International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (iassu, Gerhard O, EmilEmil, 6 invisible), 312 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538640 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 11 of 15  < 1 2 9 10 11 12 13 14 15 >
Topic Options
#443364 - 06/02/08 08:46 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Gundalf]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Gundalf,

In Antwort auf: Gundalf
Ich heb' mal das IMHO relevante hervor:

In Antwort auf: GeorgR
Aufgrund der großen Nachfrage ist neuen Bestellungen...


Ah, danke, gut dass ich nicht blind bin peinlich! Dann kommt meiner ja morgen schmunzel

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#443538 - 06/03/08 01:05 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
-Tom-
Member
Offline Offline
Posts: 169
In Antwort auf: Kogaradler

Um mal auf die Sache mit dem Standlicht zurück zu kommen.

Ich hab eben bei Schmidt gelesen, das Standlicht leuchtet bis zu 4 Minuten lang. Nur... wie stark?? Das steht nicht dabei. Ich fände diese Frage aber durchaus interessant.
Weiß jemand evtl. mehr? Bzw. kann unser erster Tester dazu evtl.w as sagen??


Ich habe den Lumotec IQ-Fly, welcher ja laut Angabe von Schmitt über dieselbe Elektronik verfügt. Mir ist das Standlicht persönlich zu dunkel, es könnte ruhig etwas länger etwas heller leuchten.
Ca. 1s nach Stilstand schaltet die Leuchte auf die gefühlte Hälfte der Lichtleistung herunter. Das reicht zwar, um im dunklen gesehen zu werden, ich als Dauerlichtfahrer werde aber auch im hellen gerne gesehen und dazu finde ich das Standlicht zu dunkel. An mangelnder Energie kann es nicht liegen. Wenn ich mein Fahrrad nach Standlichtabschaltung 1m schiebe sind Front- und Rücklicht sofort wieder mit voller Standhelligkeit an und schaffen noch locker einen weiteren (angeblich 4min, ich habe es nicht gemessen) Zyklus.

Gruß, Tom
Top   Email Print
#443847 - 06/04/08 11:50 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: Andreas R
Ah, danke, gut dass ich nicht blind bin peinlich! Dann kommt meiner ja morgen schmunzel

Gruß
Andreas
Hallo Andreas!

Ja und? Heute ist schon übermorgen! zwinker
Wie schaut er aus? wie fühlt er sich an? Wie stark leuchtet er?????

Ich würde wahnsinnig gerne Bilder sehen!!!!

Danke
Markus
Top   Email Print
#443899 - 06/04/08 02:49 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: varadero]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
ich auch! lach grins

Max
Top   Email Print
#443945 - 06/04/08 04:52 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: varadero]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: varadero
Ja und? Heute ist schon übermorgen! zwinker [...] Ich würde wahnsinnig gerne Bilder sehen!


Ja, ich auch wirr

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#443946 - 06/04/08 04:58 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich hab Heute meinen Händler gefragt, wann meine geliefert werden.

Schlechte Nachricht: im Oktober.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#443951 - 06/04/08 05:41 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Deul]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Oktober??? schockiert

Das wird scheint ja nochmal viel schlimmer als vor einem halben Jahr bei Bumm mit dem IQ Fly zu sein.
Seitens Schmidt hieß es erst, Ende Mai, dann Ende Juni für die silberne und Ende August für die schwarze Version. Jetzt Oktober...

Da kann man ja noch lange warten. traurig

Max
Top   Email Print
#444013 - 06/04/08 08:19 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Max.FS]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Max.FS

Oktober??? schockiert Da kann man ja noch lange warten. traurig

Alles Gute braucht nun mal seine Zeit zwinker
Top   Email Print
#444093 - 06/05/08 07:29 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: GeorgR]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Hmm, drei Tage später, also heute, steht auf der Schmidt-Webseite:
Zitat:
Aufgrund der großen Nachfrage ist bei neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 19 Wochen zu rechnen.


