International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tiescha, hansano, silbermöwe, 3 invisible), 313 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538645 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 10 of 15  < 1 2 8 9 10 11 12 14 15 >
Topic Options
#428610 - 04/07/08 03:02 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Wolfram]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Oder um Messungenauigkeiten, Schlagwort Dunkelstrom. Das erscheint mir sogar fast logischer, denn jeder, der sich so eine Kurve aus dem Ärmel schüttelt, sollte sich im klaren darüber sein, dass sie bei 0 km/h auch bei 0 lux beginnt (falls nicht das Standlicht gemeint ist).

[edit]: etwas zu spät, kogaradler schreibts ja schon etwas ausführlicher....

Edited by stax (04/07/08 03:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #428627 - 04/07/08 04:00 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: webmantz
ist schon seltsam, daß der Edelux sowie das "beste Wettbewerbsprodukt" bereits im Stillstand, also bei 0 km/h, mit einer Beleuchtungsstärke von ~4 bzw. ~3 Lux angegeben werden. schockiert


Ab 0,1 km/h geht das völlig in ordnung. cool

MfG
Top   Email Print
#428628 - 04/07/08 04:03 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: webmantz

Das zeigt eindeutig, daß es sich hier nicht um eine "echte" Meßkurve handeln kann. Die würde nämlich auf jeden Fall bei 0 Lux beginnen, und zwar bei allen Scheinwerfern. Für mich sieht das Diagramm nach einem von einem Marketingmitarbeiter mit schwungvoller Hand gezeichneten Wunschdiagramm aus.


das ist so nicht richtig. Bei vielen Meßwertaufnahmen wird der Nullpunkt nie erreicht. Um Fehler in der Meßapparatur auszuschließen, ist es eine übliche vorgehensweise, einen geringen Strom fließen zu lassen. Damit wird sichergestellt, dass es keine Kabelbrüche oder defekte Sensoren gibt.

Ich wäre tatsächlich skeptisch, wenn so ein Messwert wie gezeichnet wirkt, also tatsächlich durch den Nullpunkt geht.

job
Top   Email Print
Off-topic #428636 - 04/07/08 04:20 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
In Antwort auf: Kogaradler

Und wer solch eine Darstellung, wie bei Schmidt zu sehen, mit einer Messwerttabelle verwechselt, dem kann auf diesem Wege ohnehin nicht wirklich geholfen werden. Und vernünftig diskutiert auch nicht. Sorry, das muss ich jetzt so sagen. ...

Öhm, habe ich Dich irgendwie in Deiner Ehre verletzt? Oder warum reagierst Du derart giftig?

Zumindest habe ich etwas dazugelernt: mir kann nicht geholfen werden; und diskutieren kann man mit mir auch nicht - also lasse ich das jetzt auch lieber.

Gruß, André
Top   Email Print
Off-topic #428644 - 04/07/08 04:42 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: webmantz]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: webmantz

Öhm, habe ich Dich irgendwie in Deiner Ehre verletzt? Oder warum reagierst Du derart giftig?

Zumindest habe ich etwas dazugelernt: mir kann nicht geholfen werden; und diskutieren kann man mit mir auch nicht - also lasse ich das jetzt auch lieber.


Eine Frage der individuellen Wahrnehmung oder Einschätzung, wenn man es so verstanden hat.
Nein, Ehre wurde da nicht verletzt, was fachliches angeht, denn mit fachlich hatte dein Beitrag nichts zu tun.
Wohl aber geht mir manchmal solche Art der, ich nenne und sehe/empfinde es so, der sozusagen "Mitdenkverweigerung" und praktisch Postulation von >kann man ja eh nicht glauben/für wahr nehmen", ausgesprochen quer.

Es erinnert mich jedesmal an rehtorische Tiefgriffe, wie man sie allzuoft von Politikern und Schön- oder Schlechtrednern erfährt. Den besten Vergleich sehe ich mal in der Art wie manche z.B. Radhelme schlechtreden.

