International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (thomas-b, iassu, EmilEmil, MichiV, Günter-HB, Remobici, Jaeng, Calu, 3 invisible), 366 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538548 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 8 of 20  < 1 2 6 7 8 9 10 19 20 >
Topic Options
#376955 - 10/09/07 04:52 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: biker67

Wieso hast du ein Montage-Problem? Kannste mal ein Bild zeigen?








So siehts mit dem aktuellen Lumotec Topal aus, der IQ, hat ja wieder nen anderen Halter. Bikd ist aber schon älter und der halter eh ein umgebauter, längerer.

Mal abwarten bis morgen...
Top   Email Print
#377103 - 10/10/07 07:07 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Lichtest-Vorschau
Da steht dann wörtlich (ich zitiere aus o.g. Link):

"PS. Unser Test zeigt auch, dass die Herstellerangabe 40 Lux Ausleuchtung nur für einen "frisch angeschalteten" Scheinwerfer gilt. Warum das Licht minimal abflaut, und warum Bumm-Konkurrent Inoled hier abschneidet als der BUMM, erklären wir in der nächsten Ausgabe (ab 26.10. im HBF-Buchhandel)"

Nun, so viele Möglichkeiten gibt es für die Nachlassende Lichtleistung nicht, was meintst du?

Wolfram
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#377153 - 10/10/07 09:58 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: sonicbiker]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Je waermer die Led wird, desto schlechter der Wirkungsgrad und desto weniger Licht. Wenn man den Scheinwerfer auseinander nimmt, und mit Waermeleitpaste behandelt, soll mehr Licht vorhanden sein.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#377257 - 10/10/07 04:14 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Mr. Q.C.

Je waermer die Led wird, desto schlechter der Wirkungsgrad und desto weniger Licht. Wenn man den Scheinwerfer auseinander nimmt, und mit Waermeleitpaste behandelt, soll mehr Licht vorhanden sein.


Haben Fly IQ bzw. IXON IQ denn Kühlkörper? Auf den Fotos sieht man jedenfalls nichts von irgendwelchen Kühlrippen oder ähnlichem.
Top   Email Print
#377273 - 10/10/07 04:55 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Die alten D-Lumotecs waren nur auf eine Aluplatte gelötet. Bei den neuen ist es nach der Olav Schulz (oder wie der auch immer heisst) auch der Fall. Der hat auch gemerkt, dass man Wärmeleitpaste dazwischen schmieren kann, und es nacher heller leuchtet.
Also es hat im Prinzip ein Kühlkörper der aber nicht mit Luft umströhmt wird. Wenn es nämlich gar kein Kühlkörper hätte, könntest du den Scheinwefer nach 2 Nachtfahrten wegschmeissen.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#377329 - 10/10/07 06:54 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ente]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo Andreas,

für Meinen ohne Senso, also nur mit Standlicht habe ich 55,00€ bezahlt. verwirrt
Also nur für Senso 17,00€ Aufpreis halte ich für sehr übertrieben.
An meinem letzten Scheinwerfer hatte ich auch Senso. Habe ich aber nie benutzt, da ich mit SON sowieso Dauerlicht fahre.
Bei angeblichen 100000 Std. Haltbarkeit mache ich mir da keine Gedanken.
Daher meine Empfehlung: ohne Senso und die 17,00€ in andere "Nettigkeiten" für das Rad investiert.
Nachwievor helle Grüße
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
Off-topic #377365 - 10/10/07 08:28 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Pedalpetter]
Ente
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
hallo volker,
volle zustimmung, die 17 euro kann man auch in etwas anderes investieren. ich wollte sowieso den fly n plus kaufen der steht mit 67 euro in der liste, aber auf das standlicht möchte ich auf keinen fall verzichten.
gruß
andreas
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski

Top   Email Print
#377391 - 10/10/07 10:27 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ente]
TrafficJan
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 118
Ich checke jetzt schon seit einigen Wochen lang immer wieder ebay in Deutschland wegen dem IQ Fly N Plus und hab ihn jetzt vor kurzem endlich gefunden, um €55. Händler schickt auch auf die Insel, also perfekt. Und heute war er da, frisch aus Deutschland. Sofort eingebaut.

Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Bin bis jetzt mit einem Topal Senso gefahren, also ohne Standlicht. Nicht nur is der IQ Fly wesentlich heller, das Standlicht ist auch noch heller als so manches batteriebetriebe Licht, dass man hier herumfahren sieht. Genial.

Umgeben von Batterielichtfahrern bin ich jetzt dank SON und IQ Fly im Nachtfahrerhimmel...und Licht werd ich auch noch brauchen, wenns dann erst mal um 15 Uhr dunkel wird hier um Norden...

Lg,
Jan aus Edinburgh

P.S. Zum Thema Senso: find ich persöhnlich unnötigen Schnickschnack, der Topal hat nur gesponnen (Licht an, aus, an, aus, je nach Lichtverhältnis). Den Griff an den Schalter schaff ich grad noch - wenn überhaupt nötig, mit der Lebensdauer der LED kann ich auch mit Dauerlicht fahren...)
Top   Email Print
#377850 - 10/12/07 05:28 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: gt-liebhaber]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: gt-liebhaber

in der Bucht bestellt, heute verschickt worden nach telefonischer Absprache und sollte morgen im Geschäft ankommen, nach Feierabend werde ich mich gleich an die Montage machen, wenn mein alter Halter passt, hab ja das HS33-Problem mit Evo2 -Adapter+ Booster.

Werde dann berichten, fahre jetzt ja jeden Morgen gegen fünf in völliger Dunkelheit zu 50% ohne Laternenbeleuchtung 11km zur Arbeit.


Tja,. Murphys Gesetz... hat dann doch bis heute mittag gedauert bis ich IQ Fly Senso Plus und Toplight Flat Plus in den Händen halten konnte.

Gegen 15Uhr verbaut, Halter hab ich den vom Topal genommen, der mitgelieferte Halter hat auch mit Drehen und Wenden nicht passen wollen. Und eben war ich nochmal kurz mit dem Rad einkaufen, ich bin trotz nur drei km Weg völlig begeistert, der Unterschied zum mit 3W Halogen-Obst bestückten Topal ist enorm, klare Abgrenzung, kein Streulicht(hat Vor-und Nachteile). Hab noch bischen die Höhe reguliert, mal schauen wie sich das morgen früh auf dem Weg zur Arbeit auswirkt.

Das Geld wars definitiv wert.
Top   Email Print
#378338 - 10/15/07 07:37 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
mattes9
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: mattes9

Na schöne pleite - immer noch nicht - jetzt hat sein Lieferant als Liefertermin KW 41 im System stehen - ich glaube ihm nicht mehr und habe zu Mittwoch den N plus bestellt, also ohne Sensor - der soll direkt lieferbar sein. 53 € will er dafür haben - mal schauen ob's klappt verwirrt

ciao
Mattes


Nu war es endlich soweit! Nachdem ich Mi/Do auf einer Dienstreise war, konnte ich ihn erst Freitag abholen. Gleich drangebaut, aber nur Zeit für kurze Probefahr t durch unser beleuchtetes Wohnviertel.

Heute morgen dann der Weg zur Arbeit über unbeleuchtete Wirtschaftswege, teilweise durch Wald:

Einfach klasse! Wenigstens genau so ein Sprung, wie damals von meinem noname Halogen zum Basta Pilot steady (LED). Bei meiner jetzigen Einstellung habe ich im Bereich von ca. 5-50m vor mir die Straße auf ganzer Breite ausgeleuchtet!

