International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Astronomin, 1 invisible), 790 Guests and 691 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550412 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#278524 - 09/23/06 02:24 PM Re: Hundeabwehr [Re: Machinist]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,685
In Antwort auf: Mäni

Wie hoch ist eigentlich das Gewicht dieses nützlichen Gerätes?

Gruss
Manuel


ca. 150 g inkl. Batterie (9V-Block). Das Gerät ist etwa so groß, wie das Nokia 3210 (mein erstes Handy vor ca. 6 Jahren)...

Gruß LUTZ
Top   Email Print
#278532 - 09/23/06 03:13 PM Re: Hundeabwehr [Re: lutz_]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
oh, so schwer. grins
Muss ich mir gut überlegen ob das drin liegt. Das Teil müsste dann ja auch stets in Reichweite mitgeführt werden, sonst nützt es nichts. Ohne Lenkertasche etwas schwierig.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#278534 - 09/23/06 03:27 PM Re: Hundeabwehr [Re: Machinist]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,685
In Antwort auf: Mäni

Das Teil müsste dann ja auch stets in Reichweite mitgeführt werden, sonst nützt es nichts. Ohne Lenkertasche etwas schwierig.

Gruss
Manuel


Lenkertasche ist definitiv unpraktisch. Da fallen dem Hund erstmal Kamera, Sonnenbrille und Geldbeutel vor die Pfoten, bevor du schussbereit bist...

Ich hatte den Dazzer entweder in der Trikottasche oder mit Hilfe des Metallclips seitlich an der Radhose besfestigt. So ist das Gerät jederzeit schnell zur Hand und auch schnell wieder verstaut...

Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten!

http://www.luckyluke.dk/images/www/LUCKY-c4.jpg



Bild in URL geändert. Wolfrad

Edited by Wolfrad (09/23/06 09:41 PM)
Top   Email Print
#278746 - 09/24/06 09:23 PM Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten [Re: lutz_]
Wildbertstock
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo, bin mit einem "bösen Hund" als Baby großgeworden und habe sehr viele Jahre selbst Hunde gehalten und in Agility trainiert. Meine Erfahrung ist, wenn Du mit dem/den Hunde/en nicht freundlich oder neutral klar kommst, hilft nur die ganz harte Methode mit großem Stein, Knüppel oder - am besten auch gegen Bären - Pfefferspray. Besonders diese verwilderten Haushunde-Meuten sind eine sehr ernste Gefahr. Diese Tiere kennen den Menschen, fliehen nicht wie Wildtiere und belästigen bzw. greifen an. Georg
Top   Email Print
#278747 - 09/24/06 09:33 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: lutz_]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Zitat:
Der nicht angeleinte Wachhund duckte sich unter dem ersten "Schuss" weg und machte einen Satz nach hinten. Er kam zwar bald wieder sehr nahe, mit dem zweiten "Schuss" jedoch hat er dann kapiert, dass der Ton wohl etwas mit den Radlern zu tun haben muss.


Moin Lutz,
bedeutet das, daß man/frau mit dem Dog Dazzer zielen muß? Symphatischer wäre mir ein "360°-Rundumstrahler", den ich am Rad unter der tiefsten Stelle des Rahmens fest installieren könnte.
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#278749 - 09/24/06 09:44 PM Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten [Re: Wildbertstock]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Nehmt ihr denn einen dicken grossen Knüppel mit auf's Rad? grins
Eine Rahmenpumpe ist wohl etwas schwach und zu leicht?
Oder man müsste ständig ein paar nicht zu kleine Steine mitführen, was leider sehr ins Gewicht geht.

@Heinz
grins
Ja, das wär schon am Besten, so ein Rundumstrahler, der sämtliche Hunde auf Distanz hält. Wird es bestimmt irgendwann mal geben.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#278763 - 09/25/06 05:27 AM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: HeinzH.]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,685
In Antwort auf: HeinzH.

bedeutet das, daß man/frau mit dem Dog Dazzer zielen muß? Symphatischer wäre mir ein "360°-Rundumstrahler", den ich am Rad unter der tiefsten Stelle des Rahmens fest installieren könnte.


Hallo Heinz!

Ja, du musst in der Tat mit dem Gerät auf den Hund zielen. Auf Grund der geringen Signalstärke wird das Signal in eine Richtung gebündlet, du kannst also nur in eine Richtung "schießen", weiter nimmt wie die Signalstärke quadratisch mit der Entfernung ab.

