13 registered ( Norfri, Markus L, Tobi-SH, alfaorionis, Netsrac, Horst14, KaivK, s´peterle, T1m0, 4 invisible),
5091
Guests and
673
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99148 Topics
1558597 Posts
During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#296433 - 12/10/06 03:24 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: ludt]
|
Member

Offline
Posts: 1,037
|
Danke immer wieder gerne... Zur Animation habe ich gerade meine neue Erungenschaft Taurus UL im Wohnzimmer aufgebaut HIER Bild 1 HIER Bild 2 Viel Spaß und Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#296460 - 12/10/06 04:12 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 55
|
Da ist der Weihnachtsmann aber schnell gewesen. Alles Gute mit dem Zelt, sieht prima aus. Jost
|
Top
|
Print
|
|
#296462 - 12/10/06 04:13 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: monaco]
|
rado
Unregistered
|
...gerade meine neue Erungenschaft Taurus UL im Wohnzimmer aufgebaut Viel Spaß und Grüße Andi Wohnzimmer-Camping!  Glückwunsch zum neuen Zelt. Gruß, Bernd, der gerade Apfelkuchen (auf einer Trangia gebacken) gegessen hat. Camping zu hause!
|
Top
|
Print
|
|
#296465 - 12/10/06 04:24 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
schönes grün... denke mal mein Space III wird die selbe farbe haben, sieht aus, als ob's ganz unauffällig wäre. denn viel spaß beim campen in den trauten vier wänden...  @ rado nicht nur wohnzimmer-camping, auch noch mit einem ULTRALIGHT zelt... 
|
Edited by DyG (12/10/06 04:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#296474 - 12/10/06 05:09 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 29
|
Sieht wirklich toll aus. Steht, ohne abgespannt zu sein, ziemlich faltenfrei da. Falls du noch Kamera + Zelt zur Hand hast, könntest du vielleicht ein Bild vom eingepackten Zelt reinstellen, zur Veranschaulichung des Packmaßes? Auf jeden Fall, viel Spaß mit dem Zelt  ! Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#296502 - 12/10/06 07:57 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: ludt]
|
Member

Offline
Posts: 1,037
|
Sieht wirklich toll aus. Steht, ohne abgespannt zu sein, ziemlich faltenfrei da. Falls du noch Kamera + Zelt zur Hand hast, könntest du vielleicht ein Bild vom eingepackten Zelt reinstellen, zur Veranschaulichung des Packmaßes? Auf jeden Fall, viel Spaß mit dem Zelt  ! Gruß Ludwig Hallo Ludwig, stimmt ist schon wieder eingepackt Lasst Euch von meinem Foto mit dem Maßband nicht schocken. Das Packmaß ist variabel gestaltbar. Jetzt über den Winter habe ich es äusserst luftig und grosszügig gepackt. Bild über das aktuell luftige Packmaß zur Überwinterung HIER Das Reisepackmaß kann ohne Anstrengung wesentlich kleiner gestaltet werden, so das das Zelt nur einen kleinen Teil in der Ortliebtasche einnimmt. Um eine Hausnummer zu nennen: Ich bin davon überzeugt ein Reisepackmaß von ca. 15x40 cm zu erreichen. Ich denke ein guter Wert für ein 2-Mann Zelt, dass Schlechtwetteraufgaben übernimmt. Nach vielen Überlegungen, welche Zeltform, Hersteller und Modell bin ich davon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. Allerdings gibt es eine Menge anderer Zelte die ebenfalls äusserst beliebt sind. Meine wochenlangen Beobachtungen in ebay haben gezeigt, dass das VauDe Ferrit 1, ein Tunnelzelt sehr oft gekauft wird. Ich selbst bin kein Fan einer Tunnellösung, da es nicht selbständig steht. Eine Prämisse die für mich sehr wichtig ist. Beispiel: In diesem Jahr war ich auf einem wunderschön gelegenen Zeltplatz direkt am Seeufer. Dieser Platz war mehr für Caravane ausgelegt als für Zelte, aber es war halt der schönste Platz. Doch das Ufergelände wurde aufgeschüttet und mit Wiese bepflanzt. Aufgrund der Auffschüttung durch Schotter, konnten Häringe nur mit grosser Anstrengung in den Boden getrieben werden. Ein Grund ein selbststehendes Zelt zu wählen. Die Zeltform des Taurus UL nennt sich Hybrid. Eine Mischung aus Tunnel- und Kuppelzelt. Selbststehend jedoch müssen die Seiten abgespannt werden, um vollen Raum und Funktionalität zu erhalten. Meine Testtour in 2007 mit diesem Zelt soll ab Dresden über Prag durch den Böhmerwald, Passau nach München stattfinden. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#296508 - 12/10/06 08:43 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 29
|
Danke fürs zügige Reinstellen des Bildes.  : < 2 kg / AZ zuerst / selbststehend / kleines Packmaß, für mich wären damit die wichtigsten Eckpunkte abgehakt. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Erfahrungsbericht  . Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#296529 - 12/10/06 10:18 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: ludt]
|
Member

