International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Hansflo, 3 invisible), 321 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538662 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#1291162 - 07/02/17 05:20 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: irg]
Tine
Unregistered
Ich bin auf der Heimfahrt. Für mich ist das die bessere Entscheidung als zu riskieren, am Bodensee zwei, drei oder mehr Tage rumhängen zu müssen beim Warten darauf, dass irgendein Radladen die richtigen Speichen für die neue Felge bekommt. Und auch die Variante, morgen fünf, sechs, sieben Läden abtelefonieren zu müssen, um dann zu schauen, wie ich da überhaupt hinkomme, was ich dann mit meinen Gepäckmengen mache und wo ich übernachte - das fand ich wenig erholsam, genauer: Das wäre für mich Stress gewesen. Zumal einer der Hauptzwecke der Reise - den Bodensee sehen - ja erfüllt ist. Wäre ich auf einer längeren Reise gewesen, wäre die Entscheidung vermutlich anders ausgefallen. Danke also für all die kreativen und freundlichen Tipps und Hilfsangebote - sie zeigen wieder einmal, wie unterschiedlich hier im Forum Sicherheitsbedürfnisse und Problemlösungswege sind.

Verlorene Urlaubstage wären für mich Wartetage am Bodensee gewesen, da hätte ich nichts von. So kann ich zuhause Arbeitstage einschieben, die werden meinem betriebsinternen Urlaubskonto schmunzel gutgeschrieben und bei Gelegenheit an einen anderen Reiseanlass angehängt. So verdiene ich etwas Geld zwischendurch, es passt auch gerade von der Auftragslage gut. Alles prima insofern. Danach geht es schnellstmöglich in den Norden.

Die Felge ist wohl tatsächlich durchgebremst, ein Bordstein o.ä. scheidet als Ursache nach meiner Erinnerung aus, und auch bei meinem österlichen Sturz war sie nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Sie war jetzt etwas über 6 Jahre im Einsatz, auf etlichen längeren Reisen mit ordentlich Gepäck und oftmals in etwas hügeligerem Terrain, und seit etwa drei Jahren auch in der täglichen Nutzung über das Jahr.

Als neue Felge nehme ich erstmal die nächstbeste, die Nabe muss im Herbst eh zur Wartung und demzufolge ausgespeicht werden, dann gibt es was "Gutes", und das Vorderrad wird bei der Gelegenheit gleich mit erneuert. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wie schnell oder auch nicht das nun zuhause gehen wird.

Auf jeden Fall fühle ich mich mit dieser Lösung wohl, sie kann also so ganz falsch nicht gewesen sein. schmunzel

Edit: Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass ich von derartigen Defekten in all den Jahren des Radreisens mit Kind glücklicherweise verschont blieb - dass es mich nun auf der ersten Nachfamilienphasenradereise erwischt und dazu in gemäßigteren Regionen, ist insofern in Ordnung... Wie gut, dass ich mich dieses Jahr noch nicht nach Burjatien getraut habe. unsicher träller

Edited by Tine (07/02/17 05:26 PM)
Top   Email Print
#1291194 - 07/02/17 08:10 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Moin Tine!
Zitat:
die Nabe muss im Herbst eh zur Wartung und demzufolge ausgespeicht werden,

Wieso sollte dein R-Gerät dann erneut ausgespeicht werden? So du denn nicht die Farbe der Speichen unbedingt geändert haben willst zwinker , oder du in den Nabenflansch gebissen hast schockiert , so ist das nicht nötig!

Und da Falk es noch nicht geschrieben hatte: Mit Scheibenbremsen wäre das nicht passiert! grins grins grins

Ich wäre damit auch nicht groß weiter gefahren. Und ja, ich hatte dieses Problem ebenfalls schon mal unterwegs (2000 in Transylvanien) und hatte nach ca. 400km eine neue Felge bekommen und selber umgespeicht. Ursache war da aber kein Durchbremsen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #1291197 - 07/02/17 08:41 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: cyclist]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: cyclist
So du denn nicht die Farbe der Speichen unbedingt geändert haben willst zwinker
Doch! Ich will grüne Speichen! unschuldig

In Antwort auf: cyclist
Und da Falk es noch nicht geschrieben hatte: Mit Scheibenbremsen wäre das nicht passiert! grins grins grins
Jajajajajajajajajajajajajajaja.