Gut Ding will Weile haben, das geht jetzt auf Ende Oktober zu listig

Georg.
Top   Email Print
#444129 - 06/05/08 09:45 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: GeorgR]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,904
In Antwort auf: GeorgR

Hmm, drei Tage später, also heute, steht auf der Schmidt-Webseite:
Zitat:
Aufgrund der großen Nachfrage ist bei neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 19 Wochen zu rechnen.


Gut Ding will Weile haben, das geht jetzt auf Ende Oktober zu listig

welchen Jahres? schmunzel
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#445688 - 06/12/08 06:07 AM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: Andreas]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

im Moment sieht es so aus, dass die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt zwei Wochen länger dauert als geplant. Da es für Schmidt Strafe kostet, einen nicht zugelassenen Fahrradscheinwerfer zu verkaufen, müssen wir warten.

Silberne und schwarze werden zugleich produziert, sodass man nicht länger warten muss, wenn man einen schwarzen bestellt (hat). (Gut für mich schmunzel)

Kleine Anekdote am Rande: Vom Schmidt-Stand der Spezialradmesse in Germersheim wurde ein Edelux gestohlen, was Schmidt aber zunächst nicht bemerkt hat. Der Dieb war dann so doof, mit dem Edelux am Fahrrad zu einem Händler zu fahren, der wiederum so klug war, sich zu wundern, woher der Kunde den Scheinwerfer hat. Ende der Geschichte: Der Händler fährt jetzt den Edelux probe.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#445713 - 06/12/08 08:06 AM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: Andreas]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
Da es für Schmidt Strafe kostet, einen nicht zugelassenen Fahrradscheinwerfer zu verkaufen, müssen wir warten.


Stimmt Andreas,
vor Jahren wurde SIGMA vom Kraftfahrtbundesamt bedroht, obwohl der SIGMA Mirage X (20 Watt, rotationssymmetrisch) anfangs nur in das EU-Ausland exportiert wurde. Mein Fahrradhändler z.B. reimportierte den Mirage X für sogenannte "gute Kunden" damals aus Belgien.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#446665 - 06/16/08 11:14 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin zusammen,

ich habe ihn ... bäh



... aber nur gesehen wirr. Er ist bei Jan Cordes in Uelzen an einem Vorführrad montiert. Man beachte die Beschriftung (aufs Bild klicken zum Vergrößern): es handelt sich um einen Prototyp, der unverkäuflich ist.
Wie hell er ist kann ich allerdings nicht sagen, es war hellichter Tag. Bei dem Preis wird es auch noch eine Weile dauern, bis ich mir meinen eigenen ans Rad schrauben und bei Nacht ausprobieren kann.

Aber ausschauen tut er schon richtig gut. Edel, wie der Name schon sagt. Und er ist soooooo klein. Hier mal zum Vergleich mein Inoled:



Der Umwerferdorn an beiden Rädern dürfte etwa gleich groß sein. Trohnt mein Inoled dick oben drauf, so kann sich der Edelux fast dahinter verstecken.

Gruß, André
Top   Email Print
#446727 - 06/16/08 04:20 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: webmantz
Und er ist soooooo klein.

Das relativiert sich aber etwas wenn man bedenkt das man noch irgendwie einen extra Reflektor an Fahrrad dengeln muss. So wie es auch auf dem Bild von deinem Inoled zu sehen ist.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#446731 - 06/16/08 04:36 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Faltradl]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Och, im direkten Vergleich bleibt doch der Größenvorteil, da auch der Inoled keinen Reflektor besitzt. Anders sieht es natürlich mit dem originären Lampenreflektor-Scheinwerfer Ixon IQ aus. Aber dessen Wärmemanagement ist m.E. eher schlecht, was einen Vergleich hinken lässt.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#446735 - 06/16/08 05:03 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Faltradl]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Faltradl

In Antwort auf: webmantz
Und er ist soooooo klein.

