International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (indomex, Wer, Rennrädle, Felix-Ente, dcjf, 5 invisible), 437 Guests and 930 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538689 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 4 of 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >
Topic Options
#1257806 - 01/03/17 12:57 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Thomas1976]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,178
In Antwort auf: Thomas1976
Vielen Dank.

Braunkohl ...... Hm lecker schmunzel

Denker bitte auch an eine vegetarische Variante des Braunkohl.

Gruß Thomas


Vegetarisch ist kein Problem. Ich werde eine fleischlose Variante mitbringen. Kann man dann immer noch mit der anderen mischen.

Gruß - Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
Off-topic #1257824 - 01/03/17 03:09 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: rayno]
F242
Member
Offline Offline
Posts: 134
In Antwort auf: rayno
Probiere gerne Biere aus der betr. Region. Wer kennt sich da aus?


Moin,

um Himmelswillen kein Altenauer Pils. Altenauer Urstoff hingegen ist gut trinkbar. Altenau hat die letzte Brauerei direkt vor Ort - das nächste wäre dann tatsächlich Hasseröder bei Wernigerode.

Gruß
Martin

Edited by F242 (01/03/17 03:09 PM)
Top   Email Print
#1257825 - 01/03/17 03:12 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
F242
Member
Offline Offline
Posts: 134
Moin zusammen,

als alter Clausthaler muss ich dann ja quasi mit dazukommen ;-)

Tragt mich also bitte mit ein bei den Teilnehmern, ich würde auch lieber mit im Haus wohnen als zelten.

Anreise: Hat jemand Lust aus dem Raum OWL (Minden) hinzu radeln? Strecke ca. 135-150km.

viele Grüße
Martin
Top   Email Print
#1257832 - 01/03/17 03:49 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: F242]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Hallo Martin,

erledigt, zwinker


Gruß aus EF
Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#1258358 - 01/05/17 08:38 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Thomas1976]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 952
Hallo,

bei mir auf Arbeit klappt es, da ich aber ein paar Tage länger bleiben will, habe ich mir eine Übernachtung im Hotel gebucht und mich entsprechend eingetragen.

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print
#1258373 - 01/05/17 09:21 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Stefan aus B]
Tine
Unregistered
Sehr schön. schmunzel
Ich wusste doch, dass es Sinn macht, noch eine dritte Kategorie für Anmeldungen einzuführen. zwinker

Bei der Gelegenheit an alle: Mich, die ich den Mietvertrag unterschreiben muss, würde es sehr entlasten, wenn wir zumindest in der Liste der unsicheren Teilnehmer deutlicher erkennen könnten, wer denn im Hintergrund noch so darüber grübelt, ob er/sie in den Harz kommt. Das sind sicher nicht nur die fünf, die da im Wiki in der Liste stehen. Und natürlich würde es mich noch mehr entlasten, wenn wir tatsächlich auf 20 "Hausbewohner" bis Montag kommen. Andernfalls muss schon jetzt einer auf die Isomatte, denn das Haus für 14 wäre jetzt bereits voll.... grins

Am Ende sind die Plätze heiß begehrt - denkt daran, bei 40 ist Schluss. träller

Edited by Tine (01/05/17 09:33 PM)
Top   Email Print
#1259088 - 01/09/17 02:12 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Tine
Unregistered
Da wir ja den 09.01. als Stichtag angekündigt hatten, hier der Zwischenstand:
Wegen Resturlaubs des Verwalters vor Weihnachten und nach Weihnachten ... kann ich erst am kommenden Freitag das Haus gründlich inspizieren. schmunzel Die Anmeldungen laufen jetzt aber doch in die Richtung, dass wir das große Haus (25 erforderlich, max. 40 Personen) finanzieren können. Danke allen, die sich schon eingetragen haben! Ich melde mich dann am Wochenende und gebe Meldung, wieviele Töpfe und Backbleche usw. vorhanden sind. zwinker Wenn noch jemand Fragen hat, die ich dem Verwalter stellen soll oder Detailfotos von irgendwelchen Räumlichkeiten o.ä. wünscht, bitte hier schreiben oder per PN, bis Donnerstagabend. Wer Freitag nichts vorhat und sich mit mir in Bad Grund treffen möchte, um nach Wildemann hochzuradeln (Voraussetzung: kein Neuschnee): ich freue mich über Begleitung.

