29553 Members
98596 Topics
1550668 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#300990 - 01/03/07 09:41 PM
Re: Welche Kamera für unterwegs?
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
.... dann drückst Du 'Umsch + Strg + L', das löst die automatische Tonwertkorrektur aus. Der Aha-Effekt ist bei Nicht-Blitz-Fotos in aller Regel verblüffend. Falk, SchwLAbt
Hallo Falk, du hast recht, eigentlich sollte ich alle Bilder einer Bearbeitung unterziehen. Ganz so dramatisch, wie du es beschreibst, sehe ich die Verbesserung bei ausgewogenen Bilder nicht, aber bei Bildern, die vom Motiv her bereits eine Schlagseite haben (z.B. Schneelandschaft), ist das Ergebnis tatsächlich phänomenal. Mein liebster Short-Cut ist Strg + Alt + M, die "intelligente Autokorrektur". Super! Danke für die Tipps. Hans Bei mir sind diese Tipps vor allem nötig, wenn ich eingescannte Dias bearbeite. Bei der Digitalkamera kann ich viele Dinge schon vorher einstellen, z.B. jetzt den Weißabgleich bei Schneebildern.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#301007 - 01/03/07 11:12 PM
Re: Welche Kamera für unterwegs?
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
[...] aber bei Bildern, die vom Motiv her bereits eine Schlagseite haben (z.B. Schneelandschaft), ist das Ergebnis tatsächlich phänomenal. Dies gilt auf jeden Fall für die Rettung verkorkster Fotos. Noch wirkungsvoller ist allerdings die Bildbearbeitung vor dem Betätigen des Auslösers. Ich stelle immer wieder fest, wie wenig die Möglichkeit der Belichtungskorrektur genutzt wird. Setzt man diese richtig ein, sind die Bilder von Anfang an besser, als wenn man sie mit PS o.ä. hingetrimmt hat. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#301014 - 01/04/07 06:45 AM
Re: Welche Kamera für unterwegs?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
.... dann drückst Du 'Umsch + Strg + L', das löst die automatische Tonwertkorrektur aus. Der Aha-Effekt ist bei Nicht-Blitz-Fotos in aller Regel verblüffend. Falk, SchwLAbt
Hallo Falk, du hast recht, eigentlich sollte ich alle Bilder einer Bearbeitung unterziehen. Ganz so dramatisch, wie du es beschreibst, sehe ich die Verbesserung bei ausgewogenen Bilder nicht, aber bei Bildern, die vom Motiv her bereits eine Schlagseite haben (z.B. Schneelandschaft), ist das Ergebnis tatsächlich phänomenal. Mein liebster Short-Cut ist Strg + Alt + M, die "intelligente Autokorrektur". Super! Danke für die Tipps. Hans Bei mir sind diese Tipps vor allem nötig, wenn ich eingescannte Dias bearbeite. Bei der Digitalkamera kann ich viele Dinge schon vorher einstellen, z.B. jetzt den Weißabgleich bei Schneebildern. Und man kann, wie gestern der Spiegel berichtete - zumindest wenn man mit Stativ fotographiert und der Wind nicht zu sehr bläst, von beweglichen Motiven ganz abgesehen - das klassische Problem der Fotographie gegenüber der normalen Ansicht beheben, nämlich ausgefressenem Himmel und zu wenig Kontrast im Dunklen - was mE bei Digitalbildern (zumindest bei Knipsen) noch stärker auftritt als bei Dias: mehrere stark unterschiedlich belichtete Bilder werden zusammengerechnet, bis der Kontrast so gut wie möglich oder so verfremdet wie gewünscht ist, incl. der Möglichkeiten der Darstellung via Monitor oder Beamer. Wenn man das aber mit allen Bildern machen will, spart man von der Stromrechnung abgesehen viel Geld, weil die nächste Reise ausfällt, weil man noch nicht mit der Aufbereitung der letzten fertig ist... ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#301032 - 01/04/07 09:57 AM
Re: Welche Kamera für unterwegs?
[Re: Yves]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 75
|
Wünsche Dir ein gesundes Neues Jahr. Ich bin beim Radfahren immer mit einer Contax T2 Sucherkamera unterwegs. Die hat ein 2,8 / 35 mm Zeissobjektiv. Die macht schärfere Foto´s wie die Highend Objektive meiner Nikonausrüstung. Sie hat einen eingebauten Blitz. Die Batterie hält ewig. Ersatzbatterien sind sehr klein, nehmen also wenig Raum beim Gepäck ein, außerdem habe ich diese Batterien sogar in Irland mitten auf´n Land bekommen. Sie hat ein Titangehäuse und wohnt beim Radfahren in einer Lederhülle in der Lenkertasche. Sie war mal sehr teuer (1.500,00 DM) ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Habe sie vor kurzen bei ebay für unter 100,00 € gesehen ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) .
|
Nie sind die Dinge an sich schlecht, nur wie du darüber denkst.
Micky | |
Top
|
Print
|
|
#301037 - 01/04/07 10:31 AM
Re: Welche Kamera für unterwegs?
[Re: Spargel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 135
|
[ mehrere stark unterschiedlich belichtete Bilder werden zusammengerechnet, bis der Kontrast so gut wie möglich oder so verfremdet wie gewünscht ist, incl. der Möglichkeiten der Darstellung via Monitor oder Beamer.
Du meinst HDR? Ist nur im 32-Bit Modus möglich und man man sollte auch erwähnen, dass kein Bildschirm diesen Tonwertumfang ausgeben kann, geschweige denn ein Drucker. Ausserdem kannst du Bilder mit 32 Bit nur sehr rudimentär in PS bearbeiten: Kanalmixer, Fotofilter und Belichtung-Werkzeug. Das war's dann auch schon. Gutes Neues Jahr!
|
Gruss YvesBikeAwayMit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden | |
Top
|
Print
|
|
|