International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Julia., KaivK, Baghira, 2 invisible), 697 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551110 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 6 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#1364046 - 11/23/18 12:03 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: ro-77654]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: ro-77654
Diese "Testsieger" finde ich nicht hilfreich bei der Auswahl. Es gibt zu viele individuelle Wünsche und damit individuelle Entscheidungen:
Wechselobjektiv - Sucher - abgedichtet - Größe/Gewicht - Akkulaufzeit - Objektivauswahl bei Systemkameras - Videoeigenschaften - jpg/RAW-Qualität - eingebauter Blitz - Zoombereich etc.
Diesen Einwurf von Spezialisten habe ich erwartet. Genau dafür gibt es nicht nur eine Endnote sondern die vielen - leider viel zu wenig beachteten - Zwischennoten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1364050 - 11/23/18 12:09 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: HeinzH.]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: HeinzH.
Mich wundert, daß trotz einer älter werdenden Gesellschaft nur so wenige preiswerte Kameras mit Sucher angeboten werden.


*seufz* mich auch. Wirklich funktionieren tut das bei mir nach wie vor nur beim optischen Sucher einer Spiegelreflexkamera. Weswegen ich ja schon seit gefühlt Jahren mit der Frage schwanger gehe, ob ich mir für meine nicht wirklich ambitionierten gelegentlichen Fotos ernsthaft wieder eine Spiegelreflexkamerea kaufen soll. Insbesondere nachdem unsere alte noch nicht digitale den Transport mit dem Rad nicht so besonders gut verkraftet hat.
Top   Email Print
#1364051 - 11/23/18 12:09 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: StephanBehrendt]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
Hallo Stephan,

in dem Zusammenhang würde mich brennend Dein Urteil von Fahrradtest der Stiftung Warentest interessieren.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1364052 - 11/23/18 12:12 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Martina]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: HeinzH.
Mich wundert, daß trotz einer älter werdenden Gesellschaft nur so wenige preiswerte Kameras mit Sucher angeboten werden.


*seufz* mich auch. Wirklich funktionieren tut das bei mir nach wie vor nur beim optischen Sucher einer Spiegelreflexkamera. Weswegen ich ja schon seit gefühlt Jahren mit der Frage schwanger gehe, ob ich mir für meine nicht wirklich ambitionierten gelegentlichen Fotos ernsthaft wieder eine Spiegelreflexkamerea kaufen soll. Insbesondere nachdem unsere alte noch nicht digitale den Transport mit dem Rad nicht so besonders gut verkraftet hat.


