International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (tomrad, BvH, Räuber Kneißl, SchottTours, cterres, Radaholic, 6 invisible), 480 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538316 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 11 of 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >
Topic Options
Off-topic #331609 - 05/06/07 02:55 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Georg
ich glaube kaum dass das einer in letzter Konsequenz möchte. George Orwell, "1984" läßt grüßen!

Das glaube ich kaum, nur Minderheiten hätten damit Probleme, die Mehrheit hat nichts gegen Orwellsche Zustände. Lies doch jetzt nochmal 1984 und vergleiche mal mit heutigen Zuständen.
In manchen Bereichen ist Orwell sogar schon mit seiner Zukunft hinter unserer Gegenwart zurückgetreten.
Ist schon krass, früher hat man das Buch genommen um vor kommenden Zuständen zu warnen, heutzutage schaut man zurück und kann es nur noch als historische Warnung vor aktuellen Zuständen begreifen.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
Off-topic #331611 - 05/06/07 03:03 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
In Antwort auf: Ingmar E.

Völlig OT, aber ich würde z.B. Lebensmitteleinkäufe und jegliche Einkäufe von Energie (Benzin, Heizenergie) etc. nur noch über EC-Karte und Konto personengebunden und nachvollziehbar machen und Energieeinkäufe kennzeichnen, Lebensmittel bewerten nach Klimaaspekt.
Im Endeffekt kann dann auch noch ein Einfließen mit welchen Faktor welche Energieform als Emission gerechnet wird. Indem man vllt. ein Standardfaktor vorgibt für Benzin und wenn einer per extra Antrag nachweist, dass sein Auto weniger emittiert, kann er das absenken lassen. Das Konto wird zentral geführt und ist nur für dich und die Kontrollbehörde einsehbar.

Gruß, Ingmar


Ich nehme an, das soll ein Witz sein, Ingmar! Oder??

Lothar
Top   Email Print
Off-topic #331622 - 05/06/07 03:37 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Dann bin ich die Minderheit, die schwer was gegen die staatliche Schnüffelei hat. Was ich tue und mache, geht nämlich die selbsternannten Terrorkämpfer um Schäuble und Co. feuchtes Klopapier an! ein Grundprinzip von demokratisch verfassten Staatswesen ist, dass der Bürger darf, was nicht verboten, der Staat dagegen nur, was ihm ausdrücklich erlaubt ist. Um von den Schnüfflern auf Jahre aufs Korn genommen zu werden, reicht, dass du den Verlust von Personalausweis oder Pass anzeigst. Das heißt dann "Begleitende Fahndung", die Beteuerungen, dass diese abgeschafft wäre, sind nur sehr halbherzig.
Gelegentlich (regelmäßig?) gelangen auch von Staats wegen erhobene Daten zu Privatunternehmen, das fällt immer dann auf, wenn in der Anschrift der Werbepost die gleichen Rechtschreibfehler auftreten. Nein, Ingmar, Datenschutz muss wieder zu einer echten Geißel der Ermittler werden. Gerade die Kameraüberwachung in der Stadt hat die Kriminalität kein Stück reduziert, aber sehr effektiv verlagert.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #331638 - 05/06/07 04:44 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Ingmar E.

In Antwort auf: Georg
ich glaube kaum dass das einer in letzter Konsequenz möchte. George Orwell, "1984" läßt grüßen!

Das glaube ich kaum, nur Minderheiten hätten damit Probleme, die Mehrheit hat nichts gegen Orwellsche Zustände. Lies doch jetzt nochmal 1984 und vergleiche mal mit heutigen Zuständen.
In manchen Bereichen ist Orwell sogar schon mit seiner Zukunft hinter unserer Gegenwart zurückgetreten.
Ist schon krass, früher hat man das Buch genommen um vor kommenden Zuständen zu warnen, heutzutage schaut man zurück und kann es nur noch als historische Warnung vor aktuellen Zuständen begreifen.

