International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (T1m0, s´peterle, radl232, Olivrei, Velo 68, Lenkerzerrer, Larry_II, Lionne, 5 invisible), 521 Guests and 674 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538270 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 4 of 14  < 1 2 3 4 5 6 13 14 >
Topic Options
#280029 - 09/29/06 08:41 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: rayno]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: rayno

Während eines Wohnmobilurlaubes (1981 oder 1982) kam ich auf einem Campingplatz in Nordschottland mit einem Geländewagenfahrer ins Gespräch, der mit der Fähre von Thurso-Scrapster direkt nach Island übersetzen wollte. Weiss jemand, ob es diese Fährverbindung noch gibt?

Keine Ahnung, ob es sie mal gab. Im Moment gibt es sie scheinbar nicht. Wie oben schon geschrieben, gibt es aber ab Juni nächsten Jahres neu alle zwei Wochen die Direktverbindung Thurso/Scrabster (Schottland) - Thorshavn (Färöer) - Seydisfjördur (Ostisland) mit der Passagier&Autofähre Norröna. In den anderen Wochen würde man den wohl teureren Umweg über Bergen nach Thorshavn nehmen müssen. Retour gilt dasselbe. Die Verbindungen von Dänemark (Hanstholm) und Norwegen (Bergen) zu den Färöern und weiter nach Island laufen aber weiter normal im Wochentakt, mit leicht unterschiedlichen Zeiten in Bergen.

Folgendes aktuelles habe ich gefunden:
Die ersten Verbindungstips fand ich via Gugel bei eldey, nämlich die Reedereien Eimskip und Samskip. Auf den Fähren von Eimskip scheint man (zumindest in kleinerer Zahl) mitfahren zu können? Über die Eimskip Reederei finden sich auf: faroeship Frachterverbindungen. Aber von Schottland auch nicht direkt, nur von England.

Bei aferry bzw. northlinkferries sieht man, daß es auch Fährverbindungen von Schottland (Aberdeen) via Orkney (Kirkwall) nach Shetland (Lerwick) gibt, von dort weiter über Thorshavn nach Seydisfjördur = mit der Norröna. Von Scrabster gehts offenbar nur nach Stromness, aber nicht weiter wie scheinbar zu sehen auf der Karte von aferry. Nächstes Jahr wäre eine Fahrt von den Orkneys nach Shetland ziemlich sinnlos, weil Lerwick nur noch auf dem Weg nach Dänemark angefahren wird.

Aber dafür gehts ja direkt mit der Norröna. Es könnte nur sein - wegen der höheren Attraktivität für die Briten - daß die Norröna deutlich schneller ausgebucht ist, denke ich mal!

Zu den Preisen der Fähre Norröna. Noch 2006er Preise von Dänemark (von Norwegen und 2007 Schottland billiger): In der Hauptsaison mit Abfahrt ab 23.6.07 in Dänemark bis Rückfahrt am 16.8. in Island: Mit Rad innere superenge "Notlager", genannt Liegen/Couchette 270 E einfach, Zuschlag 3/4-Bett Kabinen innen (sehr ratsam) 80 E, außen 165 E, noch teurer gehts auch. Lage: Kabinenplan. Fährt man früher los oder später heim, wird es deutlich billiger: 200 E plus 60 E bzw. 115 E.

ciao Christian

Edited by Spargel (09/29/06 09:18 PM)
Top   Email Print
#280104 - 09/30/06 03:35 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Liebe Islandtreffen-Interessenten!

Die Erfahrungen die ich als Organisator des Stilfser Joch-Treffens machen mußte
haben mich bewogen meine Rolle als Island-Treffen-Organisator hier mal klar zu definieren:

Aufgaben die ich übernnehme und mehr nicht:

Aus allen Unterlagen die mir zur Verfügung gestellt werden, werde ich einen oder mehrere
Treffpunkte und Termine ermitteln und allen im Anschluß zur Verfügung stellen. Es kann sein,
dass sich eine Möglichkeit sich zu Treffen nur für Einzelne ergibt, weil die Termine und Startorte
zu unterschiedlich sind. Insofern besteht dann ja vielleicht die Möglichkeit sich in kleineren Gruppen
zu treffen. Aber da schaun wir mal, was dass mir zugesandte Material hergibt.

