International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Zapander, Szymon, Nordisch, Larry_II, 5 invisible), 1986 Guests and 681 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99118 Topics
1558193 Posts

During the last 12 months 2058 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#426949 - 04/02/08 02:58 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: slatibart]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Für Tagestouren hab ich nur ein Faltwerkzeug dabei, auf mehrwöchigen Campingtouren verwende ich dieses Täschlein in der 1,5 kg Klasse:



Es handelt sich dabei um ein Kulturtäschlein von Tatonka, das eigentlich für Zahnbürschte und Waschlappen gedacht ist schmunzel
Es ist aus stabilem Cordura und hat viele kleine Innenfächer.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#426951 - 04/02/08 03:27 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: joerg046]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,165
In Antwort auf: joerg046

Es handelt sich dabei um ein Kulturtäschlein von Tatonka, das eigentlich für Zahnbürschte und Waschlappen gedacht ist schmunzel
Es ist aus stabilem Cordura und hat viele kleine Innenfächer.


Du bist schon mindestens der dritte oder vierte, der diese Tasche verwendet (wir gehören auch dazu). Irgendwas muss da dran sein. schmunzel

Martina
Top   Email Print
#426985 - 04/02/08 05:31 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: Martina]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: joerg046

Es handelt sich dabei um ein Kulturtäschlein von Tatonka, das eigentlich für Zahnbürschte und Waschlappen gedacht ist schmunzel
Es ist aus stabilem Cordura und hat viele kleine Innenfächer.


Du bist schon mindestens der dritte oder vierte, der diese Tasche verwendet (wir gehören auch dazu). Irgendwas muss da dran sein. schmunzel

Martina


Bei mir sieht auch der Inhalt sehr ähnlich, teilweise sogar identisch (Kabelbinder, Handwaschpaste, Ersatzschrauben in Filmdose) aus. Und gewichtsmäßig spiele ich auch in der gleichen Liga. Die "dicken Brocken" sind bei mir Knipex-Kombizange (Von den Tools halte ich nicht so viel) und ein Bahco-Rollgabelschlüssel bis 36mm (habe noch Schraubsteuersatz und Konustretlager an Bord). Jetzt konnte ich durch den Umstieg auf Autex-Kurbelschrauben immerhin den 8mm Inbus ausmisten, der wiegt ja auch schon ordentlich.
Gruß Florian
Top   Email Print
#427057 - 04/02/08 08:12 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: slatibart]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Sehr einfach: Abus-Werkzeugtasche im Rahmendreieck für das ständig an Bord zu habende kleine Besteck (Schlüssel, Kettenfett, Flickzeug, Bremssohlen, Speichenschlüssel, Ritzel- und Kurbelabzieher), im Urlaub zusätzlich in der Steuerbord-Außentasche noch etwas mehr, Speichen, Reserveschlauch, Hydraulikwerkzeug, Zange usw.
Für Lieger und Birdy werden noch Lösungen gesucht.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#427078 - 04/02/08 08:51 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: Martina]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: joerg046

Es handelt sich dabei um ein Kulturtäschlein von Tatonka, das eigentlich für Zahnbürschte und Waschlappen gedacht ist schmunzel
Es ist aus stabilem Cordura und hat viele kleine Innenfächer.


Du bist schon mindestens der dritte oder vierte, der diese Tasche verwendet (wir gehören auch dazu). Irgendwas muss da dran sein. schmunzel


Ich habe den Vorläufer, also eigentlich mehr eines der Vorbilder, lange Zeit benutzt. Von Lowe Alpine und darin immer meine Apotheke und allerlei Klein- und Reservekrams, sowie etwas Werkzeug aufbewahrt.
Mir dann später noch eine etwas kleinere und leichtere Tasche geholt, kann sein das die von Tatonka war, oder einem der vielen Derivate.

MIttlerweile habe ich die Teile aber alle aussortiert und in die Kiste verbannt. Für meine Apotheke nehme ich Druckverschlußbeutel und diese kommen in eine sehr einfache Reißverschlußtasche wo mal ein kleines 1.Hilfe Set drin war, mit KLettverschluß an der Radtasche dran und gut.

