International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 131 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552934 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 35
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 28
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #1292803 - 07/11/17 09:23 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Radix]
Puink
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hm ich war der Mansicht, ich wäre schwer unterwegs, aber bei den ZAhlen nehme ich mich mit meinem Gewichten noch bescheiden aus:


bei langen Touren (>2500km)
65-70 kg Fahrer
18 kg Fahrrad (ohne Schloss)
17 kg Gepack (inkl. Zelt, Iso, Schlafsack) allerdings ohne Kocher und auch nur mit Kompaktkamera
15 kg - je nach Region und Abstand zwischen Verpflegungspunkten) meistens eher nur 4-6l Wasser + 2 kg Nahrung.

105-120 kg



Edited by Puink (07/11/17 09:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1292814 - 07/11/17 10:06 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Puink]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 665
Ich finde das ein total interessantes Thema. Ich habe meine erste lange Radreise vor ca. 8 Jahren gemacht und bin dort mit etwa 115kg gestartet. Das hat sich zu einem tollen Dauerhobby entwickelt, wofür wir beide vorzeitig unsere Arbeitsstellen verlassen haben. Das Fahrrad war zuvor ein Giant aus Alu und hatte etwa 14kg. Das Gepäck wog ca. 20kg. Macht also vor 8 Jahren rund 150kg.Heute fahre ich mit etwa 85kg los. Das Gepäck hat sich auf ca. 13kg reduziert (ohne nennenswerte Vorräte). Das Fahrrad habe ich zwischendurch durch ein Velotraum ersetzt. Das hat das Gewicht natürlich wieder nach oben getrieben. War von der Idee her sinnvoll,weil ich insgesamt so schwer war, könnte aber heute durchaus einem Leichteren weichen. Das Gepäck lässt sich mit der Zeit sehr gut reduzieren, weil man erst mit den Touren merkt, was man wirklich braucht. 5 Unterhosen anstelle von 10, 5 Paar Socken anstelle von 10, Schlafsack und Isomatte etwa halbiert, und, und, und.... Nun, ich habe heute etwa 120 kg mit dem deutlich schwereren Rad insgesamt. Wir fliegen am 05.08. nach Südamerika und kommen irgendwann im Frühjahr 2018 zurück. Ich lasse euch wissen,wie dann das Gesamtgewicht ist.
Gruß Helmut
Top   Email Print
Off-topic #1292815 - 07/11/17 10:12 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: helmut50]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,231
Viel Vergnügen und eine komplikationsarme Reise!

(Bin noch nie mit mehr als einer oder zwei Radunterhosen und einer normalen Unterhose unterwegs gewesen. grins )
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1292817 - 07/11/17 10:20 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: iassu]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 665
Danke, ich traue mich noch nicht, überlege es mir aber noch. Sind ja noch drei Wochen.
Top   Email Print
Off-topic #1292864 - 07/12/17 08:22 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: helmut50]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,962
Eine Unterhose für zwei Wochen langt, das Teil wird nur wenige Stunden am Tag getragen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1292889 - 07/12/17 10:01 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Deul]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,069
und kann gewaschen werden....
Top   Email Print
Off-topic #1292902 - 07/12/17 10:44 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Deul]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Kann ich ohne Wimpernzucken unterschreiben ...
Fritz
Top   Email Print
Off-topic #1292920 - 07/12/17 12:10 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Deul]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Ich habe pro Forma eine zweite dabei, damit meine Begleitung sich in falscher Sicherheit wiegen kann... zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1292922 - 07/12/17 12:24 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: dhomas]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,231
teuflisch