Für den von dir gewünschten Rundumstrahler ist meines Wissens noch kein Patentantrag gestellt worden. Auf Dauer könnte dabei jedoch die Energieversorgung ein Problem werden. Naja, packt man halt einen Bleiakku in die Hinterradtasche... schmunzel

Gruß LUTZ
Top   Email Print
#278883 - 09/25/06 12:37 PM Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten [Re: Machinist]
Kanis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

In unserer Gegend stand ich auf einem Feldweg zwei Hunden gegenüber. Einer bellte viel, der andere umging mich immer wieder und kam leise von hinten. Mein Herz klopfte stark und ich hatte nur die lange Plastikflasche mit. Nachher habe ich mir im Baumarkt ein ca. 50 cm. langes Plastikrohr (hart aber leicht) besorgt. Daran habe ich ein kleines Klettband befestigt und das ding kommt an den Radrahmen. Ist im Falle eines Falles besser als die blossen Hände zwinker . Mein Mann sagte, ein Stück Bambus wäre noch besser, da sehr stark und leicht im Gewicht. Meine kleine Radpumpe wäre zu klein und vor allem zu schade grins .
Habe mal gelesen, dass der Dog-Dazer auf den Hund gerichtet wird, wobei unbedingt der Druck festgehalten werden soll während mehreren Sekunden, sonst nützt es nicht so viel. Was aber wenn zwei oder drei Hunde? Ist gar nicht so selten, da mir bereits zweimal passiert.

Netten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
Off-topic #278915 - 09/25/06 01:47 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: HeinzH.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Das wäre doch der ideale Vorschlag für das nächste Forumsprojekt - und die Pufferakkus des Forumsladers müßten Saft genug für einige Minuten hergeben. cool
Top   Email Print
Off-topic #278945 - 09/25/06 03:08 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: Spargel]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
klingt für mich eher nach einem Fall für Energieversorgung über den Nabendynamo - nur anhalten dar man nicht...

Wenn man also versehentlich wegen eines Navigationsfehlers in einer Sackgasse wenden mus, hat man verloren und die ganze, inzwischen stinksauere Hundemeute fällt über einen her...
Top   Email Print
Off-topic #278951 - 09/25/06 03:42 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: Ilai]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Das reicht garantiert nicht. Der Dazzer ist ja nicht umsonst mit einem ziemlich gut gerichteten Strahl ausgestattet - um klein und leicht genug zu sein darf halt die Leistung nicht allzu groß sein. Will man jetzt auch nur zweidimensional einen Rundstrahler realisieren, der mindestens so hundeohrenbetäubend ist, braucht man richtig Power, wohl ein paar Watt auf einen Hochtöner (der hier mE am besten nach unten auf einen Konus strahlt), der bis über 25kHz geht. Die Ansteuerstufe muß ja nur einen Sinus erzeugen, HiFi weiß der Pitbull eh nicht zu würdigen. Das geht nur mit einem Energiespeicher. Und das Hauptproblem sehe ich darin, v.a. in der exponierten Position hinter dem Vorderrad, den Lautsprecher spritzwassergeschützt zu bekommen.

Christian
Top   Email Print
Off-topic #278956 - 09/25/06 04:01 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: Spargel]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Gott, was seid ihr hier militant. grins

Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?

Ein bischen mehr "Sportsgeist", wenn ich bitten darf! listig

Grüße,
André
Top   Email Print
Off-topic #278968 - 09/25/06 04:46 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: trubby]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: trubby
Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?
Dann kleb ich mir halt nen US ARMY Aufkleber aufs Rad, die dürfen das ja offensichtlich... grins wirr grins
Top   Email Print
Off-topic #279017 - 09/25/06 06:53 PM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: trubby]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?

Nein, du darfst nur nicht auf Zivilisten schießen. Und die Kläffer sind ja nun der angreifende Gegner. (Man sollte aber sicherstellen, das nicht versehentlich fliegende Hunde getroffen werden).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #279363 - 09/27/06 12:32 AM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: Falk]
Cederien
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: falk

Und die Kläffer sind ja nun der angreifende Gegner. (Man sollte aber sicherstellen, das nicht versehentlich fliegende Hunde getroffen werden).


Fliegende Hunde? schockiert Gibt sowas in Leipzig? Scheint wohl doch was dran zu sein mit dem Wilden Osten wenn sogar die Köter da Flugfähig sind. Mir eindeutig zu gefährlich die Gegend. grins
Karsten
--
Die Karte stimmt - die Landschaft ist falsch!
Top   Email Print
Off-topic #279366 - 09/27/06 04:18 AM Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht [Re: Cederien]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Fliegende Hunde? Gibt sowas in Leipzig?