Beim Werkzeug habe ich lange überlegt, aber stets eine Lösung auch für hinten an der (Ortlieb) Radtasche im Auge gehabt. Mir diese dann auch letztes Jahr (eeeeeendlich) gebaut.
Habe leider keinen fotoapp. kann es daher nicht knipsen und verlinken.
Habe leichtes und dichtes Gerwebe genommen und zu einer schlauchartigen Tasche vernäht, oben mit Schnur zum zuziehen und einer Haube zum abdichten gegen Regen. Alles was ich an Werkzeug mitnehme kommt dort rein. Alle länglichen Sachen sind in einer kleinen Einschubtasche zusammengefasst, alles übrige an Krams ist wieder in Druckverschlußbeuteln (2) und irgendwie rein. Dazu Schlauch, Lappen und die kleine Tretpumpe von... ähhh, die es mal bei Globi gab, die man aber tunlichst nicht mit den Füßen benutzt, sondern mit der Hand.
Den Beutel befestige ich mit breiten Gurtbändern auf denen KLettverschlüsse sind und fertig. Seitdem hab ich kein Werkzeug mehr vergessen, denn ich lasse diesen Beutel immer an der einen Radtasche dran.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#427080 - 04/02/08 08:56 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: JaH]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,165
In Antwort auf: Kogaradler


Beim Werkzeug habe ich lange überlegt, aber stets eine Lösung auch für hinten an der (Ortlieb) Radtasche im Auge gehabt.


Bei außen an der Tasche zögere ich immer ein bisschen. Irgendwie möchte ich einem potenziellen Interessenten an leicht abschraubbaren Teilen nicht mit der Nase draufstoßen, wo das passende Werkzeug ist.... Ist wahrscheinlich auch eine Form der Paranoia.

Martina
Top   Email Print
#427083 - 04/02/08 09:04 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: Martina]
Allwetterfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 337
In Antwort auf: Martina

Du bist schon mindestens der dritte oder vierte, der diese Tasche verwendet (wir gehören auch dazu). Irgendwas muss da dran sein. schmunzel

Martina


Hallo,

ich benutze so ein Täschchen noch nicht, aber ich finde die Idee genial. Wenn's die nochmal irgendwo günstig gibt, werde ich mir wohl auch eins zulegen.

Viele Grüße,

Mathias
Top   Email Print
#427084 - 04/02/08 09:12 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: Martina]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Martina

rgendwie möchte ich einem potenziellen Interessenten an leicht abschraubbaren Teilen nicht mit der Nase draufstoßen, wo das passende Werkzeug ist....


Erstmal denke ich das wer was abschrauben möchte, selber das nötige Werkzeug hat und dann steht auf meiner Tasche nicht drauf "Werkzeug" oder "Tools". cool
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #427085 - 04/02/08 09:15 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: Allwetterfahrer]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Allwetterfahrer

Wenn's die nochmal irgendwo günstig gibt, werde ich mir wohl auch eins zulegen.


Heute könnte dein Glückstag sein! Ich hätte da was abzugeben... Habs allerdings nicht hier, daher könnte ich nicht auf die Schnell Bild liefern oder sowas. Aber wenn echtes Interesse besteht, schreib mir und wir schauen mal. Ich muss meine Ecken weiter "entrümpeln" und zuviel Ausrüstung habe ich auch.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (04/02/08 09:15 PM)
Top   Email Print
#427088 - 04/02/08 09:46 PM Re: Wie bewahrt ihr euer Werkzeug auf ? [Re: JaH]
Petterson
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 312
von den genialen 'historischen' Lowetaschen hab ich auch noch 2, eine davon als Werkzeugtasche. Von Schnitt&Ausstattung sind die Tatonka-Erstehilfe-Taschen identisch, nur eben mit diesem aufdringlichen Roten Kreuz versehen schockiert

... halt schlecht wenn der Ersthelfer nur einen öligen Lappen zum Verbinden, Kabelbinder für den Druckverband und das MultiTool zum Amputieren findet zwinker

Peter
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de