Du bist eh schuld. grins Es fehlte dieses Jahr eben die cyclist'sche Wartung meines Rades beim Forumstreffen. zwinker

Bei der Gelegenheit ein Gruß an alle, die beim Forumstreffen rätselten: Der Hebie hat seinen Geist aufgegeben - am Vorabend dieser Tour. Er war schlicht und einfach durchgerostet, innerhalb des Gummifußes. Dieses ist bereits der vierte Hinterbauständer, der kurz vor oder während einer Tour abbricht (2 x Hebie, 2 Pletscher). Ich sollte mich fragen, was mir das sagen soll. Im Gegensatz zu meinen üblichen Gepflogenheiten, das defekte Teil noch ewig mit mir rumzufahren, habe ich diesen tatsächlich noch vorher abgebaut und fahre seitdem wieder ohne. Geht auch.
Top   Email Print
Off-topic #1291198 - 07/02/17 08:44 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Tine,

In Antwort auf: Tine
Es fehlte dieses Jahr eben die cyclist'sche Wartung meines Rades beim Forumstreffen. zwinker

Das hat Deul übernommen! zwinker

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1291199 - 07/02/17 08:47 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Tine!
Tja, eine ständige Wartung macht da durchaus Sinn!

Was du mit deinen Ständern machst, ist ja schon regelrecht kriminell! schockiert grins
Vielleicht liegt ja die Ursache auch an einer nicht ganz so durchorganisierten Gepäckstrategie und einer daraus folgenden zu hohen Erdanziehungskraft des Gebäckträgers? zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #1291200 - 07/02/17 08:57 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: cyclist]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: cyclist
Vielleicht liegt ja die Ursache auch an einer nicht ganz so durchorganisierten Gepäckstrategie und einer daraus folgenden zu hohen Erdanziehungskraft des Gebäckträgers? zwinker
Was auch immer Du damit meinen könntest...? verwirrt unsicher
Top   Email Print
#1291201 - 07/02/17 08:57 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: cyclist]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
In Antwort auf: cyclist
Moin Tine!
Zitat:
die Nabe muss im Herbst eh zur Wartung und demzufolge ausgespeicht werden,

Wieso sollte dein R-Gerät dann erneut ausgespeicht werden? So du denn nicht die Farbe der Speichen unbedingt geändert haben willst zwinker , oder du in den Nabenflansch gebissen hast schockiert , so ist das nicht nötig!

Und da Falk es noch nicht geschrieben hatte: Mit Scheibenbremsen wäre das nicht passiert! grins grins grins


Einspruch!
Die Verschleissrinne ist noch gut zu sehen. Der Schaden entstand vermutlich durch brutale Gewalteinwirkung, Durchschlag. Der Reifen ist an der Stelle auch etwas dunkler, scheint auch verformt worden zu sein.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (07/02/17 08:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1291202 - 07/02/17 09:00 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
Es gibt unterschiedliche von Pletscher. Gut sind die ohne Verstellmöglichkeit wie "Comp". Also kein Flex oder Zoom.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1291203 - 07/02/17 09:04 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ro-77654]
Tine
Unregistered
Das Dunklere am Reifen ist nur sauberer schmunzel . Ich hatte mit einem Feuchttuch die Felge abgewischt und an der Stelle etwas stärker gerieben, da war auch der Reifen mit entstaubt worden.

Brutale Gewalt... puh. schmunzel Zumindest vor der Tour war die Felge okay. Ich hatte sie kontrolliert, die Stelle wäre mir aufgefallen. Und mit dem Gepäck meide ich es, Bordsteine rauf und runter zu hüpfen. unschuldig Auch Schlaglöcher kann ich ausschließen. Natürlich kann es immer noch eine Situation gegeben haben, an die ich mich nicht bewusst erinnere, aber merkwürdig wäre es schon.

