International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Felix-Ente, Lampang, max saikels, hubert1, 6 invisible), 465 Guests and 714 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538263 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 6 of 14  < 1 2 4 5 6 7 8 13 14 >
Topic Options
#289541 - 11/09/06 09:47 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Radlfreak]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Kleiner Tip wenn Du nen Abstecher zu Askja vorhast - danach wirds heftig und oft hat man nen Lavasandsturm von vorne. Also besser umkehren und wieder nach Norden. Aber diese Strecke ist eh heftig - da ist es wohl besser, zunächst die ganze Gegend um den Dettifoss unsicher zu machen und dann via Myvatn auf der Sprengisandur nach Süden zu queren, evtl mit Abstecher zur Laugafellhütte mit Hot Pot. Bei Deiner Zeit kannst Du ja auch noch ne Menge Abstecher machen, zu den Forellenseen (Veidivötn), nach Landmannalaugar oder noch ein wenig weiter um dann nach ein paar Stunden im nächsten Schwimmbad die üblichen Neuschwansteins abzuklappern.

Zum Ausarbeiten einer Route kannst Du ja auch die kopierten 300.000er Mal-og-Menning Karten im Netz hernehmen, die auf dem guglbekannten Tschechenserver liegen. Die sind zwar schon alt - die Teeranteile stimmen nicht mehr, aber diese Infos bekommt man ja auf den offiziellen Seiten (habe auf die Schnelle den Link nicht).

ciao Christian
Top   Email Print
#289620 - 11/09/06 02:58 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Ohne Kommentar:

Warnhinweise für alle Reiseradler

Den Text dieser "Warnhinweise" auf "Michaels Reise-Fahrrad-Homepage" findet ihr hier. Da ein direkter Link nicht zugelassen ist, kommt man mit dem obigen Link nur zur Seite "Islandurlaub per Rad", dort klickt man in der gelben Spalte auf "Island" und findet dann die "Warnhinweise".




Edit: Auf raynos Wunsch habe ich den kopierten vollständigen Text entfernt und statt dessen den obigen Link gesetzt und erläutert. Dies Maßnahme wurde aus urhberrechtlichen Gründen notwendig.

Wolfrad

Edited by Wolfrad (11/09/06 06:39 PM)
Top   Email Print
#289624 - 11/09/06 03:05 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: rayno]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Ich hab vergessen, die Quelle anzugeben; hier ist sie:

http://mitglied.lycos.de/GiMichael/toc.html


Lothar
Top   Email Print
#289638 - 11/09/06 03:55 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: rayno]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: rayno

Ich hab vergessen, die Quelle anzugeben; hier ist sie:

http://mitglied.lycos.de/GiMichael/toc.html


Lothar


Hallo Lothar,

auf der Seite war ich vor einiger Zeit auch schon mal!
Da darf man sich nicht von anstecken lassen, habe ich auf jeden Fall nicht vor.
Das man dort bei gewissen Wettersituation Frust bekommen kann ist mir bewusst.

Gruß Georg
Top   Email Print
#289648 - 11/09/06 04:14 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ein Hochland-Geher, der Dieter Graser, hat auf seiner website Isafold.de seine persönliche Wetterstatistik hinterlegt. Die fällt jetzt keineswegs so pessimistisch aus, und ich glaube 2004 oder 2005 wars ja mal einen ganzen Sommermonat praktisch nur sonnig - ist aber auch die Ausnahme. Fazit: an dreiviertel der Tage kann mans gut aushalten, beim rest kommts auf den Weicheifaktor an; aber ein paar mal hilft bloß abwettern. Dafür hat man halt auch ein klein wenig Reserve in der Planung zu haben.

Tja, schätze der Michael wird kein rechter Island-Fan mehr... grins
Top   Email Print
#289649 - 11/09/06 04:25 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: rayno]
Winnies
Member
Offline Offline
Posts: 273
Hallo Lothar,

danke für diese abschreckenden Worte! (Die Seite hatte ich schon vor einiger Zeit besucht).

Stimmt alles und doch wieder auch nicht....

Viele Grüße
Winfried

p. s. Da Island trotzdem immer wieder eine Reise wert ist, werde ich bestimmt auch zum achten mal dorthin fahren. Irgendwann.
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Top   Email Print
#289651 - 11/09/06 04:32 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Winnies]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Ich lasse mich natürlich auch nicht abschrecken!