Sollte sich eine Möglichkeit ergeben, freue ich mich schon darauf neue Menschen kennenzulernen
und evtl. sogar eine Strecke mit ihnen zu radeln.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt liegen mir noch keine Planungen vor. Ich selber werde die Terminplanung
wie oben schon beschrieben erst im November festlegen.

Gruß Georg
Top   Email Print
#280251 - 10/01/06 06:04 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: Georg]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Georg

Aufgaben die ich übernnehme und mehr nicht:
Aus allen Unterlagen die mir zur Verfügung gestellt werden, werde ich einen oder mehrere
Treffpunkte und Termine ermitteln und allen im Anschluß zur Verfügung stellen.
Gruß Georg


Hallo Georg,

ich finde es toll, dass du das machst, danke schön. Selbsverständlich ist das nicht, ich hoffe keiner meckert.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#280528 - 10/03/06 08:26 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Liebe Radler,

kennt jemand die genaue GPS-Koordinate des Campingplatzes in Kevlafik oder kann mir beschreiben,
wo er sich genau befindet?
Ich habe mir mal in Google Earth die Luftaufnahmen angesehen und kann wohl eine Fläche in der Nähe eines Schwimmbeckens und Sportplatzes finden. Da die Aufnahmen aber nicht im Sommer gemacht wurden,
bin ich mit da nicht so sicher, ob das möglicherweise der Platz ist.

Wer kann helfen?

Gruß Georg
Top   Email Print
#280556 - 10/03/06 09:48 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo Georg

Auf dieser Karte findest du den Campingplatz, leider ohne Koordinaten . Hoffe es ist der richtige Platz...

Grüsse aus der Schweiz
Simon
Top   Email Print
#280559 - 10/03/06 09:57 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Hi Georg,

zum suchen wäre übrigens "Keflavik" besser als "Kevlafik". zwinker

Habe mal schnell Peters Liste von 96/97 angeschaut, da gibt es eine Koordinate "KEFZEL (erste Nacht, Zeltort beim Flughafen)" N 63:57:59.3 W 022:31:07.5 (Heading: true Map Datum WGS 84 CDI Scale: +/- 5.00 Format: DD:MM:SS.S), damals natürlich noch etwas ungenau, aber auf 100, 200m sollte es schon passen. Wenn das dieser gemeinte Platz ist. Ich befürchte nicht, weil im Bilderkommentar steht: "Noch 12 km gefahren bis KEFZ (GPS-Ort), wildes Zelten in Straßennähe."

Mit Google bin in nicht auf die Schnelle fündig geworden, habe aber beim Michael Müller Verlag (der einen angeblich sehr guten, 2006-aktuellen Führer herausgibt) folgende
Info gefunden (auf "Keflavik" tippen): Den Platz in Ort gibt es nicht mehr, er liegt jetzt direkt am Ortseingang beim Motel Alex. Sozusagen unmittelbar am Flugplatz, nicht zu verfehlen, GPS steht nicht auf der Seite. Müßte zu der Karte von Simon passen.

ciao Christian
Top   Email Print
#280570 - 10/03/06 10:39 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: simeli76]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo ihr beiden,

das ging ja schnell. Die Karte reicht mir um in in Mapsource als Wegpunkt anlegen zu können.
Auf 20 m kommt es ja nicht an.

Danke!

Gruß Georg
Top   Email Print
#285034 - 10/21/06 08:22 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Islandreisende,

mein Termin steht:
So. 15.07.2007 bis So. 05.08.2007,
exakt 20 Radfahrtage. Die Strecke ist auf meiner Internetseite bereits zu sehen, wobei die Tageseinteilung natürlich nur eine ungefähre ist. Entscheidend ist hier das Wetter und die Tagesform.

Gruß Georg

Edited by Georg (10/21/06 08:25 AM)
Top   Email Print
Off-topic #285040 - 10/21/06 08:43 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi Georg,

fast exakt meine Route von 1997 (aber was soll das blaue?) bin nur andersrum gefahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by Thomas Weis (10/21/06 08:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #285042 - 10/21/06 08:52 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: JohnyW]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Thomas,

das blaue skizziert nur die Ringstr. Nr. auf dem Teil, wo ich sie nicht langfahre. Ist aber ein guter Tip.
Sollte ich dranschreiben.

Ich habe da mal zwei Fragen:
1.) Gibt es einen Grund die Strecke andersherum zu fahren?
2.) Wieviele Tage warst du unterwegs?

