International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (macrusher, FizRoy, Fahrradfips, Lampang, lufi47, 7 invisible), 355 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538535 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 10 of 20  < 1 2 8 9 10 11 12 19 20 >
Topic Options
Off-topic #381018 - 10/25/07 06:07 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: latscher

entweder war das Karnickel schon recht altersschwach oder dein Tacho zeigt leicht zu wenig an.

Ne, die Viecher spinnen wirklich- vor allem die jungen Helden (so Halbwüchsige halt). Ich quere täglich eine kaninchenreiche Zone auf einem Campingplatz und habe den Verdacht, dass die Halbstarken zwecks Mutprobe mir auflauern (Kommentar meiner Frau: es muss sich um männliche handeln, Weibchen kämen nie auf die Idee...) und knappest vor mir die Seite zu wechseln. Der Abstand ist mindestens 1x die Woche unter 1m und der absolute Rekord war vor nem Monat- da ist ein Tier tatsächlich zwischen meinen Rädern durch und es hat nicht gepoltert!!!
Es gibt sie noch- die wahren Helden cool

Grüsse von
Jens (der aber noch nie eins überrollt hat)
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#381124 - 10/25/07 10:51 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: gt-liebhaber]
Riesenradler
Member
Offline Offline
Posts: 54
Hallo.

Um mal auf den IQ Fly zurückzukommen.
Ich habe letzte Wochen einen bei Utopia bestellt, die registrierten Kunden ein sogananntes Upgrade anbieten.
Utopia hat eine Ausführung mit einem silbernen Kopf und liefert einen höheren Halter mit. Sieht eigentlich ganz harmonisch aus. Gestern ist die Lampe angekommen, ans Fahrrad gekommen, und heute morgen mit zur Arbeit gekommen.
Nach dem ersten Eindruck ist die Lampe schon ein Gewinn.

Gerd
Top   Email Print
#381161 - 10/25/07 01:29 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Riesenradler]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

ich hab sie auch seit Montag am Rad und zum ersten Mal das Gefühl, dass ich mit dieser Lampe endlich technisch im 21. Jahrhundert angekommen bin. Wie du schreibst, in jedem Fall ein Gewinn und auch den Halogenlampen bei weitem überlegen, was die Lichtausbeute und die bestrahlte Fläche betrifft. Jedenfalls kommt mir momentan keine andere Lampe mehr ans Rad.

Gruß amarillo
Top   Email Print
#381163 - 10/25/07 02:08 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Riesenradler]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: Riesenradler

Utopia hat eine Ausführung mit einem silbernen Kopf und liefert einen höheren Halter mit. Sieht eigentlich ganz harmonisch aus.


Kannst du davon mal ein Bild machen?
Top   Email Print
#381426 - 10/26/07 10:18 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: gt-liebhaber]
Riesenradler
Member
Offline Offline
Posts: 54
So sieht die Utopia Ausführung aus:



Gestern Abend hatte ich den direkten Vergleich zwischen der D-Lumotec und der IQ-Fly.
Beide bringen bei 10 km/h die volle Helligkeit, die IQ-Fly aber dreimal so viel.
Halogenlampen sind bei dieser Geschwindigkeit allenfalls als Positionsleuchten zu gebrauchen.
Fazit meiner Frau: Hässlich, aber hell.

Die drei Raststellungen, bei denen nur der Kopf der Lampe verstellt wird machen teilweise Sinn.
Die "Fernlicht" Stellung führt dazu, das der Weg etwa so ausgeleuchtet wird wie mit der D-Lumotec, zusätzlich aber auch die Umgebung. Damit sollten sich auch Autobahnschilder lesen lassen. Oder aber die herabhängenden Zweige sehen. Entgegenkommende Fußgänger sind dann aber blind. Also wirklich nur ohne Gegenverkehr zu gebrauchen.
Die Stellung nach unten ist wohl nur was zum Groschensuchen.