Edited by Tine (07/02/17 09:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1291204 - 07/02/17 09:10 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ro-77654]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: ro-77654
Es gibt unterschiedliche von Pletscher. Gut sind die ohne Verstellmöglichkeit wie "Comp". Also kein Flex oder Zoom.
Zerlegt in der folgenden Reihenfolge: Pletscher Comp (ersetzt durch cyclist'sche Wartungstätigkeit beim Forumstreffen in Hohenfelden 2006 grins), Pletscher Zoom (nach nur einer Woche mit dem Neurad auf dem Limesradweg, Pletscher verweigerte eine Gewährleistung und meinte, ich hätte ein zu hohes Gewicht geladen...), darauf wechselte ich zu Hebie - und das jetzt war der zweite Hebie, der sich quasi von selbst zerlegte.

Edited by Tine (07/02/17 09:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1291205 - 07/02/17 09:15 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Andreas]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Andreas R
In Antwort auf: Tine
Es fehlte dieses Jahr eben die cyclist'sche Wartung meines Rades beim Forumstreffen. zwinker

Das hat Deul übernommen! zwinker
Hilf mir, was hab ich schon wieder vergessen? peinlich
Top   Email Print
#1291206 - 07/02/17 09:18 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
Merkwürdig!
Ich hatte ja "Vermutlich" geschrieben. Sicher bin ich mir auch nicht per Ferndiagnose. der Schaden ist vermutlich einseitig, vielleicht lag da etwas farblich unscheinbares aus Metall auf dem Weg.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1291207 - 07/02/17 09:18 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Tine,

In Antwort auf: Tine
[/zitat]Hilf mir, was hab ich schon wieder vergessen? peinlich

Deul hat an allen (?) Rohloff-Laufrädern die Speichenspannung kontrolliert. Ob es bei Deinem Rad geholfen hätte, weiß ich nicht. Auch ob es mit Scheibenbremse nicht passiert wäre, bezweifle ich.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1291208 - 07/02/17 09:37 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Andreas]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Andreas R
Deul hat an allen (?) Rohloff-Laufrädern die Speichenspannung kontrolliert. Ob es bei Deinem Rad geholfen hätte, weiß ich nicht. Auch ob es mit Scheibenbremse nicht passiert wäre, bezweifle ich.

Hallo Andreas,

da kann ich mich bei meinem Rad nicht erinnern, aber vielleicht hat er es ja heimlich gemacht? schmunzel
Wie auch immer, ich bin jetzt erstmal zuhause und das Rad hat rumpelnd auch auf den letzten Kilometern seinen Dienst getan. Jetzt heißt es Daumendrücken für die morgendliche Felgensuche. schmunzel

Grüße,
Tine
Top   Email Print
Off-topic #1291209 - 07/02/17 09:37 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Tine
Dieses ist bereits der vierte Hinterbauständer, der kurz vor oder während einer Tour abbricht (2 x Hebie, 2 Pletscher). Ich sollte mich fragen, was mir das sagen soll.


Nach dem vierten Ständer und vielen Wochen auf Tour ohne Ständer hab ich mir gedacht ich lass es einfach gleich. Wenn ich eh ständig ohne unterwegs bin oder sogar den zerlegten Ständer Wochenlang auf dem Gepäckträger spazieren fahre, dann ist es wohl sinnvoller gleich ohne loszufahren. Geht prima, was man eh kaum hatte kann man auch nicht vermissen. schmunzel
Top   Email Print
#1291222 - 07/03/17 05:54 AM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Hallo Tine,
für mich sieht das Schadensbild übrigens auch nach starkem Durchschlag aus. Man sieht ja oben an der gebogenen Felgenkante wie das Alu verformt wurde.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1291227 - 07/03/17 06:45 AM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: :-)]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Ich mache das auch so. Obwohl ich an meinen Reiserädern Hinterbauständern montiert habe, demontiere ich sie i.d.R. vor Beginn längerer Reisen. Unterwegs findet sich fast immer eine Anstellmöglichkeit für das beladenen Rad; und wenn nicht, lege ich es einfach auf die Seite. Die Packtaschen bieten dabei einen guten Schutz. Ein beladenes Reiserad auf dem Hinterbauständer abgestellt ist mir eine zu wackelige Angelegenheit.

