International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 676 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 7 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7
Topic Options
#1509232 - 09/08/22 08:09 AM Re: Kamera für Radreisen [Re: GeorgR]
Philipps
Member
Offline Offline
Posts: 189
Ich hatte bis vergangenes Jahr auf lediglich Kompaktkameras auf Radreise dabei, immer Modelle von Sony). Die Vorteile liegen sehr klar auf der Hand, jedoch habe ich immer irgendwann Staub auf dem Sensor gehabt (die endlosen Zooms führen oft zu einem Staubsaugereffekt). Ich finde dieser Punkt bleibt oft unerwähnt und hat für mich dieser Kameragattung für Radreisen ausgeschlossen, weil die Kompakten von innen nur mit sehr großem Aufwand zu reinigen sind. Für Skitouren nutze ich sie allerdings weiterhin.

Als Alternative bin ich nun mit der Sony Alpha 6500 mit 18-105er Objektiv sehr glücklich und sie passt dank ihrer kompakten Maße ausgezeichnet in meine Lenkertasche. Die Bildqualität ist natürlich um Längen besser und ihr Sensor lässt sich reinigen. Ich hoffe in Zukunft damit dieses Problem endgültig gelöst zu haben und gleichzeitig dank mehr Einstellmöglichkeiten ein besserer Fotograf zu werden zwinker.
Top   Email Print
#1518305 - 01/04/23 05:45 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: KaivK]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin moin!
In Antwort auf: KaivK
Bei meiner letzten Reise habe ich meine Nikon Z6 mitgenommen, die Bilder kann ich via Wlan oder Bluetooth übertragen, trotzdem habe ich zum Backup noch einen USB-C Cardreader dabeigehabt, das ging einfach schneller. Die Option können die meisten Handys heutzutage, solange sie nicht von Apple sind.
In Antwort auf: Philipps
....jedoch habe ich immer irgendwann Staub auf dem Sensor gehabt (die endlosen Zooms führen oft zu einem Staubsaugereffekt). Ich finde dieser Punkt bleibt oft unerwähnt und hat für mich dieser Kameragattung für Radreisen ausgeschlossen, weil die Kompakten von innen nur mit sehr großem Aufwand zu reinigen sind.

Danke für die Rückmeldungen; zwischenzeitlich ist der Drops gelutscht!:
Mein Sohn (Instagram: finnfotos2003 wünschte sich für seinen Zwischenjob im Herbst d.J. eine gebrauchte sand-/staub-/schlamm und wasserdichte Kamera mit abschaltbarem GPS und WLAN. Gemeinsam wurden wir fündig und ich bestellte eine für <150€ angebotene Nikon Coolpix AW120. Nach Weihnachten wurde die kleine, nur 213g wiegende Kamera erprobt und... ich fand Gefallen an der kleinen, bis 18m wasserdichten Robust-Kamera und bestellte die gleiche, ebenfalls gebraucht, für mich selbst.


Das mitgelieferte kleine USB-Ladegerät ermöglicht es mir, den Kamera-Akku unterwegs aus der Bordspannung nachzuladen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/04/23 05:56 PM)
Top   Email Print
#1522671 - 03/03/23 01:06 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: HeinzH.]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 568
Hallo Heinz,

auf diese Empfehlung hin, habe ich eine Nikon Coolpix AW120 auf ebay geschossen und spiele ein wenig damit rum.

Hast du oder hat dein Sohn schon Bilder veröffentlicht? Bin gespannt was mit der Kamera möglich ist.

Gut finde ich einerseits das relativ geringe Gewicht, die Robustheit und die Bluetooth-Anbindung.

Alles Optische muss sich erst zeigen.

VG
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz

Edited by Need5Speed (03/03/23 01:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1523002 - 03/06/23 09:12 PM Re: Kamera für Radreisen [Re: mazzn1804]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

Du magst Weitwinkel. lach

Ich habe gerne so den Brennweitenbereich um 100 mm dabei.
80-200, 70-210, 36-105 oder seit langem 28-300.
Gelegentlich noch ein oder zwei Festbrennweiten zusätzlich.

Wenn nicht Fotografieren der absolute Schwerpunkt der Radtour ist, nehme ich nur meine Canon mit 40x-Zoom (entspricht 24-960) mit oder sogar nur das Mobiltelefon.
Top   Email Print
Page 7 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7

www.bikefreaks.de