Gruß, Ingmar


Hallo Ingmar,

ich möchte dir ja nicht unterstellen, dass Buch nicht richtig gelesen zu haben, aber da ging es genau um das Thema das Falk in seiner Antwort schon formuliert hat. Ich schließe mich der "Minderheit" um Falk voll an. Den Blödsinn den du da vorschlägst der fehlt mir auch noch.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #331642 - 05/06/07 04:49 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Falk]
IngmarE
Unregistered
Entscheidend ist, dass diese Maßnahme im Gegensatz zu den von dir berechtigtermaßen kritisierten unspezifischen, schrotflintenmäßigen Überwachungsmaßnahmen auf jedenfall einen Effekt im Sinne des Erfinders haben wird.

Wo Datensammlung, Überwachung den Effekt Verbrechensminimierung nicht erreicht, ist sie ganz klar fehl am Platz, wo sie ihren gewünschten Effekt erreicht, muss man zumindest diskutieren, ob der Effekt oder der Datenschutz und die unerwünschten Nebeneffekte gewichtiger sind.
Klimaschutz wäre für mich wichtiger als Geheimhaltung über meine Emissionen.
Verbrechen zu verhindern dürfte für viele ein guter Grund für Kameras sein, Verbrechen nur von einem Ort zum andern zu verschieben, wiederrum nicht. Man muss halt abwägen.

OK, anderer Punkt: Ist doch offensichtlich, dass man eine wirkliche Veränderung der Mentalität "Ich mach schon eine Menge, jetzt sind die anderen dran" nur über den Geldbeutel, also Emissionsrechtehandel, erreicht. Ich erwarte also einen Vorschlag, wie man die Emissionen eines Menschen anders erfasst, und wie man ohne zentrale Überwachung bei jedem Bürger erreichen kann, dass er auch genügend Emissionsrechte kauft für seinen Ausstoß.
Ich hab meinen Vorschlag gemacht wie das ablaufen kann, der hat Vor- und Nachteile. Da hier nur über die Art und Weise und nicht über das Ob diskutiert wird, vermute ich, dass man bessere Konzepte für einen privaten Emissionsrechtehandel hat?

@georg: ich hab 1984 und animal farm auf deutsch und englisch gelesen, sei dir gewiß ich kenn mich sehr gut in beiden Büchern aus.

Gruß, Ingmar - der gegen Überwachung ist, aber Klimaerwärmung schlimmer findet als Orwellsche Zustände

Edited by Ingmar E. (05/06/07 04:51 PM)
Top   Email Print
Off-topic #331649 - 05/06/07 05:06 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Ingmar E.

ohne zentrale Überwachung bei jedem Bürger erreichen kann, dass er auch genügend Emissionsrechte kauft für seinen Ausstoß.


Hallo Ingmar,

das hört sich schon anders an! Ohne zentrale Überwachung ! Genau darum ging es aber im Orwellschen Buch, das sie dort stattfand.

Möglichkeiten sehe ich nicht in einer zentralen Überwachung einzelner Personen, auch nicht in der provokativen Art die Theodor nutzt um Menschen aufzurütteln. Hier geht es massiv um die Stellung politischer Weichen. Dazu gehört Mut, der vielen Politikern fehlt. Wer geht schon hin und verbietet die Autoindustrie. Für mich ein ernst gemeinter Vorschlag. Die hier viel zitierten Spassflüge sind nicht unbedingt immer Spassflüge. Verschiedene Kulturen müssen sich kennenlernen. Stellt man sie vollständig ein, bekommen wir Situationen wie vor einigen hundert Jahren. Menschen kennenzulernen verbindet Völker. Auch meine Islandtour.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #331671 - 05/06/07 05:50 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
In Antwort auf: Georg

...
Möglichkeiten sehe ich nicht in einer zentralen Überwachung einzelner Personen, auch nicht in der provokativen Art die Theodor nutzt um Menschen aufzurütteln. Hier geht es massiv um die Stellung politischer Weichen. Dazu gehört Mut, der vielen Politikern fehlt. Wer geht schon hin und verbietet die Autoindustrie. Für mich ein ernst gemeinter Vorschlag. Die hier viel zitierten Spassflüge sind nicht unbedingt immer Spassflüge. Verschiedene Kulturen müssen sich kennenlernen. Stellt man sie vollständig ein, bekommen wir Situationen wie vor einigen hundert Jahren. Menschen kennenzulernen verbindet Völker. Auch meine Islandtour.