Ich erkläre mal was ich meine:
Weil, so ja auch hier immer wieder mal zu lesen, auch ein Radhelm bei einem frontalen Sturz/Stoß mit z.B. Tempo 25 vor ein massives Hindernis wegen der Verzögerungswerte tödlich enden kann, oder gar muss, taugt der Helm überhaupt nicht.
Du tust nun so als wären die ganzen Werte nichts wert, weil die Darstellung ja offenbar bereits schwere Unstimmigkeiten nahe dem Wert 0 km/h hätte. Und der ganze Rest ist auf einmal nichts mehr wert.
Wieder auf Helme übertragen, als ob ein Helm nicht bei allerlei anderen als eben einem extremen Stürzen nicht erheblichen Nutzen haben könnte.

Der Vergleich hinkt aber insofern, als die Werte nahe 0 km/h eben sehr wohl fachlich leicht zu erklären sind. Und Sturzhelme bei gewissen Sturzbedingungen eben tatsächlich keinen echten Schutz bieten (können).


Es ist dir aber unbenommen beleidigt zu tun. Beabsichtigt habe ich das nicht.
Mein Fehler in der Sache, ich hätte etwas "entspannender" formulieren sollen und mit Smileys arbeiten können (?).
Sorry

Edited by Kogaradler (04/07/08 04:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #428650 - 04/07/08 04:48 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
In Antwort auf: Kogaradler

... denn mit fachlich hatte dein Beitrag nichts zu tun.
...
"Mitdenkverweigerung"
...
Es erinnert mich jedesmal an rehtorische Tiefgriffe, wie man sie allzuoft von Politikern und Schön- oder Schlechtrednern erfährt.
...
Es ist dir aber unbenommen beleidigt zu tun. Beabsichtigt habe ich das nicht.

Keinen weiteren Kommentar.
Top   Email Print
Off-topic #428666 - 04/07/08 05:34 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Komm mal bitte wieder von deiner Palme herunter! Niemand hat dich hier angefahren! Auch nicht der André... der hat nur eine völlig korrekte Anmerkung zur Schmidt Grafik gemacht und nicht mehr. So langsam artet das hier (wie bei vielen anderen Threads ja leider auch) zu sehr in Off-Topic aus...

Max
Top   Email Print
#428701 - 04/07/08 06:45 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: HyS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Um mal auf die Sache mit dem Standlicht zurück zu kommen.

Ich hab eben bei Schmidt gelesen, das Standlicht leuchtet bis zu 4 Minuten lang. Nur... wie stark?? Das steht nicht dabei. Ich fände diese Frage aber durchaus interessant.
Weiß jemand evtl. mehr? Bzw. kann unser erster Tester dazu evtl.w as sagen??

Ach jo, auf der Schmidtschen Seite, so absolut gelungen die neue Seite auch ist, eines fehlt, eine Abbildung von einem schwarzen E delux. bäh So geht das ja nicht. Einziger Hinweis das es den auch gibt, findet sich bei den Preisen. Hm, vielleicht machen die absichtlich keine Werbung für den Schwarzen? Meinereiner wäre vermutlich auch eher für den Silbernen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#428747 - 04/07/08 07:52 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: ]
Wanderdüne
Member
Offline Offline
Posts: 303
In Antwort auf: DerBergschreck

Es ist immer schwer, einen Helligkeitseindruck auf Fotos wiederzugeben, weil jedes Auge im Dunkeln etwas anders sieht.


Man muß auch bedenken, daß die Helligkeitsempfindung des Auges logarithmisch ist. Das Auge nimmt den Edellux also auch nicht als doppelt so hell war, selbst wenn er die doppelte Beleuchtungsstärke (Lux) hat.