Gruß Georg, dem familiär max. 20 Radtage zur Verfügung stehen
Top   Email Print
#285045 - 10/21/06 09:08 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Detlef
Unregistered
Moin Georg,

auch ich bin diese Route, bis auf kleine Abweichungen, gefahren. Die von dir errechnete Gesamtlänge kommt mir etwas zu kurz vor. Ich hatte nach der Runde ca. 1.900 km auf der Uhr.

Edited by Detlef (10/21/06 09:30 AM)
Top   Email Print
#285046 - 10/21/06 09:10 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Detlef

Moin Georg,

auch ich bin diese Route, bis auf kleine Anweichungen, gefahren. Die von dir errechnete Gesamtlänge kommt mir etwas zu kurz vor. Ich hatte nach der Runde ca. 1.900 km auf der Uhr.


Hallo Detlef,

das kann eigentlich nicht sein! Die Strecken habe ich mit Mapsource (GPS) ermittelt. Dürfte ziemlich
genau sein.

Gruß Georg
Top   Email Print
#285048 - 10/21/06 09:12 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Auweh zwick, das ist so spät, da habe ich bei meiner Routenführung* praktisch keine Chance, Dich zu treffen, egal wann ich starte. Aus fahrtaktischen Gründen** wäre es aber nicht sinnvoll, andersrum zu fahren.

*Radln und Bergwandern rund um den Vatnajökull - im Uhrzeigersinn (ok, die Tibeter sagen man muß andersrum, ist mir aber hier wurscht, hier ist Christengebiet zwinker ).
Vom Fährhafen die Südostküste runter, dazwischen kurze Wanderungen wie Kollumuli, Kalfafell, Skaftafell und bei idealen Bedingungen Graenalon, Richtung Landmannalaugar hoch, dort wieder Wanderungen, von dort mit Veidivötn-Abstecher über südliche Sprengisandur und Gaesavatnaleid zur Askja. Bike&Hike-Abstecher zum Kverkfjöll; über Herdubreid, natürlich mit Besteigung, nach Norden.
Dort kommt es drauf an, wie viel Zeit noch bleibt - ich habe ja nur sechs Wochen - was ich alles in der Myvatn Godafoss Husavik Asbyrgi Dettifoss Ecke besichtigen kann. Also nur Island östlich der Sprengisandur - auch die Touri-Ecke beim Geysir schenke ich mir, das wäre eher was für den Winter, da sind net so viele Touris - Kjölur im Winter, da spukt schon was im Kopf rum... cool

** Zum einen Südostküste: wenn es stürmt, dann hat man mit dem Radl Richtung Nordost keine Chance. Askja-Gegend: oft Föhnsturm vom Vatnajökull runter mit Lavasandsturm - der ist von hinten viiiiel angenehmer. bäh grins Später auf der Gaesavatnaleid, die spät aufmacht. Und dann noch bessere Zeitreserven hintenraus.

ciao Christian,
der schon weiß, daß man zB Herðubreið eigentlich so schreibt. zwinker
Top   Email Print
#285068 - 10/21/06 11:21 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Georg,
an deiner Grafik kann man schön sehen, das man auch in nur 20 Radtagen ganz ordentlich in Island rumkommt.

Das weckt bei meinem knappen Urlaub zusätzlich Lust, zumal ich mir das Kartenmaterial schon 2001 besorgt habe und immer schon nach Island wollte. Von Bludenz ist man auch sehr bequem und schnell am Flughafen Friedrichshafen.

Vielleicht sehen wir uns. Ich versuche meine Planung zu konkretisieren. lach
Juli wäre auch mein Wunschtermin.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#285073 - 10/21/06 11:47 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: HyS]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Hennig,

das würde mich freuen. Erste Anzeichen eines Treffens, juchee...........
Ich werde wie es aussieht von Düsseldorf aus fliegen.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #285082 - 10/21/06 12:09 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi Georg,

Die Gründe waren.
- Westwind? Am Anfang fuhr ich mehr auf der Ringsstraße (Hatte überigens Ostwind)
- Ich wollte die Kölur zum Schluß fahren.