Die Raststellungen des Reflektorkopfes sind nicht ganz optimal: ich habe die mittlere Stellung für normale Fahrt eingestellt, wenn ich eine Raste nach oben drehe, habe ich gutes Fernlicht! Damit kann ich die Bäume links und rechts der Straße gut erkennen. Und entgegenkommende Autofahrer, die vergessen abzublenden kontern. Die untere Stellung ist damit nutzlos - da sehe ich nur den Bereich dicht vor meinem Rad - dafür aber superhell grins

Jetzt bin ich mal gespannt, was die aR über den Vergleich mit Inolight schreibt - den wollte ich eigentlich schon lange haben, aber mein Händler konnte ihn nicht besorgen.

ciao
Mattes
Top   Email Print
#378543 - 10/16/07 12:33 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
el5ond
Member
Offline Offline
Posts: 9
Wollte kurz meine Erfahrungen mitteilen:

Ich habe den IQ Fly am Rennrad direkt neben der VR-Nabe montiert. Im Vgl. zu meiner bisherigen Ausrüstung Sigma Mirage Evo + Evo X (5W + 10W) ist der IQ eindeutig heller als die 5W Evo allein. Die ausgeleuchtete Fläche ist nicht ganz so breit, dafür aber wesentlich gleichmässiger und heller. Im Nah- und Mittelbereich ist der IQ also super. Als Fernscheinwerfer taugt er allerdings nicht so gut: im Vgl. zur Evo X (die zugegebenermassen allerdings auch 10 Watt hat) ist der IQ doch wesentlich dunkler und für den Fernbereich nicht gebündelt genug. Trotzdem möchte ich den Scheinwerfer nicht mehr missen, v.a. weil die lästige Akkuschlepperei und -laderei nun ein Ende hat!
Top   Email Print
#378688 - 10/16/07 11:06 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
biker67
Member
Offline Offline
Posts: 653
In Antwort auf: mattes9

Jetzt bin ich mal gespannt, was die aR über den Vergleich mit Inolight schreibt - den wollte ich eigentlich schon lange haben, aber mein Händler konnte ihn nicht besorgen.
Mattes


Kann er ja auch nicht, denn das Heft erscheint erst am 26.10.!!!
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Top   Email Print
#378699 - 10/17/07 06:10 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
In Antwort auf: biker67

In Antwort auf: mattes9

Jetzt bin ich mal gespannt, was die aR über den Vergleich mit Inolight schreibt - den wollte ich eigentlich schon lange haben, aber mein Händler konnte ihn nicht besorgen.
Mattes


Kann er ja auch nicht, denn das Heft erscheint erst am 26.10.!!!


Ich glaube, Mattes wollte den Inoled von seinem Händler und nicht die aR. zwinker
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #378716 - 10/17/07 07:31 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Thomas S]
mattes9
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: Thomas S


Ich glaube, Mattes wollte den Inoled von seinem Händler und nicht die aR. zwinker


Danke, wenigsten einer, der mich versteht grins

Edited by mattes9 (10/17/07 07:31 AM)
Top   Email Print
#378717 - 10/17/07 07:40 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Zitat:
Jetzt bin ich mal gespannt, was die aR über den Vergleich mit Inolight schreibt - den wollte ich eigentlich schon lange haben, aber mein Händler konnte ihn nicht besorgen.


Ich hab meinen von Velotechnik, war allerdings Anfang des Jahres noch etwas günstiger. Versand ist auch nicht so das Problem, umgetauscht wird direkt bei Inoled, falls was kaputtgehen sollte. Link zu Velotechnik
Top   Email Print
#378757 - 10/17/07 10:20 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Mattes,

Zitat:
Jetzt bin ich mal gespannt, was die aR über den Vergleich mit Inolight schreibt - den wollte ich eigentlich schon lange haben, aber mein Händler konnte ihn nicht besorgen.


Hier kannst du den Inolight 20+ direkt bei Inoled bestellen. Habe ich so gemacht. Ging alles super schnell und problemlos.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #379026 - 10/18/07 05:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Jim Knopf]
mattes9
Member
Offline Offline
Posts: 261
Vielen Dank, für die Hinweise, wo man den Inolight bekommt. Ich hätte ihn auch bei Radschlag bestellen können. Ich wollte aber gerne einen Händler vor Ort. Inzwischen habe ich ja den IQ FLy, da hat sich das eh erledigt.
ciao
Mattes
Top   Email Print
Off-topic #379139 - 10/19/07 07:51 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: mattes9]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Übrigens gibt es jetzt auch den Inolight Extreme für wenige Euros mehr als die 98 EUR für den Inolight 20+. Dürfte heller sein, auch wenn das Vorschaubild auf der Inoled-Seite nur gephotoshopped ist :-)

Georg.
Top   Email Print
Off-topic #379142 - 10/19/07 07:57 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: GeorgR]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Gibts den wirklich schon?