Lothar
Top   Email Print
#289704 - 11/09/06 08:49 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Spargel]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
In Antwort auf: Spargel



Zum Ausarbeiten einer Route kannst Du ja auch die kopierten 300.000er Mal-og-Menning Karten im Netz hernehmen, die auf dem guglbekannten Tschechenserver liegen. Die sind zwar schon alt - die Teeranteile stimmen nicht mehr, aber diese Infos bekommt man ja auf den offiziellen Seiten (habe auf die Schnelle den Link nicht).

ciao Christian


Auch für unterwegs gibt es von mal-og-mennig einen sehr praktischen strassenatlas. der ist auch im maßstab 1:300.000 und passt super in die kartentasche der ortlieb lenkertasche. man kann sich das falten der karten sparen. auch die höhenlinien sind für radfahrer sehr praktisch.
der jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#289720 - 11/09/06 09:50 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Georg ,
lieber Christian ,

mit dem Wetter in Island ist es nach unseren Erfahrungen von 1980 und den Schilderungen einiger Bekannter genauso wie bei uns am Berg : Es kommt , wie es kommt !
Wir hatten damals nach Aussage der Isländer - bei insgesamt eineinhalb Wochen trübsten Regenwetters - bei dem vierwöchigen Aufenthalt den schönsten Sommer seit Menschengedenken erwischt . Bei ca. 15 - 17° C Tagestemperatur sind die Leute im Land in den kurzen Sachen herumgelaufen .
Uns hat's geschüttelt .
Bei Regen - den hatten wir einmal für vier Tage an der Südküste bei Höfn , war unsere Stimmung sehr flau , wegen der tiefliegenden Wolken fürchteten wir , daß uns der Himmel auf den Kopf fällt !
Ist halt wieder mal so eine typische Stimmungs - und Kopfsache .
Aber Ihr seid's lauter junge Burschen , Ihr packt's es , wie es kommt !
Viel Vergnügen ,

Euer

Werner
Suppenpanscher
Top   Email Print
#289923 - 11/10/06 12:31 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Suppenpanscher]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
bei mir war auch die Süd/Süd-Ost-Küste sehr verregnet, denke im nachhinein würde ich die Strecke Egilstadir-Höfn-Skaftafell-Vik nicht mehr fahren, sie bietet meiner Meinung nach zu wenig (und das Wetter zu oft schecht), es sei denn man macht Trekkingtouren im Skaftafell NP. Jökularson war schon ganz nett, aber dafür würde ich nicht mehr 400km bei Gegenwind und Dauerregen fahren schmunzel
Aber ja, vielleicht lags auch nur an der Schlechtwetterperiode, evtl siehts bei blauem Himmel doch ganz nett aus dort unten.

Fürs Hochland würde ich nicht im vorraus allzugrosse Pläne schmieden. ich ahbe mir damals auch viel vorgenommen und musste den Plan ändern (zb gehen solche und solche Sachen mit der Zeit an die Substanz), ist doch toll wenn man sich an einer Kreuzung hinsetzten kann, sich ein Tee kocht und dan die Karte hervorkramt und sich überlegt wie man weiterfahren soll, das empfinde ich als Freiheit die ich auf Radreisen suche und finde!

Will euch keine Angst machen, im Gegenteil, bin extrem neidisch!

Grüsse Raphi, der auch will
Top   Email Print
#290198 - 11/11/06 08:36 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Raphsen]
thorpainter
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hi miteinander,

Kartenmaterial besorgt ihr euch am besten erst in Island, weil es da deutlich billiger ist. Für eine grobe Planung reichen die Karten 1:500 000 aus. Für eine detailierte Planung gibt es einen 3-er Kartensatz in 1:250 000. Die Karten kann man bei Nordlandshop bestellen. Wer eine Kreditkarte sein eigen nennt, der kann direkt bei lmi bestellen, es gibt eine englische Seite, aber man kommt auch mit der isländischen zu Recht. Dort kann man auch Karten 1:100000 bestellen, die sind aber eigentlich nur zum Wandern nötig. Von den blauen Màl og menning muss man zum Teil abraten, weil da Pisten drauf sind, deren Befahrung tödlich enden kann. Haltet euch an die roten Karten von Landmaelingar. Diese Karten sind zwar nicht so detailiert, aber deutlich korrekter. Wer Garmin- Mapsource hat, kann die kostenlose digitale Islandkarte von Jutta und Tom einbinden und zur Planung nutzen. Die Karte ist recht genau, da gerade die Daten von Tracks von Leuten stammen, die sie auch gefahren sind, egal ob mit Auto, Rad oder zu Fuß. Die Karte ist keine 3 MB groß und passt auch auf GPS-Geräte mit wenig Speicherplatz.