Auffällig ist, das die Lampe den Standlichtkondensator zur Verringerung des Flackerns benutzt. Einen Moment nach dem anhalten schaltet die Lampe sichtbar dunkler. Anfangs ist das Flackern wie bei der D-Lumotec, nach einer Weile ist beim anfahren der Stroboskopeffekt kaum zu bemerken.

Wer noch Glühlicht am Rad hat: Steinzeit.

Mit erleuchteten Grüßen
Top   Email Print
Off-topic #381511 - 10/26/07 12:55 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Riesenradler]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Zitat:
Damit sollten sich auch Autobahnschilder lesen lassen.

Soso, wo fährst Du denn rum? Schafft man mit dem IQ Fly auch die Zulassung für die bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen? grins
Top   Email Print
#381526 - 10/26/07 01:21 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Riesenradler]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: Riesenradler

So sieht die Utopia Ausführung aus:


Danke für das Bild. Der Halter ist sehr formschön, wird aber bei mir auch nicht passen.

In Antwort auf: Riesenradler

Die drei Raststellungen, bei denen nur der Kopf der Lampe verstellt wird machen teilweise Sinn.
Die "Fernlicht" Stellung führt dazu, das der Weg etwa so ausgeleuchtet wird wie mit der D-Lumotec, zusätzlich aber auch die Umgebung. Damit sollten sich auch Autobahnschilder lesen lassen. Oder aber die herabhängenden Zweige sehen. Entgegenkommende Fußgänger sind dann aber blind. Also wirklich nur ohne Gegenverkehr zu gebrauchen.
Die Stellung nach unten ist wohl nur was zum Groschensuchen.


Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Bin heute morgen absichtlich mal mit komplett hochgestelltem Halter gefahren, das ging sogar ganz gut, nicht heller als Halogen, aber die Reichweite ist überragend und nun kann ich auch endlich in vier Meter Höhe hängende Schilder erkennen.

In Antwort auf: Reiseradler

Auffällig ist, das die Lampe den Standlichtkondensator zur Verringerung des Flackerns benutzt. Einen Moment nach dem anhalten schaltet die Lampe sichtbar dunkler. Anfangs ist das Flackern wie bei der D-Lumotec, nach einer Weile ist beim anfahren der Stroboskopeffekt kaum zu bemerken.


Das habe ich auch schon beobachtet, je nachdem wie lange man fährt, ist auch der Zeitfaktor, wann die Lampe bei einem Ampelhalt auf die "Sparfunktion" schaltet, beim Losfahren ist Sie dann sofort wieder auf voller Helligkeit, Sie hebt sich also quasi Energie im Puffer auf.
Top   Email Print
#381556 - 10/26/07 02:05 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Riesenradler]
BobbyPeru
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 72
In Antwort auf: Riesenradler

So sieht die Utopia Ausführung aus.
Fazit meiner Frau: Hässlich, aber hell.



Da muss ich deiner Frau aber mal recht geben.

Toll ausschauen tut das Ding nun wirklich nicht. Da kann man nur hoffen, dass in nächster Zeit noch andere Hersteller nachziehen und vernünftig leuchtende LED Scheinwerfer auf den Markt bringen....


Rob listig
Top   Email Print
#381560 - 10/26/07 02:11 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: BobbyPeru]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: BobbyPeru

Da kann man nur hoffen, dass in nächster Zeit noch andere Hersteller nachziehen und vernünftig leuchtende LED Scheinwerfer auf den Markt bringen....


Gutes Stichwort! Weiß da jemand was? Gut gefallen würde mir ja die Leuchtkraft vom IQ Fly im Schmidt E6 Gehäuse.