Dann bestell ich heute gleich um :-)

Muss eh zum Händler.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#379163 - 10/19/07 09:38 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
el5ond
Member
Offline Offline
Posts: 9
Da muss der Inoled aber wesentlich besser sein als der IQ, um den winzigen Preisunterschied zu rechtfertigen....

Ich habe da noch eine "Elektronikfrage":
Ich besitze den IQ N+. Der hat ja ein integriertes Kabel, welches direkt an den Nabendynamo angeschlossen wird. Lt. BUMM darf nur die "N" Version des IQ an Nabendynamos angeschlossen werden. Welchen Sinn macht das?

Ausserdem: mein Scheinwerfer hat noch 4 Stecker an der Rückseite. Das dürften wohl zwei Masse und zwei Pluskontakte sein - und dürften wohl parallel zum Scheinwerfer geschaltet sein, oder? Damit sind diese Anschlussmöglichkeiten nutzlos, wenn ich zwei IQs in Reihe schalten will?! Da ich den genauen Schaltplan der IQs nicht kenne, frage ich mich jetzt, wie genau ich diese Reihenschaltung bewerkstelligen soll. Hat das schon jemand ausprobiert?

Gruß,
Boris.
Top   Email Print
#379167 - 10/19/07 09:46 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: el5ond]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Schneide das integrierte Kaben ab, so dass noch 5-10cm überig bleibt und montiere dort Stecker. So kannst du ohne Probleme deine Basteleien tätigen.

Man kann jeden Scheinwerfer am Nabendynamo anschliessen, man kann ihn einfach jeh nach dem ausschalten oder nicht. Die Bumm Anweisung macht keinen Sinn.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#379172 - 10/19/07 10:01 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
el5ond
Member
Offline Offline
Posts: 9
OK, Danke.

Das mit dem BUMM-Hinweis dachte ich mir schon. Allerdings macht dann das integrierte Kabel nicht wirklich Sinn, ausser, dass es halt netterweise integriert ist und nicht über Stecker am Gehäuse befestigt werden muss.

Dann kann ich mir ja noch einen IQ zulegen und die Reihenschaltung mal ausprobieren. Bin mal gespannt, ab welcher Geschwindigkeit volles Doppellicht erreicht wird. Je nach dem werde ich wohl noch einen Kurzschlussschalter über den zweiten Scheinwerfer einbauen, um ihn an steilen Bergen abschalten zu können.

Ach ja, hat schonmal jemand versucht, direkt neben der VR-Nabe zwei Scheinwerfer zu montieren? Derzeit habe ich den IQ mittels Graeberhalter dort angebracht. Mit einer passenden Aluhülse müsste sich eigentlich ein zweiter IQ anbringen lassen. Das Gewicht ist ja sehr gering.

Gruß,
Boris.
Top   Email Print
#379175 - 10/19/07 10:14 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: el5ond]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: el5ond

OK, Danke.

Das mit dem BUMM-Hinweis dachte ich mir schon. Allerdings macht dann das integrierte Kabel nicht wirklich Sinn, ausser, dass es halt netterweise integriert ist und nicht über Stecker am Gehäuse befestigt werden muss.

Dann kann ich mir ja noch einen IQ zulegen und die Reihenschaltung mal ausprobieren. Bin mal gespannt, ab welcher Geschwindigkeit volles Doppellicht erreicht wird. Je nach dem werde ich wohl noch einen Kurzschlussschalter über den zweiten Scheinwerfer einbauen, um ihn an steilen Bergen abschalten zu können.

Ach ja, hat schonmal jemand versucht, direkt neben der VR-Nabe zwei Scheinwerfer zu montieren? Derzeit habe ich den IQ mittels Graeberhalter dort angebracht. Mit einer passenden Aluhülse müsste sich eigentlich ein zweiter IQ anbringen lassen. Das Gewicht ist ja sehr gering.