Das krieg ich nur mit einer Geschichte hin, wie Mario immer so schön sagt: wir waren also als Gymnasiasten mit dem Physik-Lk ein Ehepaar besuchen das in einem Passivhaus wohnte, kein Auto, eigene kleine Landwirtschaft etc., Öko durch und durch, lange ist es her. Wir waren brave Schüler und haben auch ohne gross vorbereitet zu sein unsere technischen Fragen gestellt und viel erzählt bekommen, dann kam das Gespräch auch ein klein wenig auf das Thema "Leben": während die Frau ein wenig mit zusammengebissenen Lippen säuerlich lächelnd zurückblieb, ging der Mann mit uns in den Hof. Dort stand der knallgelbe uralte Ford Escort eines Freundes von mir, mit dem wir hingefahren waren, und der wahrscheinlich die Hälfte seines Benzins für den Betrieb der Musikanlage benötigte. Der "Öko" schmunzelte, stellte seinerseits einige fachmännische Fragen, und meinte, er würde das schon verstehen, wenn man sich als junger Mensch dafür begeistert und Schmarrn macht, aber denkts halt jetzt und später ab und zu mal nach, wie ihr lebt und was ihr tut. Der Tag hat mich damals wie heute zum gelegentlichen Nachdenken ermuntert.

Also um Himmels willen fliegt, hier wird so viel geflogen, da ist das ja auch egal, aber eben wie schon oben gesagt, ich hätte es gerne, wenn nicht eine Art Etikett "Treffen des Radreiseforums auf Island" dranhängen würde und ja, ich finde Völkerverständigung auch wichtig, wusste aber nicht das die deutsch-isländischen Beziehungen gerade die sind, die der dringendsten Pflege bedürfen. Und ja, freilich ist es schön und gut und bildend sich die Welt anzuschauen und erzählt auch von Euren Erlebnissen, ich freu mich auf die Geschichten. Ich bin nur leicht angesäuert, wenn ich von Radlfahrern, die nach Korsika fliegen und dort herumradeln zu hören bekomme, wie umweltschonend doch das Radfahren sei. Klar kann jeder nach Nizza, Venedig oder sonstwohin zum radfahren fliegen, aber wenn er sich danach in den Sand legt hat er geradesoviel für die Umwelt getan.

Gruss Andi
Top   Email Print
Off-topic #331688 - 05/06/07 06:41 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: 2blattfahrer]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Andi,

und jetzt habe ich eine wiederholte Bitte! Haken wir das durchaus interessante Thema in diesem Thread ab.
Da niemand bisher, auch Theodor auf meinen Aufruf nicht reagiert hat mache ich es selber. Ich eröffne einen neuen Thread mit dem Thema "Sind Flugreisen Radreisen?"

Gruß Georg
Top   Email Print
#332822 - 05/09/07 04:34 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 347
Ich werde voraussichtlich etwa am 28. oder 29.7. in Keflavík ankommen, dann aber geradewegs im Hochland verschwinden (im Sprengisandur-Gebiet, allerdings nicht auf der F26). Wenn alles gut geht, werd ich so ganz grob in der Zeit von 8.8.-10.8. irgendwann am Mývatn rauskommen und ein wenig an der Nordküste radeln (Akureyri, Tröllaskagi, Skagafjörður). Dann wollt ich mich wieder auf die Suche nach abgelegenen Hochlandpisten begeben (vielleicht endlich mal in die Arnarvatnsheiði) und am Wochenende vom 18.-19.8. wieder in Reykjavík ankommen. Anschließend ist geplant, noch eine Woche wandernderweise auf dem Laugavegur unterwegs zu sein.

Das sind allerdings alles nur so grobe Eckdaten, und ich möcht nicht versprechen, wann ich wo anzutreffen sein werden. Im Urlaub hab ich auch keine so große Lust, mich an mehr feste Termine zu binden, als unbedingt nötig. Irgendwelche anderen Radler *werden* mir begegnen, das weiß ich jetzt schon. Egal ob sie hier aus dem Forum kommen oder nicht, ich werd sie dann freundlich grüßen und bestimmt ein wenig anhalten zum schwatzen. Erkennungszeichen: Fahrrad! (und bei mir voraussichtlich noch ein Bob Yak)
Top   Email Print
#332998 - 05/10/07 08:03 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Olaf K.]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: Olaf K.