Axel
Top   Email Print
Off-topic #381564 - 10/26/07 02:14 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: BobbyPeru]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Frauen soll man sowieso nie widersprechen. Ich finde aber auch das da der hauseigene Designer bei BUM irgendwie gepennt hat.
Ich finde ein Scheinwerfer soll auch aussehen wie ein Scheinwerfer und nicht wie ein eingeschmolzenes Küchengerät. Ich fände eine flache,breite Form beser. Aber die anderen Scheinwerfer von BUM nach dem klassischen runden Lumotec sahen auch alle dämlich aus.
Es kommt zwar mehr auf die Funktion an, aber wenn die dann auch noch unter dem Design leidet.
Hella Halogen Micro FF war meiner Meinung das beste was es da in letzter Zeit gab.

job
Top   Email Print
Off-topic #381572 - 10/26/07 02:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Vor allem sind die bumm-Funzeln alle viel zu hoch. Konflikte mit Lenkertaschen sind schon garantiert. Gerade hier bekommt der Inoled Punkte. Keine Schönheit, aber ungemein praktisch.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #381638 - 10/26/07 04:35 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
In Antwort auf: katjob

und nicht wie ein eingeschmolzenes Küchengerät
grins grins grins
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#383691 - 11/02/07 07:16 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: iassu]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
ich hab heute das bestellte Teil bekommen und war etwas überrascht. In Wirklichkeit ist es nicht so klobig, wie es auf den Bildern aussieht. der eigentliche Reflektor ist sogar kleiner als beim Hella.
so und spätestens morgen bekommt den Kat ans Rad und es wird ein vergleichstest zum inolight 20+ gestartet.

job
Top   Email Print
#383711 - 11/02/07 07:41 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
da bin ich ja mal gespannt. Wie gesagt kann ich auch nicht so recht verstehen, warum der Scheinwerfer so hässlich sein soll, habe ja auch schon die Halogen-Variante des Fly. Zumindest sehen die Topal und Oval Modelle meiner Meinung nach hässlicher aus.
Ich habe nun auch einen IQ Fly in der Plus Version bekommen und betreibe ihn im Augenblick zusammen mit dem Halogen-Fly, allerdings (noch) parallel.
Ich bin begeistert, kann alle vorherigen positiven Erfahrungsberichte nur bestätigen. Er ist deutlich heller und hat eine sehr homogene Ausleuchtung. Im Übrigen finde ich nicht, dass der Scheinwerfer zu wenig Streulicht abgibt. Kann Schilder wunderbar lesen.
Auf alle Fälle kein Vergleich zum Lumotec Fly mit 3W Glühobst.

Jetzt warte ich noch auf den IQ Fly als N Plus Variante, der dann den Halogen-Fly Senso ersetzen soll (brauch keinen Sensor).

Ich habe aber noch eine Problemzone (für mich):
Bisher habe ich die Lampen alle parallel geschaltet, also zwei Front- (LED und Halogen) und eine Rückleuchte (LED). Eine der beiden Frontleuchten hat wie das Rücklicht Standlicht. Nun ist mir aufgefallen, dass das Standlicht am Rücklicht kürzer und schwächer leuchtet als zuvor, wo ich nur die Halogenlampe ohne Standlicht betrieben hatte. Wie kann ich das wieder beheben? Muss ich in Reihe schalten? Ist der Halogenscheinwerfer der Übeltäter, da der vielleicht mehr/zu viel Strom zieht?
Wie sieht es aus, wenn ich vorne zwei IQ Fly mit Standlicht betreibe (das ist nämlich mein Vorhaben)? Wie muss man also die Standlichtkondensatoren schalten, damit alle noch genug Strom bekommen, oder sind drei zu viel?

Ich hoffe, dass sich hier jemand die Zeit nimmt und mir vielleicht helfen kann. Habe auf dem elektrischen Gebiet leider keine guten Kenntnisse, wie man wahrscheinlich schon aus meinen Fragen erlesen kann.