Gruß,
Boris.


Moin,
ich habe testweise den IQ Fly mit einem D´Lumotec Oval parallel geschaltet, "befeuert" vom alten SON. Das geht augenscheinlich (hab nicht gemessen) auch....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#379180 - 10/19/07 10:23 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: HeinzH.]
el5ond
Member
Offline Offline
Posts: 9
In Antwort auf: HeinzH.

... den IQ Fly mit einem D´Lumotec Oval parallel geschaltet ...
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Meinst Du nicht vielleicht eher "in Reihe"? Und planst Du auch einen Kurzschlussschalter? Der IQ Fly liefert bei mir ab ca. 8km/h volles Licht. Ich kenne zwar nicht die Spannungskennlinie meines DH-3N71, aber bei Linearität wäre das volles Doppellicht ab 16km/h. Ausser am Berg also immer unkritisch.

Gruß,
Boris.
Top   Email Print
#379192 - 10/19/07 10:59 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: el5ond]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: el5ond

In Antwort auf: HeinzH.

... den IQ Fly mit einem D´Lumotec Oval parallel geschaltet ...
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Meinst Du nicht vielleicht eher "in Reihe"? Und planst Du auch einen Kurzschlussschalter? Der IQ Fly liefert bei mir ab ca. 8km/h volles Licht. Ich kenne zwar nicht die Spannungskennlinie meines DH-3N71, aber bei Linearität wäre das volles Doppellicht ab 16km/h. Ausser am Berg also immer unkritisch.

Gruß,
Boris.


Nein, ich meine "Parallel", in Reihe und mit Kondensatoren hab ichs geschaltet an meiner Dolphin ...
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#379194 - 10/19/07 11:02 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: el5ond]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: el5ond

In Antwort auf: HeinzH.

... den IQ Fly mit einem D´Lumotec Oval parallel geschaltet ...
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Meinst Du nicht vielleicht eher "in Reihe"? Und planst Du auch einen Kurzschlussschalter? Der IQ Fly liefert bei mir ab ca. 8km/h volles Licht. Ich kenne zwar nicht die Spannungskennlinie meines DH-3N71, aber bei Linearität wäre das volles Doppellicht ab 16km/h. Ausser am Berg also immer unkritisch.

Gruß,
Boris.


Ich denke nun über einen "Betriebsartenwahlschalter Reihe/Parallel nach" Diese Überlegung hat etwas mit Tagesfahrlicht zu tun. Dazu später Näheres...
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #379297 - 10/19/07 05:21 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: GeorgR]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Inoled verspricht über 30 Lux, dass kann der IQ Fly auch. Kommt es halt noch auf die auszuleuchtende Fläche an.
Dennoch: Der Inoled ist deutlich teurer und hat nach wie vor keine StVZO-Zulassung! böse

Max
Top   Email Print
#379300 - 10/19/07 05:23 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo,

ich war heute beim Händler, Bestellung ändern. Der Extrem sollte zu besorgen sein.

In max zwei Wochen kann direkt verglichen werden. Hat jemand im Raum München Lust auf eine Nachttour?

gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#379301 - 10/19/07 05:28 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
wenn du vergleichen könntest, dann nur zu! Noch habe ich den IQ Fly nicht, da ich nicht bei der großen Bucht kaufe und sonst so gut wie niemand den bisher liefern konnte...

Wenn der Inoled aber nicht viel besser sein sollte, warum sollte man ihn dann kaufen (aus obigen Gründen, keine StVZO)?

Max
Top   Email Print
#379303 - 10/19/07 05:35 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Max.FS

Wenn der Inoled aber nicht viel besser sein sollte, warum sollte man ihn dann kaufen (aus obigen Gründen, keine StVZO)?


Mir gefällt er besser (sieht unscheinbarer aus) und ich kann das Standlicht komplett abschalten. Heisst ich muss nicht warten, bis die Kondensatoren leer sind. 4 Minuten (Angabe von Inoled) Licht, wenn ich es nicht möchte, ist mir zuviel.

gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 8 of 20  < 1 2 6 7 8 9 10 19 20 >

www.bikefreaks.de