Edited by rayno (07/03/17 06:46 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1291244 - 07/03/17 07:38 AM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Er hat es nicht heimlich gemacht. grins
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1291279 - 07/03/17 12:04 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
Tine
Unregistered
Ich wusste wohl, warum ich lieber nach Hause wollte: Ob die Radläden am Bodensee alle die benötigten Flanschringe für die Speedhub dagehabt hätten? träller

In Göttingen hatte die zumindest keiner vorrätig. Zumal es ja auch noch zwei verschiedene Formen gibt. Die Radhändler dürfen aber ohne Flanschringe keine Rohloffnaben mehr einbauen, auch nicht umbauen. Sonst wäre die Garantie futsch. Eine geeignete Felge und die passenden Speichen hatte zumindest ein Radladen. Und auch die Bereitschaft, mir das Rad bis morgen fertig zu machen. Fehlten nur die Flanschringe...

So habe ich also eben knapp zwei Stunden im Auto gesessen und mir schnell mal in Fuldatal die benötigten Teile geholt, mit Foto von der Seriennummer ausgestattet, damit ich nicht die falschen hole, und nun liegt alles im Radladen. Und ich kann mich anderen Dingen widmen, wie der Buchung der nächsten Stellplatzreservierung. schmunzel

Ach ja, Ursachenforschung: Es war beides. Ein Schlag, und zudem war die Felge durchgebremst. An der Stelle, an der die Felge gestaucht wurde, konnte man schön das Licht durch die Rille schimmern sehen.

Fakt ist, dass ich das Auftreten des Störungsbildes auf einen klar begrenzten Zeitraum vorgestern zurückverfolgen kann. An schlaglochübersäte Offroadstrecken o.ä. davor kann ich mich nicht erinnern. Auch fahre ich insbesondere mit Gepäck recht aufmerksam, was potentielle Auslöser eines derartigen Defekts angeht. Und dann gibt es eben diese anderen Situationen, wo man nicht "richtig" reagieren kann. Es wird wohl irgendsoeine Situation gegeben haben. Ob nun gestern oder schon an den Tagen davor, und dann hat die Abfahrt dem vorhandenen Schlag in der Felge den Rest gegeben - wer weiß? Wie auch immer: Die Felge war vor der Tour kontrolliert und - soweit ich das beurteilen konnte - okay und jetzt ist sie hin.

Nun ist das Problem aber hoffentlich bald gelöst und die Reise kann weitergehen. schmunzel

Edited by Tine (07/03/17 12:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1291281 - 07/03/17 12:19 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Tine
Die Radhändler dürfen aber ohne Flanschringe keine Rohloffnaben mehr einbauen, auch nicht umbauen. Sonst wäre die Garantie futsch.

>> hmm, betrifft das den Anwendungsfall "Reiserad"? Wie neu ist die Direktive, daß ohne Flanschring die Garantie futsch ist (bei Neurädern schon? Oder nur im Zusammenhang mit Umspeichen?) >> das wäre ja fast einen Extra Thread wert.
Top   Email Print
Off-topic #1291284 - 07/03/17 12:35 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: MatthiasM]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Die Direktive ist: Reiseräder, Tandems, und Räder für Fahrer über 100 Kg müssen Flanschringe schon im Neuzustand haben. Jedes Umspeichen darf nur noch mit Flanschringen erfolgen.

Ob dann einem ein Strick draus gedreht wird bezgl Garantie kann ich nicht sagen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1291290 - 07/03/17 12:46 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Deul]
Tine
Unregistered
Zwei Händler sagten explizit: Flanschring hab ich nicht, ohne Flanschring kein Umbau.