Nachdem ich mir dieses Jahr die Sony RX 100 -2 gekauft habe, halte ich nicht mehr so viel von den optischen Suchern. Ich hatte mir eigentlich die 100-3 angeschaut, aber kam mit dem Sucher gar nicht zurecht. Da habe ich die 100-2 genommen, weil ich da lieber auf den Sucher verzichtet habe.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1364058 - 11/23/18 12:19 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: HeinzH.]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Vielleicht, weil ein guter elektronischer teuer ist und die Kameras damit nicht unbedimgt Testsieger werden.
Nach meiner Einschätzung verschenkt man bei Sonnenschein ohne Sucher über Ausrichtung per Display oft viel Qualität, weil das Motiv nicht optimal getroffen wird und hinterher das Bild deshalb beschnitten wird/werden sollte.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1364060 - 11/23/18 12:24 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Thomas S]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Die III hat keinen optischen, sondern elektronischen Sucher (optisch ist sozusagen ein Linsensystem, elektronisch ein Mini-Display). Wie bei allem muss man sich etwas daran gewöhnen. Und es gibt unterschiedliche Qualitäten je nach Hersteller. Die RX 100 II hat nur ein großes Display an der Rückseite.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1364063 - 11/23/18 01:06 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: bezel]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
In Antwort auf: bezel
Die Tests von Stiftung Warentes sind, gerade was deren "Kameratests" betrifft, inhaltlich, sowie qualitativ ja wirklich schlecht;
schau Dich da lieber im Netz nach anderen und wesentlich ausführlicheren und genaueren "Tests" um (nur als Beispiel von dpreview, dkamera etc.) - da lassen sich deutlich bessere Schlüsse daraus ziehen.
Ich hab auf die StiWa in Bezug auf Kameras noch nie was gegeben.
Was mir noch gut gefällt, ist die Seite von https://opticallimits.com/ Hier erkennt man bei den geprüften Linsen sehr schön, welche Abbildungseigenschaften sie aufweisen. Sehr schön die Diagramme mit der Auflösung Mitte, Rand und Ecke. Zum Beispiel: https://opticallimits.com/fuji_x/1013-fuji23f2?start=1
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1364071 - 11/23/18 01:20 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die StiWa hat im aktuellen Test eine Auflistung erstellt, hier die Internetseite.
Bei den Kleinen Kompakten führt die Canon Power Shot G7 X II,
bei den Großen Kompakten die Sony Cyber Shot RX 10 II,
bei den Spiegelreflexen mit Sucher die Canon EOS 200 D,
bei den Vollformaten die Sony Alpha 7 III,
bei den Spiegellosen Systemknipsen führt die Fujifilm X-T3.
Wie immer beginnt die Einschränkung der Verwertbarkeit von StiWa-Artikeln zu Kameras bereits bei der Vorauswahl. Dann kommen die Testkriterien und deren Gewichtung dazu. Was nach Anwendung dieser Filter bei StiWa an Ergebnissen ausgespuckt wird, ist seit 30 Jahren "naja". Auch hier. Wenn die EOS 200D, die an sich nicht so daneben ist, einen Klassensieg davon trägt, dann ist der Drops schon gelutscht.
- StiWa
- der nächste bitte
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1364081 - 11/23/18 02:04 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: iassu
Wie immer beginnt die Einschränkung der Verwertbarkeit von StiWa-Artikeln zu Kameras bereits bei der Vorauswahl. Dann kommen die Testkriterien und deren Gewichtung dazu. Was nach Anwendung dies
Die Auswahl richtet sich nach den Verkaufszahlen lieferbarer Modelle.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1364083 - 11/23/18 02:08 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Thomas S]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: Thomas S
in dem Zusammenhang würde mich brennend Dein Urteil von Fahrradtest der Stiftung Warentest interessieren.
Es gibt immer was zu mäkeln. Wenn man aber selber mal im Fachbeirat war, weiß man, warum Manches nicht geprüft wird. Den Fokus auf die PAK-Belastung halte ich für übertrieben.

Wesentlicher Unterschied zu anderen "Tests" ist, dass die wichtige Haltbarkeit einen wesentlichen Stellenwert hat.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1364096 - 11/23/18 03:35 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: iassu
Wie immer beginnt die Einschränkung der Verwertbarkeit von StiWa-Artikeln zu Kameras bereits bei der Vorauswahl. Dann kommen die Testkriterien und deren Gewichtung dazu. Was nach Anwendung dies
Die Auswahl richtet sich nach den Verkaufszahlen lieferbarer Modelle.
Mag sein. Man findet also unterm Strich das gut, was sowieso schon für gut befunden wird. Für mich ein irrelevantes Kriterium. Denn der Kunde soll doch gerade darüber aufgeklärt werden, was der Markt hergibt.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/23/18 03:35 PM)
Top   Email Print
#1364108 - 11/23/18 04:48 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Juergen]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Juergen

Ich hab auf die StiWa in Bezug auf Kameras noch nie was gegeben.

Nicht nur bei Kameras. Wenn man sich etwas in der Materie auskennt lächelt man über die 'Tests'.
Bei Reiseknipsen sind sowieso individuelle Ansprüche vorhanden. Der Fotograf will den besten Kompromiß aus Abbildungsleistung, Gewicht und Größe, wobei man auch richtige Ziegelsteine akzeptiert. Ich als bekennender Knipser will eine brauchbare Kamera die in die Trikottasche passt und schnell bereit ist. Fokus muß sitzen, ich will nicht ewig an den Einstellungen rumspielen. Die Bilder müssen gut genug aus der Kamera rauskommen, Nachbearbeiten tu ich nix, außer die Auflösung fürs Netz runterrechnen.

So unterschiedlich sind die Ansprüche. Meine Canon S90 war bis vor einiger Zeit dafür gut, aber irgendwann war die Reise in der Tasche zu viel. Sie kann nur noch 28mm fokussieren, alles Andere ist unscharf. Deshalb hab ich seit nem Monat die RX100-3.
Top   Email Print
#1364138 - 11/23/18 09:20 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: iassu
Mag sein. Man findet also unterm Strich das gut, was sowieso schon für gut befunden wird. Für mich ein irrelevantes Kriterium. Denn der Kunde soll doch gerade darüber aufgeklärt werden, was der Markt hergibt.

Stimmt. Nur die Rudelführer zu vergleichen ist ziemlich witzlos und nach meiner Erfahrung wenig hilfreich um neue Ideen oder alternative Ansätze aufzuzeigen.

