichtiger, als eine Ausrüstung nach letztem Stand der Technik.


bravo bravo bravo

Dies ist immer noch das wichtigste!

Gruß gustavson
Top   Email Print
#585573 - 01/21/10 08:15 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Mal ne ganz andere Frage. Ich denke darüber nach, ob ich mein Fahrrad nicht gegen Diebstahl versichern sollte?

Wenn mir dieses Fahrrad gestohlen wird, sterbe ich. :S

Edited by Banton (01/21/10 08:15 PM)
Top   Email Print
#585577 - 01/21/10 08:21 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Die beste Diebstahlsversicherung und der beste Diebstahlschutz sitzt zwischen deinen Ohren. zwinker
Top   Email Print
#585581 - 01/21/10 08:24 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Bonsai]
Banton
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: Bonsai
Die beste Diebstahlsversicherung und der beste Diebstahlschutz sitzt zwischen deinen Ohren. zwinker


wie verstehe ich nicht.

schmunzel
Top   Email Print
#585584 - 01/21/10 08:27 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
das du mit dem Rad nicht ins Freibad oder Kino solltest ist dir klar oder...und auf Reisen nimmste 1 gutes Schloss mit....allerdings egal welches Schloss..sicher ist es nie, du kannst nur gegen einfache mitnahme Mentalität etwas machen...Profis kriegen dein Rad wenn sie es wollen.
Einfach immer im Auge behalten und den Abstellplatz gut auswählen.
Top   Email Print
#585585 - 01/21/10 08:28 PM Re: Reiserad - Empfehlungen [Re: Banton]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Wenn du immer dein Gehirn nutzt beim abstellen deines Rades ist das mMn wichtiger als eine Versicherung. Ein Rad was nie gestohlen wird muss nicht versichert werden. zwinker
Top   Email Print
Page 5 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de