International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Velo 68, 1 invisible), 139 Guests and 843 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98777 Topics
1553180 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#1567930 - 04/14/25 12:00 PM Re: Anreise zur Radreise - welche nutzt Ihr? [Re: di2]
Radpendler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3
Wenn ich nicht von zu Hause starte, dann ist der Hochdachkombi irgendwie mit im Spiel. Wenn es keine Rundtour werden soll, dann wurde bislang vom oder zum Parkplatz die Eisenbahn benutzt. Wenn eine Fähre benötigt wird, stelle ich das Auto in ein Wohngebiet oder Ort in der Nähe des Hafens und fahre die 10-15 km zum Anleger (Travemünde, St. Malo, Loon-Plage).
Geparkt wird das Fahrzeug (mit 14 Jahren schon nicht mehr ganz der Hingucker) wenn möglich in "ruhigere" Gebiete (Wohngebiete) oder ganz zentral (neben der Kirche). In Osteuropa/Baltikum habe ich das Auto immer auf Campingplätzen geparkt (Preis war zwischen 1 und 5 € pro Tag je nach Dauer).

Ein vorhandenes Auto punktet bei über 2 Personen in Hinblick auf Kosten und Flexibilität. Wenn ich allein unterwegs bin, dann schreibe ich die Fahrt mit einigen Zwischenstops auf einer Mitfahrplatform aus und meistens habe ich damit den Großteil oder gar die kompletten Kraftstoffkosten wieder heraus. Dazu noch interessante Gespräche und da ich dann den Radträger dabei habe hatte ich auch schon zwei Mal dankbare Personen mit ihrem Fahrrad dabei.

In diesem Jahr geht es mit dem Reiserad erstmalig in ein Flugzeug. Dass so stark zeitlich gebunden zu sein, das Verpacken hier und in einer unbekannten Stadt bei der Rückreise sowie die Anreise zum Flughafen dann mit einem Radkarton liegt mir überhaupt nicht und macht mir 3 Monate vor Abflug schon etwas Stress.
Top   Email Print
#1567931 - 04/14/25 12:12 PM Re: Anreise zur Radreise - welche nutzt Ihr? [Re: Radpendler]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,086
Hochdachkombis sind ziemlich klasse für den Fahrradtransport, haben wir uns auch schon des öfteren von Stadtmobil geliehen. Leider haben Autovermietungen so etwas eher selten im Angebot. Zumindest kurzfristig.
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de