Wenn alles gut geht, werd ich so ganz grob in der Zeit von 8.8.-10.8. irgendwann am Mývatn rauskommen und ein wenig an der Nordküste radeln (Akureyri, Tröllaskagi, Skagafjörður). Dann wollt ich mich wieder auf die Suche nach abgelegenen Hochlandpisten begeben (vielleicht endlich mal in die Arnarvatnsheiði) und am Wochenende vom 18.-19.8. wieder in Reykjavík ankommen.
Erkennungszeichen: Fahrrad! (und bei mir voraussichtlich noch ein Bob Yak)


Dann könnte es möglich sein, dass wir unterwegs begegnen. Blinderelch und ich werden vom Fährhafen aus zunächst den Nordosten unsicher machen und auch am Myvatn vorbeikommen. Da wir Anfang August losfahren werden wir wohl so in etwa der gleichen Zeit dort ankommen. Wir werden dann auch Akureyri anstuern, bevor wir dann auf die Sprengisandur fahren.

Gruss Alex

Kilometerstand 61.581 km
Top   Email Print
Off-topic #333173 - 05/10/07 07:27 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
lando
Member
Offline Offline
Posts: 518
und wenn du einfach hingehst und Co2 emmissionen (inkl. Entsorgung) besteuerst? Das schlägt sich dann auf die Produktpreise nieder..
Also ich seh nicht ganz den Vorteil von nem risen verwaltung- und überwachungsapparat..

grüße, Urs

p.s.: weiß schon, dass soll hier nicht diskutiert werden, aber inhaltlich gehörts in nen "sind flugreisen radreisen" thread genauso wenig nei...
Top   Email Print
Off-topic #333228 - 05/10/07 09:17 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: lando]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: lando

p.s.: weiß schon, dass soll hier nicht diskutiert werden, aber inhaltlich gehörts in nen "sind flugreisen radreisen" thread genauso wenig nei...


Hallo,

wenn du das weist, dann lass es doch einfach sein. Im anderen Thread ist es sicherlich besser aufgehoben.
Schau mal was dort alles diskutiert wird! Hat mit dem Ursprungsthema mit Sicherheit nichts mehr zu tun.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #341592 - 06/09/07 11:59 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Islandreisende,

Nachstehend der aktuelle Stand der Islandradler:

Radlfreak
Spargel
Blinderelch
Olaf K
Georg (http://www.alpenradtouren.de
PetraClaudia (http://islandperrad.blog.de/)

Da schauen wir mal, wen wir sonst noch so auf Island treffen. Sollte ich jemanden übersehen haben, bitte
kurzfristig melden.

Gruß Georg

Edited by Georg (06/09/07 12:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #345229 - 06/20/07 01:38 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo,
mit etwas Glück klappt es doch noch mit meinem Urlaub im Sommer. Allerdings erst ab 13.8.07.

Ist das zu spät für Island? Ist das Wetter noch ok? Bin mir da echt unschlüssig.

Ist noch jemand zu der Zeit in Island unterwegs?
Ich möchte das nicht unbedingt allein machen und hätte drei evt. auch vier Wochen Zeit.
Micha
Top   Email Print
Off-topic #345301 - 06/20/07 04:08 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 347
Ab Ende August wird das Wetter oft schon merklich ungemütlicher. Auch die Versorgung mit Zeltplätzen und sonstiger Infrastruktur baut in den Nachsaison spürbar ab. Trotzdem ist Radeln noch gut möglich, wenn man sich nicht auf Sonnenschein und blauen Himmel beschränkt. Ab September sollte man auch die Wettervorhersage gründlich lesen, bevor man sich ins Hochland traut, aber meist beginnt es auch dort erst in der zweiten Septemberhälfte zu schneien, und erst ab Oktober richtig kritisch zu werden.

