10 registered ( Baghira, thomas-b, silbermöwe, alfaorionis, jmages, ezyd, velopiti, bs2000, doc snyder, 1 invisible),
814
Guests and
786
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551114 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#582925 - 01/13/10 03:09 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: peterxtr]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Bei GPS gibt es wohl nur eine Genauigkeitsstufe, aber bei Gallileo soll es nach dem was ich mehrfach gelesen habe, tatsächlich kostenpflichtige dienste mit höherer Genauigkeit geben. Hier steht was dazu. job
|
Edited by Job (01/13/10 03:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582941 - 01/13/10 04:32 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: peterxtr]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Peter! Zur Genauigkeitsverbesserung gibt es den Egnos-Satelliten 33 und in Amerika WAAS (wide area aumentation system), was zusätzliche Satelliten vorhält, aber auch nix kostet. Die Luftfahrt benutzt DGPS, differential-GPS, Das ist nicht ganz richtig. Das WAAS- und das Egnos-System ist bei kowoma.de recht erklärt. Beide System sind primär für die Luftfahrt gedacht. Das DGPS ist u.a. speziell für das Vermessungswesen gedacht, aber auch in der Landwirtschaft wird es eingesetzt. Das DGPS wird ebenfalls auf der oben verlinkten Seite erklärt. Für die Nutzung in unserem Bereich sind aber alle 3 Systeme nicht geeignet, bzw. sinnvoll nutzbar. Für berufliche Zwecke hatte ich es ein paar Mal gebraucht, um eine möglichst genaue Position ermitteln zu können. Ansonsten ist Egnos / Waas bei mir deaktiviert.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582976 - 01/13/10 06:32 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,533
|
Für die Nutzung in unserem Bereich sind aber alle 3 Systeme nicht geeignet, , , ,
wie soll man denn das verstehen?
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583015 - 01/13/10 07:57 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: hopi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Du stellst Fragen... "Nicht geeignet" ist vielleicht ein bissl falsch ausgedrückt, besser wäre evtl. nicht unbedingt nötig gewesen. Bei normal guten Empfang, der bei Fahrten außerhalb der Stadt bei ca. +/-4-8m liegt, reicht dies zum Radfahren und zum finden des Tracks / des Weges, in der Regel aus. Besser als +/-2m geht systembedingt sowieso nicht derzeit (bezogen auf unsere Geräte am Rad, sprich ohne zusätzliche Geräte). Für den Empfang der Egnos-Satelliten braucht es gute Sicht Richtung Süden und keine Hindernisse (Hügel z.B.), die den Empfang abschatten können. Ansonsten gilt für WAAS das gleiche, wie für Egnos. Zudem steigt der Stromverbrauch (zumindest bei den älteren Geräten --> Etrex- + 60/76er Serie). Das WAAS-System ist hier in Europa nicht empfangbar, andersrum auf dem amerik. Kontinent nicht das Egnos-Signal. Das DGPS wäre zwar nutzbar, hierfür ist aber für die meisten Geräte ein größeres Budget erforderlich, sowie eine etwas kräftigere Stromversorgung und entsprechend Platz am Rad nötig... Hier gibt es was zu lesen über die Anwendung im Agrarbereich. Fazit: Wer unbedingt eine genaue Aufzeichnung / ein sehr gutes Signal - so denn die Empfangsbedigungen ok sind - benötigt, der kann Egnos / Waas aktivieren, einen großen Nutzen hat man als "normaler" Radler nicht.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583020 - 01/13/10 08:14 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,533
|
Du stellst Fragen... "Nicht geeignet" ist vielleicht ein bissl falsch ausgedrückt, besser wäre evtl. nicht unbedingt nötig gewesen. tja, warum nicht gleich so! Zwischen "nicht geeignet" und "nicht unbedingt nötig" besteht zumindest bei uns hier am Niederrhein schon ein gewaltiger Unterschied! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." |
Edited by hopi (01/13/10 08:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583026 - 01/13/10 08:32 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: peterxtr]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Peter,
klasse Tourbericht hast du da abgeliefert. Klasse Bilder. Eins weiß ich aber ganz gewiss, einen Laptop werde ich auf Wanderungen nie und nimmer mitnehmen. Selbst mein Navi bleibt bei Wanderungen, bei welchen ich mich blind auskenne zu Hause. im Schwarzwald ist das aber nicht der Fall. Leider besitze ich keine Schneeschuhe, sonst wäre ich gerne dabei gewesen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583043 - 01/13/10 10:01 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: cyclist]
|
|
Hallo Markus,
danke für Deine Erklärungen und den Link zur interessanten DGPS-Seite!
Ergänzend will ich sagen, dass alle modernen Outdoor-Geräte (seit dem Empfangs-Chip SirStar III) auch Signale auswerten können, die von Häuserwänden o.ä. reflektiert werden. Dadurch ist im Gegensatz zu älteren Geräten auch eine Ortung möglich, wenn die Antenne keine direkten Signale bekommt. Aber es setzt auch die Genauigkeit herab, weil zur Positionsbestimmung die Laufzeit des Signals vom Satellit zum Empfänger nicht exakt stimmt.
Für Outdoor-Geräte ist das eine gute Sache, denn eine im Mittel etwas ungenauere Position ist besser als gelegentliche Ausfälle des Systems.
Wenn es auf Genauigkeit ankommt, ist das natürlich nichts.
Es gibt aber eine relativ einfache und billige Möglichkeit, den Empfang zu verbessern: Eine separate Antenne verwenden und möglichst hoch montieren.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583065 - 01/13/10 11:36 PM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Unterliegt die prinzipiell gute Idee nicht auf Fahrzeugen gewissen Beschränkungen?
Falk, SchwLAbt (aber normalerweise keine Lademaßüberschreitung)
|
Top
|
Print
|
|
#583102 - 01/14/10 08:35 AM
Re: Interessante Globalkritik!
[Re: peterxtr]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Das amerikanische Militär nutzt andere Kanäle, als die, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Sonst könnten sie kaum in Krisenzeiten die zivile Nutzung unmöglich machen, ohne selber Einschränkungen zu unterliegen. mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
|