Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren?

Posted by: Friedrich

Re: Welches Miniwerkzeug für 2-7 Tages Touren? - 02/13/17 09:59 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Wir haben ihn der Arbeit so eine Maschine, aber das ist ein halbes Tagwerk da einen mm runter zu schleifen. Da stellt man im 0,01 mm Berreich zu.

Ich würde dir das abnehmen wenn mir bei dem Thema Schleifscheiben und Planschleifen Begriffe wie Bindemittel, Poren, Struktur, Härtegrad, Körnung, Schruppschleifen, Einstechschleifen usw. und deren Zusammenhang unbekannt wären. Wenn ein Teilstrich am Skalenring eurer Maschine 0,01 mm Zustellung bedeutet besagt das überhaupt nichts über den praktisch möglichen maximalen Zustellwert. Das benötigte halbe Tagwerk für 1 mm ist arg aus dem Ärmel geschüttelt. Das könnte ich mir eventuell bei empfindlichen Keramikteilen vorstellen aber wer so etwas mit 1 mm Aufmaß an eine Schleifmaschine schickt sollte lieber Gurken züchten. Vernünftig vorbereitet beträgt das Aufmaß bei solchen Teilen 0,05 – 0,07 mm (abhängig von Größe und Geometrie kann das abweichen). Belassen wir es dabei ohne in Fachgespräche abzudriften.

In Antwort auf: AndreMQ
... ja, dass braucht der professionelle Gabelschlüssel-Tuner zwinker

Vielleicht zwinker , wenn beruflich vorbelastet.

Ich wollte auf eine elegante(re) Möglichkeit einen Gabel- oder Ringschlüssel herunter zu schleifen hinweisen – vorausgesetzt die Möglichkeit besteht. Mit der Flex geht sicherlich einiges aber in diesem konkreten Fall würde ich einen Schleifbock vorziehen. Mit ein wenig Geschick und das von dir Angemerkte berücksichtigend kann das Ergebnis recht akzeptabel werden.