International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (UMyd, Heiko69, iassu, EmilEmil, Franzuser8, 19Tom57, 1 invisible), 679 Guests and 636 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1265223 - 02/09/17 04:16 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Juergen]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Juergen
Für die Pedale brauchst Du nen 6er Inbusschlüssel. Meiner wiegt 50 Gramm, ist 18cm lang und mit dem Hebel hab ich die Schraube noch immer losbekommen. Zur Not benutze ich das Abus Faltschloss als Hammer. Geht auch bei Heringen im steinigen Gelände. grins


Moin. Erm sorry aber ich war eben an meinem Rad da es im Wohnzimmer steht. 5er zu klein 6er zu groß. 5.5er passte perfekt. Gibt es da Unterschiede? Ist nen Stevens Tabor Cyclocrosser Baujahr bzw. Modelljahr 2017.
Top   Email Print
#1265225 - 02/09/17 04:22 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Keine Ahnung schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1265229 - 02/09/17 04:37 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja, das scheint nicht genormt. Gerade mal bei mir probiert: 6mm war gar noch zu klein. Könnte gar der 8er sein, den ich bei mir brauche.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1265230 - 02/09/17 04:38 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: derSammy]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,805
In Antwort auf: derSammy
Den defekten Nippel/Nippel mit Speichenstummel bekommst du leicht raus. Felgenband runter und rausschütteln. Aber um die Ersatzspeiche fest zu bekommen, brauchst du eben einen neuen Nippel.


ha, jetzt ist klar
schmunzel
Top   Email Print
#1265240 - 02/09/17 05:09 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Was für Pedale sind denn da verbaut? Ich kenne nur welche mit 6 und 8 mm Inbusaufnahmen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1265255 - 02/09/17 06:07 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Thomas S]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
An meinem Crosser und Rennrad sind jeweils die Shimano PD-M530 > 5,5mm Inbus und am Crosser und Rennrad meines Mannes sind die Shimano PD-M520 > auch 5,5mm Inbus

Kurbeln sind übrigens 2x Shimano FC-RS500, 1x Shimano Tiagra FC-4700 & 1x Shimano 105 (5800)
Alle 4 Bikes 5,5er Inbus am Pedal grins
Top   Email Print
#1265257 - 02/09/17 06:21 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Keines meiner Shimanopedale die ich jeh besessen habe hatte einen 5,5er Inbus, genauso wie keines meiner Werkzeugsätze privat oder in der Arbeit so einen Schlüssel dabei hat.

Wenn ich nach dem Maß Google kommt eine Spezialschlüssel für einen Zaun mit 5,5 raus.

Wenn ich mir hier die Anleitung bei Paul Lange durchlese ist es bei PD M540 aufwärts ein 8 mm Inbus und das PD M520 soll mit einen 15er Maulschlüssel montiert werden da man mit dem 6er ! inbus nicht genug Drehmoment auf bringen kann.

Edited by Sickgirl (02/09/17 06:30 PM)
Top   Email Print
#1265258 - 02/09/17 06:32 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Sickgirl]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,207
Man soll innerlich beweglich bleiben. Wenn ich dir jetzt sage, daß meine Pedale alle einen 7,9er im Bus haben, solltest du nicht gleich abwinken und alle Türen zu schlagen sondern das zumindest bis zum Beweis des Gegenteils für nicht unmöglich halten.



Allerdings.....

















....ist das natürlich Unfug..... lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1265261 - 02/09/17 06:38 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Na ich gehe davon aus, das derjenige der die verlinkte Anleitung für Shimano geschrieben hat weiß was für Schlüsselweiten ihre Pedale habe
Top   Email Print
#1265262 - 02/09/17 06:39 PM Werkzeug für Zwei- bis Siebentagestouren? [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Eine Spitzzange habe ich aber auch nicht mit. Ich wüsste nicht wo ich die am Rad bräuchte, wo es nicht anderes passenderes Werkzeug auch tut.

Es gibt eine Anwendung, wo die Spitzzange durch nichts Anderes zu ersetzten ist: Separat und mit einem »Pseudosplint« befestigte Bremssohlen von V-Bremsen. Ohne Spitzzange ist nicht viel zu machen. Stattdessen einteilige Sohlen zu verwenden oder Sohlen und Schuhe im Ganzen zu wechseln ist so bescheuert, dass ich es eigentlich niemandem bei uns zutraue. Die Zange ist das deutlich kleinere Übel.

@Jürgen, der Zinnober mit den Inbusschlüsseln und dem Drehmoment war für mich entscheidend, Pedalen ohne 15er Schlüsselaufnahme auf jeden Fall zu vermeiden. Mit Glück und Fett ist mir auch noch kein Pedalengewinde festgegammelt.