Ich verstehe ja das Dilemma, welche nicht so verbreiteten Produkte man in aufwändige Tests mit einbeziehen sollte - da kommt schnell der Vorwurf der Parteiischkeit. Aber die Marktführer unterscheiden sich oft kaum, wer da vorn landet, ergibt sich in der Regel aus der genauso völlig subjektiven Wichtung der Bewertungskriterien. Erst wenn man das ganze Marktspektrum abbildet, kann man z.B. so halbwegs nen Eindruck gewinnen, wie relevant die Unterschiede der Marktführer wirklich sind.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1364140 - 11/23/18 10:27 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Ich werde morgen mal in dieses Heft reinschauen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1365142 - 11/30/18 09:03 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
Samuel Kl.
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 41
Hallo !
Der Beitrag Schreiber meldet sich mal zurück ! lach
Schön das ihr so viele Nachrichten geschickt habt und euch rege darüber ausgetauscht habt. Ich habe selbst auch noch einmal sehr viel recherchiert und bin jetzt bei der Sony Rx 100 M3 hängen geblieben. Suche jetzt bloß noch eine die nicht so teuer ist (300-350). Könnt ihr mir zufällig etwas anbieten ?
Vielen vielen Dank !!!
Top   Email Print
#1365143 - 11/30/18 09:13 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Findest Du hier.
LG aus HL



Top   Email Print
#1365146 - 11/30/18 10:29 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Hansebiker]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Eher nicht. Du hast eine Mk 1 verlinkt.

Die Mk 2 gäbe es hier.

Die Mk 3 gäbe es hier.

Die Mk 2 hat sich gegenüber der Mk 1 grundlegend verändert, sie hat ein ganz anderes Sensorsystem, welches sich auch sichtbar in der Bildqualität niederschlägt. Das haben alle Varianten bis zur heutigen Mk 6 beibehalten.

Die Mk 3-5 haben gegenüber der Mk 2 einen erheblich eingeschränkten "Tele"bereich, von Tele kann man da eigentlich nicht sprechen. Vorteil: auch deutlich höhere Lichtstärke abseits der Weitwinkelstellung.

Soweit ich weiß, werden sie ab der Mk 2 noch hergestellt. Daß in Amazonien die Mk 3 nur 40 Geld weiter kostet als die Mk 2, spricht meiner Meinung nach sehr für die Mk 2.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/30/18 10:32 PM)
Top   Email Print
#1365160 - 12/01/18 07:22 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Ich hab grad mal geschaut und finde
Amazon Warehouse für 425,-
ansonsten hier mal schauen
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=113

Viel Glück
Jürgen, der davon ab ist, Kameras und Co neu zu kaufen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1365179 - 12/01/18 09:45 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
mazzn1804
Member
Offline Offline
Posts: 98
Bei ebay eine ersteigern. Bei Auktionen gehen die um die 280-320€ raus:

(Bitte keine Verweise zu ebay-Angeboten!)

Edited by Juergen (12/01/18 03:04 PM)
Top   Email Print
#1365213 - 12/01/18 12:12 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Juergen
Jürgen, der davon ab ist, Kameras und Co neu zu kaufen.

Als erklärter Freund einer sinnvollen Weiterwendung von gebrauchten Sachen habe ich das zu Analogzeiten auch so gemacht. Manchmal hatte ich aber das Gefühl (im Einzelfällen auch die Gewissheit), dass bei den (privaten) Gebrauchtanbietern viele Lümmel und Schwätzer darunter waren.

In meiner Historie gabs z. B. mehrfach Fungus in Objektiven, ausgeschlagene Spiegelmechaniken, geschickt getarnte Fallschäden, verharzte Blendenlamellen, dejustierte Verschlüsse, durch ausgelaufene Batterien versaute Batteriefächer und manches mehr. Hast Du diesbezüglich bessere Erfahrungen?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1365242 - 12/01/18 01:51 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: BeBor]
mazzn1804
Member
Offline Offline
Posts: 98
Im dslr-forum Marktplatzbereich habe ich ausschließlich gute Erfahrungen seit 6 Jahren schmunzel
Top   Email Print
#1365255 - 12/01/18 02:42 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: BeBor]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
In Antwort auf: BeBor
Hast Du diesbezüglich bessere Erfahrungen?