Ich würd mich jedenfalls nicht davon abschrecken lassen. Man hat außerhalb der Hochsaison auch viel leichter Gelegenheit, mit Isländern in Kontakt zu kommen, und Anfang September kannst du vielleicht auch mal irgendwo beim Schafabtrieb mitmachen...
Top   Email Print
Off-topic #345380 - 06/20/07 07:31 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: michabbb]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: michabbb

Hallo,
mit etwas Glück klappt es doch noch mit meinem Urlaub im Sommer. Allerdings erst ab 13.8.07.

Ist das zu spät für Island? Ist das Wetter noch ok? Bin mir da echt unschlüssig.

Ist noch jemand zu der Zeit in Island unterwegs?
Ich möchte das nicht unbedingt allein machen und hätte drei evt. auch vier Wochen Zeit.
Micha


Hallo Micha,

ich selber reise schon am 06.08.07 nach 3-wöchigem Aufenthalt zurück! Schade das wir uns dann nicht treffen können.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #347678 - 06/27/07 05:30 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Blinderelch
Unregistered
Hallo Georg,
das ist schade das du schon so zeitig fahren mußt. Ich dachte du wärst bei der Gruppe die am 26.08. 23:? mit LTU zurückfliegt dabei. Ich habe da gebucht und man sagte mir es seien schon 4 Räder dabei.

Gruß Uwe
Top   Email Print
Off-topic #347686 - 06/27/07 06:15 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Blinderelch

Hallo Georg,
das ist schade das du schon so zeitig fahren mußt. Ich dachte du wärst bei der Gruppe die am 26.08. 23:? mit LTU zurückfliegt dabei. Ich habe da gebucht und man sagte mir es seien schon 4 Räder dabei.

Gruß Uwe


Hallo Uwe,

Schade ja! Hin fliege ich bereits in 2 Wochen am 15.07.2007! Trotzdem wünsche ich uns allen viel Glück mit dem Wetter. Bin sehr gespannt auf die landschaftlichen Eindrücke.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #347689 - 06/27/07 06:18 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Blinderelch
Unregistered
Hi Georg,
ich wünsche dir auch schönes Wetter. Bin auch gespannt wie die Eindrücke sind. Ich war schon über den Polarkreis, aber das dürfte da wohl keine Rolle spielen.
Gruß Uwe grins
Top   Email Print
Off-topic #347713 - 06/27/07 07:04 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: ]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Blinderelch

Hi Georg,
ich wünsche dir auch schönes Wetter. Bin auch gespannt wie die Eindrücke sind. Ich war schon über den Polarkreis, aber das dürfte da wohl keine Rolle spielen.
Gruß Uwe grins


Hallo Uwe,

schade finde ich vor allen Dingen, dass zwar so einige auf Island mit dem Rad unterwegs sind, ein wirkliches größeres Treffen aber nicht zustande kommt. Die Termine sind einfach zu verschieden.

Nach meiner Tour werde ich auf jeden Fall meine Internetseite wieder mit Leben füllen und einen Bericht sowie viele Fotos einstellen.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #347866 - 06/28/07 09:31 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: Georg

schade finde ich vor allen Dingen, dass zwar so einige auf Island mit dem Rad unterwegs sind, ein wirkliches größeres Treffen aber nicht zustande kommt. Die Termine sind einfach zu verschieden.


Es werden aber mit Sicherheit genug andere Radler unterwegs sein, so dass man zumindest auf der Ringstraße täglich jemanden trifft!
Top   Email Print
Off-topic #348713 - 06/30/07 06:27 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Olaf K.]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Olaf K.

In Antwort auf: Georg

schade finde ich vor allen Dingen, dass zwar so einige auf Island mit dem Rad unterwegs sind, ein wirkliches größeres Treffen aber nicht zustande kommt. Die Termine sind einfach zu verschieden.


Es werden aber mit Sicherheit genug andere Radler unterwegs sein, so dass man zumindest auf der Ringstraße täglich jemanden trifft!


Hallo Olaf,

ich habe mir gerade deine Fotos angeschaut. Einfach toll!
Nicht das ich vor lauter Radlertreffen und den damit verbundenen Gesprächen nicht mehr zum radeln komme! grins

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #350885 - 07/07/07 07:32 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Island Radler,

ich habe die Liste der aus dem Forum in diesem Jahr auf Island aktiven Radler nochmal
aktualisiert. Michabbb ist noch hinzugekommen.