Das relativiert sich aber etwas wenn man bedenkt das man noch irgendwie einen extra Reflektor an Fahrrad dengeln muss.


Nö. Sowas kommt an mein Rad nicht dran.
Top   Email Print
#446753 - 06/16/08 06:12 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Faltradl]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Faltradl
.. man noch irgendwie einen extra Reflektor an Fahrrad dengeln muss.
Bei uns reicht auch eine Reflexfolie....
m.E. die bessere Lösung
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#446823 - 06/16/08 10:52 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Aber ausschauen tut er schon richtig gut.

Nur nutzt das wenig, wenn es noch immer keine im Handel gibt. Ich habe erstmal einen bestellt, bzw. ich bin der Erste, der bei meinem Fahradfritzen einen abnehmen will. Zwei sind geordert, einer wird meiner. Damit ich mit dem Lieger auch mal in die Nacht kommen kann, bekommt der erstmal einen Inoled. Wenn dann der Edelux kommt,wird der letzte Glühobstscheinwerfer ausgemustert.
Das Wundergerät von Bumm ist weniger günstig, bei den Aufrechtböcken ist es der Lenkertasche im Weg, am Lieger ragt es auch gefährlich weit raus.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#446833 - 06/17/08 05:44 AM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: Andreas]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,904
In Antwort auf: Andreas R

im Moment sieht es so aus, dass die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt zwei Wochen länger dauert als geplant.

{Unkmodos ein] hört sich nicht gut an. Sollten die Grüntischler mal wieder als Verhinderer auftreten? Sicherlich stupft es den einen oder anderen Bedenkenträger, wenn etwas derart Unfunzeliges zugelassen werden will. Hoffentlich geht das gut aus.[Unkmodus aus]
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#446845 - 06/17/08 07:30 AM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: iassu]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: iassu
{Unkmodos ein] hört sich nicht gut an. Sollten die Grüntischler mal wieder als Verhinderer auftreten?

Ohne jetzt die 200 Reklamebeiträge alle gelesen zu haben: Handelt es sich nicht um einen IQ Fly im Alugehäuse? Was soll da bitteschön verhindert werden?
Top   Email Print
#446846 - 06/17/08 07:42 AM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: mgabri]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: mgabri
Ohne jetzt die 200 Reklamebeiträge alle gelesen zu haben: Handelt es sich nicht um einen IQ Fly im Alugehäuse? Was soll da bitteschön verhindert werden?

Nun, wenn die Lichtausbeute deutlich höher ist, ggf. eine aktuellere/effizientere LED drin ist, könnten Kritiker wohl mal wieder eine stärkere Blendung reklamieren, selbst bei indirekter Strahlung. wirr
Top   Email Print
#446899 - 06/17/08 10:33 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: webmantz]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Ach so ist das...

Bei Velotraum in Weil der Stadt ist auch einer montiert.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#446910 - 06/17/08 11:06 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: webmantz]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin zusammen,

mal ’ne blöde Frage. Ist es eigentlich möglich, den Edelux zusammen mit dem Inoled 20+ zu betreiben? So, wie ich das bei meinem anderen Rad mit dem Lumotec N und dem E6-Z gemacht habe? Die beiden habe ich in Reihe geschaltet, wobei der E6-Z als Fernscheinwerfer per Schalter durch kurzschließen auschalten konnte. Siehe hier (nach unten scrollen).

Gruß, André
Top   Email Print
#446913 - 06/17/08 11:21 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo André!
Die Antwort auf Deine Frage liefern die FAQ von Inoled: Nein
Das liegt daran, dass der LED beider Lampen eine Elektronik vorgeschaltet ist, welche die Lampe pulst. In Reihe kommt dabei nichts Gutes heraus. Ob sich die beiden im Parallelbetrieb vertragen, oder ob beide dann nur noch funzeln, kann wohl erst nach Auslieferung festgestellt werden...
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#447004 - 06/17/08 03:59 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Kampfgnom]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Wieso nein? In Reihenschaltung nein (siehe Inoled-Elektronik, hast du recht), aber Parallelschaltung wird denke ich schon möglich sein. Zwei Inoleds parallel ist auch möglich. Denke nicht, dass das bei einem Edelux oder IQ Fly in Kombination mit einem Inoled anders sein bzw. nicht gehen sollte.