Auch bei Rohloff war man sich anscheinend schon bewusst, dass in Fällen wie dem meinigen, wo die Nabe ja seit Jahren unauffällig läuft, die schnelle Reparatur einer defekten Felge durch die neue Direktive ziemlich verkompliziert wird, weil so gut wie kein Händler die Ringe auf Lager hat.

Ehrlich: Mir ist das gerade wurschtegal, ich hab es für mich nun so lösen können. Von einer Kommentierung der Direktive sehe ich ab, ich bin im Urlaub. träller schmunzel

Edited by Tine (07/03/17 12:46 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1291292 - 07/03/17 12:48 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Schönen Urlaub, klappt das denn im September mit Bad Homburg?
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1291293 - 07/03/17 12:49 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Deul]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich finde das irgendwie skuril. Das heißt im Umkehrschluss ja, das über kurz oder lang (fast) jede Rohloff einen Flanschring bekommt. Kann man dann nicht gleich den Flansch grundsätzlich verstärken? Klar, das hilft den Altkunden nicht, aber würde wenigstens für Neukunden die zweiteilige, halbgare Lösung überflüssig sein lassen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1291294 - 07/03/17 12:49 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Deul]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Gibt's das irgendwo nachzulesen, insbesondere wie die Direktive "Reiserad" definiert? Ein im Stadtkampf und täglichen Einkäufen, ggf. mit Anhängerbetrieb genutztes, Scheibengebremstes "Alltagsrad" dürfte kaum weniger beansprucht werden...
Top   Email Print
Off-topic #1291295 - 07/03/17 12:51 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: MatthiasM]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Das denke ich gibt es nicht. Wenn Du neu kaufst besteh auf Flanschringe. Beim Umspeichen sind die sowieso Pflicht.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1291296 - 07/03/17 12:51 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: Deul]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
In Antwort auf: Deul
Die Direktive ist: Reiseräder, Tandems, und Räder für Fahrer über 100 Kg müssen Flanschringe schon im Neuzustand haben. Jedes Umspeichen darf nur noch mit Flanschringen erfolgen.
Dann sollte Rohloff doch bitteschön direkt die Flanschringe mit ausliefern und auch nur noch Bilder von ihren Naben mit Flanschringen zeigen oder noch besser, sich auf ebay fürn € ne alte Shimano Nexus schießen und nachsehen, wie man haltbare Gehäuse baut.

Speichen soll man auch nur noch dort oder über Sandmann beziehen. Klick (Mein Kommentar, dass ein Händler da wohl mit Copy & Paste etwas schnell war, als er alle seine Speichen mit Bogenlänge 2,9mm beschrieb, könnte dadurch eine leichte Bestätigung finden...)
Top   Email Print
Off-topic #1291297 - 07/03/17 12:52 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: derSammy]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn neue nur noch mit passendem Flanschring verkauft werden ist es dann auch gut. Ein Gehäuse wo sie nicht nötig sind wäre allerdings besser.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1291299 - 07/03/17 12:53 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: MatthiasM]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
In Antwort auf: MatthiasM
Gibt's das irgendwo nachzulesen, insbesondere wie die Direktive "Reiserad" definiert?
Und ? Was hilft dir das? Wenn du die Dose umspeichst, musste dir die Teile eh kaufen, kannse also auch gleich machen... Und wer weiß, was als nächstes kommt: Alle Dosen, die nicht von Anfang an die Ringe hatten, sind aus der Garantie raus oder... träller
Top   Email Print
Off-topic #1291300 - 07/03/17 12:54 PM Re: Felge defekt ... unterwegs [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Ich mußte das eben erstmal ergurgeln, was das überhaupt sein soll. Ich dachte zuerst an U-Scheibchen für die Speichen. Den Sinn des Ganzen verstehe ich derzeit noch nicht. Wohl aber, daß die nun eingestandenermaßen ein massives Fertigungsproblem hatten und haben.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 2 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de