29581 Members
98744 Topics
1552758 Posts
During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1475692 - 07/29/21 05:45 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Das Kettenblatt der 1fach-Kurbel befindet sich schon auf der inneren Position, das bekommt man nicht weiter nach links.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1475695 - 07/29/21 05:50 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: trecka.de]
|
Dennis_3
Unregistered
|
Danke, so hatte ich mir das gedacht.
|
Top
|
Print
|
|
#1475696 - 07/29/21 05:57 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: DebrisFlow]
|
Dennis_3
Unregistered
|
Das Kettenblatt der 1fach-Kurbel befindet sich schon auf der inneren Position, das bekommt man nicht weiter nach links. Mit den vorgeschlagenen Spacern und längeren Kettenblattschrauben scheinbar schon. Fraglich ist, ob es dann mit dem Rahmen noch passt oder das Kettenblatt/ die Kette schon irgendwo schleift. Wäre denn Platz, die Kassette minimal nach außen zu schieben?
|
Top
|
Print
|
|
#1475698 - 07/29/21 06:21 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Ok, das könnte tatsächlich gehen, auch wenn es evtl. bei einem so formschlüssig designten Kettenblatt etwas blöd aussehen wird.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1475707 - 07/29/21 07:30 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 680
|
Gute Idee mit den U-Scheiben und längeren Kettenblattschrauben. Platz dafür sollte vorhanden sein. Es war jedenfalls auch Platz, für einen Spacer weniger (den es nicht gab). Wie das aussieht muss man mal sehen 
|
Top
|
Print
|
|
#1475708 - 07/29/21 07:32 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 680
|
Kassette verschieben... Auch ne Idee. Schau ich mir an!
|
Edited by hercules77 (07/29/21 07:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1475710 - 07/29/21 07:34 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 680
|
Wie wäre es mit ner 12-fach-Kette? Könnte das was bringen?
|
Top
|
Print
|
|
#1475715 - 07/29/21 08:49 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Die 12fach Kette ist im besten Fall 0,4mm außen schmaler, der Eintrittswinkel der Kette auf das Ritzel bleibt dagegen gleich.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1475779 - 07/30/21 03:47 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member

Offline
Posts: 857
|
die minimal schmalere 12-fach Kette könnte in der Tat etwas bringen, wenn sie in Querrichtung flexibler ist.
Zusammengefasst bleiben also folgende Möglichkeiten: andere Kette mit weniger schaltwilligen Laschen 12-fach Kette, wenn flexibler Kettenblatt mit Spacern nach innen versetzen Kassette mit Spacer nach außen verlagern, sofern noch ausreichend Gewindegänge für den Verschlussring übrig bleiben (wird vermutlich nicht viel sein) Vierkantkurbel mit kleinerer Kettenlinie nach innen gekröpftes Kettenblatt, falls es das für den neuen asymmetrischen Shimano-Lochkreis gibt akzeptieren und nicht rückwärts treten
hab ich was vergessen? Bin gespannt, wie es ausgeht...
|
Top
|
Print
|
|
#1475781 - 07/30/21 04:01 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member

Offline
Posts: 285
|
Oder ein KB eines Drittanbieters probieren. Garburak veråndert bei jeder KB Größe das "offset" also die Kröpfung. Damit wandert die Kettenlinie auch nach innen oder außen. https://www.garbaruk.com/grx-oval.html?category=6Gibt es auch in rund. Habe an einer Easton Kurbel von 40 auf 36 Zähne gewechselt. Im Vergleich zum 40er Easton KB ist jetzt das KB fast 2mm weiter innen. Läuft und schaltet besser als vorher. Auf dem 40er Ritzel hinten gab es vorher ungesunde Abrollgeräusche. Rückwärtskurbeln sah gefährlich aus. Jetzt ist da Ruhe. Die kleinen Ritzel laufen weiterhin auch sehr gut. Jetzt müsste man rausfinden, ob das Garburak grx KB ein anderes offset im Vergleich zum Original KB hat. Oder die Konkurrenz von wolftooth und T. A. befragen / anschauen.
|
Edited by adrenalin (07/30/21 04:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1475783 - 07/30/21 04:07 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: elflobert]
|
Member

Offline
Posts: 529
|
hab ich was vergessen? Bin gespannt, wie es ausgeht...
2-fach Kurbel einbauen mit Kassette wie vom Hersteller vorgesehen, wenn man eine größere Übersetzung braucht.
|
Top
|
Print
|
|
#1475784 - 07/30/21 04:35 PM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member

Offline
Posts: 3,301
|
Bist du sicher, dass nicht ein Zahn des Kettenblattes minimal verbogen ist?
|
Top
|
Print
|
|
#1475881 - 08/01/21 09:47 AM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 680
|
Nochmal vielen Dank für eure Antworten, Anregungen, Ideen und Zusammenfassungen! Das ist wirklich sehr hilfreich. Ich werde die verschiedenen Möglichkeiten jetzt mal an Rad und Budget prüfen und euch dann berichten. Zwischendurch muss ich aber auch noch (ohne das besagte Rad, sondern ganz klassisch mit einer grauen ober-ramstädter Schönheit) auf Radreise gehen!  Also: falls ich nicht gleich nächste Woche mit einer Lösung um die Ecke komme: habt Geduld! Nochmal danke und allzeit gute Fahrt! hercules
|
Top
|
Print
|
|
#1478776 - 09/07/21 10:52 AM
Re: Kettenline anpassen mit SM BBR-60
[Re: hercules77]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 680
|
Hallo Forum, hier ein paar Neuigkeiten: auch mit einem Spacer hinter der Kassette und Unterlegscheiben am Kettenblatt lässt sich das Problem nicht lösen. Dafür gab es ein neues: lag die Kette auf dem 28er Ritzel, schliff sie am Schaltwerk! Das lag daran, dass das 28er auf der Austauschkassette eine andere Position hat, als auf der original Shimano-Kassette. Nur eine Frankenstein-Kassette (halb Shimano, halb Sunrace) hat das Problem gelöst. Um aber das Abwickeln der Kette beim Rückwärtstreten in den Griff zu bekommen, dass zwar etwas besser, aber nicht weg ist, wird demnächst eine 12-fach Kette probiert. Genießt den Sommer! hercules
|
Top
|
Print
|
|
|