@ Winnies, Hi Winfried, war dieses Jahr wieder in Island. Habe den Track vom Myvatn (Gardur) direkt zur Askia gemacht. Der letzte Teil, ca. 20 km vor der Gaesavatnaleid kann es mit der Südroute von der Schwierigleit her aufnehmen. Die Hütte Botni habe ich im Sturm nur Dank meines GPS-Gerätes gefunden. Die Schiebestrecke von der Nord-Süd-Kreuzung bis zur Askia habe ich dieses Mal in nur 6 h geschafft. Konnte 15 km von den 30 km fahren. Die Steine, die wir zum festmachen der Zelte vor 2 Jahren benutzt haben, lagen immer noch genauso da. Hab dort wieder übernachtet. Zum Update meiner Webseite bin ich noch nicht gekommen. Hab vor im Sommer 2008 wieder zu starten. Denk dran, die Piste durch den Maelifellssandur zur Eldgia fehlt uns noch.


Grüsse

Torsten

Iceland with bike, www.paisland.de

Edited by thorpainter (11/11/06 10:19 PM)
Top   Email Print
#290215 - 11/11/06 11:36 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: thorpainter]
Winnies
Member
Offline Offline
Posts: 273
Vielleicht


Hallo Torsten,

herzlich willkommen hier! Schön, dass du hierher gefunden hast.

Viele liebe Grüsse
Winfried



(Eigentlich wollte ich die nächsten Jahre nicht noch mal nach Island. Aber vielleicht…? Genau die Strecke hab ich schon länger im Hinterkopf. Ich denke, dass ich da mitkommen werde, wenn die Gesundheit mitspielt. Oder vielleicht den Track von den Gaesavötn nach Süden am Gletscher entlang?)
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Top   Email Print
#290216 - 11/12/06 12:09 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Winnies]
thorpainter
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Winfried,

durch das Internet ist die Welt schon klein geworden. Man trifft sich immer wieder.
Ich bin doch irgendwie an Island hängen geblieben. Und wenn du nicht nach Island willst, dann ist das meine Chance, in der Anzahl an Reisen aufzuholen. Wie steht es? 7:6 glaube ich.

PS: Heute fahre ich mit meiner Tochter nach Giessen zum Einkaufen. Ich überhole einen grünen Lada Niva mit Kennzeichen HB. Ich denke grüner Lada, HB und Askia 2006. Und tatsächlich, er war es. So klein ist die Welt. Auch die 4 Leute, die ich die ersten Tage in Island dieses Jahr begleitet habe, waren woher? von der FH Giessen/Friedberg. Die Welt ist echt klein.

Ach übrigens, Per war dieses Jahr auch wieder in Island unterwegs. Ich habe ihn leider um 2 Tage in Mödrudalur verpasst, hatte extra 1 L Whisky dabei. Er hat die Piste vom Godafoss, östlich der Sprengiandur, zur Gaesavatnaleid gemacht und auch geschafft. Ich habe irgendwo die GPS Daten.

Also lass es dir gut gehen altes Haus.

Torsten

Iceland with bike, www.paisland.de

Edited by thorpainter (11/12/06 12:13 AM)
Top   Email Print
Off-topic #290220 - 11/12/06 01:29 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: thorpainter]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo,

Benutzt für private Plaudereien dich bitteschön PNs.
Mich interessiert es herzlich wenig, wo du mit deiner Tochter einkaufst, und den Per kenne ich auch nicht.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #290239 - 11/12/06 08:35 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: atk]
thorpainter
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hi,

Sorry, werde es mir merken, dass hier nur Fakten ausgetauscht werden. Aber gerade Radfahren in Island lebt auch von dem Austausch von solchen Kleinigkeiten. Wenn man in Island unterwegs einen Radfahrer trifft, dann hält man meistens an und hält einen Plausch.

Und Per zu kennen lohnt sich. Er war schon 8 mal mit dem Rad in Island und ist schon auf Pisten unterwegs gewesen, wo sich viele Isländer nicht mal mit ihrem Jeep hintrauen.