Offline
Posts: 1
|
Hallo Andi, ich kann Dich nur beglückwünschen zu deinem Kauf. Habe das Taurus Ultralight selber seit 2004 in Gebrauch und hat jeweils 4 Wochen Norwegen und 4 Wochen Schottland schadlos ausgehalten. Selbst Windstärke 8+ auf Skye und Regen ohne Wassereinbruch.  Ich habe das Innenzelt vorn mit einem separaten Haken eingehängt und zwischen der Querstange vom Außenzelt eine Schnur gespannt. so läßt sich das Aussenzelt bequem allein aufstellen und das Innenzelt trocken auf- und abbauen. Ganz wichtig: eine auf den Grundriss zurechtgeschnittene Zeltunterlage. Ist kaum Mehrgewicht, aber hält den Zeltboden absolut sauber und schont die dünne Bodenwanne. Die nächste Tauglichkeitsprüfung kommt in Island. P.S. Wenn man solo unterwegs ist passen auch sämtliche Gepäcktaschen (Ortlieb Back- und Frontroller + Rack-Pack und Lenkertasche) mit ins Zelt und zur Not geht auch Kochen mit Gas -oder Trangiakocher. Gruß Matthias
|
Edited by toll!bergauf! (12/10/06 10:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#296694 - 12/11/06 05:35 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: toll!bergauf!]
|
Member

Offline
Posts: 1,037
|
Hallo Matthias, Herzlichen Willkommen im Forum (erster Beitrag wird bei mir zumindest angezeigt  ) So ein positives Feedback habe ich vor dem Kauf händeringend gesucht  Das ich mit dem Kauf scheinbar eine Punktlandung gelandet habe, freut mich um so mehr. Die Nutzung des Zeltes soll durch eine Person (meine Wenigkeit) erfolgen. Ich wollte ein grosszügiges Einmannzelt und das ist einfach ein Zweimannzelt  Bei zwei Personen verwende ich weiterhin das bewährte Monolith 1. Eine Zeltplane sehe ich als ebenfalls sehr wichtig an und habe dies auch bei meinem Monolith 1 so gemacht. Hier kaufe ich die Aldiplane (enthält zwei Gewebeplanen) die ich mir entsprechend zuschneide. Für Interessenten: Der Boden des Taurus UL ist ebenfalls auf Gewicht getrimmt. Die Plane ist zwar stabil und mit einer hohen Wassersäule versehen, jedoch relativ dünn. Um die Beschichtung und Plane längstmöglich zu erhalten, ist eine Zeltplane wohl unumgänglich. Da Matthias das Zelt seit 2004 erfolgreich im Einsatz hat, bestätigt sich der bisher gute Eindruck der Verarbeitung. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#297328 - 12/14/06 10:32 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: commi2k]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 816
|
Hallo,
danke für eure Beiträge. Habe SackundPack wegen demGestänge für das Hogan UL 1 angeschrieben und die könnten eins für 74,95 € besorgen. Mal sehn was ich mache.
Zum Thema Wohnzimmercamping:
Ich Zelte, besonders in den Wintermonaten, sehr gerne in der Wohnung. Es ist einfach toll und sehr romantisch. Bei weit geöffnetem Fenster kommt sogar Naturfeeling ins Zimmer.
Achjaa... Zelten ist schon was tolles !!!!
|
|
Top
|
Print
|
|
#297330 - 12/14/06 10:56 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 1,037
|
danke für eure Beiträge. Habe SackundPack wegen demGestänge für das Hogan UL 1 angeschrieben und die könnten eins für 74,95 € besorgen. Mal sehn was ich mache.
Hallo Mathias, ich könnte mir vorstellen, dass das Gestänge preislich sogar noch etwas günstiger zu besorgen ist. Hole dir von zwei Alternativlieferanten Vergleichsangebote, um zu sehen wie du mit dem aktuellen Preis liegst. Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#297398 - 12/15/06 02:23 PM
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 8,128
|
Ich würde auch mal Vaude direkt anfragen. Die sitzen in Tettnang und waren bei uns schon einige male sehr kulant.
Viele Grüße Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
|