Und man erkennt jetzt den eigentlichen, den wahren Grund, warum ich allein reise: wegen der Unterhosen. lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1293033 - 07/12/17 08:47 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: iassu]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 665
Einen muss ich jetzt aber noch hinterherschieben: Wenn ich heute noch immer 5 Unterhosen mitnehme, sind das immer die ganz verschlissenen. Dann kann ich alle 2 Wochen eine wegwerfen und das Leistungsgewicht steigt wieder. (Habe ich übrigens nicht selbst erfunden, sondern von meiner Partnerin gelernt)
Top   Email Print
Off-topic #1293412 - 07/14/17 08:56 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: helmut50]
JDV
Member
Offline Offline
Posts: 378
7 Tangas (oder ist der Plural 'Tange' ?) = 1 Altherren-Feinripp.
Top   Email Print
#1293508 - 07/15/17 12:13 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Puink]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo zusammen!
Da gerade eben vor Tourstart sowieso alles gewogen, hier meine Daten:
Fahrer: 103kg, am Tourende meistens 2 bis 5kg weniger
Rad 23kg plus Bügelschloss und 4 AA-zellen, 2 1,5l Flaschen, 1 1l Benzinflasche
Hinten links 11,8kg
Hinten rechts 7,3kg
Vorne links 5,6kg
Vorne rechts 5,0kg
Packsack 5kg
Lenkertasche 4,3kg
Insgesamt so etwa 42kg, inklusive Getränke und ein paar Vorräte für 2-3 Tage, Werkzeug, Kamera, Reiseführer und Karten.
Etwa für 5kg ist auch noch Reserve, für Einkäufe etc.
Also alles im normalen üblichen Rahmen für meine Verhältnisse. lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1293513 - 07/15/17 12:35 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Mein Rad und das Gepäck zusammen sind ~60 Kilogramm. Optimierungspotential ist darin durchaus enthalten. Allerdings muss ich einräumen ohne Kocher unterwegs zu sein grins

Thomas
Top   Email Print
#1293814 - 07/18/17 06:59 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,772
Rad: 17 kg
Fahrerin: 54 kg
Gepäck (mit Packtaschen, ohne Wasser, ohne Lebensmittel): ca 28 kg

Wenn ich den Faden hier so lese, kommen mir meine 28 kg recht schwer vor, dabei habe ich nicht den Eindruck, viel mit mir rumzuschleppen. Nur das Nötigste ...
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1293825 - 07/18/17 08:19 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Gepäck incl. Zelt 18,5 Kg.
Fahrrad 16,5 Kg
Fahrer 90Kg

Macht: 125Kg

Reisezeit: 2 Wochen
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1293849 - 07/18/17 10:31 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
Gerhard O
Member
Offline Offline
Posts: 536
Für meine letztjährige Tour durch die Eifel hatte ich meine Gewichte mal detailliert zusammengestellt und notiert.



Lenkertasche: 4kg incl. Fotoapparat + Navi
Vorne: 3,3kg + 2,7kg
hinten: 7,6kg + 6,6kg
Zelt incl Unterlage, Gummihammer und Reserveteile: 4,9kg
am Rad: 2 Liter Wasser

Das Gesamtgewicht der Ausrüstung betragt also 31,1kg. Darin enthalten sind neben dem Wasser noch Wein und Notverpflegung, aber keinerlei Kochausrüstung! Das bedeutet einen variablen Gwichtsanteil von ca. 5kg. Bemerkenswert ist, daß allein die 5 Ortliebtaschen zusammen etwa 4kg wiegen

Eigengewicht so wie abgebildet: ca. 80kg
Fahrradgewicht: 18kg

Ob ich eine oder 4 Wochen fahre, ändert im Prinzipg nichts an der Ausrüstung. Solange ich im Sommer in Europa bleibe, würde ich auch bei 3 Monaten nichts anderes mitnehmen. Bei Kurztouren (2-3 Tage, oder reiner Hotelübernachtung) wird es natürlich weniger.

Ohne Einbuße an Komfort und Spaß wüßte ich nicht, was ich daran noch sparen könnte.

Genieße deine Reise
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Top   Email Print
#1293860 - 07/18/17 11:02 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Gerhard O]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

Die 4 Kg Ortliebtaschen finde ich auch immer wieder bemerkenswert, also fast so viel, wie wenn man einen leichten Hänger (Vitelli z.B.) dabei hat.