(zusätzlich Überschrift entschärft. Dieser Gutenberg und alle Setzer nach ihm rotieren so laut im Grab, dass man nicht mehr schlafen kann)
Top   Email Print
#1265263 - 02/09/17 06:44 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: IndianaWalross
An meinem Crosser und Rennrad sind jeweils die Shimano PD-M530 > 5,5mm Inbus und am Crosser und Rennrad meines Mannes sind die Shimano PD-M520 > auch 5,5mm Inbus

Kurbeln sind übrigens 2x Shimano FC-RS500, 1x Shimano Tiagra FC-4700 & 1x Shimano 105 (5800)
Alle 4 Bikes 5,5er Inbus am Pedal grins

Da muss ich Sickgirl recht geben. Das PD-M520 hat definitiv einen 6er Inbus (eben probiert), bitte nochmal richtig nachmessen! schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1265302 - 02/09/17 09:58 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: DebrisFlow]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: IndianaWalross
An meinem Crosser und Rennrad sind jeweils die Shimano PD-M530 > 5,5mm Inbus und am Crosser und Rennrad meines Mannes sind die Shimano PD-M520 > auch 5,5mm Inbus

Kurbeln sind übrigens 2x Shimano FC-RS500, 1x Shimano Tiagra FC-4700 & 1x Shimano 105 (5800)
Alle 4 Bikes 5,5er Inbus am Pedal grins

Da muss ich Sickgirl recht geben. Das PD-M520 hat definitiv einen 6er Inbus (eben probiert), bitte nochmal richtig nachmessen! schmunzel


Oh dann sind wohl in allen meinen Toolboxen vom Paintball die Inbusse falsch beschriftet. Witzig. Und die Inbusse in allen Topeak Multitools sind offensichtlich schissdrack denn der 5er rutscht durch und der 6er passt in keines der 8 Pedale nichtmal mit Hammer. Zufälle gibt's omm
Top   Email Print
#1265303 - 02/09/17 09:59 PM Re: Werkzeug für Zwei- bis Siebentagestouren? [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Also diese Aufgabe macht sowohl der Knipex-Zangenschlüssel, als auch diverse Dinge am Taschenmesser. Eine Spitzzange brauche ich dafür nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1265305 - 02/09/17 10:05 PM Re: Werkzeug für Zwei- bis Siebentagestouren? [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
In Antwort auf: derSammy
Also diese Aufgabe macht sowohl der Knipex-Zangenschlüssel, als auch diverse Dinge am Taschenmesser.
Das sehe ich ebenso, bewährte sich in der Praxis auch als Topfgriff und schrieb ich weiter oben bereits.
Den Tipp mit dem Zangenschlüssel, den es früher nicht in einer radtauglichen Kleingröße gab, erhielt ich übrigens hier in diesem Forum.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1265308 - 02/09/17 10:13 PM Re: Werkzeug für Zwei- bis Siebentagestouren? [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich wüsste jetzt nicht, wie ich damit reinkommen sollte. Hoffentlich nicht mit der grandiosen Idee »Bau den Bremsschuh aus«. Das will man doch wegen der nervigen Neuausrichtung doch gerade vermeiden. Vielleicht mit Ausbau der ganzen bzw halben Bremseinheit? In der Not sicherlich, vorn wohl recht sicher. Hinten kam bzw komme ich mit einer gekröpften Spitzzange ganz wunderbar klar.
Das mit dem Taschenmesser halte ich für eine McGyver-Legende. Die Splinte gehen ziemlich straff raus und rein.
Top   Email Print
#1265398 - 02/10/17 09:44 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
kossihh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 426
In Antwort auf: IndianaWalross
Was ich noch suche, wäre ein 15er Maulschlüssel in wirklich sehr leicht und stabil für die Pedale, den normalen nehme ich dann eher nicht mit weil zu schwer und unhandlich.

Park Tool DCW-2 (ich habe um Platz zu sparen die 16-er Gabel abgesägt). Hat garantiert mehr Bumms als jeder Inbus...
Top   Email Print
#1265402 - 02/10/17 09:53 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: kossihh]
AndreMQ
Unregistered
... mit der Flex geht einiges. Also guten Maul- und/oder Ringschlüssel von Gedore o.ä. holen und mit der Flex runterschleifen, bis es genügend flach für die Schraube am Rad ist (nicht ausglühen, zwischendurch kühlen!!) Überflüssige Enden abtrennen.
Top   Email Print
#1265596 - 02/11/17 12:29 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: iassu]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: iassu

Solltest du Werkzeug dabei haben wollen, mit dem vernünftig gearbeitet werden kann, dann kauf die nötigen Inbusschlüssel mit Kugelform an der Langseite, 8/10/ ggf 13 als Ring-Gabelschlüssel, eine Minikombizange, zwei vernünftige Schraubendreher + und -, einen Minikettenöffner, der auch funktioniert, einen Spokey, ggf ein HT2 Rändelwerkzeug. Das Ganze packst du mit einer Mikropackung Gummibärchen in ein Lederschlampermäppchen und gut.