Bernd
Ja. Die Nachfolgerin der X-100, die ich neu beim Leistenschneider kaufte, kam ne gebrauchte X-100s aus dem DSLR Forum mit persönlicher Übergabe. Diese verkaufte ich beide bei eBay. Dann die X-T20 gebraucht aus Köln, ebenfalls DSLR Forum und persönlich. Ein 14er Fuji gebraucht. Alles in der Bucht verkloppt, wenig Verlust. grins

Mein augenblickliches Equipment: X-e3, Fuji 23/f2 und Fuji 50/f2 gabs als Neuware mit 20%-35% Nachlass bei 3 verschiedenen Händlern, jeweils mit 2 Jahren Garantie aus der Vitrine.
Also: Immer mit genügend Zeit nach Schnäppchen suchen und teuer in der Bucht verscherbeln. grins

edith: Die Altgläser 24/f2,8 und 105/f2,5 von Nikon schwammen auch ne Zeit in der Bucht, bevor sie jemand fischte.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (12/01/18 02:46 PM)
Top   Email Print
#1365429 - 12/03/18 08:19 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: Samuel Kl.
Hallo !
Der Beitrag Schreiber meldet sich mal zurück ! lach
Schön das ihr so viele Nachrichten geschickt habt und euch rege darüber ausgetauscht habt. Ich habe selbst auch noch einmal sehr viel recherchiert und bin jetzt bei der Sony Rx 100 M3 hängen geblieben. Suche jetzt bloß noch eine die nicht so teuer ist (300-350). Könnt ihr mir zufällig etwas anbieten ?
Vielen vielen Dank !!!


Ich habe die RX100-3 und bin sehr zufrieden damit. Gibt es diese Woche beim Mediamarkt für 479 Euro, dazu die brauchbare Tasche für 70 Euro gratis dazu.
Angebot MediaMarkt
--- off ---
Top   Email Print
#1509152 - 09/07/22 08:32 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: Samuel Kl.]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 568
Hallo Gemeinde,

ich erwecke mal diesen alten Faden zum Leben.

Momentan fotografiere ich mit meinem Smartphone HTC U11. Für meine Zwecke ist das ganz ok, aber eine Kompaktkamera wäre doch wahrscheinlich in der Fotofunktion etwas bedienerfreundlicher.

Sie sollte vor allen Dingen können:

(1) einigermaßen gute Fotos (Videos mache ich kaum) machen (manuelle Funktionen durchaus willkommen), bei kleinen Abmessungen
(2) GPS on board, damit ich die Bilder gleich an die richtige Stelle meines Tracks bei Komoot platzieren kann
(3) Übertragungsmöglichkeit via WLAN, Wifi, Bluetooth, d.h. kabellos zum Handy wegen Übertragung auf meinen Blog

Wäre evtl. die Outdoor-Kamera Olympus TG6 ein geeigneter Kandidat? Aber bei Punkt (3) bin ich mir da nicht so sicher.

Habt ihr evtl. Erfahrungen und könntet mir bitte Tipps geben?

Danke vorab.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1509155 - 09/07/22 08:48 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: Need5Speed]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Need5Speed


(1) einigermaßen gute Fotos (Videos mache ich kaum) machen (manuelle Funktionen durchaus willkommen), bei kleinen Abmessungen
(2) GPS on board, damit ich die Bilder gleich an die richtige Stelle meines Tracks bei Komoot platzieren kann
(3) Übertragungsmöglichkeit via WLAN, Wifi, Bluetooth, d.h. kabellos zum Handy wegen Übertragung auf meinen Blog



Genau für diese drei Punkte habe ich eine Lumix TZ61. Hat noch genügend manuelle Funktionen, aber auch die ganz brauchbare Vollautomatik. Ein Akku hält mindestens einen ganzen Tag lang, aber ich hab immer drei dabei und die sind schnell geladen. GPS will ich auch nicht mehr missen, es ist super praktisch, wenn man sich nicht mehr merken muss, wo genau ein Bild gemacht wurde.

Kabellose Übertragung mittels WiFi erst aufs Smartphone (mit dafür gedachter Image-App) und von da dann weiter, ansonsten daheim von der SD-Karte holen oder auch per USB-Kabel. Die Image-App taugt auch zur Fernbedienung der Kamera (z.B. für Selfies oder für wackelfreies Auslösen).

Ich hab grad vor einer guten Woche meine dritte solche Kamera gekauft -- bei mir sind die Verschleissartikel, so nach drei Jahren kommt aufgrund ruppiger Behandlung auf Tour Dreck in die Optik, auch bei vorherigen Kameras schon. Die letzte TZ61 ist mir im CH-Nationalpark den Hang runtergepurzelt und war danach Elektroschrott. Grad das 30x-Zoom optisch möchte ich nicht mehr missen.