Na ja, wir heißen doch Fernradlerforum. Eventuell doch hier bei uns fliegende Hunde beißen natürlich nur Besserwessis...

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#330663 - 05/03/07 12:11 PM Re: Hundeabwehr [Re: Hansflo]
anlup
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 60
Hallo zusammen,

hat denn eigentlich sonst schon jemand Erfahrungen mit diesem Hundeabwehrsystem gemacht. Es würde mich sehr interessieren, ob das tatsächlich immer so toll geklappt hat oder ob es nicht doch das ein oder andere Problemchen gegeben hat… traurig

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#330688 - 05/03/07 12:58 PM Re: Hundeabwehr [Re: anlup]
Schraat
Member
Offline Offline
Posts: 160
Na wenn der Köter schwerhörig ist helfen nur Gesten.
Top   Email Print
#330690 - 05/03/07 01:08 PM Re: Hundeabwehr [Re: Schraat]
Snikker
Member
Offline Offline
Posts: 166
In Antwort auf: Schraat

.. helfen nur Gesten.


diese zum beispiel
sg heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Top   Email Print
#330699 - 05/03/07 01:35 PM Re: Hundeabwehr [Re: Kanis]
FrankundSylvia
Unregistered
Hallo allerseits

Also aus praktischer Erfahrung: Pfefferspray wirkt !

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=440

Gruß
Frank

....gut, Johnny English konnte mit Choralgesängen sogar Türen öffnen..

Edited by FrankundSylvia (05/03/07 01:38 PM)
Top   Email Print
#330704 - 05/03/07 01:51 PM Re: Hundeabwehr [Re: Snikker]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

also ob das mit den "sanften" Gesten hilft zweifel ich mal an. Bzw. wirkt das auch bei Wachhunden?

In Ekuador wurde ich von 4 zähnefletschenden Dobermännern attackiert. Als sich einer in meinem Gepäck fest biss, war es mit meiner Ruhe vorbei. Alleine das wurfbereite Zeigen von faustgroßen Steinen hilft einen Sicherheitsabstand von ca. 3-4 m zu erreichen. Wenn man sich langsam (schiebend) von den Hunden 100 Meter weit entfernt hat man das "Revier" verlassen und kann weiterradeln.

Ich werfe keine Steine mehr, denn:
a) geht einem die "Munition" aus und die Drohgebärde hilft.
b) ich traf mal einen aus Versehen, wobei ich den Hund nicht treffen wollte traurig .(Ist aber sehr wirksam)

Große Probleme hatte ich nur mit Wach- bzw. Hirtenhunden, wenn deren Besitzer nicht in der Nähe sind. Die andern machen viel Lärm sind im Grunde aber harmlos.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#330992 - 05/04/07 09:53 AM Re: Hundeabwehr [Re: JohnyW]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hallo Thomas

und wie sahen diese Probleme mit den Wachhunden aus? und vor allem wie wurden sie geloest?
Waren es die Drohungen die nicht halfen und die Hunde bellten weiter oder bellten sie nicht nur, sondern kamen immer naeher?

Gruesse
Peter
Top   Email Print
#331046 - 05/04/07 12:35 PM Re: Hundeabwehr [Re: Peter2]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Peter,

Zitat:
und wie sahen diese Probleme mit den Wachhunden aus?

erstmal stürmt so ein Tier zähnefletschend, aggressiv bellend auf ein zu und bellt Dich aus ca. 1 m Nähe an. (So nahe wie Du mit dem Fuß treten kannst)
Zitat:
und vor allem wie wurden sie geloest?

Anhalten (Rad zwischen Hund und Körper) - Stein zeigen (Hund zieht sich 3-4 m zurück) - langsam davon schieben.

Wegfahren bringt nix, empirisch erwiesen schafft so ein Hund locker 50 km/h....

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#333822 - 05/13/07 03:59 PM Re: Hundeabwehr [Re: Anonymous]
Gatti
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo Petra,
kannst du mir sagen, wo ich das Gerät genau bestellen kann?

Liebe Grüsse Gatti
Top   Email Print
#333899 - 05/13/07 07:43 PM Re: Hundeabwehr [Re: Gatti]
Ronald_Ritzel
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: Gatti

Hallo Petra,
kannst du mir sagen, wo ich das Gerät genau bestellen kann?

Liebe Grüsse Gatti


Hallo bin zwar nicht Petra und auch nicht Pedro...eine Antwort habe ich trotzdem für Dich...z.B. ebay oder mal die Google Suchmaschine bemühen.

Gruß Ronald
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de