Auch so 20 Tage - sollte machbar sein, wenn einem das Wetter keinen Streich spielt oder demoralisiert.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #285464 - 10/23/06 09:23 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: michabbb]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo,
irgendwie bin ich ziemlich sauer, dass die Isländische Regierung nun den komerziellen Wahlfang wieder anfängt. Ich will die Wahle lebend beobachten und nicht als Sushi auf dem Tisch. Wie bekommt man eine Regierung dazu ihr handeln zu überdenken? Durch Protest und Boykott !? Denke das durch Wahlwatching mehr Geld zu machen ist, als durch abschlachten.
Ich werde wohl Island boykottieren wenn man dort derartig dumme Entscheidungen trifft.
( der erste Wahl den man geschossen hat war ein Finnwahl und die sind auf der roten Liste)
Schade, ich bin maßlos enttäuscht von Island, aber vielleicht wirds ja noch was mit der Vernunft und dann klappts auch mit mir und meiner Radreise nach Island.
Micha
Top   Email Print
Off-topic #285467 - 10/23/06 09:36 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: michabbb]
Detlef
Unregistered
Hallo Micha,
Zitat:
Ich werde wohl Island boykottieren wenn man dort derartig dumme Entscheidungen trifft.
( der erste Wahl den man geschossen hat war ein Finnwahl und die sind auf der roten Liste)
Schade, ich bin maßlos enttäuscht von Island, aber vielleicht wirds ja noch was mit der Vernunft und dann klappts auch mit mir und meiner Radreise nach Island.


Ja wenn die Touristen dann nicht mehr kommen sind die Isländer noch mehr auf den Walfang angewiesen.

Für Island hat der Walfang eine sehr große Bedeuteung.Ich selbst finde den Walfang jedoch auch nicht gut, fahre aber trotzdem nochmals nach Island und werde diesmal an einer Walewatching-Tour teilnehemen.

Edited by Detlef (10/23/06 12:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #285469 - 10/23/06 09:41 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Detlef
Für Island hat der Wahlfang eine sehr große Bedeuteung.


Nicht nur für Island. Insbesondere für gewisse parteilich engagierte Leute in Berlin ist der Wahlfang von grundlegendem Interesse. Bis zum nächsten Wahlfang dauert es zwar noch ein Weilchen, aber wie heisst es so schön: Nach der Wahl ist vor der Wahl. zwinker
Holger
Top   Email Print
Off-topic #285470 - 10/23/06 09:41 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Detlef

Hallo Micha,
Zitat:
Ich werde wohl Island boykottieren wenn man dort derartig dumme Entscheidungen trifft.
( der erste Wahl den man geschossen hat war ein Finnwahl und die sind auf der roten Liste)
Schade, ich bin maßlos enttäuscht von Island, aber vielleicht wirds ja noch was mit der Vernunft und dann klappts auch mit mir und meiner Radreise nach Island.


Ja wenn die Touristen dann nicht mehr kommen sind die Isländer noch mehr auf den Wahlfang angewiesen.


Nein, man muß es den Isländern schon sagen, warum man nicht mehr kommt. Einfach wegbleiben und nicht sagen warum, bringt logischerweise fast gar nix.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#285480 - 10/23/06 10:14 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi,

da schließe ich mich an. Bei waren es 1400 Km (und bin den ganzen Südosten (sowie Pingvellir-Keflavik) mit dem Bus gefahren). Ich würde auch eher mit 1900 Km rechnen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #285487 - 10/23/06 10:34 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: michabbb]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Dann laß gleich mal Radreisen in Deutschland bleiben - da wird der Umwelt im allgemeinen und wildlebenden Tieren im besonderen wesentlich mehr angetan. Spektakuläre Aufhänger a la Großsäugetier (Wal, Elefant) oder Kuscheltier (Panda) sind zwar immer schön medienwirksam, gehen mir aber ziemlich am A. vorbei - wichtiger ist das Gesamte.