Tine

Edited by Tine (01/09/17 02:13 PM)
Top   Email Print
#1259162 - 01/09/17 07:46 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

Hallo Tine,

danke, dass du dich so stark einbringst und dich kümmerst. Ich plane, genau wie Uwe, bereits am Donnerstag, den 02. März nachmittags anzureisen. Da interessiert uns, ob jemand vor Ort ist und uns öffnen wird. Meine Ankunftszeit in Seesen ist 13:38 Uhr. Ich will von dort per Rad nach Wildemann fahren, unterwegs noch ein bisschen was für meinen persönlichen Bedarf einkaufen und gegen 16:30 Uhr im Wanderheim ankommen. Ist niemand vor Ort, müsste ich mir für Donnerstag eine andere Übernachtungsmöglichkeit suchen. Ich will am Donnerstag anreisen, um am Freitag vor Ort alles einkaufen zu können, was man für eine Pizzaparty braucht.

Dann interessiert mich noch, ob Bettwäsche vorhanden ist, oder die Mitnahme eines Schlafsacks oder eigene Bettwäsche empfohlen wird.

Ich freue mich auf das Wintertreffen und hoffe, dass jemand auch eine Wanderung anbieten wird. Winterwandern im Harz soll laut Globetrotter ja ein ganz besonderes Erlebnis sein.

LG aus HL
Ingo
LG aus HL



Top   Email Print
#1259180 - 01/09/17 09:05 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Hansebiker]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Hansebiker
Dann interessiert mich noch, ob Bettwäsche vorhanden ist, oder die Mitnahme eines Schlafsacks oder eigene Bettwäsche empfohlen wird.
Ja, Bettwäsche kann man dort für 4,50€ für das WE leihen (s. a. Links im Wiki). Ob das empfehlenswert ist? Ich denke schon, dass die die Bettwäsche vorher gewaschen haben... zwinker
Top   Email Print
#1259182 - 01/09/17 09:06 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
Hi Tine,
auch aus Berlin ein dickes Danke für deinen Einsatz!!! bravo dafür

Viele Grüße

Bernd
Top   Email Print
#1259209 - 01/09/17 11:11 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Hansebiker]
Tine
Unregistered
Hallo Ingo,

wie ich Uwe schon schrieb, mit dem Donnerstag bin ich skeptisch. Der Harzklub versucht ja wochenweise zu vermieten, wenn das so ist, dann werdet Ihr noch nicht reinkommen. Und das wird sich sicher auch erst kurzfristig auflösen, da der Harzklub bei einer kurzfristigen Gruppenanfrage sicher nicht auf die Einnahmen verzichtet, nur weil drei Leute von uns einen Tag früher in das 40-Personen-Haus wollen. Aber vorerst bleibt das alles Spekulation, fragen werde ich, den Rest bitte ich Euch dann ggf. direkt mit dem Harzklub zu besprechen. Darüber habe ich mich mit Uwe aber schon per PN verständigt.

Wegen Einkauf: Bedenke, dass es in Wildemann nur einen kleinen Konsum gibt. Größere Einkaufsmöglichkeiten findest Du in Seesen und in Bad Grund. Ich muss schauen, wie es bei mir passt, aber ich will am 3. am frühen Nachmittag dort sein, mit dem Auto, so dass ich ggf. die Einkäufe heranfahren kann. Aber auch das vorerst unter Vorbehalt.

Bettwäsche mieten geht, wie schon vorgehend geschrieben, sie wird auch erwartet - bei Verwendung eines Schlafsackes sollte trotzdem Bettwäsche aufgezogen werden, so die Vorgabe der Hausordnung. By the way: Hausschuhe nicht vergessen... träller - "Draußenschuhe" sind, wie in Wanderheimen üblich, im Haus nicht erwünscht.

Bezüglich Wanderwege kenne ich mich in der Region Wildemann leider nicht aus. Eine gute Auflistung aller Winterwanderwege mit meist tagesaktuellem Schneebericht findet man hier: harzinfo. Ich habe am Wochenende auch den Reiseführer Wildemann auf Wikivoyage angelegt, die Loipen und die Rodelbahn sind schon drin, für die Winterwanderwege hatte ich noch keine Zeit, weiß auch nicht, ob ich das noch mache - vielleicht hat ja jemand anderes Spaß daran, diesen Reiseführer weiter zu schreiben.

