International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Maxi33, Jan-V, Tiescha, KUHmax, gerold, 6 invisible), 313 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538646 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#236287 - 03/28/06 01:29 PM haltbare, aber preiswerte Pedale
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Es ist mal wieder soweit. nach ca 2 Jahren und 5000km Nutzung sind meine Pedale wieder ausgeleiert und knacken beim Treten.
es handelt sich um diese:
xtreme pro c17
(bild geht irgendwie nicht.)

Immerhin zum Preis von ca 30EUR.

Vorher hatte ich ein paar Pedale aus der Shimano LX-Serie, bevor es Klickpedale gab. diese hielten recht lange, waren aber ungünstig, weil der Käfig nicht symmetrisch war. Auf einer Seite rutschte man stark. Das nervte mich.

Welche Plattform-Pedale sind haltbar, nicht zu schwer und bezahlbar?

vielen Dank.
job

Edited by katjob (03/28/06 01:40 PM)
Top   Email Print
#236289 - 03/28/06 01:36 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: katjob
Pedalen

N E I N ! ! ! Plural von Pedal ist Pedale! wirr zwinker
Holger
Top   Email Print
#236292 - 03/28/06 01:41 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
WCW Funstyle Pedal
Standfest und nichts dran, was irgendwie zum Ausfallen neigen könnte. (Billiger wird wohl nur Neuschrott). Für Ängstliche lassen sich sogar Reflektoren einbauen.

Falk, SchwLAbt

@Bastelholger, das habe ich doch schon oft erklärt.
Eine Pedale
Zwei Pedalen
Ist das so schwer?
Fa
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (03/28/06 01:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #236293 - 03/28/06 01:41 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BastelHolger]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
dann sieh mal hier nach: rose

die schreiben das gleich 3x falsch.
hat mich wohl beeinflusst.

job
Top   Email Print
#236294 - 03/28/06 01:43 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Falk]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
gewicht über 610g!!!

auweia!

job
Top   Email Print
Off-topic #236295 - 03/28/06 01:44 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Da sieht man mal, wie weit verbreitet dieser Irrtum ist. Daher auch meine Reaktion. zwinker Es gibt Dinge, die halten sich hartnäckig.
Holger
Top   Email Print
#236296 - 03/28/06 01:44 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Du sollst sie ja nicht an der Uhrkette tragen, sondern drauftreten. Wolltest Du nicht was haltbares?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #236297 - 03/28/06 01:47 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BastelHolger]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Holger!

Etwas erschreckend, aber der Duden sagt, es geht beides:
DAS Pedal und
DIE PedalE

Plural also Pedale UND PedaleN

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #236301 - 03/28/06 02:03 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Kampfgnom]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Jetzt wollen wir aber nicht anfangen den Duden nach Belieben auszulegen? zwinker Es ist richtig, da steht auch irgendwo das Wort pedalen. Es handelt sich dabei allerdings um ein Verb, was offensichtlich im schweizerischen Sprachgebrauch vorkommt und nichts anderes als Rad fahren meint. Plural von Pedal ist und bleibt jedoch Pedale. Es sei denn, da reformiert noch wieder jemand was...
Holger
Top   Email Print
Off-topic #236302 - 03/28/06 02:05 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BastelHolger]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Da hätte ich doch die handliche Ausgabe ohne das ganze Kleingeraffel zur Hand nehmen sollen.

Korrigiere:

DAS Pedal, Plural die PedalE grins
Top   Email Print
Off-topic #236303 - 03/28/06 02:08 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BastelHolger]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Da bin ich ja froh, daß man Preußisch-Deutsch nicht schon in den Duden aufgenommen hat. bäh
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#236306 - 03/28/06 02:28 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Steffen

Falls noch Interesse an haltbare Plattform-Pedale besteht... grins

Kann dir die DMR V8 empfehlen, relativ preiswert, voll zerlegbar, gute Abdichtung, stabile Achse und nur 450 Gramm schwer.

Und in den Farben Schwarz, Blau, Rot, Silber und Grau zu bekommen.

Für um die 35 Euro!


Gruß Mario
Top   Email Print
#236309 - 03/28/06 02:52 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: dogfish]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Hallo Mario,

gefällt mir ganz gut dein Tipp lach

Hast du auch einen guten Tipp in Richtung Bärtentatze grins

Grüße Andi
Top   Email Print
#236310 - 03/28/06 02:53 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Welche Plattform-Pedale...


Geändert von katjob (28.03.06 15:40)

Der Hinweis auf die individuell-originelle Schreibweise war mit Holgers Beitrag von 15:36 Uhr erfolgt.

Durch die Änderung hängt Holgers Beitrag nun irgendwie in der Luft. Das ist ein nicht ganz so hervorragender Stil. Besser wäre zusätzlich ein entsprechender edit-Vermerk gewesen.