Gruß, Max
Top   Email Print
#383712 - 11/02/07 07:43 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
In Antwort auf: katjob

der eigentliche Reflektor ist sogar kleiner als beim Hella.


moin job,

an das kleine hella-gehäuse hat mich der obere teil des iq auch erinnert. deshalb frage ich mich die ganze zeit, ob man das gar nicht sooo häßliche oberteil (mein geschmack!) nicht von dem klimbim drumherum trennen könnte?
ich vermute mal laienhaft, dass in der "fuß"konstruktion (die mich in ihrer schieren häßlichkeit an den noch häßlicheren "topal" erinnert) nicht bloß der olle reflektor, sondern noch allerhand elektronik untergebracht ist - aber könnte man den kram nicht irgendwo anders unterbringen (am liebsten unterm sattel grins ), wo er keinem betrachter ästhetische schmerzen zufügen kann....

ob so eine operation nicht gelingen könnte fragt ganz unfachmännisch,
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print
#383718 - 11/02/07 07:57 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ostaustausch]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
ja, ich ab auch kurz überlegt ob ich die Laubsäge ansetzen soll. Habs dann aber gelassen. Mal eben 60EUR zu verbasteln muss nicht sein. Und er kommt ja eh an Kats Rad und die hat sich über das Design nicht beschwert. Den Schalter finde ich ganz gut. Der mach haptisch einen guten Eindruck. Unglücklich finde ich, das der Sensor nach hinten zeigt. Ein nachfolgendes KFz könnte zum Abschalten des eigenen Lichtes führen. Zumindest theoretisch.

job
Top   Email Print
#383730 - 11/02/07 08:51 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Ahoj!

In Antwort auf: katjob

Ein nachfolgendes KFz könnte zum Abschalten des eigenen Lichtes führen. Zumindest theoretisch.


Aber eben nur ganz theoretisch. Bei meinem Lumotec Oval (die alte Halogenversion) ist der Sensor auch rückwärts gewandt und von hinten funzelnde Autos machen da nun wirklich überhaupt kein Problem.
Eher ist es "problematisch", wenn man an trüben Tagen sich mal tiefer über den Lenker hängt und damit dem Sensor noch etwas mehr Schatten spendet, so dass das Licht schon bei subjektiv noch ausreichender Helligkeit angeht. Aber macht ja auch nix, eingeschaltetes Licht sollte keinen Schaden verursachen.

Beruhigende Grüße,
Martin, der noch auf die Lieferung beim HdgM wartet...
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#383749 - 11/02/07 09:22 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: FlevoMartin]
Anonymous
Unregistered
Moin!

Bin gerade von der ersten Runde mit dem IQ Fly zurück. Trotz der mehr als mittelmäßigen Optik des IQ Fly habe ich mir den Scheinwerfer an meinen Diamanten gebaut.
Die Randbedingeungen der Jungfernfahrt waren:

-stockdunkel
-Nieselregen
-teils diesig/nebelig
-60km über Schaumburgs Landstraßen

Ich muß sagen, das Teil ist der Hammer! Ich habe stets genug gesehen, sogar die entgegenkommenden Autos haben freiwillig und rechtzeitig abgeblendet-da fühlt man sich doch tatsächlich als vollwertiger Verkehrsteilnehmer. Die Zeit wo ich bei nassen Straßen auf eine abendliche Runde verzichtet habe sind jetzt endlich vorbei party

Axel
Top   Email Print
#383759 - 11/02/07 09:42 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Falk]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: falk

Vor allem sind die bumm-Funzeln alle viel zu hoch. Konflikte mit Lenkertaschen sind schon garantiert.


Ich warte leider noch immer auf den IQ Fly, aber mit genau diesem Problem habe ich mich auch schon beschäftigt. Und außer daß er nicht an die Lenkertasche stoßen sollte, wärs vielleicht ebenso sinnvoll, wenn er sich nicht zwischen die Bremsleitungen und Schaltzüge verzupft. Ich hab mir also vorab schon mal einen Lampenhalter '471U' (auch von B+M und auf deren Hinweis) gekauft; der passt -ganz knapp- unter dem Magurabügel durch, und die Befestigung für den Scheinwerfer liegt nur 3cm über dem Schutzblech. Die Gesamthöhe von Halter und Scheinwerfer wird dann die gleiche, wie bei meinem bisherigen Lumotec mit der Standardhalterung.