Viel zuviel.

Ich würde mich auf alle benötigten Inbusschlüssel beschränken nachdem ich die Anzahl der verschiedenen Größen auf das notwendige Minimum reduziert habe, also 3-5 Inbusschlüssel. Kettennietwerkzeug, ggf. einen Spokey. Allerdings wird man den bei gut gebauten Laufrädern innerhalb einer Woche wohl nicht brauchen.

Und dann gibt's ja auch noch Radläden.

Fahrrad immer gut warten ist auch kein Fehler, dann geht unterwegs (höchstwahrscheinlich) nix kaputt.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#1265600 - 02/11/17 12:33 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: macrusher]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,207
Ich sehe genau garkeinen Sinn darin, die Wahrscheinlichkeit eines Reparaturfalls von der Reiselänge abhängig zu machen. Auf Tagesausflüge nehme ich vielleicht mal nur Flickzeug mit, sonst alles. Schon allein deswegen, damit nix passiert. Auf diesen entscheidenden, lebenspraktischen Aspekt ist ja noch von keiner Seite außer mir hingewiesen worden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1265603 - 02/11/17 12:40 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: iassu]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,871
ich hielt das Selbstverständliche für nicht erwähnenswert unschuldig

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1265610 - 02/11/17 01:05 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: iassu]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: iassu
Ich sehe genau garkeinen Sinn darin, die Wahrscheinlichkeit eines Reparaturfalls von der Reiselänge abhängig zu machen. Auf Tagesausflüge nehme ich vielleicht mal nur Flickzeug mit, sonst alles. Schon allein deswegen, damit nix passiert. Auf diesen entscheidenden, lebenspraktischen Aspekt ist ja noch von keiner Seite außer mir hingewiesen worden.


Mit der Begründung "der Teufel isch a Eichhörnle" kannste aber auch das Flickzeug usw. zu Hause lassen, denn demnach gilt ja Murphy's Law und der Hammer fällt dann immer so, dass er den größtmöglichen Schaden anrichtet.

Übersetzt auf die Radtour geht dann immer genau das kaputt wofür du nicht vorbereitet bist.

Für 7 Tage in Mitteleuropa halte ich, sollte solch ein GAU eintreten, die Wahrscheinlichkeit eine Autowerkstatt oder einen Radladen zu finden doch für relativ hoch.

Zugegebenermaßen lästig, aber die LOGISCHE Alternaitve wäre auf ALLE Eventualitäten vorbereitet sein. schmunzel
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (02/11/17 01:05 PM)
Top   Email Print
#1265664 - 02/11/17 06:38 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: ]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In Antwort auf: AndreMQ
... mit der Flex geht einiges. Also guten Maul- und/oder Ringschlüssel von Gedore o.ä.


Bahco baut nach meiner Erinnerung noch kompakter, da muss weniger abgeflext werden
Top   Email Print
#1265667 - 02/11/17 07:07 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: errwe]
AndreMQ
Unregistered
... das hilft sehr, weil das Runterschleifen der guten Werkzeugstähle ziemlich Zeit braucht und elend laut ist. In Keller/Wohnung ist das schwierig, Balkon ist besser, da hat die Nachbarschaft auch was davon zwinker
Top   Email Print
#1265693 - 02/12/17 12:09 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: ]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: AndreMQ
...weil das Runterschleifen der guten Werkzeugstähle ziemlich Zeit braucht und elend laut ist.

Wenn das anschliessend nach etwas aussehen soll gehört es auf einer Flächenschleifmaschine bearbeitet. Das Diaform Profiliergerät muss dabei nicht eingesetzt werden zwinker. Sollte jemand im Bekannten- oder Freundeskreis über eine solche Möglichkeit verfügen wäre diese sehr zu empfehlen.
Fritz
Top   Email Print
#1265697 - 02/12/17 01:16 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Friedrich]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Wir haben ihn der Arbeit so eine Maschine, aber das ist ein halbes Tagwerk da einen mm runter zu schleifen. Da stellt man im 0,01 mm Berreich zu.
Top   Email Print
#1265706 - 02/12/17 09:27 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Friedrich]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Friedrich
In Antwort auf: AndreMQ
...weil das Runterschleifen der guten Werkzeugstähle ziemlich Zeit braucht und elend laut ist.

