die ganze Laminiererei ist mir zu anstrengend. Ich ziehe nur mit DIN A3 Kopien los und stopfe sie in eine DIN A4 Klarsichthülle,
Auf Frankreichrundfahrt hat eine riesige Gefriertüte mit Zip-Verschluss (erheblich stabiler als normale Plastiktüten) gereicht um den Michelin-Atlas vor strömenden Regen zu schützen als ich ihn vorne auf den Triathlonaufsatz band. Hielt 2000km/>5Wochen gut durch, zum Ende mit 2-3winzig-Löchern, die aber keinen wirklichen Effekt hatten. Alle paar Stunden mal den Knoten meiner Befestigung (eine der Zeltschnüre) etwas lösen, Atlas umblättern, wieder festzurren. Die Karte kriegt nen Blaustich.
Beim Wandern sind Karten etwas rabiateren Umgang ausgesetzt. Von meinem Lieblingsgebiet im Elbsandstein geht mittlerweile die 3.te Detailkarte in einen benutzten Zustand über (in 8Jahren;>>3Monate insgesamt wandern in dem Gebiet), da überlegt man sich das mit dem komplett laminieren schon.
Gruß, Ingmar