Empfehle mich für heute,
Alexander
Top   Email Print
#383779 - 11/02/07 11:39 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo,
falls noch jemand wie ich die Idee hat, diesen Scheinwerfer an Gleichspannung (=Akku) zu betreiben: es sieht nicht gut damit aus.
Ich weiss zwar nicht warum und was für eine ungewöhnliche Beschaltung dieses "IQ" denn nun ist- aber er ist nur in einer Polung betreibbar (kein Problem) und an Gleichspannung erheblich dunkler wie an der originalen Wechselspannung- erst mal keine Ahnung wie sowas geht.

Wollt ich nur mal loswerden,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#383784 - 11/03/07 12:18 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JensD]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Was für eine Spannung hat denn dein Akku?
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#383801 - 11/03/07 08:05 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo,

bin gestern abend von einer 3-tägigen Münsterlandtour wiedergekommen. Ich war mit Hildegard aus dem Forum unterwegs. Hildegard hatte gerade den IQ Fly an Ihrem Rad montiert. Wir haben an Allerheiligen in einer abseits von Seppenrade ( bei Lüdinghausen) gelegenen Bauernpension übernachtet. Nach dem Duschen sind wir noch ins Dorf zum Essen gefahren. Wir mussten durch Stockdunkle Waldwege fahren. Nun der Vergleich:
Ich mit meinem Halogenstrahler senso plus von BUMM und Hildegard mit dem IQ Fly von BUMM. Ein Unterschied von Tag und Nacht. Ich habe noch nie so einen hellen Strahler wie diesen an einem Fahrrad gesehen. Ich bin total begeistert von diesen. Nun weiß ich auch endlich mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk!!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #383805 - 11/03/07 08:42 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Thomas1976]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Thomas1976

...Ich war mit Hildegard aus dem Forum unterwegs. Wir haben an Allerheiligen in einer abseits von Seppenrade ( bei Lüdinghausen) gelegenen Bauernpension übernachtet. Nach dem Duschen sind wir noch ins Dorf zum Essen gefahren. ..

wittere ich da die näxte forums-love-story?
verliebt


Ich denke vergleiche zu bisher üblicher Halogenbeleuchtung sind unfair. Bei den 3 W hat da kein Halo eine Chance.

job
Top   Email Print
Off-topic #383808 - 11/03/07 08:50 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: katjob

[
wittere ich da die näxte forums-love-story?
verliebt
job


Nein, witterst Du bestimmt nicht!! Hildegard ist glücklich verheiratet und Thomas einige Jahre jünger. Was ist denn dabei wenn man sich auch mit "Forumsmitgliederinnen" trifft und eine Radtour macht? Das passte nämlich super (Radfahrtechnisch, aber auch menschlich) zusammen. Wir wollen nämlich nächsten Herbst zusammen nach Sardinien und haben nun die Gelegenheit genutzt uns vorher kennen zu lernen.
Ach ja, falls es Dich/Euch beruhigt! Wir hatten 2 Einzelzimmer!! Obwohl uns die Wirtin ein Doppelzimmer andrehen wollte!

Also job ich muss Dich leider enttäuschen, keine forums love-story!

Gruß
Thomas (seit 2 Jahren glücklicher Single und damit offen für die eine oder andere Radreise!)
Top   Email Print
#383814 - 11/03/07 09:03 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Thomas1976]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Hej Thomas,

ich habe inzwischen sowohl mein Terra als auch mein Velotraum auf den Fly IQ umgerüstet.

Lothar
Top   Email Print
#383816 - 11/03/07 09:09 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: rayno]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: rayno

Hej Thomas,

ich habe inzwischen sowohl mein Terra als auch mein Velotraum auf den Fly IQ umgerüstet.

Lothar


Hej Lothar,

den Fly IQ hole ich mir auch! Wahnsinn das Ding!

Übrigens: Das Velotraum ist klasse!! Bin 300 Kilometer an 3 Tagen auf abseits gelegenen Straßen mit gefahren, davon auch Wald- Wiesen und Schotterwege. Hatte immer ein klasse Fahrgefühl.