Radlfreak
Spargel
Blinderelch
Olaf K
Georg (http://www.alpenradtouren.de
PetraClaudia (http://islandperrad.blog.de/)
michabbb

Soweit mir bekannt sind momentan von der Zeit her nur folgende Treffen möglich:

1.) Blinderelch fährt ohnehin mit Alex (Radlfreak)
2.) Georg trifft PetraClaudia nach 2 Wochen in Ostisland (Egilstadir)

Wenn noch jemand aud Island unterwegs ist, sollte er sich jetzt melden. Ansonsten wünsche ich allen
eine tolle Tour, auch wenn wir uns nicht alle treffen können.

Ich selber habe heute schon mal zur Probe gepackt. Am nächsten Sonntag Abend geht es dann ab Düsseldorf los.

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #350924 - 07/07/07 09:00 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Georg ,
wünsch Dir und allen Islandfahrern eine gute Fahrt 1

Dein

Werner
Suppenpanscher
Top   Email Print
Off-topic #350975 - 07/08/07 06:20 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Suppenpanscher]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Suppenpanscher

Lieber Georg ,
wünsch Dir und allen Islandfahrern eine gute Fahrt 1

Dein

Werner
Suppenpanscher


Hallo Werner,

Danke! Schau mal auf meine Internetseite. Ich habe einen Ankündigungsartikel an zwei Zeitungen geschickt. Die WAZ hat ihn direkt einen Tag später veröffentlicht. Rubrik "Radtouren"->"Chronologie"->"Presse"->Dann vergrößern durch vollständigen Text anzeigen, die kleine Lupe anklicken.

Gruß Georg
Top   Email Print
#350978 - 07/08/07 06:38 AM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Schorsch56
Member
Offline Offline
Posts: 94
Hallo Georg,
viel Spaß auf eurer Islandtour.Ist ne schöne Insel.Wir machen uns in einer Stunde auf den Weg Richtung Schottland ,allerdings ohne Fahrrad (wenn das mal keinen Ärger gibt im Forum !!!!)

Gruß und viel Freude

Georg B.
Top   Email Print
#351070 - 07/08/07 12:52 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Schorsch56]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Schorsch56

Hallo Georg,
viel Spaß auf eurer Islandtour.Ist ne schöne Insel.Wir machen uns in einer Stunde auf den Weg Richtung Schottland ,allerdings ohne Fahrrad (wenn das mal keinen Ärger gibt im Forum !!!!)

Gruß und viel Freude

Georg B.


Hallo Georg,

nimm ein Rad mit und fahr einmal zur Campingplatzrezeption, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Viel Spaß in Schottland!

Gruß Georg
Top   Email Print
Off-topic #351192 - 07/08/07 09:08 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
@georg

in dem waz artikel steht das du 40kg gepäck dabei hast!!!! jetzt echt???? was nimmst du denn alles mit?? essen für die ganze zeit und was soll der spass an übergepäck kosten??

der Jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
Off-topic #351481 - 07/09/07 05:15 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Jakob]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Jakob

@georg

in dem waz artikel steht das du 40kg gepäck dabei hast!!!! jetzt echt???? was nimmst du denn alles mit?? essen für die ganze zeit und was soll der spass an übergepäck kosten??

der Jakob


Was in dem Artikel steht ist noch untertrieben. Es sind 44 kg, davon sind allerdings 8 kg der Hänger. Ich gehöre halt zur Schwerlastfraktion und reise gerne komfortabel. Bei Interesse sende ich dir meine Excelliste. Sollte deine Emailadresse nicht im Profil stehen, kannst du sie mir ja zusenden. Meine steht im Profil.

Gruß Georg
Top   Email Print
#352797 - 07/12/07 07:44 PM Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 [Re: Georg]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Georg, na wie ist´s mit dem Reisefieber? Alles schon gepackt und nichts vergessen ? Ich wünsch Dir ganz viel Spass auf Deiner Tour!
Und grüße alle anderen Radforumsmitglieder die Du auf Island triffst von mir.
Top   Email Print
Page 11 of 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >

www.bikefreaks.de