Ich hatte befürchtet, dass dann das Ventil abreißt.
Martina
Es ist grundsätzlich so, ein Ventil reisst gerne ab wenn der Reifen auf der Felge wandert und den Schlauch mitnimmt. Das macht er oft beim Bremsen oder langen Bergauffahren, wäre ja kein Problem wenn nicht das Ventil in dem Ventilloch stecken würde, denn dadurch kann ein Teil nicht mitwandern .
Also was tun? Ganz einfach, zuerst dem Reifen die Möglichkeit nehemen, beim Rutschen auf der Felge den Schlauch mitzunehmen. Dafür ist Talkum gut geeignet. Der Schlauch klebt dann nicht am Reifen.
Na gut, ganz ist das "Mitwandern" des Schlauches nicht zu vermeiden. Deshalb am besten die Mutter auf dem Ventil weit wegwerfen, denn dann kann der Schlauch das Ventil in die Felge ziehen, es reisst dann nicht, was man durch die Schrägstellung sieht. Beim nächsten richtigen Luftaufpumpen lässt man die Luft raus und zieht den Reifen kräftig in die Entgegengesetze richtung, Ventil ist wieder entlastet.
Also
Freiheit für das Ventil und diese Art von Pannen ist vorbei.