Aber okay, in Zukunft nur noch Fakten.

Grüsse

Torsten
Top   Email Print
Off-topic #290281 - 11/12/06 01:03 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: atk]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: atk

Hallo,

Benutzt für private Plaudereien dich bitteschön PNs.
Mich interessiert es herzlich wenig, wo du mit deiner Tochter einkaufst, und den Per kenne ich auch nicht.

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,
der Ton in dem du das schreibst, empfinde ich als höchst unhöflich und unangebracht. Wir alle schreiben hier in diesen Forum private Dinge, auch du, wenn es dich nicht interessiert, dann musst du es nicht lesen.
Desweiteren lebt dieses und andere Foren davon, wie frei und unbürokratisch ( mit gewissen Regeln) oder wie starr und steriel man es betreibt. Mich stört es nicht wenn man in einem Tread auch mal etwas von Thema abschweift und dann wieder zurückkommt. Das passiert in jeder Diskussion so und gehört dazu. Aber am meisten hat mich der Ton gestört. Ein Hinweis in der Form" lasst und wieder zum Thema kommen" wäre weit angebrachter.
Micha
Top   Email Print
Off-topic #290301 - 11/12/06 03:22 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

kann ich verstehen -Micha, der Ton ist nicht mehr angemessen, der Umgang schon lange nicht mehr freundlich.
Themen werden (m.E. ohne ersichtlichen Grund) verschoben, Diskussionen beendet weil der Mod es für ausdiskutiert hält und demnach entscheidet, mir wird hier bereits seit einiger Zeit zu häufig eingegriffen.
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #290306 - 11/12/06 03:31 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: atk]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: atk

Hallo,

Benutzt für private Plaudereien dich bitteschön PNs.
Mich interessiert es herzlich wenig, wo du mit deiner Tochter einkaufst, und den Per kenne ich auch nicht.

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

es mag ja sein, dass du den Per nicht kennst, aber vielleicht kennen ihn andere!
Ansonsten schließe ich mich _Thomas_ Ansicht an.
Dein Kommentar ist überflüssig.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #290352 - 11/12/06 07:40 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo,
gibt es aus der näheren Umgebung Böblingen, Stuttgart noch jemanden, der eventuell nächstes Jahr nach Island will und mit dem man das vielleicht gemeinsam planen kann?
Heute am 12.11. war in Böblingen ein Dia-Vortrag über Island. War zufällig noch jemand da? Waren schöne Bilder und ich habe gleich weider richtig Lust auf Island bekommen.

EDIT
Island senkt die Mehrwersteuer auf 7%, ist das richtig?
Habe ich gestern in den Nachrichten gehört, bin mir aber nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe. Habt ihr was gehört?
Michael

Edited by michabbb (11/12/06 07:47 PM)
Top   Email Print
#290354 - 11/12/06 08:01 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Stimmt, weiß ich aber schon länger daß das geplant war. Gilt für Lebensmittel (von 14%) und auch für Gaststätten (von 24%) - aber wenn man sich an ner Tanke mit Burgern vollfrißt und so statt 70 Euro noch 60 zahlt ist das immer noch reichlich. Aber da Tourismus schon ein Achtel des BIP ausmacht, muß Island wohl was tun um attraktiv zu bleiben bzw attraktiver zu werden. Mir recht, auch wenn ich kaum zum Essengehen kommen werde.

ciao Christian
Top   Email Print
#290356 - 11/12/06 08:10 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
thorpainter
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hi,

die Mehrwertsteuer wird ab 1. März 2007 auf 7% gesenkt. Siehe auch hier .
Noch ein Hinweis zum Wetter, denn es macht durchaus Sinn seine Route dem aktuellen Wetter anzupassen. Kommt der Wind aus Norden, dann ist im Süden gutes Wetter. Kommt der Wind aus Süden, dann ist im Norden gutes Wetter. Wir haben diese Regel 1997 ignoriert und mit einer Woche Regen und niedrigen Wolken dafür bezahlt. Im Windschatten der Gletscher hat man oft 1 bis 2 Tage gutes Wetter, auch wenn es sonst schlecht ist.