Also, wenn Du schon Island boykottierst, dann wegen der radikalen Abholzung von vor 1100 bis 500 Jahren, aber nicht wegen ein paar Wale. Die sterben deswegen nicht aus. Eher wegen der Deutschen, Briten, Franzosen, Amis usf, die ihnen durch Überfischung massenweise das Futter wegnehmen und durch Verkehr, Heizung und was weiß noch mit Aufheizung der Erde auch gleich noch auf zweitem Wege die Lebensgrundlage entziehen. Von der Vergiftung der Meere ganz zu schweigen. Bloß mal zum Nachdenken. zwinker bäh

ciao Christian,
der sich in Höfn sicher auch eine lokale Spezialität gönnt - Lundi. Hier bekannter als Papageientaucher.
Ich ernähre mich eh schon zu zwei Drittel der Zeit von Nudeln & Co, notgedrungen.
Pferd war übrigens auch gut (in Dimaro bei der Transalp); wer weiß, wenns gerade frischen Wal gibt...?
Einfach mal die natürliche Speisekarte rauf und runter probieren. lach
Top   Email Print
Off-topic #285489 - 10/23/06 10:46 AM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: michabbb]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Ups Sorry,
ich meine natürlich den Wal nicht die Wahl, obwohl man die auch boykottieren müsste.
Micha
Top   Email Print
Off-topic #285520 - 10/23/06 12:19 PM Re: REISERADLERTREFF auf ISLAND 2007 [Re: BastelHolger]
Detlef
Unregistered
Zum Glück konnte ich den Fehler noch korrigieren grins
Top   Email Print
#285521 - 10/23/06 12:24 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: JohnyW]
Detlef
Unregistered
In Antwort auf: Thomas Weis

Hi,

da schließe ich mich an. Bei waren es 1400 Km (und bin den ganzen Südosten (sowie Pingvellir-Keflavik) mit dem Bus gefahren). Ich würde auch eher mit 1900 Km rechnen.

Gruß
Thomas


Danke Thomas!

Was die elektronische Karte auch immer berechnet hat - es stimmt nicht. Woran diese Abweichung liegt kann ich aber auch nicht sagen. Mein Tacho war aber sehr genau eingestellt.

Georag, rechne lieber mit 1.900 km!
Top   Email Print
#285526 - 10/23/06 12:30 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi,

Zitat:
Mein Tacho war aber sehr genau eingestellt


Meiner nicht aber mehr als 1 auf 100 Km Abweichung hatte der nicht.

Allerdings halte ich die Höhenmeter für einwenig zu hoch...(oder trügt die Erinnerung?)

Geplant hatte ich damals übrigens 1900 Km...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#285532 - 10/23/06 12:51 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: JohnyW]
Detlef
Unregistered
Zitat:
Geplant hatte ich damals übrigens 1900 Km...

Ich auch, +/- 50 km. Alles aus der Karte nur mit einem Lineal ausgemessen zwinker
Top   Email Print
Off-topic #285536 - 10/23/06 01:00 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
In Antwort auf: Detlef

Ich auch, +/- 50 km. Alles aus der Karte nur mit einem Lineal ausgemessen zwinker


Was für ein Aufwand...

Ich nehme immer die Km Angaben der Karten, runde auf volle 5 bzw. 10 Km auf. Schätze die Streckenabschnitte ohne Km Angabe.

Wobei ich noch nie ein Minus hatte.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#285585 - 10/23/06 04:28 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Detlef

Zitat:
Geplant hatte ich damals übrigens 1900 Km...

Ich auch, +/- 50 km. Alles aus der Karte nur mit einem Lineal ausgemessen zwinker



Hallo Detlef,

ich bin jetzt etwas irritert. Meine Ermittlung bezieht sich auf die bei mir auf der Homepage
skizzierte Strecke. Allerdings sind in der Ermittlung die Ostfjorde nicht enthalten. D.h. gemeint ist
die auf der Skizze grün gepunktete Linie. Die Ostfjorde dürften aber wohl kaum eine Differenz von
360 km ausmachen (1900 - 1540).
Die Kilometerangaben meiner Teilstrecken decken sich mit den auf anderen Homepages angegebenen.
Noch konnte ich keine große Abweichung feststellen.

Gruß Georg
Top   Email Print
#285590 - 10/23/06 04:53 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Detlef
Unregistered
Moin Georg,

mach dich jetzt nicht verrückt. Kommt ja auch nicht so darauf an. Es liegt vielleicht daran, dass ich neben der eigentlichen Strecke ja auch noch div. Abstecher gemacht habe, wie z. B. in Reikjavik, zur Blue Lagoon, Einkäufe, zum Schwimmen, verfahren, etc.

Falls es am Ende eng wird, kann man immer noch mit dem Bus fahren.
Top   Email Print
Page 4 of 14  < 1 2 3 4 5 6 13 14 >

www.bikefreaks.de