Grüße, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1293883 - 07/18/17 01:00 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,307
Fahrrad: 16 kg
Gepäck: 20 kg (12 kg hintere Gepäcktaschen, 3 kg Lenkertasche, 5 kg Zelt+Schlafsack+Isomatte)
(ich fahre niemals mit vorderen Gepäcktaschen, auch nicht bei 4-Wochen-Touren)
Fahrer: 82 kg
Zusammen: 118 kg
Top   Email Print
#1294249 - 07/21/17 06:33 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Mütze]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,772
Die 28 kg haben mir doch zu Denken gegeben. Ich habe alles einzeln noch mal nachgewogen, zuvor hatte ich die gefüllten Packtaschen an eine Waage gehängt (die eindeutig nicht richtig funktioniert).
Also nochmal berichtigt:
Rad: 17 kg
Fahrerin: 54 kg
Gepäck: 14 kg (ohne Wasser, ohne Lebensmittel, mit Packtaschen).

So. Jetzt stimmts.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1294421 - 07/22/17 01:42 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Gerhard O]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,416
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Gerhard O


Ohne Einbuße an Komfort und Spaß wüßte ich nicht, was ich daran noch sparen könnte.



Naja fast 5kg Zelt finde ich für 1p in D extrem.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1294434 - 07/22/17 04:43 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: iassu]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,231
Sodele. Heute vorm Losfahren gewogen:
Mensch 100
Rad 18
Schloß und Getränke und Werkzeug 5
Gepäck 17
Summe 140
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1294491 - 07/23/17 09:59 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: panta-rhei]
Gerhard O
Member
Offline Offline
Posts: 536
In Antwort auf: panta-rhei
Naja fast 5kg Zelt finde ich für 1p in D extrem.
Die ganze Ausrüstung besteht aus Kompromissen, und für das Zelt gilt das genauso!

Will ich komfortabel, bequem und geräumig, dann steigt auch das Gewicht. Es geht auch leichter .... mit Komforteinbußen an allen möglichen Stellen. Vor über 40 Jahren war ich wochenlang ohne Zelt unterwegs und habe nur im Schlafsack unter freiem Himmel oder bei Regen in Bushaltestellenwartehäuschen geschlafen. Das war leicht und unbequem. Da bin ich inzwischen drüber weg!

Jeder, wie er will
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Top   Email Print
#1294494 - 07/23/17 10:52 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Gerhard O]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Na das ist doch völlig OK. Ich fahre auch 4kg an Zelt mit mir herum und habe dafür nicht nur viel Platz, sondern auch wenig Geld gezahlt. Für die Ultraleichtversionen muss man halt gerne mal 200-400 EUR drauflegen.

Schlussendlich vertrete ich ja immer noch die Auffassung dass das bei meinen 90kg eh nicht so viel ausmacht. An einer genauen Berechnung von aufzubringender Mehrleistung in Prozent pro kg Zuladung, abhängig vom eigenen Körpergewicht, bin ich aber nicht interessiert! lach

Edited by dhomas (07/23/17 10:52 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1294500 - 07/23/17 11:33 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: dhomas]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,416
Underway in French Southern Territories


Ich bezog mich nur auf Gerhards Bemerkung
In Antwort auf: Gerhard O
...
Zelt incl Unterlage, Gummihammer und Reserveteile: 4,9kg
...
Ohne Einbuße an Komfort und Spaß wüßte ich nicht, was ich daran noch sparen könnte.

... da ich durchaus der Meinung bin, dass man problemlos komfortable und preiswerte Zelte auch bereits für 3,5kg oder weniger bekommt. Aber vielleicht wiegt ja der Gummihammer 1,5kg listig

In Antwort auf: dhomas
Na das ist doch völlig OK. Ich fahre auch 4kg an Zelt mit mir herum...

Schlussendlich vertrete ich ja immer noch die Auffassung dass das bei meinen 90kg eh nicht so viel ausmacht.


Meine Rede. Bin absolut kein Leichtgewichtsfanatiker - aber einige Zahlen haben mich doch verblüfft ...