Max
Top   Email Print
#447047 - 06/17/08 05:40 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Kampfgnom]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Kampfgnom

Hallo André!
Die Antwort auf Deine Frage liefern die FAQ von Inoled: Nein
Das liegt daran, dass der LED beider Lampen eine Elektronik vorgeschaltet ist, welche die Lampe pulst. In Reihe kommt dabei nichts Gutes heraus. Ob sich die beiden im Parallelbetrieb vertragen, oder ob beide dann nur noch funzeln, kann wohl erst nach Auslieferung festgestellt werden...
Gruß, Uwe!


Moin Uwe,
ganz unten steht hier etwas zu dem Thema.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

P.S. Die aktuelle Ausgabe der FZ....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#447150 - 06/17/08 08:51 PM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: Andreas]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
dass die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt zwei Wochen länger dauert als geplant.

Wenn man bei Kraftfahrzeugen nur einen kleinen Teil dieses Eifers an den Tag oder besser an die Nacht gelegt hätte, dann wären uns die üblen Xenonblender erspart geblieben. Ist es nun Arroganz oder schlicht böser Wille?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#447169 - 06/17/08 09:40 PM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: Falk]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,904
In Antwort auf: falk

Zitat:
dass die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt zwei Wochen länger dauert als geplant.

Wenn man bei Kraftfahrzeugen nur einen kleinen Teil dieses Eifers an den Tag oder besser an die Nacht gelegt hätte, dann wären uns die üblen Xenonblender erspart geblieben. Ist es nun Arroganz oder schlicht böser Wille?

Eher das Nichtgroßwerdenlassenwollen des ungeliebten, weil ständig Vorwurf und Ärger bereitenden "Verkehrspartners" Fahrrad.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#447172 - 06/17/08 09:47 PM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: iassu]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: iassu

Eher das Nichtgroßwerdenlassenwollen des ungeliebten, weil ständig Vorwurf und Ärger bereitenden "Verkehrspartners" Fahrrad.
Andreas

wie paranoid bist du denn?

auch kfzhersteller bzw. die hersteller von zubehörteilen müssen sich an die selben verfahrensweisen halten. so eine abnahme ist nunmal ein komplexes und kostspieliges verfahren. in der kfzbranche wird aber nicht schon ein jahr vor bereitstellung großartig werbung betrieben, dort gibts eine päsentation am showcar (mit dem hinweis "prototyp") und ein jahr später ist das produkt in serie erhältlich. während der showcarphase läuft bereits die zertifizierung für das serienprodukt.

edit: ich find xenonlicht auch nicht cool aber es ist erlaubt. derzeit ärger ich mich eher über radler, die ihr stvzo-konformes licht nicht vernünftig ausrichten können mehr als über die autofahrer. ein zu hoch eingestellter iq fly ist echt böse.

edit2 zur klarstellung: den sachbearbeitern im kba ist es wurscht ob eine leuchte an ein rad oder einen lkw kommt, es hat die jeweilig nötigen prüfungen zu durchlaufen und wird dann zugelassen oder halt nicht.

Edited by slowbeat (06/17/08 09:54 PM)
Top   Email Print
#447173 - 06/17/08 09:51 PM Re: Details über den neuen Schmidt Edelux [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,904
In Antwort auf: slowbeat

In Antwort auf: iassu

Eher das Nichtgroßwerdenlassenwollen des ungeliebten, weil ständig Vorwurf und Ärger bereitenden "Verkehrspartners" Fahrrad.
Andreas

wie paranoid bist du denn?

unschuldig
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 11 of 15  < 1 2 9 10 11 12 13 14 15 >

www.bikefreaks.de