Schreibe Dir mal mehr in den nächsten Tagen!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#383826 - 11/03/07 09:58 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JensD]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Möglichwerweise ist da ein Kondensator zur Phasenshift drin? Bei mir glimmt der Fly ganz schön nach.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#383835 - 11/03/07 11:07 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JensD]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,248
Hallo Jens,
nur mal so eine Idee:
Wir haben doch vom Generator her eine Sinusförmige Wechselspannung mit Effektivwert von 6 Volt.

Könnte der Helligkeitsunterschied vielleicht mit Scheitelspannung und Effektivspannung zusammen hängen?

So aus dem Physikuntericht habe ich da was von wegen Faktor 1/Wurzel(2) zwischen Scheitel- und Efektivspannung mitgenommen. Soll heißen
U-effektiv =(1/Wurzel(2))*U-scheitel. -->U-scheitel =Wurzel(2)*U-effektiv
Demnach wären wir etwa bei 8,5 V Scheitelspannung

Und wenn nun die Diode so schnell reagiert, dass sie eigentlich auch die U-scheitel mitmacht, ...

Nur so ein Gedanke, der vielleicht ganz schnell wieder in der Versenkung verschwindet, ...


Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#383895 - 11/03/07 03:07 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Hesse]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Na eher nicht: die LED macht in Näherung die Helligkeit proportional zum Strom und der ist zeitweise über dem Effektivwert, ab halt auch drunter. Im Mittel kommt dann die Helligkeit im Bereich des Effektivstromes.
Gruß Jan13
Top   Email Print
Off-topic #383906 - 11/03/07 03:56 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: jan13]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Ich schildere mal meine erste Berühung mit dem IQ Fly:
Heute Nachmitag schländere ich durch die Stadt, nichts böses denkend. Plötzlich sehe ich viele Stände. Ist also wieder Herbstmarkt, denke ich bei mir. Unter anderem steht da auch ein Stand eines Velohändlers. Er hat so ein schönes Ausstellteil mit Bumm- Leuchten. Der IQ fly ist auch dabei. Er wird als Einführungsangebot 20 Franken billiger angeboten. Ich schaue ihn mir an und gehe weite, mit den Neurad im nächsten Frühling, mit den 2 geplanten in Serie Geschalteten IQ flys im Hinterkopf. Ich gehe beim Geldautomaten vorbei und kehre wieder um. Ich schaue mir das Teil nochmals an, und denke, den könnte man doch bis zum Verbau am neuen Rad auch schon am jetzigen nutzen. Ich frage ihn, ob er den nur mit Standlicht ohne Sensor hat.(fahre momentan noch mit Seitenlaufer.) Er antwortet mir, dass er momentan nur den mir Schalter ohne Standlicht und den mit Sensor und Standlicht hat. Da diese Teil bei mir den Habenwill- Effekt ausgelösst hat und es nicht teurer kommt, ob ich jetzt die "Vollversion" kaufe, oder später jener ohne Sensor erntscheide ich mich dass Ding zu kaufen. Er grübelt in seiner Kiste und zieht eine Schachtel raus. Auf den ersten Blick sehe ich, dass da ein normaler Fly schockiert, und kein IQ in der IQ Verpackung ist. (die Verpackung hat das IQ-Zeichen drauf, und es bammelt noch ein angebundenes "+300%" Täfelchen dran). Ich mache den Verkaufer darauf aufmerksam, er erkennt es auch sofort, kann es aber fast nicht glauben. Es sei der letzte, den er dabei habe, ich könne nächste Woche im Laden vorbei kommen, er sei dann auch Aktion. Ich gehe etwas betrübt nach Hause.
Das ist ein etwas krasses Missgeschick, und darf meines erachtens nicht passieren. Wenn das einer gekauft hätte, wäre der sich sicher voll verarscht vorgekommen, das ihm der Verkäufer das Blaue vom Himmel versprochen hat, aber das Teil nicht besser leuchtet, als er alte. peinlich Oder ist das die Massnahme von Bumm, um der extemen Nachfrage gerecht zu werden, und hoffen dass es die Leute nicht merken? grins
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Page 10 of 20  < 1 2 8 9 10 11 12 19 20 >

www.bikefreaks.de