Aus dem Bauch heraus würde ich eine Wanderung nach Hahnenklee (und dort vielleicht noch auf den Bocksberg hinauf, oben mit Einkehrmöglichkeit) empfehlen oder nach Clausthal und dort einen Teil der Teiche des Oberharzer Wasserregals umwandern. Immerhin sind wir im Zentrum vermutlich einer der großflächigsten Weltkulturerbestätten Deutschlands! Wer in den Hochharz will, nimmt den Bus bis Torfhaus und wandert da - bei gutem Wetter mit bester Brockensicht. Die Wanderwege sind im Harz in der Regel sehr gut ausgeschildert (auf jeden Fall habe ich es bisher nicht geschafft, mich trotz nicht vorhandener Karte (und nicht immer vorhandenem Netz) dort zu verlaufen. zwinker

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1259223 - 01/10/17 06:15 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
Ich lese immer wandern... wirr ...will denn niemand radfahren? weinend

Ich kenne mich in der Gegend gar nicht aus. Aber ich würde mich an die Landkarte setzen und was raussuchen. Mir schwebt ungefähr sowas vor:
Re: Wintertreffen 2013 (Treffpunkt)

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1259224 - 01/10/17 06:21 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Toxxi
Ich lese immer wandern... wirr ...will denn niemand radfahren?
Da kommt sicher noch was! schmunzel Nach der Langlaufrunde und der Schneeschuhtour! schmunzel

Edited by BaB (01/10/17 06:21 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1259225 - 01/10/17 06:23 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Toxxi
Mir schwebt ungefähr sowas vor:
Re: Wintertreffen 2013 (Treffpunkt)
Schon mal daran gedacht, Frank zu besuchen? Klick schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1259227 - 01/10/17 06:37 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
Ja, habe ich. Aber ich verstehe den kausalen Zusammenhang zum Wintertreffen nicht... :verwirt:
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1259228 - 01/10/17 06:43 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Toxxi
Ja, habe ich. Aber ich verstehe den kausalen Zusammenhang zum Wintertreffen nicht... :verwirt:

Ja, du hast recht, das ist etwas schwierig sehr schwer: Du verlinkst Bilder vom Radfahern im Winter auf Schnee und ich verlinke Bilder vom Radfahren im Winter auf Schnee. Ich hatte jetzt dummerweise gedacht, du meinst Radfahren im Winter auf Schnee und hast Lust auf Radfahren im Winter auf Schnee. Aber da gibt es ja keinen Zusammenhang. schmunzel
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Toxxi
Mir schwebt ungefähr sowas vor:
Re: Wintertreffen 2013 (Treffpunkt)
Schon mal daran gedacht, Frank zu besuchen? Klick schmunzel
Top   Email Print
#1259230 - 01/10/17 06:47 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Toxxi
Mir schwebt ungefähr sowas vor:
Re: Wintertreffen 2013 (Treffpunkt)

dafür Besorgst Du den Schnee?

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1259232 - 01/10/17 06:48 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
Tine
Unregistered
Zitat:
..will denn niemand radfahren? weinend

Lieber Thoralf,
bitte hab Geduld. träller grins
Es sind immer noch zwei Monate Zeit! Und: es gibt mindestens zwei Ortskundige, die sich kümmern wollen.
Und im Zweifelsfall biete ich selbst eine an. Die geht dann aber so - seid also gewarnt: Frühstücken, lange und ausgiebig, Und dann bitte noch einen Kaffee. grins Dann ein bisschen Radeln, so in etwa bis Hahnenklee. Irgendwo einkehren, im Zweifelsfall radelt man dafür vorher noch auf den Bocksberg hoch. Oder nimmt den Sessellift. (Räder kann man einhängen... zwinker ). Oder man geht eine Runde rodeln. Dann gemütlich nach Clausthal. Irgendwo einkehren. Und dann - mal schauen... Ein paar Höhenmeter wird es haben, das mit dem Schnee wird sich finden. Die Radstrecke wird nicht so schwierig sein, es gibt ein paar Varianten für einen netten Rundkurs von Wildemann weiter Richtung Oberharz, mit ein paar Höhenmetern mehr oder weniger. Entscheidender sind die kulinarischen Möglichkeiten - die Gastronomie im Harz ist, wie soll man sagen: speziell. träller Vorkoster wären wahrscheinlich dringender notwendig als Leute, die vorher eine Radroute planen. grins
Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1259234 - 01/10/17 06:58 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Tine
... bitte hab Geduld.
Es sind immer noch zwei Monate Zeit!
Du sprichst mir aus der Seele: Erst meldet sich kaum einer an, dann geh es nicht schnell genug... listig
Das Wiki wird noch nach und nach mit Vorschlägen gefüttert (was davon letztlich überbleibt entscheidet ja auch ein bisschen das Wetter zwinker ). Ihr könnt und sollt natürlich dabei mithelfen. Also Touren anbieten, Vorträge (wir suchen noch immer einen Beamer!), ... Es ist ja unser aller Treffen.