Und bevor sich nun katjob auf den ... getreten fühlt, meine Anmerkung kann durchaus verallgemeinert werden.


WdA (LuFF)
Top   Email Print
#236313 - 03/28/06 02:57 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Falk]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Die Pedale, die Falk hier preist, sind fast waffenscheinpflichtig. Sie sind zwar sehr rutschfest, aber die Verletzungen an Waden und Schienbeinen sind happig.

Wer war das noch, der diese Stifte, neudeutsch: Stahlpins, weit runtergeschliffen hat?

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#236314 - 03/28/06 03:08 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Wolfrad]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Wolfrad

Die Pedale, die Falk hier preist, sind fast waffenscheinpflichtig. Sie sind zwar sehr rutschfest, aber die Verletzungen an Waden und Schienbeinen sind happig.

Wer war das noch, der diese Stifte, neudeutsch: Stahlpins, weit runtergeschliffen hat?

WdA (LuFF)


naja, die stifte sollen ja so fies reingehen - in die schuhsohlen.

damit es eben nicht zu unkontrollierten bewegungen kommt.

passiert das doch, wird die erwünschte eigenschaft zur unerwünschten.

hundebiss?
nee, pedalpins! grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #236320 - 03/28/06 03:26 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BastelHolger]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Holger,
hier im Kohlenpott hört man auch schon mal PeNNdalen - DAS ist hart!
Gruß, Paule
Top   Email Print
#236321 - 03/28/06 03:26 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Wolfrad]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Die Pedale, die Falk hier preist, sind fast waffenscheinpflichtig.

Eigentlich nicht. Sonst müssten ja rund um meine Hütte Blutflecken auf den Straßen sichtbar sein. Die Stifte sind so kurz, dass ich sogar barfuss fahren kann. Auch die Schienbeine sind eigentlich nicht dadurch gefährdet. Ich habe schon verflucht viele Pedalenexperimente machen müssen, Blechrahmen verbiegen, Plaste bricht und Kokulas sterben viele Tode. Diese Alugussvariante ist zum ersten Mal über Jahre standfest. Die Stahlspitzen arbeiten sich zwar auch langsam ab, es sind aber welche zum Tauschen dabei.
Wenn es tatsächlich zu Kontakten mit unbeteiligten Gliedmaßen kommt, dann war es einfach zu eng. Aufpassen, wo es hingeht, muss jeder tapfere Pilot selber.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #236326 - 03/28/06 03:47 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Kampfgnom]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Plüral von Pedal ist Pedüle,oder wie oder was, sind wir hier im Einbürgerungskurs Dütschland??
Top   Email Print
Off-topic #236329 - 03/28/06 03:52 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: merlintandem]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

verwirrt

Wie kommst Du auf ü?
Top   Email Print
#236334 - 03/28/06 04:03 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: dogfish]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
kannst Du mir evtl. einen link zu einem shop geben.
danke

so, ich war jetzt im Keller und habe alle Pedale zerlegt, die mir in die hände fielen.

1. die oben schon angegebenen Xtreme aka wellgo c-19


2. die pedale an kats Rad
VP 196


3. die pedale von meinem Fully
(bild irgendwo bei "unsere Räder"

Dabei habe ich festgestellt, das alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind. (wird meist als "industriegelagert" angepriesen.)
Meiner Meinung nach ist die Idee nicht schlecht. denn die Lagerung besteht aus einem leicht konischem Gleitlager (entweder Kunststoffhülse mit eingepresster Buchse [1,3] oder Gleitbuchse im Alukörper[2]) doch leider fehlt das entsprechende Detail. Die Gleitlagerung ist nicht einstellbar, so daß, wenn der unvermeidliche Verschleiß das Spiel der Passung zwischen Achse und Gleithülse erhöht, die Lagerung klappert. Das Mini-Industrielager am Ende der Achse hat eine deutlich höhere Lebensdauer.
Also entweder man mach das Gleitlager einstellbar ( z.B. mit dünnen Beilagscheiben) oder man nimmt 2 Wälzlager. So ist es jedenfalls Humbug.

Ich werde wohl daher wieder auf Konuslagerung umsteigen. Durch größere Kugeln und die Möglichkeit Querkräfte aufzunehmen sind die viel haltbarer. Die beschriebene Konstruktion hat nämlich nur einen Vorteil. Sie lässt sich automatisiert und daher billig herstellen.