Gruß
Roland
Suche Weberkupplung B und E
Top   Email Print
#428790 - 04/07/08 09:42 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Kogaradler

(....) eines fehlt, eine Abbildung von einem schwarzen E delux. bäh So geht das ja nicht. Einziger Hinweis das es den auch gibt, findet sich bei den Preisen. Hm, vielleicht machen die absichtlich keine Werbung für den Schwarzen? Meinereiner wäre vermutlich auch eher für den Silbernen.


Ich will einen Edelux

in metalicrot, nachdem ich in meinen Renner inzwischen bereits gleichfarbige Kettenblattschrauben verbaut habe... cool
Ich hoffe, man kann das Gehäuse zum Galvanisieren wenigstens zerstörungsfrei entkernen listig
Notfalls nehme ich den Edelux aber auch in schwarz...
Versorgt werden wird der Edelux übrigens von einem SRAM D7 Nabendynamo.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

Edited by HeinzH. (04/07/08 09:44 PM)
Top   Email Print
#428793 - 04/07/08 09:56 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
robberknight
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hi,

In Antwort auf: Kogaradler
Ich hab eben bei Schmidt gelesen, das Standlicht leuchtet bis zu 4 Minuten lang. Nur... wie stark??


Wenn Du anhälst, schaltet der nach vielleicht 0,5 Sek. in den Standlicht-Modus. Das merkst Du deutlich. Ich hab kein Luxmeter, kann hier also keine Zahlen nennen.

Ich würde das so beschreiben: Man blendet niemanden und fürs Fernlicht im Wald reichts auch nicht. Man wird aber auf jeden Fall gesehen, auch wenn die Straßenlampen die Szene einigermaßen gleichschlecht ausleuchten, fällst Du auf jeden Fall auf.

Und wenn das Licht nach vorne leuchtet hat bei mir der Boden im Wald bei dicht bewölktem Nachthimmel genug reflektiert, daß ich vom Gepäckträger die richtigen Teile runtermachen konnte.

Also für meinen Geschmack reicht das Standlicht absolut aus.
Adresse (oder besser Falle) für alle, von denen ich garantiert keine Emails bekommen möchte george@cactusamerica.com
Top   Email Print
#428796 - 04/07/08 10:05 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: robberknight]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
das Standlicht ist beim IQ Fly ja schon erheblich heller als die Standlichter der älteren LED-Scheinwerfer. Ich finde es als Standlicht erstaunlich hell und völlig ausrechend. Würde beim Standlicht den Edelux auf ähnliche Helligkeit schätzen wie den IQ Fly.

Max

Edited by Max.FS (04/07/08 10:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #428931 - 04/08/08 12:36 PM (OT) Details über den neuen Schmidt-LED-Schei [Re: HeinzH.]
blaubaer77
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 260
Sag mal Heinz,

was ist das da in Deinem Stinger-Sitz?
Schnee (in Hamburg!?)?

neugierige Grüße, Oliver
Top   Email Print
Off-topic #428934 - 04/08/08 12:44 PM Re: (OT) Details über den neuen Schmidt-LED-Schei [Re: blaubaer77]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Oliver,
das Foto habe ich im Dezember in Münster gemacht....
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#428943 - 04/08/08 01:14 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
tvdu
Member
Offline Offline
Posts: 208
In Antwort auf: Kogaradler


Ach jo, auf der Schmidtschen Seite, so absolut gelungen die neue Seite auch ist, eines fehlt, eine Abbildung von einem schwarzen E delux. bäh So geht das ja nicht. Einziger Hinweis das es den auch gibt, findet sich bei den Preisen. Hm, vielleicht machen die absichtlich keine Werbung für den Schwarzen? Meinereiner wäre vermutlich auch eher für den Silbernen.


http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/Edelux.pdf
da ist er auch in schwarz abgebildet
Top   Email Print
#428993 - 04/08/08 04:16 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: tvdu]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
hey,
ist ja ein schönes Scheinwerferchen.
Jetzt aber mal, bekommen hier im Forum einige von Schmidt Tantiemen oder sonstige Vergünstigungen. 10 Seiten Thread das reicht doch langsam. Manch anderer Thread wurde schon bei weniger geschlossen, es artet hier langsam als Werbeveranstaltung aus bäh wirr .
Kauft ihn doch einfach, dann seht ihr was er kann, denn jeder hat ein anderes Sichtempfinden da helfen auch nicht immer Diagramme und Messwerte.