VG

Bernd
Top   Email Print
#1259235 - 01/10/17 07:01 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: Toxxi
Ich lese immer wandern... wirr ...will denn niemand radfahren?
Es sind übrigens auch Vortouren zum Wintertreffen angedacht. Z.B. die von Micha ab MD.

In Antwort auf: Toxxi
Ich kenne mich in der Gegend gar nicht aus. Aber ich würde mich an die Landkarte setzen und was raussuchen.
Ja, bereite mal was vor.
Top   Email Print
#1259237 - 01/10/17 07:11 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: Hansebiker]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Hallo Ingo,

Tine will am 13.1. das Haus fix machen, ich werde dann mal den 'Herbergsvater' kontaktieren, ob wir schon am Donnerstag rein können.

wein

Gruß aus EF
Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#1259248 - 01/10/17 08:15 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: uwe EF]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Ich kenne mich in deutschen JH's nicht aus. Bettwäsche muss man für das WE also ohnehin mieten. Was ist mit Wolldecken o.ä.? Stehen die auch zur Verfügung? Wenn ja, kann man auf die Mitnahme eines Schlafsacks ja verzichten. Ich würde dann nur einen leichten Fleece-Schlafsack mitnehmen wollen, für alle Fälle.

Edited by rayno (01/10/17 08:16 AM)
Top   Email Print
#1259258 - 01/10/17 09:01 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: rayno]
Tine
Unregistered
Man muss keine Bettwäsche mieten, man kann. Man kann auch seine eigene Bettwäsche mitbringen und einen Schlafsack zusätzlich nutzen, wenn man möchte. Bettzeug (Decke, Kissen) ist vorhanden, meiner Erfahrung nach in derartigen Hütten ist dies aber nicht besonders dick, so dass ich zusätzlich zur Bettwäsche noch einen leichten Schlafsack mitnehmen werde.

Nur der Vollständigkeit halber: Es ist keine Jugendherberge, sondern ein Wanderheim des Harzklubs. Die Hausordnung liest sich zwar dennoch wie in einer Jugendherberge, aber auch das ist normal für Hütten, in denen oft Jugendgruppen untergebracht sind. Ich lade sie in den nächsten Tagen im Wiki hoch, dann kann sich jeder selbst einen Eindruck von den "Geboten" machen.
Top   Email Print
#1259407 - 01/10/17 07:39 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

In Antwort auf: Tine
Der Harzklub versucht ja wochenweise zu vermieten, wenn das so ist, dann werdet Ihr noch nicht reinkommen. Und das wird sich sicher auch erst kurzfristig auflösen, da der Harzklub bei einer kurzfristigen Gruppenanfrage sicher nicht auf die Einnahmen verzichtet, nur weil drei Leute von uns einen Tag früher in das 40-Personen-Haus wollen.

Bedenke, dass es in Wildemann nur einen kleinen Konsum gibt. Größere Einkaufsmöglichkeiten findest Du in Seesen und in Bad Grund.


Hallo Tine,
der Hausverwalter, Herr Reichert, wohnt direkt in Wildemann. Wenn man will, dann geht das, und ich glaube nicht, dass das 40-Personenhaus bis zum 2. März belegt ist. Der Harzklub vermietet doch nicht nur ganze Häuser, sondern einzelne Betten in den Häusern. In irgendeinem Haus wird es doch die Möglichkeit geben, 3 Personen für eine Nacht unterzubringen. Wie gesagt, wenn man will, dann geht das. Ich bin da sehr zuversichtlich.

Weil es in Wildemann wenig Einkaufsmöglichkeiten gibt, aber in Clausthal Zellerfreld alles, was das Herz begehrt, würde ich gern ganz in Ruhe den Einkauf für die Pizza-Party machen. Ich habe dazu am Freitag den ganzen Tag Zeit. Das geht aber nur wenn meine Packtaschen leer sind. Reise ich erst am Freitag an, sind meine Packtaschen noch voll. Dann muss ein TN, der mit dem Auto kommt, den Einkauf erledigen. Sollte starker Schneefall den Einkauf mit dem Fahrrad verhindern, gibt es ja sicher eine Buslinie, die dann genutzt werden kann.

Weitere Einzelheiten sollten wir per pN austauschen.

LG aus HL
Ingo
LG aus HL



Top   Email Print
#1260086 - 01/13/17 08:20 AM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: cyclerps]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: cyclerps
Man sollte dem Treffen evtl. den Namen "Völlerei im Harz" verleihen. grins


Oh, hier wurde mein Stichwort erwähnt grins

Wenn ich's irgendwie einrichten kann, bin ich dabei. Ich muss nur noch herausfinden, ob ich am Montag drauf einen dienstlichen Termin habe...

