Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007

Posted by: Anonymous

Re: Reiseradlertreffen auf Island 2007 - 05/06/07 04:49 PM

Entscheidend ist, dass diese Maßnahme im Gegensatz zu den von dir berechtigtermaßen kritisierten unspezifischen, schrotflintenmäßigen Überwachungsmaßnahmen auf jedenfall einen Effekt im Sinne des Erfinders haben wird.

Wo Datensammlung, Überwachung den Effekt Verbrechensminimierung nicht erreicht, ist sie ganz klar fehl am Platz, wo sie ihren gewünschten Effekt erreicht, muss man zumindest diskutieren, ob der Effekt oder der Datenschutz und die unerwünschten Nebeneffekte gewichtiger sind.
Klimaschutz wäre für mich wichtiger als Geheimhaltung über meine Emissionen.
Verbrechen zu verhindern dürfte für viele ein guter Grund für Kameras sein, Verbrechen nur von einem Ort zum andern zu verschieben, wiederrum nicht. Man muss halt abwägen.

OK, anderer Punkt: Ist doch offensichtlich, dass man eine wirkliche Veränderung der Mentalität "Ich mach schon eine Menge, jetzt sind die anderen dran" nur über den Geldbeutel, also Emissionsrechtehandel, erreicht. Ich erwarte also einen Vorschlag, wie man die Emissionen eines Menschen anders erfasst, und wie man ohne zentrale Überwachung bei jedem Bürger erreichen kann, dass er auch genügend Emissionsrechte kauft für seinen Ausstoß.
Ich hab meinen Vorschlag gemacht wie das ablaufen kann, der hat Vor- und Nachteile. Da hier nur über die Art und Weise und nicht über das Ob diskutiert wird, vermute ich, dass man bessere Konzepte für einen privaten Emissionsrechtehandel hat?

@georg: ich hab 1984 und animal farm auf deutsch und englisch gelesen, sei dir gewiß ich kenn mich sehr gut in beiden Büchern aus.

Gruß, Ingmar - der gegen Überwachung ist, aber Klimaerwärmung schlimmer findet als Orwellsche Zustände