Wenn das anschliessend nach etwas aussehen soll gehört es auf einer Flächenschleifmaschine bearbeitet. Das Diaform Profiliergerät muss dabei nicht eingesetzt werden zwinker. Sollte jemand im Bekannten- oder Freundeskreis über eine solche Möglichkeit verfügen wäre diese sehr zu empfehlen.
... ja, dass braucht der professionelle Gabelschlüssel-Tuner zwinker
Top   Email Print
#1265711 - 02/12/17 10:05 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: IndianaWalross]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: IndianaWalross
Was ich noch suche, wäre ein 15er Maulschlüssel in wirklich sehr leicht und stabil für die Pedale, den normalen nehme ich dann eher nicht mit weil zu schwer und unhandlich.

Gibt es im Werkzeugfachhandel, z.B. von Gedore (894 15, wiegt 42g). Ich führe diese nur bei Reisen mit, bei An- und/oder Abreise mit dem Flugzeug erfolgt.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
Off-topic #1265754 - 02/12/17 04:59 PM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: iassu]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,805
In Antwort auf: iassu
Ich sehe genau garkeinen Sinn darin, die Wahrscheinlichkeit eines Reparaturfalls von der Reiselänge abhängig zu machen. Auf Tagesausflüge nehme ich vielleicht mal nur Flickzeug mit, sonst alles. Schon allein deswegen, damit nix passiert. Auf diesen entscheidenden, lebenspraktischen Aspekt ist ja noch von keiner Seite außer mir hingewiesen worden.


Entscheident ist der Tag, an dem man sich auf die Reise aufmacht...
Wer zB am Samstag mittag für eine 5 Tätige Tour abfbrechen will, sollte vorsorglich einen Anhänger voll Werkzeuge und Ersatzteile mitnehmen, da der nächste Velolade so oder so 2 1/2 Tage weit weg ist...
Bei uns haben die meisten Veloläden nämlxh auch am Montag zu...
Wem das entsprechnde Teil fehlt, muss also bin Dienstagvormittag waren, dann kann man sich die 5 Tägite tour abschmieren...



Edited by velo 68 (02/12/17 04:59 PM)
Top   Email Print
#1265854 - 02/13/17 09:59 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Sickgirl]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: Sickgirl
Wir haben ihn der Arbeit so eine Maschine, aber das ist ein halbes Tagwerk da einen mm runter zu schleifen. Da stellt man im 0,01 mm Berreich zu.

Ich würde dir das abnehmen wenn mir bei dem Thema Schleifscheiben und Planschleifen Begriffe wie Bindemittel, Poren, Struktur, Härtegrad, Körnung, Schruppschleifen, Einstechschleifen usw. und deren Zusammenhang unbekannt wären. Wenn ein Teilstrich am Skalenring eurer Maschine 0,01 mm Zustellung bedeutet besagt das überhaupt nichts über den praktisch möglichen maximalen Zustellwert. Das benötigte halbe Tagwerk für 1 mm ist arg aus dem Ärmel geschüttelt. Das könnte ich mir eventuell bei empfindlichen Keramikteilen vorstellen aber wer so etwas mit 1 mm Aufmaß an eine Schleifmaschine schickt sollte lieber Gurken züchten. Vernünftig vorbereitet beträgt das Aufmaß bei solchen Teilen 0,05 – 0,07 mm (abhängig von Größe und Geometrie kann das abweichen). Belassen wir es dabei ohne in Fachgespräche abzudriften.

In Antwort auf: AndreMQ
... ja, dass braucht der professionelle Gabelschlüssel-Tuner zwinker

Vielleicht zwinker , wenn beruflich vorbelastet.

Ich wollte auf eine elegante(re) Möglichkeit einen Gabel- oder Ringschlüssel herunter zu schleifen hinweisen – vorausgesetzt die Möglichkeit besteht. Mit der Flex geht sicherlich einiges aber in diesem konkreten Fall würde ich einen Schleifbock vorziehen. Mit ein wenig Geschick und das von dir Angemerkte berücksichtigend kann das Ergebnis recht akzeptabel werden.
Fritz
Top   Email Print
#1265855 - 02/13/17 10:05 AM Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? [Re: Friedrich]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Skalenteilung sind sogar 0, 002 mm, mehr wie 0,02 mm habe ich mich noch nie getraut zu stellen

Du hast doch in deinem Posting impliziert, das man mit der Maschine sozusagen aus den vollen das Werkzeug runterschleift

Edited by Sickgirl (02/13/17 10:07 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de