Definitiv im Zelt schmunzel

Viele Grüße, Erik
Top   Email Print
#1260199 - 01/13/17 05:01 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: buche]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

Hallo Zusammen,

ich habe mich für die Nacht vom Do., den 2. auf Fr., den 3. März in der Pension Sonneneck in Wildemann eingebucht. Somit muss sich keiner der Organisatoren mehr Gedanken machen über meinen Sonderwunsch der früheren Anreise.

Wir sehen uns am Freitag im Harzclub. Ich freu mich. party
LG aus HL



Top   Email Print
#1261012 - 01/17/17 04:51 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Tine
Unregistered
Nachdem der Verwalter und ich lange keinen gemeinsamen Termin finden konnten, habe ich mir heute freigenommen, um endlich das Wanderheim von innen inspizieren zu können.

Vor Weihnachten hatten Thomas und ich uns dort zwar schon einmal getroffen, um uns einen grundsätzlichen Eindruck zu verschaffen, konnten damals aber das Haus nicht besichtigen, da der Verwalter keine Zeit hatte.

Das Wetter hätte heute nicht besser sein können - hoffen wir, dass sich der Schnee im Harz bis Anfang März hält (was nicht völlig unwahrscheinlich ist).



Dünne Schneeschicht über blankem Eis auf der Zufahrt zum Wanderheim


Die gesamte Anlage unter dickem Schnee:


Und der Zeltplatz ebenso:


Grillplatz


und nochmals der Zeltplatz - die Zelter dürfen aber in unserem Falle auch neben dem Grillplatz, also in der direkten Nachbarschaft der Häuser zelten.










Ausgedehnten Kochorgien steht nichts im Wege zwinker


... aber es gibt tatsächlich nur ein Backblech - weitere stehen daher schon auf meiner Mitbring-Liste.


Kaffemaschine


... und ausreichend Tassen.


und was man sonst noch so braucht


inklusive eines fantastischen Ausblicks beim Geschirrabtrocknen. grins


Aufenthalts-/Essraum


und die ganzen Zimmer, Waschräume...


















Zurück zu meinem Auto rutschte ich vorsichtig die Auffahrt wieder runter, (man darf natürlich auch mit dem Auto bis zum Haus hochfahren),



aber ich genoss den Ausblick auf die verschneite und zum Teil vereiste Innerste lieber aus der Fußgängerperspektive.



Eigentlich wollte ich noch die Zechenhausloipe laufen; sie erwies sich aber noch als ungespurt - und durch den Tiefschnee mir meine eigene Loipe zu ziehen, machte mir heute keinen Spaß.



und nach Rodeln war mir auch nicht.



Mit einem Blick auf den verschneiten Weser-Harz-Heide-Radweg zwischen Wildemann und Zellerfeld verabschiede ich mich für heute und freue mich auf ein hoffentlich schneereiches Wochenende im Harz Anfang März mit Euch (keine Sorge, die meisten Hauptstraßen außerhalb der Orte waren frei und werden in der Regel auch nach Neuschnee schnell geräumt, nur innerorts war's ganz schön rutschig).


Edited by Tine (01/17/17 04:53 PM)
Top   Email Print
#1261018 - 01/17/17 05:11 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,435
Hallo Tine,

das sieht ja richtig gut aus. dafür

Danke für die Mühe.


Gruß aus EF
Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben


Top   Email Print
#1261036 - 01/17/17 06:15 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
Hi Tine,

danke dir für deinen Einsatz! bravo
Und natürlich auch ein Danke an Thomas, der ja auch fleißig mitgeholfen hat! schmunzel
Mit etwas Glück wird das das erste Wintertreffen mit "richtig" Schnee! dafür Ich freue mich schon sehr darauf! schmunzel

Bernd
Top   Email Print
#1261082 - 01/17/17 08:43 PM Re: Wintertreffen 2017 im Harz [Re: ]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,178
Danke fürs Foto von der Küche. Die Töpfe reichen für die Grünkohlorgie.

Dazu noch kurz: Ich möchte die Vegetarier noch bitten, im Wiki hinter ihrem Namen noch kurz das Kürzel "Vegi" einzutragen. Für die Vegis mach ich eine Extraportion.

Und morgen hol ich meine Spikes-Decken ab. dafür

Schöne Tage bis dahin - Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus

Edited by Bahnhofsradler (01/17/17 08:46 PM)
Top   Email Print
Page 4 of 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >

www.bikefreaks.de