29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#357658 - 07/30/07 09:09 PM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: kennendäl]
|
Member

Offline
Posts: 587
|
18 Zähne hinten ...und was fährst Du vorne???????
Und ist das auch dann noch Geländeteuglich?
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357671 - 07/31/07 02:14 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: reyk26]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
z.Zt. fahre ich entweder 50:22 oder bei Radreisen mit Gepäck und Bergen 46:22 @latscher: mit den Bildern muss noch etwas warten, ich habe da einen Auftrag vom Mario  will heißen, es gibt Bilder aber das dauert noch etwas... ABER die Produkte vom Marcel sind spitze... der Tillmann Waldthaler fährt gerade auch so ein Sternchen auf seiner Rohloff und die werden ab jetzt auch auf jeder Fahrrad-Messe am Rohloffstand dabei sein LG Maik
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
#357685 - 07/31/07 06:10 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: kennendäl]
|
Member

Offline
Posts: 79
|
Dann denke mal darüber nach warum es keine Rohloff mit 40 Speichen geben kann... denn es gibt relativ wenige Felgen, die solch schräg stehende Speichen mitmachen würden... gepunzte Felgen gibt es relativ wenige und die auch nur in minderer Qualität... selbst wenn eine oder zwei oder drei Speichen des Rohloff Laufrades ausfallen, so kann man über eine leichte bis mittlere Variantion der Speichenspannung, den Flansch rißseitig entlassten und bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit weiterfahren
LG Maik
Im Ausland bist Du i.d.R. eh' aufgeschmissen, selbst in Deutschland hast Du auf dem Land Probleme. Am besten Du hast einen Fahrradladen, der Dir im Notfall ein Ersatzteil schicken kann. Ich habe mal wg. dem Klau einer Luftpumpe die Tour früher abgebrochen, obwohl wir in der zweitgrößten Hafenstadt Jugoslawiens (Dubrovnik) waren (gebe zu ist schon 'ne Weile her), ich hatte sogar ein Autoventiladapter dabei, aber die Autopumpen in Jugoslawien kamen mit den 6 bar in den Reifen nicht mit. Grüße El Locco
|
Wer breiten Zeilen nicht mag, muß einfach das Browserfenster schmaler machen, wenn er /sie im Radreiseforum liest. Ganz einfach, muß mensch aber erst mal drauf kommen ;-) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357687 - 07/31/07 06:45 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: ellocco]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357763 - 07/31/07 10:41 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
Und ich habe vor Jahren im Norden von Pakistan einem Autofahrer mit meiner Fahrradluftpumpe ausgeholfen!
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#357764 - 07/31/07 10:46 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: ellocco]
|
Member

Offline
Posts: 2,279
|
[ich hatte sogar ein Autoventiladapter dabei, aber die Autopumpen in Jugoslawien kamen mit den 6 bar in den Reifen nicht mit.
Ist es nicht sogar so, dass sich in Deutschland die neuen, digitalen Pumpen an Tankstellen garnicht mehr auf so hohe Drücke einstellen lassen? Wurde mal als Gegenargument zu Autoventilen angeführt. chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357796 - 07/31/07 11:48 AM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
die erfahrung habe ich auch schon gemacht, manchmal ist bei 4 bar einfach schluß. wüßte allerdings nicht, was daran ein argument gegen autoventile sein sollte, mit der hand pumpen kann man ja immer noch. ausserdem war ich bisher zu ca. 90% erfolgreich an der tanke, was auf reisen und der mitgeführten minipumpe schon ne arbeitserleichterung ist, abgesehen vom willkommenen manometer.
gruß von malte, der sein franz. ventile mit autoadaptern spazieren fährt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357906 - 07/31/07 06:12 PM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 852
|
Und was ist dann mit all den Kfz, die größer/schwerer als nen VW T4 sind? Müssen die sich ne Fußpumpe zulegen, die Fahrzeugführer??
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357908 - 07/31/07 06:23 PM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: Henning]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Ne, Henning, je grösser, desto Luftbremse. Dicke LKWs haben ihren eigenen Kompressor dabei, son bisschen Schlauch, Manometer und Füllventil nagen auch nicht wesentlich an der Nutzlast. Trotzdem ist die Chance recht gross, da, wo auch die Brummis tanken, einen Schlauchanschluss für 10 bar zu finden.
Axel (wieder mit 6,5 bar unterwegs)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357916 - 07/31/07 06:37 PM
Re: nochmal zu Rohloff
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member

Offline
Posts: 2,279
|
Habe auch gerade fleissig nach einem Beleg meiner Behauptung gegoogelt  aber nix gefunden. Der Luftdruck den Lkw-Reifen benötigen, hängt anscheinend stark von der Nutzlast ab. Die Nutzlast bei Lkw steht ja in einem ganz anderen Verhältnis zum Eigengewicht als beim PKW. Darum halte ich das für logisch. Die Tankstellenpumpen die ich gemeint habe, sind diese einzeln tragbaren Dinger. Teilweise sind die schon nach 2 Fahrradreifen leer und müssen erst wieder aufüllt werden. Dazu hängt man sie zurück auf die Halterung. Die andern, die digitalen, haben einen max 1,5 m langen Schlauch. Auch damit wird man am LKW wohl weniger froh werden. Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
|