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#428996 - 04/08/08 04:23 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: trike-biker]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Geh Rad fahren! zwinker
Gruß Jörg
Top   Email Print
#428999 - 04/08/08 04:28 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: trike-biker]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Der Thread zum IQ-Fly ist doch ähnlich lang gewesen, bzw. ich glaube sogar noch länger. Ist halt ein Thema, dass viele interessiert hier. Und bei Investitionen in einer Größenordnung von 100-120€ ists für viele halt kein "kauft ihn einfach" mehr. Da will man schon möglichst genau wissen, ob es sich lohnt. Ich werde den Thread auf jeden Fall auch weiterhin interessiert verfolgen und bin über jeden Erfahrungsbericht o.ä. froh.
Top   Email Print
#429002 - 04/08/08 04:37 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Beerchen]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
In Antwort auf: Beerchen

Geh Rad fahren! zwinker

war ich heute( 4:57 std) , deshalb bin ich so drauf grins
klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#429004 - 04/08/08 04:47 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: trike-biker]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hast Du es gut! Super geiles Radwetter und ich schaff es heut nicht auf´s Rad zu kommen. Morgen wenn ich Zeit hätte wirds bestimmt wieder nass. traurig
Gruß Jörg
Top   Email Print
Off-topic #429005 - 04/08/08 04:48 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: stax]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: stax

Der Thread zum IQ-Fly ist doch ähnlich lang gewesen, bzw. ich glaube sogar noch länger.
deutlich länger und er darf auch fortgesetzt werden, sollten sich neue Aspekte ergeben. z.B. was die Haltbarkeit angeht, oder wie man ihn tunen kann.
Dazu stehen allerdings auch im edelux-Thread schon ein paar Beiträge.
Es sind ja auch zweeiige Zwillinge.

job
Top   Email Print
#430322 - 04/13/08 08:12 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Job]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: katjob

...sollten sich neue Aspekte ergeben. z.B. was die Haltbarkeit angeht...


Das ist das Thema was mich brennend interessiert.
Bevor ich auf LED umrüste werde ich mal ein Jahr verstreichen lassen um zu sehen, wie zufrieden die Nutzer vom IQ Fly und Edelux dann noch sind bzw ob es irgendwelche Defekte gibt.

Also bitte immer schön mit "Licht an" fahren grins

Gruß Thomas
Top   Email Print
#430330 - 04/13/08 08:43 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Levty]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Levty

Bevor ich auf LED umrüste werde ich mal ein Jahr verstreichen lassen um zu sehen, wie zufrieden die Nutzer vom IQ Fly und Edelux dann noch sind bzw ob es irgendwelche Defekte gibt.

Grundsätzlich ist LED-Beleuchtung deutlich zuverlässiger als welche mit Halogen-Leuchtmitteln oder noch einfacheres Glühobst. Das war schon so bei meinem Basta Pilot Steady, der 3 Jahre lang völlig problemlos seinen Dienst am Alltagsrad versehen hat.
Den einzigen Vorteil, den Glühobst derzeit noch gegenüber LED-Technik bei dynamobetriebener Beleuchtung für mich hätte, wäre der Anschaffungspreis. Dem gegenüber stehen aber die grundsätzlich deutlich höhere Zuverlässigkeit, deutlich längere Lebensdauer und bei den besseren Modellen die deutlich höhere Lichtausbeute der LED-Scheinwerfer.

E.

PS: Meine 2 Fly IQ arbeiten seit 3 Monaten im Alltagseinsatz ohne Probleme.
Top   Email Print
#430337 - 04/13/08 09:02 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: ]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: bofh

PS: Meine 2 Fly IQ arbeiten seit 3 Monaten im Alltagseinsatz ohne Probleme.