Also wer kennt noch ein paar Konusgelagerte Pedale?

danke für Eure Geduld und ich hoffe es interessiert außer mir noch jemanden.

job

Edited by katjob (03/28/06 04:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #236337 - 03/28/06 04:12 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Wolfrad]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Du bist/warst Lehrer stimmts?

grins

hab ich mir schon mal bei nem Posting von Dir gedacht.

job
Top   Email Print
#236340 - 03/28/06 04:18 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Du bist Dir im Klaren, dass das äußere Lager die größere Berlastung abbekommt?
Wenn Du wirklich Konuslager willst, geh in denm ersten besten Fahrradladen und bedien Dich im untersten Preissegment. Alles, was keine Gleitbuchsen hat und also kein axiales Spiel hat, darf als Konusgelagert gelten. F.F beim regelmäßigen nachstellen (beim Schmieren kaum zu vermeiden, aber so manch einer ist nicht ausgelastet).
Die zu Anfang von mir verlinkten Pedalen haben übrigens je zwei Rillenkugellager. Ich hatte das als Voraussetztung für eine Empfehlung angesehen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#236342 - 03/28/06 04:25 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, job,
ich stimme Dir, was die Industrie-/Gleitlager-Kombi betrifft, voll zu. Ich fahre die DMR V12 und würde sie mir nicht noch mal kaufen. Am linken Pedal ist nämlich die Fläche des Gleitlagerkonus´ leicht beschädigt. So klappert es jetzt ein wenig - zwar nicht immer und halt nur ein wenig, aber für 94€-Teile einfach zu viel böse !
Im Singlespeed-Forum wurde mir das MX 30 von Shimano (steht aber DX drauf!?) empfohlen (mit Konuslagern); ich hab´s bei ''bike-components'' bestellt - mal abwarten. An die Mentals, die ''uns´ dogfish'' fährt, ist leider kein `Rankommen . . .
Gruß, Paule

P.S.: Die Auswahl an Pedalen ist bei bike-components ziemlich reichaltig.
Top   Email Print
Off-topic #236352 - 03/28/06 05:00 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Du bist/warst Lehrer stimmts?


hab ich mir schon mal bei nem Posting von Dir gedacht.

job

Nein, wirklich nicht!

Hast du gedacht, hast dich geirrt.

BdW: Ich weiß ja auch nicht, was du bist.

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#236356 - 03/28/06 05:20 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Dir einen Link geben - das kann ich sogar (mittlerweilen)... lach

www.actionsports.de/Pedalen/DMR-Pedale-Plattform-V8::8327.html

Die DMR haben übrigens Konus-Lager! grins


Gruß Mario

PS: Irgendwo in "Unsere Räder" gibt's nicht...dein Fully steht auf Seite 62!

Edited by dogfish (03/28/06 05:29 PM)
Top   Email Print
#236364 - 03/28/06 05:49 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: dogfish]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
danke für den link und fürs raussuchen des fotos.
hab hier nur analoges modem und da wär ich mit suchen jetzt noch nicht fertig.

an alle:
evtl. kann ich ne neuanschaffung noch etwas verzögern. nach dem ich die geschlitze Gleitlagerbuchse (das das funktioniert?) rausgepresst und gesäubert hatte, hab ich alles wieder zusamengebaut. Offensichtlich sitzt die Buchse jetzt weiter unten im engeren Teil des kegeligen Kunststoffteiles. Das Spiel ist fast null und die Pedale tut wieder das was sie soll.
seltsam.

job
Top   Email Print
#236367 - 03/28/06 05:54 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: BikeZombie]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber bei bike-discount.de gibts die für 50EUR.
das ist doch um einiges günstiger. Der Laden ist auch o.k.

hier
job
Top   Email Print
#236414 - 03/28/06 07:35 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: dogfish]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hi, dogfish,
kann es sein, dass die V8 einstellbare Konuslager haben, die V12 aber nicht?! Hab´ mir bei bike-discount beide Beschreibungen angesehen. Bei beiden (!) steht im oberen ''Begleittext'', dass sie einstellbare Lagerkonen besitzen, in der Datenübersicht allerdings Konuslager (V8) und bei den V12 Gleit- und doppelte Industrielager . . . verwirrt wirr ?! Und diese - also letztere - Beschreibung trifft auf meine V12 zu.
Gruß, Paule

P.S.: Deine Pins liegen selbstverständlich immer noch auf meinem Fahrtenbuch und warten darauf, dass die Müsing-Konkursmasse irgendwann mal zum Verkauf angeboten wird . . .
Top   Email Print
#236418 - 03/28/06 07:39 PM Re: haltbare, aber preiswerte Pedale [Re: Job]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, job,
danke für den Tipp, aber ich warte noch ein wenig auf die Ware von bike-components. Und wenn ich 18€ mehr bezahle, fallen die hoffentlich nicht mehr so stark ins Gewicht, sollte ich die ersten 50.000km mit den Teilen gefahren sein . . . grins
Gruß, Paule
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de