Grüsse

Torsten, www.paisland.de

Fakten: 5961 km, geradelt in Island, 43% Hochlandpistenanteil
Top   Email Print
#290357 - 11/12/06 08:18 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Spargel]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: Spargel

.... an ner Tanke mit Burgern vollfrißt und so statt 70 Euro noch 60 zahlt ist das immer noch reichlich. ......
ciao Christian


Hallo Christian,
das macht mir Angst! Sind die Burger an der Tanke wirklich so teuer oder ist das jetzt etwas überspitzt dargestellt?
Ich hatte mit 25€ pro Tag gerechnet, liege ich da lasch? Also nur für Zeltplatz, Müslie, Tütensuppen usw. keine Resturantbesuche usw.
Micha
Top   Email Print
#290362 - 11/12/06 08:53 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
thorpainter
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

also ganz so schlimm ist es nicht. Ich habe dieses Jahr in 14 Tagen Island 350 Euro ausgegeben (macht also 25 Euro am Tag). Und dieses Jahr habe ich nicht gespart und auch viel Essen in Island gekauft, weil ich die Expeditionsuppen vom letzten Mal noch satt hatte. Und ein Burger kostet so um die 15 Euro, keine 60 Euro.

2004 war ich auch mal richtig Essen in einem bekanntem Fischrestaurant in Grindavik. Da habe ich für ein sehr gutes Fischessen und 3 richtige Bier 60 Euro bezahlt. Manchmal muss auch sowas sein.

Grüsse

Torsten
Top   Email Print
Off-topic #290365 - 11/12/06 09:05 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: thorpainter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Wenn ich mich mal hier kurz reindrücken darf... schmunzel

Noch ein nachträgliches Herzliches Willkommen bei uns!

Manchmal muß auch sowas sein, Torsten.


Gruß Mario
Top   Email Print
#290393 - 11/13/06 04:31 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: michabbb
Sind die Burger an der Tanke wirklich so teuer oder ist das jetzt etwas überspitzt dargestellt?

Wie Thorsten schon schrieb: beides. Der den Bildervortrag präsentierende Niederbayer hatte nach einer Sprengisandur-Durchquerung im Juni einschließlich Schneeeinfall mit halbem Tag rausschieben einfach Appetit auf nicht nur einen Burger und da war ihm der Preis dann auch wurscht, sonst ernährte er sich eh fast nur von Nudeln... zwinker bäh grins

ciao Christian
Top   Email Print
#291513 - 11/16/06 09:50 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Spargel]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Eine mir neue Information gab es heute im Islandreise Forum, vielleicht interessant für GPS-Freaks, denen fürs GPS nix zu teuer ist: es gibt eine routingfähige Vektor-Topo fürs GPS eines isländischen Anbieters, ca 20000 ISK, also ummara 220 Euro: Hier runterscrollen bis Dieters zweiten Beitrag.

Mir reicht, wenns denn ein kartenfähiges GPS wird, sicherlich die freie Karte von ourfootprints.de

ciao Christian
Top   Email Print
#291524 - 11/16/06 10:11 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: ]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: theodor

sagt mal Georg,

spinnst du und andere Reise"radler" jetzt komplett?

Ein Radtreffen an einem Ort, wo mit dem Rad unmöglich hinzukommen ist!
Dann nennt es doch wenigsten "Flugreisenden Treffen".


Man kann doch auch mit dem Schiff hinfahren. Das macht aber auch Dreck. Es sein dann man nimmt ein Segelschiff. Das wär's doch: Ein einwöchiger Segeltörn in eine Gegend, wo Tiefs mit Kerndrücken < 956 hPa die See interessant machen, mit anschließender Radtour ...
Top   Email Print
#291865 - 11/18/06 11:18 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: tkikero]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo tkikero,

das haben wir hier schon ausgiebig diskutiert! Müssen wir also nicht mehr. Am ökologischsten dürfte es sein
rüber zu schwimmen.
Wir sollten uns auf das Treffen, bzw. mehrere Möglichkeiten sich zu treffen beschränken.

Gruß Georg
Top   Email Print
#292216 - 11/19/06 08:52 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: thorpainter]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
hallo

hat jemand diesen Strassenatlas von island? der ausschnitt sieht ja für radfaher sehr vielversprechend aus!!

der jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#294602 - 11/30/06 07:39 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: michabbb]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo,
falls jemand Interesse hat, hier ein Vortrag über Island in Stutgart.
http://www.lindenmuseum.de/html/deutsch/...01&katid=30
Micha
Top   Email Print
Page 6 of 14  < 1 2 4 5 6 7 8 13 14 >

www.bikefreaks.de