Das ist gut schmunzel
Und sobald ich lese "Meine 2 Fly IQ (oder Edelux) arbeiten seit einem Jahr im Alltagseinsatz ohne Probleme" rüste auch ich um.
Bis dahin kosten die Scheinwerfer hoffentlich auch etwas weniger...

Gruß Thomas
Top   Email Print
#430338 - 04/13/08 09:05 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: bofh

Dem gegenüber stehen aber die grundsätzlich deutlich höhere Zuverlässigkeit, deutlich längere Lebensdauer und bei den besseren Modellen die deutlich höhere Lichtausbeute der LED-Scheinwerfer.


Die deutlich höhere Zuverlässigkeit kann ich eigentlich erst in ein paar Jahren beurteilen. Auch mein Bumm Halogenscheinwerfer war über viele Jahre absolut zuverlässig und ich habe ihn letztes Jahr voll funktionsfähig verkauft. Mit der 3W Birne muß man auch die kaum noch tauschen.
Für mich war allein die höhere Lichtausbeute ausschlaggebend und darüber freue ich mich jetzt noch. Vor allem innerstädtisch ein erhebliche Gewinn, da z.B. Fußgänger den Lichtkegel auch bei der Stadtgrundbeleuchtung schon wahrnehmen und stehenbleiben oder zur Seite gehen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#430339 - 04/13/08 09:12 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Levty]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Levty

In Antwort auf: bofh

PS: Meine 2 Fly IQ arbeiten seit 3 Monaten im Alltagseinsatz ohne Probleme.


Das ist gut schmunzel
Und sobald ich lese "Meine 2 Fly IQ (oder Edelux) arbeiten seit einem Jahr im Alltagseinsatz ohne Probleme" rüste auch ich um.
Bis dahin kosten die Scheinwerfer hoffentlich auch etwas weniger...
Gruß Thomas


Das werden sie, Thomas, weil dann die nächste lichttechnische Evolutionsstufe erreicht sein wird....
Mein vor ca. einem Jahr auf Vorrat (war ursprünglich fürs neue BEVO gedacht) gekaufter D`Lumotec oval senso taugt mir nur noch fürs Kindertrike.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/13/08 09:13 AM)
Top   Email Print
#430414 - 04/13/08 02:51 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Levty]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: Levty

Und sobald ich lese "Meine 2 Fly IQ (oder Edelux) arbeiten seit einem Jahr im Alltagseinsatz ohne Probleme" rüste auch ich um.

zwei selbstgebaute luxeonscheinwerfer haben bei mir 1,5 jahre (danach diebstahlschaden) und 4 jahre (danach sturmschaden) ohne defekt durchgehalten.

kaufen.
Top   Email Print
#443254 - 06/02/08 02:32 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Aktuelle Information auf der Schmidt-Seite:
Zitat:
Aufgrund der großen Nachfrage ist bei neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 17 Wochen zu rechnen.
Top   Email Print
#443260 - 06/02/08 03:00 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: GeorgR]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Georg,

In Antwort auf: GeorgR
Zitat:
Aufgrund der großen Nachfrage ist bei neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 17 Wochen zu rechnen.


Wenn man JETZT bestellt oder wenn man weit vorne auf der Bestellliste steht?

Fragt sich
Andreas
Top   Email Print
#443352 - 06/02/08 08:13 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Gundalf
Member
Offline Offline
Posts: 88
Ich heb' mal das IMHO relevante hervor:

In Antwort auf: GeorgR
Aufgrund der großen Nachfrage ist neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 17 Wochen zu rechnen.


Ganz genau weiß es sicherlich aber der Hersteller selbst ;-)
Top   Email Print
Page 10 of 15  < 1 2 8 9 10 11 12 14 15 >

www.bikefreaks.de