International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (iassu, thomas-b, Rennrädle, dmuell, 1 invisible), 490 Guests and 828 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98744 Topics
1552750 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
#1566531 - 03/05/25 08:19 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: Radmonaut]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 830
Vielen Dank!

Die Gesamtkapazität von 45 Zähnen des Acera-Schaltwerkes RD-M3020 ist auch beträchtlich. Einziges Manko ist, dass keine Ritzel kleiner als 12 Zähne gehen sollen. Ich tendiere nämlich inzwischen zu nur zwei Kettenblättern vorn, weil mir ein Blatt mit 36 Zähnen fast immer reicht - und dann noch ein kleines mit 22 Zähnen für die Steigungen. Aber wenn du sowieso bei 3 Kettenblättern bleibst, sollten 12 Zähne auf den kleinsten Ritzel mehr als reichen.

Deine ganzen Angaben und Links hier im Thread zu bergtauglichen 8- und 9-fach-Komponenten erspart mir viel Recherchearbeit. Als ich vor Jahren danach gesucht habe, gab es noch keine (bezahlbaren) Kassetten mit Ritzeln mehr als 36 Zähne. Nun tun sich ja ganz neue Möglichkeiten auf...

Ich habe nur das Reiserad vor etwa 10 Jahren mit Mountain Goat ausgerüstet. Nach meinem Empfinden hat das genug gebracht, dass sich das gelohnt hat. Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist es ja bzgl. Überstzung egal, ob ich vorn am Kettenblatt zwei Zähne reduziere oder hinten am Ritzel zwei Zähnen dazu gebe. Bzgl. Anzahl Kettenglieder (also zurückgelegter Weg) ist es ja das Gleiche. Heißt: Schalte doch einfach mal bei einem vorhandenem Fahrrad auf der Kassette zwei Zähne hoch und runter. Dann kannst du prima subjektiv nachempfinden, wie groß die Veränderung ist. Oder: Wenn du am hinten am größte Ritzel zwei Zähne dazu gibst, ist es der gleiche Effekt, wie wenn du vorne am kleinsten kettenblatt zwei Zähne reduzierst.
Top   Email Print
#1566532 - 03/05/25 09:14 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: faltblitz]
Radmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Hm, laut dem Shimano Datenblatt kann das Shimano ACERA RD-M3020-8 auf dem kleinen Ritzel 11 und/oder 12 Zähne verknusen. Hattest du das übersehen oder hast du von anderer Seite praxisnahe Informationen dazu, also Erfahrungsberichte, dass 11 Zähne nicht gehen?

Du hast recht, zwei Zähne mehr entsprechen ja ungefähr einem Gang bei den kleinen Ritzeln (12-14-16-18,...). Das ist dann echt nicht mehr viel, aber jedes bisschen zählt auf einer langen Tour.

Edited by Radmonaut (03/05/25 09:15 PM)
Top   Email Print
#1566534 - 03/05/25 09:56 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: faltblitz]
UMyd
Member
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: faltblitz
Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist es ja bzgl. Überstzung egal, ob ich vorn am Kettenblatt zwei Zähne reduziere oder hinten am Ritzel zwei Zähnen dazu gebe. Bzgl. Anzahl Kettenglieder (also zurückgelegter Weg) ist es ja das Gleiche.

Nein, das stimmt so nicht, die Kettenlänge mag gleich bleiben, aber die Übersetzung ändert sich, denn da kommt es auf den Quotient, nicht die Differenz an:
20 vorne und hinten 38 sind eine Übersetzung vom 20/38=0,53
22 vorne und hinten 40 sind eine Übersetzung vom 22/40=0,55
je größer die Unterschiede der Zahnzahlen vorne und hinten, je deutlicher der Effekt:
40 vorne und hinten 12 sind eine Übersetzung von 3,33
42 vorne und hinten 10 sind eine Übersetzung von 4,20

VG
Uwe
Top   Email Print
#1566535 - 03/05/25 10:06 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: Radmonaut]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 830
Ah - das war ein Lesefehler meinerseits. Ich hatte nur hierdrübergelesen und überlesen, dass das kleinste Ritzel nicht größer(!) als 12 Zähne sein darf. Du hast recht
Top   Email Print
#1566537 - 03/05/25 10:12 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: UMyd]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 830
Ah - danke Uwe. Wieder was dazu gelernt! Wo wären wir (ich grins), ohne das Schwarmwissen des Forums... weinend bravo
Top   Email Print
#1566856 - 03/15/25 08:09 PM Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb [Re: faltblitz]
Radmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
In Antwort auf: faltblitz
Dazu reicht ein Kunststoffrohr aus dem Baumarkt in der passenden Dicke, für wenige €.
Das hat mit einem HT Rohr DN40 wunderbar geklappt. Vielen Dank für den Tipp schmunzel Dann kann`s endlich weitergehen mit dem Einbau der Gabel:) Die alten Lagerschalen lass ich im Steuerrohr solange sie noch keine Probleme machen. Beim Einbau habe ich bemerkt, dass die Vorderradnabe Spiel hat. Komischerweise hat Shimano da einen anderen Konus als an der Hinterradnabe. Naja dann muss ich jetzt wohl erstmal einen 17er Konusschlüssel kaufen.
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de