Nichts für ungut!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1294511 - 07/23/17 01:12 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: panta-rhei]
Gerhard O
Member
Offline Offline
Posts: 536
In Antwort auf: panta-rhei
... da ich durchaus der Meinung bin, dass man problemlos komfortable und preiswerte Zelte auch bereits für 3,5kg oder weniger bekommt. Aber vielleicht wiegt ja der Gummihammer 1,5kg listig

Im Prinzip hast du recht, aber...
Mein Zelt wiegt laut Prospekt 3,65kg! Ich hätte das Zelt damals auch als 2-Personenzelt für ca. 300g weniger bekommen können. Damit wäre ich in dem von dir zitierten Bereich. Das war es mir aber nicht wert, denn Komfort ist 'personengebunden'. Für mich war damals die größere Innenhöhe entscheidend (und ist es auch jetzt noch, auch wenn ich noch kein Rückenleiden habe!). Zudem erleichtert das Übermaß an Platz das Leben bei Dauerregen entscheident. Z.B. kann ich meine nasse Regenjacke im Vorzelt aufhängen und dort auch bei Bedarf wieder anziehen und mein gesamtes Gepäck trocken lagern.

Mein Gummihammer wiegt übrigen ca.500g. Ein Plastikhammer wäre etwas leichter, hat mir aber zu wenig 'Schlagkraft' schmunzel

Gruß
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Top   Email Print
#1294537 - 07/23/17 04:59 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Gerhard O]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 729
Auf der Rumänienreise hatte ich insgesamt mindestens 161 kg.

Mensch: 118 kg /
Rad mit Schloß: 20 kg /
Gepäck : 23kg (mit Kameraausrüstung; ohne Wasser, Lebensmittel usw.)
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog
Top   Email Print
#1295527 - 07/28/17 11:31 AM Re: Gewichtsvergleich [Re: Seeadler]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,196
Da es morgen für vier Wochen nach Polen geht, hab ich auch mal schnell gewogen:

Fahrer: 78 kg
Reisepanzer inkl. Schloß: 21kg
Gepäck inkl. Zelt etc und Grundnahrungsmittel: 26 kg.

Macht eine achtel Tonne insgesamt.

Dazu kommt allerdings noch der Getränkevorrat - ca. 2,5 kg

Gruß - Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
#1295546 - 07/28/17 12:50 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: Bahnhofsradler]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,912
........... wünsch dir ne schöne Tour. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1295549 - 07/28/17 12:57 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: col]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
Ich persönlich strebe ein Soll-Gewicht an, mit dem sich praktisch alles gut fahren lässt. Die größte Variable ist das Gewicht des Piloten. Topform = 70 kg. Flopform = 80 kg. Im Mittel, das ich versuche, einigermaßen zu halten, pendelt mein Körpergewicht um die 75 kg. Fahrrad inklusive aller Anbauteile maximal 15 kg. Gepäcklast inklusive aller Packtaschen maximal 15 kg, egal, ob mit oder ohne Zelt und pipapo. Fixes Soll-Gewicht also: 75 kg Körper plus 15 kg Fahrrad plus 15 kg Gepäck = 105 kg. Das zusätzlich variable Gewicht besteht aus dem Proviant. Und beim Proviant ist es mir egal, ob ich 2 oder 20 kg mitführe, denn es kommt ja immer auf die konkreten Umstände an. Sobald mein fixes Gewicht aus Körper = 75 kg, Fahrrad = 15 kg sowie Gepäck ohne Proviant = 15 kg größer ist, fange ich auf Dauer (ab Reisetag Nr. 6) an zu jammern, weil ich keinen Berg … grins . Allerdings bin ich noch nie mit dem Fahrrad 6 Monate lang unterwegs gewesen und weiß eigentlich gar nicht, wovon die Fernfahrer hier reden. Aber umso dankbarer bin ich, dass man mich als mitteleuropäischen Kirchturmsradler bislang trotzdem einigermaßen toleriert hat. lach
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (07/28/17 01:01 PM)
Top   Email Print
#1295581 - 07/28/17 05:38 PM Re: Gewichtsvergleich [Re: kettenraucher]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 603
Du, wahrscheinlich liegt die große Toleranz an deinem Reisebericht "Ach so, nur Schweiz" ,,mit dem du mir damals so positiv aufgefallen bist.
Liebe Grüße von unterwegs (Fusch am Großglockner), Thomas
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de