Neu gibt's die wohl nicht mehr so gut, aber meine gebrauchten hab ich immer für etwa 70-80 EUR bekommen. Wenn ich sie zum Service und Putzen einschicken würde, würde das leider etwa 150 EUR kosten.

Georg.
Top   Email Print
Off-topic #1509167 - 09/07/22 12:44 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: GeorgR]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 568
Danke Georg. Ist das Titelbild deiner Reihe Zernez-Ascona auch mit der Kamera (unbearbeitet) gemacht?
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
Off-topic #1509168 - 09/07/22 12:50 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: Need5Speed]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Need5Speed
Danke Georg. Ist das Titelbild deiner Reihe Zernez-Ascona auch mit der Kamera (unbearbeitet) gemacht?


Du meinst dieses hier: https://dc.georgruss.ch/2019/10/08/zerne...vo-bernina-hdr/

Ja, das habe ich mit der TZ61 gemacht, aber es ist nicht unbearbeitet. Wegen der schwierigen Lichtverhältnisse ist das aus drei Einzelbildern mit unterschiedlichen Belichtungen manuell per HDR gerechnet. Die Kamera liefert mir dazu drei RAW-Bilder, die sie kurz hintereinander automatisch macht (im S-Programm, oder vermutlich auch im P-Programm) und die kann ich dann später dafür verwenden.

Ach ja: RAW kann sie eben auch, und da sieht man manchmal noch deutlich mehr im Bild, grad bei Weitwinkel wird durch die Verarbeitung doch noch einiges abgeschnitten, was eigentlich noch auf dem Sensor gelandet war.

Ergänzung: bei HDR übernehme ich nicht alle Metadaten (bzw. wohl eher gar keine), drum fehlen da üblicherweise die Koordinaten und Kameratyp etc. im EXIF. Mit exiftool eigentlich kein Problem, aber ich hab das vernachlässigt.

Edited by GeorgR (09/07/22 12:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1509193 - 09/07/22 06:06 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: HeinzH.
Mich wundert, daß trotz einer älter werdenden Gesellschaft nur so wenige preiswerte Kameras mit Sucher angeboten werden. Viele meiner Altersgenossen halten bei beweglichen Objekten, weil sie das Kamera- oder Smartphone-Display bei hellem Tageslicht nicht mehr gut sehen können, einfach nur noch drauf und hoffen, "getroffen" zu haben zwinker
Wie auch immer: Ich interessiere mich jetzt für den Einsatz auf Radtouren und -reisen ernsthaft für die Nikon Coolpix W300. Die Kamera ist offenbar sehr robust und hat WLAN und GPS...
Bis denne,
HeinzH.

P.S. Test Nikon Coolpix W300 aus digitalkamera.de
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/07/22 06:12 PM)
Top   Email Print
#1509214 - 09/08/22 05:14 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: GeorgR]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 177
Ich bin auch seit Jahren Fan von der Lumix TZ-Serie.

Ich hatte TZ8, TZ61 und nun TZ81. Als Bergsteiger/Skitourengeher aber auch sonst geniesse ich den super Zoom (30x optisch) und den dazugehörigen Bildstabilisator. Da kannst du wirklich freihändig mit 30fach Zoom etwas fotografieren. (Gut die Bildqualität lässt nach, aber verruckelt ist es nicht).

Ich fotografiere meist im Automatik-Modus. Habe zuwenig Wissen für die weiteren Modi.

Und obwohl die Kameras nicht speziell wasserdicht sind, habe ich sie (in einer nicht wasserdichten Tasche) immer vorne am Rucksack, am Gurt oder mit dem Tourenvelo in der Lenkertasche. Schon viele Male war die Kamera feucht, macht aber keine Probleme deswegen.
Gruss
Christian
Top   Email Print
#1509215 - 09/08/22 05:18 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: salbedo]
KaivK
Member
Online and content Online
Posts: 600
Bei meiner letzten Reise habe ich meine Nikon Z6 mitgenommen, die Bilder kann ich via Wlan oder Bluetooth übertragen, trotzdem habe ich zum Backup noch einen USB-C Cardreader dabeigehabt, das ging einfach schneller. Die Option können die meisten Handys heutzutage, solange sie nicht von Apple sind.
Top   Email Print
Page 6 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de